Veröffentlicht am 31.10.2024
Bezugnehmend auf die Bekanntmachung der Gemeinschaftsunternehmen GWQ und spectrumK vom 02.07.2024 und der damit verbundenen Ausrichtung auf einen bundesweiten, gemeinschaftlichen BKK-Vertrag in den Produktbereichen 08 (Einlagen) und 31 (Orthopädische Schuhe) wird der o. g. Vertrag zwischen dem BKK Landesverband Bayern und der Landesinnung Bayern für Orthopädie-Schuhtechnik mitsamt der Anlagen und den dazugehörigen Nachtragsvereinbarungen zum 31.03.2025 beendet. Eine Abrechnung auf Basis dieser Vertragsgrundlage ist dann nicht mehr möglich.
AC/TK 16 02 731
Veröffentlicht am 02.10.2024
Der BKK LV Mitte kündigt zum 31.12.2024 den Schuhtechnik-Vertrag, der für Leistungserbringer in Niedersachsen und Bremen gilt.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
LEGS: 16 90 134
Veröffentlicht am 02.10.2024
Die GWQ ServicePlus AG kündigt zum 31.12.2024 den PG 31 Schuhtechnik-Vertrag.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
LEGS: 19 91 G91
Veröffentlicht am 05.09.2024
Wie bereits berichtet, hat die AOK die gemeinsamen Verträge im Reha-Bereich (PG 02, 04, 10, 11 (mit Ausnahme der Ganzkörperversorgung Dekubitus Grad 1 bis 3), 18, 20, 22 und 33) zum 30.09.2024 gekündigt.
Da laut AOK die flächendeckende Versorgung auf der Basis des zum 01.04.2024 neu geschlossenen Vertrag sichergestellt ist, wäre die Vereinbarung höherer Vertragspreise also weder sachgerecht noch wirtschaftlich vertretbar.
Somit sind die "Verhandlungen" gescheitert.Die Konditionen, die die AOK mit einem Einzelunternehmen zum 01.04.2024 abgeschlossenen hat, sind in vielen Teilen im Vergleich zu dem bisherigen Vertrag gesunken (z.B. die Wiedereinsatzpreise) und daher nach unserer Beurteilung unwirtschaftlich. Im Vergleich zu unseren Neuabschlüssen mit diversen Kostenträgern sind die Konditionen nicht tolerierbar.
Die EGROH wird den Vertrag daher nicht zeichnen. Die Verträge werden im ORTHEGROH-Portal als Fremdvertrag einsehbar sein.
Durch die Kündigung der AOK ggü. der EGROH werden somit auch Ihre Vertragsbeitritte zum 30.09.2024 beendet. Sollten Sie den Verträgen der AOK beitreten wollen, wenden Sie sich für einen Beitritt bitte direkt an die Kasse.
Veröffentlicht am 25.07.2024
Die Techniker Krankenkasse hat die o.g. Produktgruppen zum 31.10.2024 gekündigt und bietet nun einen neuen Reha-Vertrag zum Beitritt an.
gekündigte LEGS:
- LEGS 1599703 Rollatoren
- LEGS 1599704 Kranken-/Behindertenfahrzeuge Rollstuhl
- LEGS 1599705 Kranken-/Behindertenfahrzeuge E-Mobil
- LEGS 1599117 Hilfsmittel gegen Dekubitus
- LEGS 1599653 Bade- und Duschhilfen (Kauf)
- LEGS 1599667 Bade- und Duschhilfen (Kinder)
- LEGS 1599654 Gehhilfen (FP)
- LEGS 1599656 Gehhilfen (Kauf)
- LEGS 1599668 Gehhilfen (Kinder)
- LEGS 1599657 Kranken-/Behindertenfahrzeuge (FP)
- LEGS 1599658 Kranken-/Behindertenfahrzeuge (Kauf)
- LEGS 1599669 Kranken-/Behindertenfahrzeuge (Kinder)
- LEGS 1599659 Krankenpflegeartikel (FP)
- LEGS 1599660 Krankenpflegeartikel (Kauf)
- LEGS 1599661 Lagerungshilfen (Kauf)
- LEGS 1599670 Lagerungshilfen (Kinder)
- LEGS 1599662 Mobilitätshilfen (FP)
- LEGS 1599663 Mobilitätshilfen (Kauf)
- LEGS 1599671 Mobilitätshilfen (Kinder)
- LEGS 1599672 Sitzschalenkonzept, Sitzhilfen (Kinder)
- LEGS 1599665 Stehhilfen
- LEGS 1599666 Toilettenhilfen (Kauf)
- LEGS 1599673 Toilettenhilfen (Kinder)
- LEGS 1599657 Pflegehilfsmittel zur Erleichterung der Pflege (Krankenfahrzeuge)
- LEGS 1599659 Pflegehilfsmittel zur Erleichterung der Pflege (Betten Fallpauschale)
- LEGS 1599660 Pflegehilfsmittel zur Erleichterung der Pflege (Betten Kauf)
Der neue Vertrag befindet sich bei uns aktuell in Prüfung.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 04.07.2024
Seit dem 01.04.2024 bietet die AOK Rheinland-Hamburg neue Verträge im Reha-Bereich (PG 02, 04, 10, 11 (mit Ausnahme der Ganzkörperversorgung Dekubitus Grad 1 bis 3), 18, 20, 22 und 33) zum Beitritt an.
Die EGROH hat die o.g. Verträge geprüft und wird diesen nicht beitreten.
Die AOK hat nun unsere gemeinsamen Verträge zum 30.09.2024 gekündigt.
Die EGROH wird ein eigenes Angebot abgeben.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 28.03.2024
Zum 01.05.2024 tritt die EGROH einem neuen Vertrag im Bereich PG 09 Elektrostimulation bei. Der vorherige Vertrag mit dem LEGS 19 99 131 endet somit zum 30.04.2024 und wird in Gänze abgelöst.
Es ist kein Neubeitritt notwendig.
LEGS: 19 99 334
Veröffentlicht am 14.03.2024
Der GKV-Spitzenverband versendet derzeit Kündigungen für den Vertrag "zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel" zum 30.06.2024. Wir stehen aktuell in Verhandlungen mit dem GKV-SV zur Vereinbarung eines neuen Vertrages.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 21.09.2023
Zum 30.09.2023 hat die Knappschaft und SVLFG den Vertrag zur aufsaugenden Inkontinenz (stationär) mit dem LEGS 15 90 159 gekündigt.
Gleichzeitig bietet die Knappschaft/SVLFG einen neuen Vertrag ab dem 01.10.2023 an. Der Vertrag sieht eine Genehmigungsfreiheit, eine jährliche Folgeverordnung sowie die Anhebung der Vertragspreise um 5% vor. Die EGROH hat den Vertrag geprüft und wird dem Vertrag zum 01.10.2023 beitreten. Der neue LEGS lautet 15 90 15H.
Es ist kein Neubeitritt notwendig. Sollten Sie mit einer Übernahme Ihrer Vertragsteilnahmen nicht einverstanden sein, so können Sie innerhalb von 14 Tagen widersprechen.
Veröffentlicht am 15.06.2023
Die DAK kündigt zum 30.06.2023 aus dem Vertrag PG 03 enterale Ernährung die Leistungsart Sondennahrung und Verbandmittel heraus.
Ab dem 01.07.2023 soll die Versorgung der Versicherten DAK mit Produkten zur enteralen Ernährung über den gemeinsamen Versorgungsvertrag mit der KKH geregelt werden. Die EGROH hat den Vertrag geprüft und wir dem Vertrag nicht beitreten.
LEGS: 19 97 024
Veröffentlicht am 25.05.2023
Die EGROH hat den Reha-Vertrag mit der IKK classic zum 30.06.2023 gekündigt.
Die Krankenkasse hat bereits eine Vertragsanbahnung veröffentlicht; die EGROH wird hier ein Angebot abgeben und mit der IKK classic in Verhandlungen treten.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 04.05.2023
Die Mobil Krankenkasse hat den Diabetes-Vertrag PG 03/21 zum 31.05.2023 gekündigt. EGROH hat den alternativen Vertrag geprüft und sich gegen einen Beitritt entschieden.
Die Kündigung betrifft folgende LEGS:
19 96 001, 19 96 002, 19 96 003, 19 96 004
Bei Bedarf wenden Sie sich bitte direkt an den Kostenträger.
Veröffentlicht am 12.01.2023
Mit dem Beitritt der BKK24 zum CPM-Schienenvertrag der spectrumK war die Kasse doppelt vertraglich gebunden, da gleichzeitig ein Vertragsverhältnis mit der Mobil Krankenkasse bestand.
Inzwischen wurde das durch den Beitritt der BKK24 zum Vertrag mit der Mobil Krankenkasse bestehende Vertragsverhältnis einvernehmlich zum 31.12.2022 beendet.
Es besteht nunmehr seit dem 01.01.2023 nur noch das durch den Beitritt zum spectrumK-Vertrag bestehende Vertragsverhältnis.
Veröffentlicht am 12.01.2023
Die EGROH-Service GmbH hat die beiden o.g. Verträge mit der AOK Nordost zum 31.03.2023 gekündigt.
Gespräche mit der AOK laufen bereits.
LEGS 15 23 F17 - PG 17 Kompression
LEGS 15 23 P37 - PG 37 Brustprothesen
Veröffentlicht am 08.12.2022
Die mhplus BKK kündigt zum 31.03.2023 den CPAP-Vertrag mit dem LEGS 1999141.
Zum 01.04.2023 soll ein Beitritt zum Vertrag der GWQ erfolgen.
Veröffentlicht am 27.10.2022
Die Knappschaft/SVLFG hat den Vertrag "Medikamentenvernebler" (LEGS 1592140) zum 30.11.2022 gekündigt. Gleichzeitig bietet die Kasse einen neuen Vertrag zum Beitritt an; hier hat sich die EGROH jedoch gegen einen Beitritt entschieden.
Veröffentlicht am 27.10.2022
Die EGROH-Service GmbH hat den o.g. Vertrag mit der GWQ zum 31.12.2022 gekündigt.
Gespräche mit der GWQ laufen bereits.
LEGS: 19 91 G63 (PG 17)
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 08.09.2022
Die EGROH-Service GmbH hat den Vertrag PG 23 Knieorthesen/Versorgungspauschale (LEGS: 15 92 230) zum 30.09.2022 gekündigt.
Die Knappschaft bietet zur Zeit ein neues Vertragskonzept an. Die EGROH wird diesen Vertrag aufgrund der unwirtschaftlichen Preise nicht zeichnen.
Des Weiteren bietet die Kasse mehr Hilfsmittel in der Depotversorgung an, als der GKV-Spitzenverband in seinen Empfehlungen "Hilfsmittelabgabe über Depots" vorsieht. Bitte beachten Sie dies vor einem eventuellen Direktbeitritt!
Veröffentlicht am 14.07.2022
Wie bereits berichtet, haben wir den Knappschaft PG 17 Lymphologie-Vertrag zum 31.07.2022 gekündigt.
Die Knappschaft hat bereits seit Anfang diesen Jahres einen neuen Vertrag auf dem Markt, den die EGROH ebenfalls als unwirtschaftlich betrachtet.
Der Abschluss eines neuen bzw. wirtschaftlichen Vertrages wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen und voraussichtlich nicht vor Herbst in Kraft treten.
Sollten Sie für die Übergangszeit einen Vertrag benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an die Knappschaft.
Veröffentlicht am 07.07.2022
Die EGROH hat zum 30.09.2022 den OT-Vertrag der GWQ gekündigt. Davon betroffen sind die folgenden Produktgruppen bzw. Leistungserbringergruppenschlüssel:
- PG 05 Bandagen (LEGS 19 91 G14)
- PG 23 Orthesen (LEGS 19 91 G15)
- PG 24 Prothesen untere Extremitäten (LEGS 19 91 G16)
- PG 37 Brustprothesen (LEGS 19 91 G41)
Der BIV-OT ist inkl. Mandat der EGROH bereits in Neuverhandlungen mit der GWQ.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 07.07.2022
Aufgrund der unwirtschaftlichen Preise hat die EGROH den PG 17 (Lymhologie) Vertrag zum 31.07.2022 gekündigt.
Gespräche mit der Knappschaft laufen bereits.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 15.06.2022
Im Hinblick auf das Schiedsverfahren mit der DAK, hat die EGROH die PG 10 aus dem vdek OT-Vertrag zum 30.06.2022 gekündigt.
Die DAK ist die letzte Ersatzkasse, die an der PG 10 des vdek OT-Vertrags teilnimmt.
Die Kündigung betrifft die Hand- u. Gehstöcke, Unterarmgehstützen, Mehrfußgehhilfen und Weiteres.
LEGS 15 00 102
Veröffentlicht am 09.06.2022
Der BKK Landesverband Nordwest kündigt den bestehenden Vertrag in der Produktgruppe 31 (LEGS 16 08 005) zum 30.09.2022. Zum jetzigen Zeitpunkt beabsichtigt der BKK LV Nordwest nicht, einen neuen Vertrag abzuschließen.
Veröffentlicht am 19.05.2022
Die IKK classic kündigt den Vertrag über die Versorgung mit Inhalationsgeräten der Produktgruppe 14 (LEGS 19 99 126) zum 30.09.2022.
Ab dem 01.10.2022 beabsichtigt die IKK, einen neuen Vertrag abzuschließen.
Veröffentlicht am 12.05.2022
Die Kündigung gilt für den Vertrag mit dem LEGS: 1991G26 PG 19 Krankenpflegeartikel Kauf-Wiedereinsatz und ist zum 30.06.2022 wirksam.
Gleichzeitig tritt die Kasse dafür dem Vertrag 1991G43 PG 19 Krankenpflegeartikel Fallpauschale zum 01.07.2022 bei.
Veröffentlicht am 05.05.2022
Die Bosch BKK kündigt den Vertrag "Sauerstofftherapie" mit dem LEGS 1998140 zum 30.06.2022.
Ab dem 01.07.2022 tritt die Bosch BKK dem Vertrag der GWQ ServicePlus AG bei (LEGS 1991G02- EGROH ist diesem Vertrag bereits beigetreten).
Veröffentlicht am 10.01.2022
Den Pflegebetten-Vertrag hatte die EGROH zum 31.12.2021 gekündigt. Die HEK hat uns nun die Rückmeldung gegeben, dass die Konditionen des Pflegebettenvertrages bis zum 31.03.2022 weiterhin abgerechnet werden können.
Ab dem 01.04.2022 will die HEK die Pflegebetten über den Reha-Vertrag auf Basis der PG 19 abrechnen. Da die EGROH den Vertrag nicht gezeichnet hat, nehmen wir für weitere Verhandlungen Kontakt mit der HEK auf.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Hinweis: Der Vertrag mit dem ursprünglichen Vertragspartner (vdek) ist gekündigt. Daher ist keine Teilnahme an dem Vertrag mehr möglich.
Veröffentlicht am 20.12.2021
Die EGROH hat in Zusammenarbeit mit der ARGE den Vertrag PG 50 Pflegebetten zum 31.12.2021 gekündigt, um Preiserhöhungen zu erzielen. Leider verliefen die Verhandlungen bisher ohne Erfolg, so dass hier ab dem 01.01.2022 ein vertragsloser Zustand droht.
An dem Pflegebettenvertrag des vdek nahmen als Kostenträger nur noch die Barmer und die HEK teil.
Zur Barmer: Wie wir bereits berichteten, ist ab dem 01.01.2022 die Abrechnung der Pflegebetten bei der Barmer über den Reha-Vertrag möglich.
Zur HEK: Wir sind derzeit noch in Klärung, wie die Pflegebetten ab dem 01.01.2022 beantragt und abgerechnet werden können. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 13.12.2021
Die EGROH hat in Zusammenarbeit mit der ARGE Fracht-/Rohstoffkosten die Verträge der DAK zum 31.12.2021 gekündigt.
Die Intention bestand darin, eine Übergangsvereinbarung mit neuen Vertragspreisen zu schließen, die die stark gestiegenen Fracht- und Rohstoffkosten berücksichtigt.
Leider verliefen die Verhandlungen bisher ohne Erfolg, sodass nun ab dem 01.01.2022 ein vertragsloser Zustand droht.
Davon betroffen sind die folgenden Verträge:
- PG 04 Badehilfen (LEGS 19 98 704)
- PG 10 Gehhilfen (LEGS 19 98 710)
- PG 11 Dekubitus (LEGS 19 98 711)
- PG 18 Kranken-/Behindertenfahrzeuge (LEGS 19 98 718)
- PG 19 Betten (LEGS 19 98 719)
- Reha PG 02, 22, 26, 28, 32, 33 (LEGS 19 99 003)
Wir halten Sie auf dem Laufenden und werden Ihnen noch Tipps an die Hand geben, sollte der vertragslose Zustand eintreten.
Veröffentlicht am 02.12.2021
Die EGROH-Service GmbH hat den Vertrag PG 32 CPM-Schienen mit der IKK classic (LEGS 19 99 122) zum 31.12.2021 gekündigt.
Zum 01.01.2022 wird die EGROH dem neuen Vertrag, der zwischen dem
CPM-Verband und den IKK'en zum 01.07.2021 geschlossen wurde, beigetreten.
Veröffentlicht am 25.11.2021
Die Wieland BKK kündigt folgende Anlagen aus den GWQ-Verträgen fristgerecht zum 31.12.2021:
Bandagen - Anlage A14, Orthesen - Anlage A15, Prothesen • Anlage A16,
CPAP/Bilevel - Anlage A38, Brustprothesen - Anlage A41, Bilevel-ST • Anlage A47, Beatmung -Anlage A9, Monitoring -Anlage A11Leistungserbrlngergruppenschlüssel
1991G14, 1991815, 1991816, 1991G38, 1991G41, 1991G47, 1991G09, 1991G11
Bitte beachten Sie, dass die Kündigung ausschließlich für die Wieland BKK gilt und die Anlagen für die anderen beigetretenen Krankenkassen weiterhin Bestand haben.
Veröffentlicht am 18.11.2021
Die EGROH hat den bestehenden Vertrag mit der KKH zum 31.01.2022 gekündigt, da die Kasse das Verhandlungsergebnis der Barmer und der Techniker Krankenkasse nicht anerkennt. Wir sind bereits mit der Kasse in Gesprächen und halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 14.10.2021
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die BKK RWE aufgrund von Fusion mit der energie BKK folgende Verträge zum 31.12.2021 gekündigt hat:
· TENS-Vertrag 19 00 006
· OT-Vertrag 15 00 002
· Kompressionsvertrag 15 98 042
· Beatmungsvertrag 19 00 016
Anbei lassen wir Ihnen daher die aktualisierten Fassungen der Krankenkassenlisten zukommen.
Veröffentlicht am 30.09.2021
Die IKK classic hat den Schuhtechnik-Vertrag, der nur für Leistungserbringer in Baden-Württemberg gilt, zum 31.12.2021 gekündigt. Gleichzeitig teilt die IKK classic mit, dass sie zum 01.01.2022 dem OST-Vertrag von spectrumK beitritt. Näheres hierzu werden wir in Kürze berichten.
Der Vertrag mit dem BKK LV Süd bleibt weiterhin bestehen.
Veröffentlicht am 23.09.2021
Die IKK Brandenburg und Berlin hat den PG 29 Stoma-Vertrag (LEGS: 19 90 315) zum 31.03.2022 gekündigt.
Die Kasse bietet uns einen alternativen Vertrag zum Beitritt an, den wir zeitnah prüfen werden.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 02.09.2021
Die EGROH-Service GmbH hat den DGUV PG 31 Schuhtechnik Vertrag zum 31.12.2021 gekündigt und wird gemeinsam mit den Innungen f. Orthopädie-Schuhtechnik Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen in die Neuverhandlungen gehen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 26.08.2021
Die AOK Nordwest hat den bestehenden PG 29-Vertrag über die Versorgung mit Stomaartikeln zum 30.11.2021 gekündigt.
Die EGROH-Service GmbH hat das Verhandlungsmandat an den Verband Versorgungsqualität Homecare e.V. (VVHC e.V.) übertragen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
LEGS: 15 11 727 Schleswig-Holstein u. 15 21 727 Westfalen-Lippe
Veröffentlicht am 12.08.2021
Auch die EGROH-Service GmbH wird die Reha-Verträge mit der AOK Bayern, auf Grund laufender und nicht mehr vorhersehbarer Preissteigerungen der Hersteller, zum 31.12.2021 kündigen.
Sofern Sie noch nicht über die Landesinnung Bayern gekündigt haben, bitten wir Sie alle dringend, die als Anlage beigefügte Kündigung der Preisanlagen auszufüllen und unbedingt bis spätestens 27. August 2021 wieder an uns zurückzuschicken, da nur Sie als Leistungserbringer und direkter Vertragspartner der AOK Bayern von Ihrem Kündigungsrecht Gebrauch machen können.
Das Verhandlungsmandat wird die EGROH an die Landesinnung Bayern übertragen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 12.08.2021
Die EGROH-Service GmbH hat die folgenden Verträge mit der AOK Baden-Württemberg zum 31.12.2021 gekündigt:
• 15 01 618, Reha: Versorgung mit Hilfsmitteln PG 18/50 Krankenfahrzeuge
• 15 01 504, Reha: PG 04 Badehilfen
• 15 01 100, Reha: Versorgung mit nichtwiedereinsetzbaren Hilfsmitteln
• 15 01 101, Reha: Versorgung mit wiedereinsetzbaren Hilfsmitteln
• 15 01 102, Reha: Neulieferung, Wiedereinsatz und STK von Kranken- und Pflegebetten
• 15 01 124 / 224, OT: PG 24 (Beinprothesen)Aktuell verhandelt der Fachverband Orthopädie-Technik, Sanitäts-, Reha und medizinischer Fachhandel Baden-Württemberg e.V. ,inklusive Mandat der EGROH, mit der AOK Baden-Württemberg.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 12.08.2021
Die EGROH-Service GmbH hat den bestehenden PG 31 Schuhtechnik Vertrag mit der Barmer und TK fristgemäß zum 31.10.2021 gekündigt. LEGS für Barmer: 15 96 131 und für TK: 16 96 091.
Ein neues Angebot der EGROH liegt beiden Kassen bereits vor.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 12.08.2021
Die BKK Miele hat zum 31.12.2021 ihre Teilnahme am Beatmungsvertrag mit spectrumK gekündigt.
LEGS 19 00 016
Veröffentlicht am 05.08.2021
Wir möchten Sie hiermit darüber informieren, dass die BKK Miele zum 31.12.2021 ihre Teilnahme am Kompressionsvertrag mit spectrumK gekündigt hat.
Anbei lassen wir Ihnen daher die aktualisierte Fassung der Krankenkassenliste zukommen.
Veröffentlicht am 25.03.2021
Die Techniker Krankenkasse hat mit dem CPM-Verband zum 01.03.2021 einen neuen Vertrag abgeschlossen. Damit die EGROH-Mitglieder auch von den neuen, besseren Vertragspreisen profitieren können, hat die EGROH den bestehenden Vertrag über die Versorgung Versicherter mit therapeutischen Bewegungsgeräten (LEGS 15 99 627) zum 30.06.2021 gekündigt.
Der Beitritt der EGROH zum neuen Vertrag der TK erfolgt zum 01.07.2021. Nach erfolgtem Unterschriftenverfahren werden wir den Vertrag auf dem gewohntem Wege veröffentlichen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 07.01.2021
Die Barmer hat den Vertrag "Hilfsmittel zur Stomaversorgung (PG 05, 15, 29)" fristgerecht zum 30.04.2021 gekündigt. LEGS 15 98 266 u. 15 98 265
Hintergrund der Kündigung ist die im Mai 2020 erfolgte Bekanntmachung einer neuen Vertragsabsicht für Stomaversorgung.
Die EGROH befindet sich momentan noch in den Verhandlungen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 26.11.2020
Die KKH kündigt die PG 17 Flachstrick aus dem bestehenden vdek OT-Vertrag zum 31.12.2020. Es wird neue Verhandlungen geben, EGROH hat dazu den BIV OT mandatiert.
LEGS 15 50 171
Veröffentlicht am 26.11.2020
Die KKH kündigt den bestehenden Vertrag 19 99 G26 zum 31.05.2021. Zum 01.06.2021 soll ein Folgevertrag verhandelt werden.
Veröffentlicht am 12.11.2020
Die actimonda Krankenkasse hat folgende Anlagen aus den GWQ-Verträgen zum 31.12.2020 gekündigt:
- Badehilfen - Anlage G20
- Krankenfahrzeuge manuell (Pauschale) - Anlage G23
- Krankenfahrzeuge elektrisch (Pauschale) - Anlage G24
- Stehhilfen - Anlage G29
- Therapeutische Bewegungsgeräte (ohne CPM) - Anlage G30
- Milchpumpen - Anlage G58
Die aktuelle Liste der teilnehmenden Kassen finden Sie im Anhang.
Veröffentlicht am 12.11.2020
Die im Vertrag vereinbarten Preise sind wie Sie sicherlich wissen zum Großteil Eins-zu-eins das Endergebnis der GWQ OT-Verhandlung, welche seinerzeit Ende 2016 begann und Anfang 2018 abgeschlossen war.
Aus diesem Grund hat die EGROH den bestehenden OT-Vertrag zum 31.12.2020 gekündigt, um anschließend gemeinsam mit dem BIV-OT in die Nachverhandlung eintreten zu können.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 01.10.2020
Der zwischen der EGROH und spectrumK geschlossene Vertrag beinhaltet Preissstaffelungen - die letzte erfolgte zum 01.01.2020. Damit auch eine Anhebung der Vertragspreise zum 01.01.2021 erfolgen kann, hatten wir zwischenzeitlich die Verhandlungen mit spectrumK wieder aufgenommen. Leider haben die Verhandlungen bisher zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis geführt, sodass die EGROH den Vertrag nun zum 31.12.2020 gekündigt hat.
Wir halten Sie über den Fortgang der Verhandlungen auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 01.10.2020
Der BIV-OT sowie die EGROH hatten den Kassen gegenüber die Kündigung der Anlage PG 24 Beinprothetik zum 31.10.2020 ausgesprochen. Zwischenzeitlich haben Barmer und TK eine Bekanntmachung zu neuen Vertragsverhandlungen veröffentlicht. Zurzeit tritt die Barmer/TK nun offensichtlich an einzelne Leistungserbringer heran, mit der Absicht, einen Vertrag nach deren Konzept abschließen zu können.
Hiervon ist aus rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht abzuraten.
Der BIV ist in Gesprächen mit der Barmer/TK, um hier ein bundeseinheitliches
Konzept und Verträge zu vereinbaren. Daher nochmals die dringende Bitte keine Einzelverträge mit der Barmer/TK zu vereinbaren.
Über den Verlauf und das Ergebnis der Gespräche werden wir bzw. der BIV
Sie auf dem Laufenden halten.
Veröffentlicht am 01.10.2020
Die Barmer kündigt den PG 32 CPM-Schienenvertrag fristgerecht zum 31.12.2020.
Aktuell befindet sich der Verband CPM Therapie e.V., inkl. Mandat der EGROH, in Neuverhandlungen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 24.09.2020
Die DAK hat für den zum 30.04.2020 gekündigten Vertrag mit dem Verband CPM Therapie e.V. eine Übergangsvereinbarung mit neuen Preisen bis zum 30.09.2020 getroffen. Bis dahin sollte ein neue Vertrag verhandelt werden. Leider ist es bisher noch nicht zum Vertragsabschluss gekommen. Daher hat der Verband CPM Therapie e.V. und die DAK sich auf eine Weitergeltung der Übergangsvereinbarung bis zum 31.12.2020 geeinigt.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 06.08.2020
Durch Geltung des neuen OT-Vertrags der hkk Handelskrankenkasse kündigt diese die Vereinbarung PG 17 Flachstrickversorgung aus dem bestehenden vdek OT-Vertrag zum 30.09.2020.
Veröffentlicht am 16.07.2020
Die Kasse hat die PG 02 Adaptionshilfen (LEGS 19 91 101) aus dem aktuellen Reha-Vertrag zum 31.10.2020 gekündigt.
Die Adaptionshilfen befinden sich bereits in dem aktuell verhandelten OT-Vertrag, der zum 01.08.2020 in Kraft tritt.
Sollten Sie bereits an dem OT-Vertrag teilnehmen, ist keine weitere Handlung Ihrerseits notwendig.
Veröffentlicht am 02.07.2020
Die SKD BKK hat den Teilbereich Versorgungspauschalen Dekubitus aus dem bestehenden GWQ ServicePlus Reha-Vertrag zum 30.06.2020 heraus gekündigt. Die aktuelle Liste der teilnehmenden Kassen hängt an.
LEGS 19 91 G42
Veröffentlicht am 02.07.2020
Die IKK classic hat den bestehenden Reha-Vertrag (LEGS 19 99 140) zum 30.09.2020 gekündigt und beabsichtigt zum 01.10.2020 einen neuen Vertrag abzuschließen. Es wird Neuverhandlungen geben, an denen sich die EGROH beteiligen wird.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 25.06.2020
Die Techniker kündigt die Verträge/Anlagen zur Versorgung mit Hilfsmitteln aus dem Bereich Versorgung mit Sondennahrung, Applikationstechnik und Verbandsmaterial zur enteralen Ernährung (PG 03) zum 30. September 2020.
Ab dem 1. Oktober 2020 wird es einen neuen Rahmenvertrag zur Versorgung der Versicherten mit Hilfsmitteln aus dem Bereich Applikationstechnik zur enteralen Ernährung geben. Zu gegebener Zeit werden wir Sie weiter informieren.
LEGS 15 99 227 und 15 99 228
Veröffentlicht am 15.05.2020
Die LAG OT NRW wendet sich mit einem Brief an den Vorstand der AOK Rheinland/Hamburg mit Bezug auf die Produktgruppe 23 (Teilbereich individuelle Orthesen).
Die Übergangsfrist wird zum 15.05.2020 beendet. Die Mitgliedsbetriebe werden ab dem 18.05.2020 bei den Kostenvoranschlägen für die PG 23 individuell das Handbuch 2020 des BIV mit einem Stundenverrechnungssatz von 64,50€ anwenden.
Veröffentlicht am 30.04.2020
Die DAK hat für den zum 30.04.2020 gekündigten Vertrag mit dem Verband CPM Therapie e.V. eine Übergangsvereinbarung mit neuen Preisen bis zum 30.09.2020 getroffen. Bis dahin soll ein neuer Vertrag verhandelt sein. Die Vereinbarung gilt für alle beigetretenen Betriebe und ab dem 01.05.2020 ausgestellten Verordnungen.
LEGS 19 97 054
Veröffentlicht am 20.04.2020
Die hkk hat die PG 21 (Messgeräte für Körperzustände) zum 31.03.2020 und die PG 24 (Beinprothetik) zum 31.01.2020 aus dem vdek OT-Vertrag gekündigt.
Die Neuverhandlungen im OT-Bereich laufen bereits.
Veröffentlicht am 31.03.2020
Die DAK hat den Vertrag PG 17 Kompression (Flachstrick) mit dem LEGS 1550171 zum 30.06.2020 gekündigt. Die Kasse beabsichtigt, bis zum 01.07.2020 einen neuen Vertrag in diesem Produktbereich abzuschließen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 31.03.2020
Die DAK hat die Vereinbarung über die Lieferung von Prothesen nach Beinamputation mit dem LEGS 1500242 zum 31.03.2020 gekündigt. Versorgungen von Versicherten mit Beinprothesen erfolgt ab dem 01.04.2020 über den OT-Vertrag der GWQ.
Die Kündigung erfolgte ohne Einhaltung der Kündigungsfrist im gegenseitigen Einvernehmen.
Bitte prüfen Sie, ob Sie dem OT-Vertrag der GWQ ServicePlus AG bereits beigetreten sind.
Veröffentlicht am 12.03.2020
Bedingt durch die zum 01.04.2020 neu festgelegten Festbeträge durch den GKV-Spitzenverband hat die Knappschaft die beiden bestehenden Verträge zu den Produktgruppen 08 und 17 neu aufgelegt. Ab April gelten die neuen Preise, ein Neubeitritt ist für teilnehmende Leistungserbringer nicht notwendig.
Die neuen LEGS lauten 15 92 081 für die PG 08 und 15 92 174 für die PG 17
Veröffentlicht am 20.02.2020
Die Umsetzung der Vorgaben aus dem HHVG, der MPBetreibV sowie der Fortschreibung des HiMi-Verzeichnisses bedarf einer grundlegenden Änderung beider Reha-Verträge der AOK Bayern. Deswegen kündigt die Kasse die bestehenden Verträge mit den AC / TK 15 02 544, 15 02 545 und 15 02 546 zum 31.03.2020. Betroffen sind der RT1-Vertrag und der Vertrag zur Versorgung mit Betten, Mobilitätshilfen und Treppenfahrzeugen.
Wir werden jeweils zeitnah neue Verträge zum Beitritt anbieten.
Veröffentlicht am 19.12.2019
Der bestehende Vertrag zur Versorgung mit CPM-Bewegungsschienen aus 2016 mit dem LEGS 1991G06 wird zum 01.01.2020 durch einen gleichlautenden Vertrag aus dem gleichen Jahr mit dem LEGS 1991G05 ersetzt. Die Erstpauschalen werden hier jeweils mit 10,00€ höher vergütet.
Teilnehmende Betriebe benötigen keinen Neubeitritt.
Veröffentlicht am 05.12.2019
Die Kasse kündigt die Produktgruppen 17 Kompression und 23 konfektionierte Orthesen zum 31.12.2019. Es haben bereits Neuverhandlungen stattgefunden. Pünktlich zum 01.01.2020 werden wir Ihnen die neuen Verträge zum Beitritt anbieten.
PG 17 LEGS: 1520E17, PG 23 LEGS: 1520A73
Veröffentlicht am 24.10.2019
Eine Übergangsregelung in den PG 08 Einlagen und PG 31 Schuhe diente dem Zweck, eine vertragslose Zeit zu überbrücken, mit dem Ziel, eine genehmigungsfreie Versorgung bis zum Betrag von 150,-€ netto sicherzustellen. Die BKK Mobil Oil hat in diesem Jahr zu beiden Produktgruppen einen Vertrag verhandelt und kann damit eine Versorgungsgrundlage anbieten. Die Übergangsregelung wird daher zum 31.10.2019 beendet. (LEGS 1597003 u. 1697007). Die PG 08 Einlagen wurde zum 01.03.2019 in den OT-Vertrag integriert und alle Teilnehmer übernommen (LEGS 1599015).
EGROH empfiehlt an dieser Stelle, den Beitritt zum Vertrag des BKK Landesverbandes Bayern zur Schuhtechnik. Die BKK Mobil Oil ist teilnehmende Kasse beim LV Bayern (LEGS 16 02 731).
Alternativ können Sie dem Vertrag der Mobil Oil über deren Plattform beitreten. Link siehe unten.
Veröffentlicht am 10.10.2019
Entgegen unseren News vom 12.09.2019 müssen wir Ihnen leider erneut mitteilen, dass eine Übernahme der Teilnehmer aus dem Altvertrag nicht möglich ist. Grund hierfür ist der in dem wirtschaftlich verträglichen Vertrag der IKK classic geforderte Stomatherapeut. Bislang ist die IKK classic nicht bereit, von dieser Vertragsbedingung abzurücken. Wir sind zwar weiterhin im Gespräch mit der Kasse, sehen aber wenig Möglichkeiten, kurzfristig eine befriedigende Lösung zu erreichen.
Aus wirtschaftlichen Gründen wird EGROH dem von der IKK classic angebotenen Vertrag ohne Stomatherapeuten nicht beitreten. Aus eben diesen Gründen können wir Ihnen auch nicht empfehlen, diesem Vertrag beizutreten.
Sollten Sie trotz allem nicht umhinkommen, diesem Vertrag doch beizutreten, wenden Sie sich bitte direkt an die Kasse.
Veröffentlicht am 01.10.2019
Die IKK Classic kündigt zum 31.12.2019 die Produktgruppen 04, 18, 19 und 33 aus dem bestehenden Reha-Vertrag (LEGS 1999140) heraus.
In den gekündigten Produktgruppen soll zum 01.01.2020 ein neuer Vertrag zustande kommen - wir halten Sie auf dem Laufenden.
Veröffentlicht am 01.10.2019
Die EGROH-Service GmbH hat den Bandagen- und Orthesen-Vertrag mit der DAK und hkk zum 31.12.2019 gekündigt und ein Verhandlungs-Mandat an den Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik abgegeben.
Über die weitere Entwicklung halten wir Sie auf dem Laufenden .
Veröffentlicht am 27.06.2019
Die Kasse kündigt die beiden oben genannten Verträge fristgerecht zum 30.09.2019. Gleichzeitig gibt es Ankündigungen zu Neuverhandlungen. EGROH wird hier Angebote abgeben.
LEGS 19 99 105 und 19 99 135
Veröffentlicht am 27.06.2019
Die Kasse kündigt o.a. Verträge fristgerecht zum 30.09.2019. Es wird Neuverhandlungen geben, an denen sich die EGROH beteiligen wird. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
LEGS: 19 99 E66 bis 19 99 E71 sowie 19 99 G37
Veröffentlicht am 06.06.2019
Die AOK Rheinland-Pfalz / Saarland versendet Schreiben, dass der Rahmenvertrag MT, OT und REHA zum 30.06.2019 gekündigt ist. EGROH beteiligt sich an den Neuverhandlungen und hält sie auf dem Laufenden. Bis zum Abschluss eines neuen Vertrages gilt der aktuelle weiter.
Veröffentlicht am 04.04.2019
Die Kasse hat die PG 17 Kompressionstherapie (LEGS 15 00 017) aus dem noch gültigen OT-Vertrag (LEGS 15 01 100) "Kein Wiedereinsatz" zum 30.06.2019 gekündigt. EGROH hat ein Verhandlungs-Mandat an die Innung Baden-Württemberg abgegeben. Sobald ein Abschluss zustande gekommen ist, werden wir diesen veröffentlichen.
Wir informieren Sie, sobald es Neuigkeiten gibt.
Veröffentlicht am 14.03.2019
Seit etwa 2017 ist die GWQ ServicePlus AG dazu übergegangen, in ihren Rahmenverträgen jeweils in § 13 Abs. 3 folgendes festzuschreiben:
Die GWQ hat das einseitige Recht eine Anpassung einzelner Vertragsinhalte vorzunehmen. Die GWQ wird den Auftragnehmer drei Monate vor Inkrafttreten über die Anpassung informieren. Die Anpassung wird zu dem nächsten Zeitpunkt wirksam, zu dem der Vertrag entsprechend der Regelung in Anlage A von der GWQ hätte ordentlich gekündigt werden können. Der Auftragnehmer kann im Falle der Vertragsanpassung den Vertrag ordentlich zum nächstmöglichen, in Anlage A genannten, Zeitpunkt kündigen.
Die EGROH und auch andere Verbände haben gegen diesen Passus protestiert, weil dieses Vorgehen einer vom Gesetzgeber nicht gewünschten Open-House-Systematik entspricht: Einseitige Vertragsvorgaben durch die Kostenträger ohne Möglichkeit einer Verhandlung.
Leider gab es bereits unterzeichnete Beitrittsverträge mit diesem Passus und die GWQ war nicht bereit, auf das „einseitige Änderungsrecht“ zu verzichten. EGROH hat der GWQ schriftlich mitgeteilt, dass sie diesen Passus für nicht akzeptabel hält und sich bei Beitritt zu den Verträgen vorbehält, vom Kündigungsrecht Gebrauch zu machen.
Wie zu befürchten war, hat die GWQ nun am 07.03.2019 tatsächlich vom „einseitigen Änderungsrecht nach § 13 Abs. 3 Rahmenvertrag“ Gebrauch gemacht und einseitig eine substanziell bedeutende Anpassung mit folgendem Inhalt vorgenommen:
- Alle Aufgaben, die sich auf die Pflichten aus der MPBetreibV gemäß § 3 Abs. 2 MPBetreibV ergeben, werden auf die Vertragspartner (Leistungserbringer) übertragen.
- Verhandlungen oder Gespräche über eine Kostenerstattung haben nicht stattgefunden.
Dieses Vorgehen entspricht nach unserer Auffassung der gesetzeswidrigen Open-House-Systematik. Im aktuellen Gesetzgebungsverfahren zum TSVG bestätigt der Gesetzgeber nochmals ausdrücklich, dass Open-House-Verträge und/oder entsprechendes Vorgehen nicht erlaubt sind.
Die EGROH ist – auch und besonders in Ihrem Interesse - mit dem Vorgehen der GWQ nicht einverstanden. Dementsprechend bleibt uns leider keine andere Wahl als den Vertrag fristgemäß zum 30.06.2019 kündigen.
Die aktuell im Gesetzgebungsverfahren befindlichen Änderungen des § 127 SGB V im Rahmen des TSVG sollen spätestens zum 01.05.2019 in Kraft treten. EGROH wird das im § 127 SGB V (neue Fassung) festgeschriebene Recht auf Verhandlungen – auch bei Vertragsbeitritten – in Anspruch nehmen und Neuverhandlungen mit der GWQ einfordern.
Von Seiten der EGROH betrifft dies derzeit den Vertrag Beatmung und Monitoring (LEGS G09 und G11). Welche weiteren Verträge außerdem noch von dieser einseitigen Änderung betroffen sind, können Sie der beigefügten Anlage entnehmen.
Veröffentlicht am 28.02.2019
Der PG 31 Schuh-Vertrag mit der AOK Baden-Württemberg wurde zum 31.05.2019 gekündigt. Die Verhandlungen laufen.
Veröffentlicht am 21.02.2019
Die Kasse hat den bestehenden Pflegebetten-Vertrag zum 31.03.2019 gekündigt. Aufgrund der unwirtschaftlichen Preise wird die EGROH-Service GmbH dem Folgevertrag nicht beitreten.
Bei Bedarf wenden Sie sich bitte direkt an die Kasse.
Veröffentlicht am 17.01.2019
Die Kasse hat sich mit dem Fachverband für Orthopädie-Technik und Sanitätsfachhandel Bayern e.V. auf eine Neufassung eines Vertrages über die Versorgung mit Brustprothesen verständigt. Der neugefasste Vertrag wurde strukturell angepasst und beinhaltet die durch das HHVG vorgegebenen Regelungen.
Der neue Vertrag wird am 01. April 2019 in Kraft treten. Für diesen Vertrag ist zur besseren Abgrenzung zu den bisherigen vertraglichen Regelungen der Leistungserbringergruppenschlüssel (AC/TK) 15 02 037 festgelegt worden.
Den neuen Vertrag werden wir zu gegebener Zeit veröffentlichen.
Veröffentlicht am 27.12.2018
Die Kasse hat den bestehenden Vertrag zur Versorgung mit ableitenden Inkontinenzartikeln wegen einer neuen Vertragsabsicht zum 31.03.2019 gekündigt.
Veröffentlicht am 29.11.2018
Die Kasse kündigt den bestehenden Vertrag mit ableitenden Inkontinenzhilfen zum 31.03.2019. Nach Veröffentlichung einer neuen Vertragsabsicht wird es zum 01. April einen Anschlussvertrag geben. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
AC/TK 15 02 036
Veröffentlicht am 14.11.2018
Die Kasse hat den Medizintechnik Vertrag zum 31.01.2019 gekündigt. Ab 01.02.2019 wird ein neuer Vertag gelten. Dieser befindet sich im Moment noch in Verhandlungen. Es wurde ein Angebot abgegeben. Ein Neubeitritt wird dann erforderlich sein.
Wir informieren Sie, sobald es Neuigkeiten gibt.
Veröffentlicht am 20.09.2018
Die Kasse kündigt den Vertrag zur Hilfsmittelversorgung im Bereich Medizintechnik zum 31.12.2018. Für teilnehmende EGROH-Betriebe betrifft dies die Bereiche PG 01 Sekretabsauger, PG 14 Beatmung und PG 21 Monitoring. Der Vertrag soll neu verhandelt werden, EGROH wird sich zu gegebener Zeit beteiligen.
Veröffentlicht am 01.08.2018
Die Kasse kündigt den bestehenden Stoma-Vertrag zum 30.09.2018. Es wird neue Verhandlungen geben.
Veröffentlicht am 04.05.2018
Die Kasse kündigt nun auch den letzten Teil des Homecare-Vertrages, die PG 03 enterale Ernährung, zum 31.07.2018. Es soll neue Verhandlungen geben.
Veröffentlicht am 13.02.2018
Die Kasse kündigt den bestehenden Vertrag zum 28.02.2018. Den bereits neu veröffentlichten Vertrag wird EGROH nicht zeichnen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an die Knappschaft in Bochum.
Veröffentlicht am 13.02.2018
Die Kasse kündigt die preislichen Anlagen zu vorgenannter Produktgruppe fristgerecht zum 31.03.2018.
Veröffentlicht am 13.02.2018
Die Kasse hatte es versäumt, gegenüber der EGROH den Vertrag mit dem LEGS 1501103 aus dem Jahr 2010 zu kündigen. Dies wurde nun zum 30.06.2018 nachgeholt; bis dahin gelten für EGROH-Mitglieder die alten Preise.
Veröffentlicht am 16.01.2018
Die Kasse kündigt die preislichen Anlagen zur PG 01 Absauggeräte und zur PG 21 Messgeräte für Körperzustände sowie Blutdruckmessgeräte fristgerecht zum 31.03.2018. Ein neuer Vertrag ist in Verhandlung.
Veröffentlicht am 22.12.2017
Bedingt durch die angekündigte Ausschreibung im Bereich Reha kündigt die Kasse folgende Produkte aus dem bestehenden Reha-Vertrag zum 31.03.2018:
- Standardrollstühle 18.50.02.0
- Leichtgewichtrollstühle 18.50.02.2
- Standard Elektromobile 18.51.05.1
- XL-Elektromobile 18.51.05.1 ab 137 kg
Veröffentlicht am 19.11.2017
Bedingt durch die angekündigte Ausschreibung der Rollatoren zum 01.02.2018 kündigt die Kasse die noch bestehenden Postleitzahlenbereiche zum 31.01.2018.
Veröffentlicht am 03.11.2017
Die KKH kündigt den bestehenden Vertrag zur PG 09 Elektrostimulation mit dem Leistungserbringergruppenschlüssel 19 99 136 zum 31.01.2018. Gleichzeitig informiert die Kasse über die Bekanntmachung einer neuen Vertragsabsicht
(Einzelheiten siehe Kündigung).
Ob diese ebenfalls als Markterkundung (open-house-Verfahren) veröffentlicht werden soll, ist derzeit noch nicht bekannt. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden.
Veröffentlicht am 20.10.2017
Die Kasse kündigt den Teilbereich Kompressionstherapie aus dem bestehenden Vertrag fristgerecht zum 31.12.2017. Es wird Neuverhandlungen geben. Bis zum Abschluss des neuen Vertrags gelten die Konditionen weiter.
Veröffentlicht am 20.10.2017
Die Kasse kündigt vorsorglich sämtliche Stoma-Verträge mit Wirkung zum 31.12.2017. Es wird neue Verhandlungen geben.
Veröffentlicht am 05.09.2017
Die Kasse hat den Vertrag über die Versorgung mit Sonden- und Trinknahrung, Verbandsstoffen und Hilfsmitteln zur enteralen Ernährung zum 31.08.2017 gekündigt. Da sich ein neuer Vertragsabschluss zum 01.09.2017 nicht realisieren ließ, gilt der bestehende Vertrag bis zum Abschluss eines neuen Vertrages weiter.
Veröffentlicht am 04.07.2017
Die Kasse kündigt die Anlagen zu CPAP, Einlagen, Sauerstoff und Stoma zum 30.09.2017.
Veröffentlicht am 04.07.2017
Die Kasse bittet für Anfragen zur Umsetzung von Verträgen stets die Telefon-nummer 04242 / 591-13098 der Serviceberatung zu verwenden.
Veröffentlicht am 01.06.2017
Die Kasse kündigt den bestehenden Vertrag fristgerecht zum 31.08.2017. Es wird neue Verhandlungen geben.
Veröffentlicht am 16.05.2017
Die Kasse kündigt die Produktgruppen 01 Milchpumpen, PG 02 Adaptionshilfen, PG 05 Bandagen sowie PG 06 UV-Bestrahlungsgeräte fristgerecht zum 30.09.2017.
Veröffentlicht am 04.05.2017
Die Kasse kündigt den bestehenden Vertrag zu den saugenden Inkontinenzartikeln fristgerecht zum 31. Juli 2017.
Veröffentlicht am 30.03.2017
Der Vertrag wurde zum 31.03.2017 gekündigt. Sollte ab dem 01.04.2017 aufgrund fortlaufender Vertragsverhandlungen ein vertragsloser Zustand eintreten, empfehlen wir Ihnen unverbindlich, Ihren Kostenvoranschlägen z.B. die aktuellen Preise der IKK Bayern zugrunde zu legen.
Die entsprechenden Preislisten (AOK-Bayern PG 31) übersenden wir Ihnen anbei. Hierbei ist zu beachten, dass die Preise der AOK Bayern auch für die IKK Bayern gelten.
Veröffentlicht am 30.03.2017
Die Kasse hat die bestehenden Verträge der aufsaugenden (hier nur für die Salus BKK) und ableitenden Inko zum 30.06.2017 gekündigt. Es wird demnächst eine neue Vertragsabsicht veröffentlicht.
Veröffentlicht am 28.03.2017
EILMELDUNG
Zu unserem Bedauern müssen wir Sie heute darüber informieren, dass ab dem 01.04.2017 die Möglichkeit des vertragslosen Zustands in der PG 31 mit der KKH besteht. Leider ist die KKH lediglich bereit, im Rahmen einer Nachtragsvereinbarung die bisherigen Vertrags-preise für ein weiteres Jahr festzuschreiben. Unserer Forderung nach neuen, höheren Vertragspreisen, spätestens zum 01.07.2017, wurde eine Absage erteilt. Die Preisver-handlungen sollen allerdings fortgeführt werden. Die Verbände sind sich einig, dass sie die Weitergeltung der derzeitigen Vertragspreise nicht für ein weiteres Jahr akzeptieren werden. Eine Versorgung kann dann nur noch vorab per genehmigtem Kostenvoranschlag im Einzelfall erfolgen.
Wir empfehlen Ihnen, aufgrund des für Sie entstehenden Mehraufwands die Versorgung mit einem deutlichen Aufschlag von mind. 10 % im Maßschuhbereich und mind. 20 % im Bereich Schuhzurichtungen auf die bisherigen Vertragspreise anzubieten. Damit Ihr Kostenvoranschlag als Leistungsantrag des KKH-Versicherten geprüft wird und nicht automatisiert vom System abgelehnt oder gekürzt wird, sollten die Kostenvoranschläge ausschließlich in Papierform abgegeben werden.
Wir bitten Sie, hier unbedingt weitere Informationen der EGROH abzuwarten und empfehlen Ihnen dringend, keinesfalls eine Einzelvereinbarung mit der KKH zu unterschreiben. Bitte bleiben Sie hier solidarisch, wir brauchen Ihre Unterstützung, um unsere berechtigten Forderungen gegenüber der KKH durchzusetzen. Für Fragen von Versicherten haben wir einen Textentwurf für eine Patienteninformation beigefügt, um Ihre Kunden über mögliche Unannehmlichkeiten zu informieren.
Veröffentlicht am 15.03.2017
Die Kasse hat den laufenden Vertrag zum 31.05.2017 gekündigt. Ab dem 01.06.2017 sollen die Produkte der PG 08 Einlagen und PG 31 Schuhe über die Verträge der Landesverbände laufen.
Veröffentlicht am 06.02.2017
Die Kasse kündigt den bestehenden Vertrag zur Stomaversorgung zum 31.03.2017. Der angebotene Anschlussvertrag kürzt die ohnehin nicht hohen Monats-pauschalen um weitere 10,- €. EGROH wird diesen nicht unterzeichnen. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an die Knappschaft in Bochum.
Veröffentlicht am 16.01.2017
Die hkk informiert über Abrechnungsmodalitäten zum gekündigten Homecare-Vertrag ab 01.02.2017.
Veröffentlicht am 17.11.2016
Die Kasse kündigt die Vereinbarung zur Lieferung von Produkten der ableitenden Inkontinenz zum 28. Februar 2017. Die TK hat die Versorgung dieser Produktgruppe ausgeschrieben. EGROH wird kein Ausschreibungsangebot abgeben.
Veröffentlicht am 17.11.2016
Aufgrund der veröffentlichten Ausschreibung kündigt die KKH den aktuellen Stoma-Vertrag zum 31. März 2017.
Veröffentlicht am 17.11.2016
KORREKUTR: Im letzten Infobrief berichteten wir über die Teilkündigung der hkk. Hier hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen. Die Kasse kündigt den Anhang 5 und Anlage 6 Wundversorgung aus dem bestehenden Homecare-Vertrag zum 31. Januar 2017.
Die Anlage 5 - Stoma bleibt davon unberührt.
Veröffentlicht am 03.11.2016
Die Kasse kündigt die Anlagen 5 und 6 Wundversorgung aus dem bestehenden Homecare-Vertrag zum 31. Januar 2017. Der Rahmenvertrag bleibt unberührt. Über die Abrechnungsmodalitäten ab dem 01. Februar werden wir Sie gesondert informieren.
Veröffentlicht am 20.10.2016
Die Kasse kündigt den Reha-Vertrag fristgerecht zum 31.01.2017. Betroffen sind die Produktgruppen 04, 10, 18, 19 mit Ausnahme der Produktgruppen 19.40.04 und 19.99.01, 20, 22, 26, 28 und 33. EGROH befindet sich mit der TK bereits in Verhandlung. Wir informieren Sie, sobald es Neuigkeiten gibt.
Veröffentlicht am 11.10.2016
Der Bundesinnungsverband hat die Anlagen 3a (Bandagen), 3b (Orthesen), 3c (Beinprothesen) des O T-Vertrages zum 31.12.2016 gekündigt. Kommt es bis dahin zu keinem neuen Vertragsabschluss, lässt die Kasse den OT-Vertrag weiter gegen sich gelten; längstens jedoch bis zum 31.03.2017. EGROH wird Sie auf dem Laufenden halten.
Veröffentlicht am 29.09.2016
Die Kasse kündigt die bestehenden Verträge zur Reha-Technik mit den Leistungserbringergruppenschlüsseln 1500577 und 1501504 (Ba-Wü/Hessen) sowie den Vertrag zur ableitenden Inko zum 31.12.2016. Es laufen neue Verhandlungen.
Veröffentlicht am 29.09.2016
Die Kasse kündigt die Anlagen der enteralen Ernährung aus dem bestehenden Homecare-Vertrag. Es wird neue Verhandlungen geben, an denen sich die EGROH beteiligen wird.
Veröffentlicht am 29.09.2016
Die Kasse kündigt wegen der bevorstehenden Fusion mit der Deutschen BKK den bestehenden Vertrag zur enteralen Ernährung PG 03 zum 31.12.2016. Es wird eine neue Vereinbarung zum 01.01.2017 geben. Wir werden Sie informieren.
Veröffentlicht am 22.09.2016
Die DAK hat den Vertrag PG11 zum 30.06.2016 gekündigt (siehe Infobrief VI/2016). Die Kasse lässt die bisherigen vertraglichen Regelungen weiterhin bis zum Zustandekommen eines neuen Vertrages gegen sich gelten, da wir uns derzeit mit der DAK noch in Verhandlung befinden. EGROH wird Sie informieren, sobald es Neuigkeiten gibt.
Veröffentlicht am 14.09.2016
Die Kasse hat den laufenden Vertrag zur Versorgung mit Sonden-nahrung und enteraler Ernährung zum 30.09.2016 gekündigt. Die Abrechnung ist noch bis zu diesem Datum möglich. Dem neuen Vertrag können Sie über die EGROH beitreten.
Veröffentlicht am 14.09.2016
Die Kasse kündigt zum 31.12.2016 die bestehenden Verträge Medizintechnik, Rehatechnik sowie Teile aus dem BIV-OT-Vertrag (PG 05, 23 u. 24). Es werden Neuverhandlungen angestrebt. Auch hier wird sich die EGROH beteiligen.
Veröffentlicht am 14.09.2016
Die Kasse hat den bestehenden Vertrag zur saugenden Kinderinko zum 31.12.2016 gekündigt. Es sind Neuverhandlungen geplant. EGROH wird ein Angebot abgeben.
Veröffentlicht am 02.09.2016
Die Kasse kündigt den Vertrag zur Versorgung mit Blutzuckermessgeräten, Teststreifen und Lanzetten zum 31.12.2016 und gibt gleichzeitig eine Vertragsabsicht bekannt.
Veröffentlicht am 27.07.2016
Die AOK Niedersachsen beabsichtigt die Neuverhandlung einzelner Positionen des Rahmenvertrages und kündigt daher die Wiedereinsatzpauschalen und Höchstpreise zum 31.10.2016. Welche diese im Einzelnen sind, entnehmen Sie bitte dem beigefügten Kündigungsschreiben. EGROH nimmt an den Neuverhandlungen teil und hat hier bereits ein Angebot abgegeben.
Veröffentlicht am 29.06.2016
Die Kasse kündigt den bestehenden Stomavertrag zum 30.09.2016. An den neuen Vertragsverhandlungen wird sich die EGROH beteiligen.
Veröffentlicht am 07.06.2016
Die Kasse hat die Anlage PG 11 zur Versorgung ihrer Versicherten mit Hilfsmitteln gegen Dekubitus (LEGS 1999003) zum 30.06.2016 gekündigt. Darüber hinaus hat die DAK auch den Anhang 4 des vdek-Vertrages (LEGS 1500112) zum 30.09.2016 gekündigt. Bis zum Zustandekommen eines neuen Vertrages lässt die Kasse die bisherigen Preise weiterhin gegen sich gelten. Die DAK beab-sichtigt, für den Bereich PG 11 / Dekubitus einen neuen Vertrag nach § 127 Abs. 2 SGB V zu vereinbaren. Die EGROH wird die Verhandlungen mit der DAK aufnehmen.
Veröffentlicht am 07.06.2016
Die Kasse hat die bestehenden Preisvereinbarungen in der PG 29 / Stomaartikel zum 30.06.2016 gekündigt und neu verhandelt. Die neue Preisvereinbarung soll zum 01.Juli 2016 in Kraft treten, liegt uns aber bisher noch nicht vor. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Veröffentlicht am 07.06.2016
Die Kasse hat zum 30.06.2016 die bestehenden Preisverein-barungen zur Versorgung Versicherter mit aufsaugenden Inkontinenzhilfsmitteln (PG15) gekündigt. Auch EGROH hatte sich an den Verhandlungen beteiligt. Zum 01.Juli 2016 tritt nun eine neue Preisvereinbarung in Kraft (Erwachsene: 17,56 € netto). Aus wirtschaftlichen Gründen tritt EGROH diesem Vertrag nicht bei.
Veröffentlicht am 25.05.2016
Die Kasse hat beide Teilverträge zur „kleinen Medizintechnik“ zum 30.09.2016 gekündigt, um diese neu zu verhandeln. EGROH wird sich an den Verhandlungen beteiligen.
Veröffentlicht am 28.04.2016
Die Kasse kündigt die Applikationshilfen sowie die Ergänzungsvereinbarung zur Anlage 4 (gültig ab 01.01.2006) aus dem Hauptvertrag (LEGS 1150000) mit dem VdAK/AEV von 2002 heraus zum 30.06.2016. Einem inzwischen neu geschlossenen Vertrag können Sie online über MIP oder der DAK beitreten.
Veröffentlicht am 30.03.2016
Die Kasse kündigt den Teilbereich 14F Sauerstofftherapie aus dem bestehenden Medizintechnik-Vertrag und kündigt Neuverhandungen an. Die EGROH wird sich daran beteiligen.
Veröffentlicht am 30.03.2016
Die Kasse hat die Produktgruppen Bandagen und Orthesen aus dem bestehenden OT-Vertrag zum 30.06.2016 gekündigt, da hier eine Umstellung auf Siebensteller erfolgen soll. Sie brauchen die Kündigungen nicht selber zu bestätigen, EGROH als Vertragspartner hat dies bereits erledigt und hat auch schon Termine für Neuverhandlungen gemacht. Wir informieren Sie rechtzeitig.
Veröffentlicht am 30.03.2016
Die Kasse kündigt vorsorglich die Produktgruppe 32 CPM-Schienen aus dem alten Reha-Vertrag von 2006 zum 30.06.2016. Die Bewegungstrainer und Motorbewegungsschienen werden Bestandteil des neuen Reha-Vertrags werden. EGROH ist hier weiter in Verhandlungen.
Veröffentlicht am 30.03.2016
Die Kasse kündigt den bestehenden Vertrag über die Versorgung mit Bade- und Toilettenhilfen zum 30.06.2016. Die EGROH wird sich an den neuen Vertragsverhandlungen beteiligen und über den Ausgang informieren.
Veröffentlicht am 26.01.2016
Die Kasse kündigt den bestehenden Stoma-Vertrag zum 31.03.2016. Den bereits neu verhandelten Vertrag mit der Servona GmbH finden Sie verlinkt und können ab sofort beitreten.
Veröffentlicht am 26.01.2016
Die Kasse hat den gekündigten MT-Vertrag neu verhandelt. Die EGROH-Service GmbH ist den Anlagen Absauggeräte (PG 01), Sauerstoff (PG 14) und Monitoring (PG 21) beigetreten. Ab sofort können Sie diesen Vertragsteilen beitreten. Der alte Vertrag ist seit 31.12.2015 nicht mehr gültig.
Veröffentlicht am 17.12.2015
Die Kasse hat fristgerecht zum 31.03.2016 den Anhang 1 und die Anlage 2 PG 12 Tracheostoma des Homecare Vertrags gekündigt. Auch hier wird in Kürze eine neue Vertragsabsicht veröffentlicht. Die EGROH wird sich an den Verhandlungen beteiligen.
Veröffentlicht am 17.12.2015
Die Kassen kündigen den Präqualifizierungsbereich 15A für die aufsaugende Inko aus dem Homecare-Vertrag Nummer 235 zum 01.03.2016. Es wird eine neue Vertragsabsicht angekündigt. Die EGROH-Service GmbH wird sich an den neuen Verhandlungen beteiligen.
Veröffentlicht am 28.10.2015
Die Kasse kündigt den bestehenden Homecare- Vertrag zur Produktgruppe 12 Tracheostoma zum 31. Januar 2016. Es wird eine Anschlussvereinbarung geben. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Veröffentlicht am 28.10.2015
Die Kasse hat fristgerecht zum 31.12.2015 die Vertragsteile zu den Versorgungsbereichen 01A / 02A / 08A / 08B / 10A / 31A / 31B / 31C / 31D aus dem Vertrag BIV-GWQ gekündigt. Nach der Teilkündigung im letzten Jahr (zum 30.09.2014) nimmt die HEK nun in keinem Bereich mehr an dem Vertrag teil. Sobald die Kasse Gespräche anbietet bzw. Anbahnungen veröffentlicht, wird die EGROH Gespräche mit der Kasse aufnehmen.
Veröffentlicht am 28.10.2015
Die Kasse teilt mit, dass der bestehende Reha- Vertrag aus dem Jahr 2010 zum 30. November 2015 gekündigt wird. Eine neue Vertragsabsicht ist bereits veröffentlicht. Die EGROH-Service GmbH wird sich an den Verhandlungen beteiligen und Sie entsprechend auf dem Laufenden halten. Bis zum Abschluss des neuen Vertrags im Jahr 2016 lässt die Kasse den alten Vertrag gegen sich gelten; Ausnahme Neuversorgung PG 04 Badewannenlifter ab 01.12.2015 nur noch Ausschreibungsgewinner.
Veröffentlicht am 29.09.2015
Zum 30.09.2015 kündigt die Barmer GEK die Verträge zur Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 09 Elektrostimulationsgeräte und Produktart 15.25.19. aufgrund vertraglicher Neuregelungen. Die EGROH ist diesbezüglich mit der Barmer GEK im Gespräch. Die bestehenden Preise lässt die Kasse bis 31.12.2015 gegen sich gelten, da die Verhandlungen bis 30.09.2015 noch nicht abgeschlossen sein werden.
Veröffentlicht am 29.09.2015
Die AOK kündigt zum 31.10.2015 die Produktgruppe 32 Therapeutische Bewegungsgeräte, da eine neue Vertragsanbahnung geplant ist.
Veröffentlicht am 30.04.2015
die Kasse kündigt die Vertragsteile der aufsaugenden Inko für Kinder und Erwachsene zum 30.06.2015. An neuen Verhandlungen ist EGROH bereits beteiligt. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Veröffentlicht am 05.03.2015
Des Weiteren hat die Kasse den Vertrag PG 29 Stomapauschalen zum 31.03.2015 gekündigt. Anderen bestehenden Verträgen können Sie über
die MIP-Plattform beitreten. EGROH wird sich aus wirtschaftlichen Gründen an diesen Verträgen nicht mehr beteiligen.
Veröffentlicht am 05.03.2015
die Kasse kündigt die Verträge zur Versorgung von Tracheotomierten und Laryngektomierten (PG 12) sowie den Teilbereich aufsaugende Inkontinenzartikel (PG 15) zum 31.03.2015 wegen beabsichtigten Neuverhandlungen. Bis zu neuen Abschlüssen gelten die vertraglichen Bedingungen weiter. Die EGROH-Service GmbH wird sich an den Verhandlungen beteiligen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Veröffentlicht am 19.12.2014
Die BKK Kassana hat die Teilnahme am GWQ BIV-Vertrag zum 31.03.2015 fristgerecht gekündigt. Die BKK Kassana fusioniert zum 01.01.2015 mit der BKK VerbundPlus.
Veröffentlicht am 19.12.2014
Die Kasse hat die Preisvereinbarung über die Versorgung mit Tracheostoma-Hilfsmitteln zum 31.03.2015 gekündigt. Die EGROH wird für Sie die Verhandlungen über eine vertragliche Neuregelung aufnehmen.
Veröffentlicht am 19.12.2014
Die Barmer GEK hat den Medizintechnik-Vertrag MT 2 mit der EGROH überarbeitet und in einigen Preisbereichen geändert. Den Bereich der CPAP-Versorgungen hat EGROH aus Gründen der Wirtschaftlichkeit aus dem Vertrag nehmen lassen. Die neuen Vertragskonditionen treten ab dem 01.01.2015 in Kraft. Bitte prüfen Sie den überarbeiteten Vertrag sorgfältig.
- Wenn Sie einer weiteren Teilnahme am Vertrag nicht widersprechen, bleiben Sie als Teilnehmer (ab 01.01.2015 ohne CPAP) gemeldet.
- Wenn Sie an dem Vertrag nicht mehr teilnehmen möchten, teilen Sie uns Ihre Kündigung bitte schriftlich mit.
- Wenn Sie auch den Bereich CPAP weiter versorgen möchten, können Sie an unserem Vertrag teilnehmen und zusätzlich für den Bereich CPAP gegenüber der Barmer GEK direkt Ihre Teilnahme erklären.
Veröffentlicht am 11.12.2014
Die Kasse kündigt Teilbereiche aus dem bestehenden Reha-Vertrag zum 31. Januar 2015. Betroffen sind Standardhilfsmittel wie Deltaräder und Rollatoren, Toilettenrollstühle, Betten und Toilettenhilfen. Die EGROH Service GmbH wird über die neuen vertraglichen Regelungen verhandeln und Sie hierüber auf dem Laufenden halten.
Veröffentlicht am 28.10.2014
Die Kasse hat eine Vereinbarung über die Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 21 (Messgeräte für Körperzustände u. –funktionen) zum 01.11.2014 geschlossen. Die Nachwirkung des alten Reha-Vertrages in diesem Produktbereich endet deshalb zum 31.10. d.J. Wenn Sie der neuen Vereinbarung beitreten möchten, nutzen Sie bitte die anhängende Beitrittserklärung und senden Sie uns diese im Original per Post zu.
Veröffentlicht am 17.10.2014
Die Kasse kündigt diverse Anlagen aus dem bestehenden MT2-Vertrag zum 31.12.2014. Inhalations- und Atemtherapiegeräte, CPAP-Geräte und CPAP-Spezialgeräte sowie die außerklinische Langzeitbeatmung sollen inhaltlich und preislich neu verhandelt werden. Auch hier wird sich die EGROH beteiligen.
Veröffentlicht am 17.10.2014
Nach Beendigung ihrer Ausschreibung kündigt die Kasse die Positionen 18.50.02.0 Standardrollstühle und 18.50.02.2 Leichtgewichtrollstühle aus dem bestehenden Reha-Vertrag zum 31.12.2014. Die Preise sollen neu verhandelt werden. Die EGROH-Service GmbH wird sich daran beteiligen.
Veröffentlicht am 26.09.2014
Die Kasse kündigt fristgemäß zum 31.12.2014 den Vertrag zur PG 29 (Stomaartikel) vom 05.10.2009 und macht die Absicht zu neuen Vertragsverhandlungen bekannt. Die EGROH wird die Verhandlungen mit der AOK Niedersachsen aufnehmen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Veröffentlicht am 26.09.2014
Die Kasse kündigt fristgemäß zum 31.12.2014 den Vertrag zur PG 03 (Enterale Ernährung) vom 01.10.2009 und macht die Absicht zu neuen Vertragsverhandlungen bekannt. Die EGROH wird die Verhandlungen mit der AOK Niedersachsen aufnehmen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Veröffentlicht am 26.08.2014
Die Kasse beabsichtigt, die Abgabe von Bandagen (PG 05) sowie Orthesen (PG 23) auf der Basis von Verträgen nach §127 Abs. 2 SGB V zu regeln (zusammen mit DAK u. hkk). Aus diesem Grund kündigt die Kasse die Geltung des Anhanges 2 Bandagen aus dem VdAK/AEV (heute vdek) Vertrag zum 31.12.2014.
Veröffentlicht am 26.08.2014
Die Kasse informierte über die Kündigung der aufsaugenden und ableitenden Inko-Verträge. Da bisher keine neuen Verträge geschlossen werden konnten, lässt die Kasse die bisherigen Konditionen im Bereich der aufsaugenden Inkontinenzhilfen auch über den 31.07.2014 bis zum 31.08.2014 weiterhin gegen sich gelten. Im Bereich der ableitenden Inkontinenzhilfen sogar bis zum 30.09.2014. Beantragen Sie bitte Neu- und Folgeversorgungen mit den bisherigen Vertragsdaten und -konditionen. Bitte beachten Sie, dass bereits nach dem bisherigen Vertrag ausgesprochene Genehmigungen mit Versorgungszeiträumen,
die über den 31.07.2014 hinaus gehen, auch weiterhin ihre Gültigkeit behalten und Sie bis zum Ende des Genehmigungszeitraumes nach den bisherigen Konditionen weiter versorgen können.
Veröffentlicht am 26.08.2014
Des Weiteren kündigt die DAK Gesundheit die Standardrollatoren 10.50.04.1 aus der Anlage 10 des Reha-Vertrags vom 01.12.2011 (LEGS 19 98 710) zum 30.09.2014 wegen der laufenden Ausschreibung. Eine Bekanntmachung vom 20.08.2014 weist auf eine weitere Ausschreibung der DAK Gesundheit über die Vergabe von Toilettenrollstühlen, Standard- und Leichtgewichtrollstühlen hin.
Veröffentlicht am 29.07.2014
Die Kasse kündigt die Präqualifi zierungsbereiche 05A-E, 17AD, 23A-G und 24A-C aus dem bestehenden GWQ-BIV-OT-Vertrag zum 30.09.2014
Veröffentlicht am 29.07.2014
Weiterhin kündigt die Kasse den Vertrag über die Versorgung mit Hilfsmitteln, Verbandsstoff en sowie Sonden- und Trinknahrung bei enteraler Ernährung zum 30.09.2014. Über einen neuen Vertrag werden wir Sie umgehend informieren.
Veröffentlicht am 04.06.2014
Im Zusammenhang mit der Kündigung der PG 15 aufsaugende bzw. ableitende Inko weist die Kasse auf geänderte Termine zur Weitergeltung und für die neuen Vertragsschlüsse hin:
- PG 15 aufsaugend verlängert bis 31-07-2014
- PG 15 ableitend verlängert bis 30-09-2014
Veröffentlicht am 04.06.2014
Die Kasse kündigt den bestehenden Sauerstoffvertrag mit den LEGS 1504230 / 1504231 fristgerecht zum 30.09.2014. Auf einen neuen Vertrag werden wir Sie rechtzeitig hinweisen.
Veröffentlicht am 05.05.2014
Zum 01.07.2014 fusioniert die BKK Phoenix zur gemeinsamen Novitas BKK. Aus diesem Grund kündigt die Novitas BKK die Teilnahme am abgeschlossenen Vertrag mit dem BKK Landesverband im Bereich Schuhtechnik und Rehahilfsmittel.
Veröffentlicht am 05.05.2014
Die Kasse informiert über die Kündigung der Anlagen 2 und 3 (aufsaugende und ableitende Inko) aus dem bestehenden Homecare-Vertrag zum 30.06.2014.
Veröffentlicht am 05.05.2014
Zudem wurden die Verträge zur saugenden Inko PG 15 im Homecare-Bereich und zum Encasing PG 99 zum 30.06.2014 gekündigt.
Veröffentlicht am 27.03.2014
Der BIV und die Vertragsgemeinschaften hatten den Vertrag mit der AOK Nord-Allianz über die Produktgruppe 23 – Orthesen zum 31.03.2014 gekündigt. Da bei den Verhandlungen mir den beteiligten AOKen der Nord-Allianz bisher kein Ergebnis zu erreichen gewesen ist, werden die Verhandlungen nun mit den einzelnen AOKen fortgesetzt. Die AOK Nordwest hat nun mit den beteiligten Innungen und Vertragsgemeinschaften – also auch mit der EGROH – vereinbart, dass bis zum 30.06.2014 die bisherigen vertraglichen Regelungen weitergelten sollen, um einen vertragslosen Zustand zu vermeiden. Das Gleiche gilt für die AOK Niedersachsen.
Veröffentlicht am 05.03.2014
Die Kasse hat zum 31.03.2014 den Vertrag über den Kauf und Wiedereinsatz von Reha-Hilfsmitteln über den Landesverband der BKKen Baden-Württemberg (DTA-Nr. / LEGS 15 01 504) gekündigt. Dies betrifft die folgenden Produktgruppen: 01 / 04 / 10 / 11 / 14 / 18 / 19 / 22 / 26 / 33 und 50.
Veröffentlicht am 30.01.2014
Die Kasse hat die Preisanhänge 1.3.5 (CPAP-Geräte) und 1.3.6 (CPAP-Spezialgeräte) des bestehenden Rahmenabkommens (KOOP Medizintechnik) über die Hilfsmittelversorgung im Bereich Medizintechnik fristgerecht mit Wirkung zum 31.01.2014 gekündigt. Alle weiteren Anlagen des KOOP-Vertrages bleiben unberührt. Die EGROH führt für Sie Vertragsverhandlungen mit der hkk über den Abschluss eines neuen Vertrages für die betroffenen Versorgungsbereiche.