Veröffentlicht am 28.10.2014
Zum 1. November 2014 schließt die EGROH einen neuen Rahmenvertrag mit SpectrumK über die Versorgung mit Hilfsmitteln zur Kompressionstherapie (PG 17). Wie immer, besteht der Vertrag aus einem Rahmenvertrag PG 17 und einer Anlage 3c Preisvereinbarung PG 17.
Der Rahmenvertrag entspricht in den wesentlichen Teilen dem OT-Vertrag zwischen BIV-OT und SpectrumK. Allerdings wurden produktspezifische Vereinbarungen zur PG 17 getroffen.
Die Anlage 3 c enthält die Preisvereinbarung zur PG 17. Diese entspricht im Wesentlichen den Verträgen mit der Barmer GEK und der GWQ Service-Plus AG, liegt aber in einigen Positionen leicht darüber.
Folgende Besonderheiten sind zu beachten:
- Festbetragsgeregelte Produkte wurden mit dem Vermerk „Festbetrag“ vereinbart. SpectrumK hat zur Vereinfachung auch den jeweiligen Festbetrag zusätzlich hinterlegt. Allerdings wurde vereinbart, dass „die Festbeträge der jeweils gültigen Fassung gelten“ (siehe Kopfzeile im Preisblatt). Ansonsten gelten die Regelungen der Festbetragsregelung des GKV-Spitzenverbandes.
- Festbetragsgeregelte Produkte sind in der Erst- bzw. Folgeversorgung genehmigungsfrei.
- Es gilt eine Genehmigungsfreigrenze von 175,00 €, sofern im Preisblatt keine andere Festlegung erfolgt. Die Genehmigungsfreigrenze beinhaltet 2 Stück pro Seite innerhalb von 12 Monaten (ausschlaggebend für die Beantragung der Folgeversorgungen ist das Verordnungsdatum).
- Genehmigungspflicht besteht bei: • Wechsel- und Ersatz-Versorgung
• Maßanfertigungen
• flachgestrickten Kompressionsartikeln
Veröffentlicht am 28.10.2014
Die Kasse hat eine Vereinbarung über die Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 21 (Messgeräte für Körperzustände u. –funktionen) zum 01.11.2014 geschlossen. Die Nachwirkung des alten Reha-Vertrages in diesem Produktbereich endet deshalb zum 31.10. d.J. Wenn Sie der neuen Vereinbarung beitreten möchten, nutzen Sie bitte die anhängende Beitrittserklärung und senden Sie uns diese im Original per Post zu.
Veröffentlicht am 17.10.2014
Die Kasse informiert über weitere Änderungen der Mehrwertsteuersätze im OT2-Vertrag. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Links.
Veröffentlicht am 17.10.2014
Die Kasse informiert über einen Wechsel der Versorgungsmodelle bei der BKK DEMAG KRAUSS-MAFFEI im Medizintechnik-Vertrag von Kauf/Wiedereinsatz auf Fallpauschalen.
Veröffentlicht am 17.10.2014
Die EGROH Service GmbH hat mit der DKV Krankenversicherung AG Köln, der zweitgrößten deutschen privaten Krankenkasse, eine Preisvereinbarung über die Hilfsmittelversorgung inklusive Schuhtechnik abgeschlossen. Die Kasse lässt die vereinbarten Preise uneingeschränkt gegen sich gelten. Gleiches gilt auch für die private Pflegeversicherung der DKV. Bei der Versorgung von Versicherten der DKV empfiehlt die Versicherung, vor Bezug dem Mitglied einen Kostenvoranschlag bzw. Leistungsantrag auszustellen. Diesen kann der Versicherte dann bei dem Leistungszentrum einreichen und die Erstattungsfähigkeit abfragen.
Veröffentlicht am 17.10.2014
Zum 01.10.2014 trat die Ausschreibung der Kasse für aufsaugende Inkontinenzartikel in Kraft. Eine Liste der Ausschreibungsgewinner finden Sie verlinkt.
Veröffentlicht am 17.10.2014
Zum 30.09.2014 änderte die Kasse das Versorgungsmodell der PG 01 Absauggeräte von Poolversorgung auf Fallpauschalen um. Die Absauggeräte sind jetzt im aktuellen Tracheostoma-Vertrag enthalten. Die Preise entnehmen Sie bitte dem angehängten Vertrag. Sie können natürlich auch teilnehmen, wenn Sie den Bereich Tracheostoma PG 12 nicht versorgen.
Veröffentlicht am 17.10.2014
Nach der Vergabe der beendeten Ausschreibung für Rollatoren 10.50.04.1 weist die Kasse darauf hin, dass ab 01.10.2014 ausschließlich die Ausschreibungsgewinner liefern dürfen. Bei notwendigen Neu- oder Folgeversorgungen verweisen Sie die Versicherten bitte an die DAK-Gesundheit-Servicezentren.
Veröffentlicht am 17.10.2014
Im Bereich der Orthesenversorgung haben sich nach den gültigen Zolltarifbestimmungen bei den Produkten Rhizohit sowie Tal-u-air die Mehrwertsteuersätze geändert. Des Weiteren ergab eine Überprüfung, dass bei der Hyperextensionsorthese 23.15.04.1005 lediglich die Vergütung für die Arbeitszeit hinterlegt war. Hier wurde der Preis auf EK + 20% + AZ angepasst. Den geänderten Vertrag finden Sie verlinkt.
Veröffentlicht am 17.10.2014
Die Kasse kündigt diverse Anlagen aus dem bestehenden MT2-Vertrag zum 31.12.2014. Inhalations- und Atemtherapiegeräte, CPAP-Geräte und CPAP-Spezialgeräte sowie die außerklinische Langzeitbeatmung sollen inhaltlich und preislich neu verhandelt werden. Auch hier wird sich die EGROH beteiligen.
Veröffentlicht am 17.10.2014
Die Kasse hat eine Vereinbarung über die Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 23 (konfektionierte Orthesen) zum 01.11.2014 geschlossen. Wenn Sie der neuen Vereinbarung beitreten möchten, nutzen Sie bitte die anhängende Beitrittserklärung und senden Sie uns diese im Original per Post zu.
Veröffentlicht am 17.10.2014
Die EGROH-Service GmbH hat mit der Kasse eine Protokollnotiz vereinbart, in welcher bei der PG 31 Schuhtechnik eine Preisanhebung zum 01.11.2014 erfolgt. Eine weitere Neujustierung der Vergütungen ist zum 01. Januar 2015 geplant. Die neue Preisanlage gilt für Verordnungen ab 01. November 2014. Sie finden sie im Link.
Veröffentlicht am 17.10.2014
Nach Beendigung ihrer Ausschreibung kündigt die Kasse die Positionen 18.50.02.0 Standardrollstühle und 18.50.02.2 Leichtgewichtrollstühle aus dem bestehenden Reha-Vertrag zum 31.12.2014. Die Preise sollen neu verhandelt werden. Die EGROH-Service GmbH wird sich daran beteiligen.