ORTHEGROH News

Nachrichten aus 06.2014


Juni 2014


Veröffentlicht am 04.06.2014

hkk Handelskrankenkasse

PG 15

KündigungWeitergeltung

Im Zusammenhang mit der Kündigung der PG 15 aufsaugende bzw. ableitende Inko weist die Kasse auf geänderte Termine zur Weitergeltung und für die neuen Vertragsschlüsse hin:
- PG 15 aufsaugend verlängert bis 31-07-2014
- PG 15 ableitend verlängert bis 30-09-2014


Veröffentlicht am 04.06.2014

GWQ ServicePlus AG

MT 1, MT 2 und Homecare

Hinweis teilnehmende Kassen

Die Kasse informiert über den Beitritt der Securvita BKK zu den bestehenden Verträgen MT1, MT2 und Homecare. Bitte beachten Sie, dass der Beitritt keine CPAP-/ Bilevel-Geräte beinhaltet.
Die GWQ ServicePlus AG und Ihre Aktionäre/Kunden haben den Vertragsteil der CPAP- und Bilevel-Versorgungen aus dem Medizintechnik 1 – Vertrag fristgemäß gekündigt. Im Kündigungsschreiben bat die Kasse darum, die von Ihnen versorgten Versicherten mit den entsprechenden Geräteparametern
(Gerätename, Druck, Betriebsstunden, Hilfsmittelpositionsnummer) zu versorgen und den Versicherten den Rückholtermin Ihres Gerätes zu übermitteln.
An diese Bitte wird hier erinnert.
Aus gegebenem Anlass macht die Kasse darauf aufmerksam, dass die Kündigung zum 30.06.2014 wirksam wird und Versorgungen bis zum Vertragsende
(30.06.2014) zu erfolgen haben.
Bei Versorgungen, deren Versorgungszeitraum erst nach dem 30.06.2014 endet, sind noch bis zum Ablauf der Versorgung sämtliche vertraglichen Leistungen zu erbringen. Für diese haben Sie zu Beginn der Versorgung bereits eine Versorgungspauschale über einen definierten Zeitraum erhalten, mit der auch alle weiteren Leistungen abgegolten sind. Die GWQ erwartet daher, dass Sie diese bereits vergüteten Leistungen für den Versorgungszeitraum auch erbringen.
Wählt im Rahmen von Neuversorgungen ein Versicherter (bis einschließlich 30.06.2014) Ihr Unternehmen aus um mit einem Hilfsmittel versorgt zu werden, besteht kein Grund, diese Versorgung zu verweigern, auch wenn Sie ab 01.07.2014 nicht mehr zu den Vertragspartnern gehören.


Veröffentlicht am 04.06.2014

DAK Gesundheit

Hinweis Reparatur, Rückholung, Einlagerung, Verkauf von Bestands-/Poolgeräten

Hinweis

Die Kasse gibt ergänzende Hinweise zu Reparaturen, Rückholungen, Einlagerungen und Verkauf von DAK-Bestands-/Poolgeräten nach der seit 01.04.2014 geltenden Ausschreibung bei Badewannenliftern.


Veröffentlicht am 04.06.2014

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

MIP EKV

Hinweis

Die Kasse informiert über die Ausweitung des elektronischen Kostenvoranschlages (MIP-eKV) im bidirektionalen Datenaustausch.


Veröffentlicht am 04.06.2014

AOK Bremen/Bremerhaven

PG 14 Sauerstoff

Kündigung

Die Kasse kündigt den bestehenden Sauerstoffvertrag mit den LEGS 1504230 / 1504231 fristgerecht zum 30.09.2014. Auf einen neuen Vertrag werden wir Sie rechtzeitig hinweisen.


Veröffentlicht am 04.06.2014

AOK Sachsen-Anhalt

PG 11

Hinweis

Zum neuen Vertragsteil des bestehenden Versorgungspauschalen-Vertrags im Bereich PG 11 Dekubitusversorgung hat die Kasse verschiedene Anwendungshinweise veröffentlicht. Diese finden Sie in den Verlinkungen.


Veröffentlicht am 04.06.2014

AOK Rheinland/Hamburg

PG 12, 15, 29

neuer Vertrag

Zum 01. Juli gelten neue Vereinbarungen über die Lieferung von Hilfsmitteln nach § 127 Abs. 2 für den Bereich PG 12 Tracheostoma, PG 15 saugend, ableitend u. Biofeedback sowie PG 29 Stoma. Die Beitrittsunterlagen senden Sie uns bitte im Original per Post, wir leiten die Beitritte dann geprüft weiter.