Veröffentlicht am 27.03.2025
Wir möchten Sie daran erinnern, dass der Vertrag 19 91 G91 kassenseitig gekündigt wurde und zum 31.03.2025 endet.
Bezugnehmend auf die Bekanntmachung der Gemeinschaftsunternehmen GWQ und spectrumK vom 02.07.2024 dauern die Verhandlungen zu einem bundesweiten, gemeinschaftlichen BKK-Vertrag in den Produktbereichen 08 (Einlagen) und 31 (Orthopädische Schuhe) an.
Bis zum Abschluss des neuen Vertrags haben die Krankenkassen die Möglichkeit bestehenden Verträgen beizutreten oder das Kostenvoranschlagsverfahren nach § 127 Abs. 3 SGB V anzuwenden.
Die meisten BKK'en sind bereits dem spectrumK Schuhtechnik-Vertrag beigetreten.
Veröffentlicht am 27.03.2025
Wir haben Sie bereits im Dezember des vergangenen Jahres darüber informiert, dass aus verschiedenen Gründen die Verhandlungen nicht wie geplant zum 01.01.2025 abgeschlossen werden konnten. Um einen vertragslosen Zustand zu vermeiden, treten zum 01.04.2025 nun weitere Krankenkassen dem OST-Vertrag bei. Aufgrund kollidierender Verträge, die in einigen Bundesländern im Jahr 2025 Bestand haben und derzeit nicht gekündigt werden können, erklären einige Betriebskrankenkassen einen räumlichen Teil-Beitritt. D.h., dass die Krankenkassen die Bundesländer abwählen, in denen die Versorgung über die Bestandsverträge läuft.
Dies betrifft folgende Bundesländer:
· Hessen (Vertrag des BKK LV Süd bis zum 31.12.2025)
· Baden-Württemberg (Vertrag des BKK LV Süd bis zum 31.12.2025)
· Brandenburg (Weitergeltung des BKK LV Mitte bis zum Abschluss eines neuen Vertrages)
· Nordrhein-Westfalen (Kassenverträge bis 31.12.2025)
In den gelisteten Bundesländern gelten die bestehenden Verträge fort.
Der beigefügten Krankenkassenliste können Sie im Detail entnehmen, welche Kassen hier betroffen sind.
LEGS 16 00 125
Veröffentlicht am 27.03.2025
Die Barmer, HEK und Techniker Krankenkasse haben mit der AG Vertrag eine neue Preisvereinbarung in der PG 31 Schuhtechnik getroffen.
Die EGROH-Service GmbH ist dem Vertrag zum 01.05.2025 beigetreten.Barmer LEGS unverändert:
- 15 96 049 - PG 23
- 15 96 040 - PG 31
TK/HEK LEGS unverändert:
- 16 96 676 - (PG 23)
- 16 96 674 - Orthopädische Maßschuhe
- 16 96 675 - Diabetesversorgung
- 16 96 676 - Innenschuhe
- 16 96 677 - Orthopädische Schuhzurichtungen
- 16 96 678 - Therapieschuhe
Die neuen Preise finden Sie im Anhang.
Es ist kein Neubeitritt notwendig.
Veröffentlicht am 25.03.2025
Liebe Mitglieder,
das nächste gesund.de Webinar findet statt am Donnerstag, den 27.03.2025 um 16 Uhr.
Über folgenden Link können Sie sich anmelden:
Veröffentlicht am 20.03.2025
Zum 01.04.2025 tritt die Weitergeltungsvereinbarung für den PG 24 Beinprothetik-Vertrag in Kraft. Die Vereinbarung ist bis zum 31.10.2025 befristet.
Sollten die Verhandlungen über den 31.10.2025 hinaus gehen, wird die Weitergeltungsvereinbarung um den noch benötigten Zeitraum bis zum Inkrafttreten eines neuen Vertrages zwischen den Parteien verlängert, längstens bis zum 31.12.2025.
Das Datum der Abgabe des Hilfsmittels ist maßgeblich für die Anwendung dieser WGV. Das heißt, für alle Prothesen (etc.), die ab dem 01.04.2025 an Versicherte abgegeben werden, sind die neuen Preise abzurechnen.
Für die WGV ist kein Neubeitritt notwendig.
LEGS 15 01 x24
Veröffentlicht am 17.03.2025
Diese Woche ist es soweit!
Die EXPOLIFE in Kassel beginnt am Donnerstag, den 20.03.2023.Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Vertragsmanagement ist während der Messe eingeschränkt erreichbar.
Am Montag, den 24.03.2025 sind wir wieder wie gewohnt zu erreichen.
Veröffentlicht am 17.03.2025
Liebe Mitglieder,
wie wir über „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) erfahren haben, soll eine mögliche Rückkehr zu Ausschreibungen in der Hilfsmittelversorgung offenbar Thema in den Koalitionsverhandlungen werden, massiv lobbyiert von den Krankenkassen. Angesichts der Kürze der Koalitionsverhandlungen ist diese Situation von besonderer Brisanz. Wir haben daher mit „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) kurzfristig Gegenmaßnahmen abgestimmt. Zum einen werden wir uns über WvD mit einem Schreiben an die Mitglieder der Verhandlungsgruppe Gesundheit und Pflege wenden und sowohl gegen das Thema Ausschreibungen als auch für unsere Reformvorhaben argumentieren.
Zugleich haben wir über WvD beschlossen, kurzfristig eine Mitgliederaktion gegen Ausschreibungen zu starten. Hierzu wurde ein Aktionsschreiben entworfen, dass alle Mitgliedsbetriebe der WvD-Verbände verwenden können, um sich per Mail direkt an die Mitglieder der Verhandlungsgruppe zu wenden. Das Schreiben finden Sie im Anhang.
Wir möchten Sie bitten, uns bei dieser Aktion zu unterstützen! Verwenden Sie die Vorlage, um im Namen Ihres Betriebes und Ihrer Belegschaft an die Verhandlungsgruppe zu schreiben. Gerne können Sie das Schreiben in Ihrem Sinne auch mit Beispielen aus Ihrem Betrieb ergänzen. Die Kontaktmailadressen der Mitglieder der Verhandlungsgruppe finden Sie ebenfalls im Anhang.
Ergänzend können Sie auch zusätzlich Bundestagsabgeordnete von CDU/CSU und SPD anschreiben. Über die Suchmaschine des Bundestages unter Deutscher Bundestag - Abgeordnete können Sie direkt nach Abgeordneten Ihres Bundeslandes beider Parteien filtern. Alle Adressen folgen dem Muster vorname.nachname@bundestag.de. Der Zeitrahmen ist knapp, die Verhandlungen finden schwerpunktmäßig in der kommenden Woche statt.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!
Veröffentlicht am 13.03.2025
Als ORTHEGROH setzen wir uns gemeinsam mit „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) politisch für dringend notwendige Reformen ein, um eine bürokratiearme, wirtschaftliche und hochwertige Versorgung in Deutschland zu gewährleisten.
Um Ihre Interessen als zentrale Leistungserbringer in der politischen Diskussion gegenüber der Bundesregierung und anderen Versorgungsbereichen klar vertreten zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Bereits in den vergangenen Jahren konnten wir mit den Ergebnissen der WvD-Branchenumfragen politische Entscheidungsträger für unsere Anliegen gewinnen und öffentliche Aufmerksamkeit für die Belange unserer Branche erzeugen. Gerade jetzt zu Beginn der neuen Legislaturperiode ist es entscheidend, dass wir als Hilfsmittelleistungserbringer in Berlin auf unsere Themen aufmerksam machen und unseren Anliegen mit aktuellen Zahlen aus unserer Branche Nachdruck verleihen. Wir bitten Sie daher, uns auch in diesem Jahr durch Ihre Teilnahme an der Umfrage als Inhaber:in bzw. Geschäftsführer:in eines unserer Mitgliedsbetriebe zu unterstützen, damit wir Ihre Interessen und die unserer Branche politisch vertreten können.
Die Umfrage endet am Sonntag, den 30. März 2025 um 22:00 Uhr.
Bitte füllen Sie die Umfrage nur einmal aus, auch wenn Sie mehrfach zur Teilnahme aufgefordert werden. Die Ergebnisse werden zeitnah nach Abschluss der Umfrage von „Wir versorgen Deutschland“ ausgewertet. Selbstverständlich halten wir Sie darüber auf dem Laufenden.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!
Über den folgenden Link können Sie ab sofort an der WvD-Branchenumfrage teilnehmen:
Veröffentlicht am 13.03.2025
Die KKH hat mit dem Hauptvertragspartner eine Preiserhöhung für die folgenden Verträge vereinbart:
- Bade- und Duschhilfen (PG 04), Gehhilfen (PG 10) und Toilettenhilfen (PG 33) LEGS 19 99 L86 + 19 99 L87 + 19 99 L88
- Gehwagen und Rollatoren (PG 10) LEGS 19 99 K63
Die neuen Konditionen gelten ab dem 01.04.2025 für Versorgungen, die nach diesem Tag erfolgen. Für Versorgungen, die vor dem 01.04.2025 erfolgten und noch nicht abgerechnet wurden, gelten die bisherigen Konditionen. Die Preise gelten mindestens bis zum 31.12.2026.
Die Regelungen zur Genehmigungsfreiheit bzw. Genehmigungspflicht bleiben mit dieser Preisanpassung grundsätzlich unverändert bestehen.
Ausnahme: Die Folgevergütungspauschale (Kn09) für vierrädrige Gehhilfen (Rollatoren) mit Unterarmauflagen (Arthritis-Rollatoren; Produktart 10.46.04.0) sind ab dem 01.04.2025 genehmigungsfrei.
Die neuen Preise finden Sie im Anhang.
Veröffentlicht am 06.03.2025
Durch die Fusion ist das Vertragsportal von orthegroh.de auf die neue Domain vertrag.orthegroh.de umgezogen.
Ihr Browser schlägt Ihnen womöglich Ihre gespeicherten ORTHEGROH-Webshop Login Daten vor, da er nicht zwischen vertrag.orthegroh.de (Vertragsportal) und orthegroh.de (eG und Webshop) unterscheidet.
Bitte verwenden Sie Ihre bisherigen Zugangsdaten für das Vertragsportal.
Veröffentlicht am 06.03.2025
Die DAK hat mit der AG Vertrag eine neue Preisvereinbarung in der PG 31 Schuhtechnik getroffen, die zum 01.03.2025 und 01.08.2025 in Kraft tritt.
Für die zeitliche Abgrenzung der Preise gilt das Datum der
Verordnung.Die LEGS bleiben unterverändert.
LEGS: 16 98 109
LEGS Festbeträge: 15 00 008 (SH) bzw. 16 00 008 (OST)Die neuen Preise finden Sie im Anhang.
Es ist kein Neubeitritt notwendig.