ORTHEGROH News

Nachrichten aus 04.2016


April 2016


Veröffentlicht am 28.04.2016

DGUV

PG 24 Beinprothetik

neuer Vertrag

Die Kasse hat mit der Bundesinnung OT einen neuen Vertrag zur Versorgung mit Beinprothesen abgeschlossen. EGROH ist diesem Vertrag beigetreten. Sollten Sie Interesse haben und noch nicht über die Innung beigetreten sein, finden Sie Vertrag und Beitrittserklärung verlinkt.


Veröffentlicht am 28.04.2016

DAK Gesundheit

Kündigung PG 03 parenterale Ernährung

KündigungKein Beitritt von EGROH

Die Kasse kündigt die Applikationshilfen sowie die Ergänzungsvereinbarung zur Anlage 4 (gültig ab 01.01.2006) aus dem Hauptvertrag (LEGS 1150000) mit dem VdAK/AEV von 2002 heraus zum 30.06.2016. Einem inzwischen neu geschlossenen Vertrag können Sie online über MIP oder der DAK beitreten.


Veröffentlicht am 28.04.2016

AOK Sachsen-Anhalt

PG 23 Änderungsvereinbarung

neuer Vertrag Änderung

Die Kasse hat mit der Landesinnung Sachsen-Anhalt eine Änderungsvereinbarung zum Vertrag PG 23 Orthesen getroffen. Leider ist hier ein Neubeitritt fällig. Den Vertrag inklusive Änderungsvereinbarung sowie eine Beitrittserklärung finden Sie verlinkt.


Veröffentlicht am 28.04.2016

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Reha-Vertrag und OT-Vertrag

neuer Vertrag Änderung

Wie wir von der Innung Südwest erfuhren, hat die Kasse redaktionelle Änderungen in beiden Verträgen zum 01.02.2016 vor- genommen. Siehe dazu beiliegendes Schreiben. Beide Verträge finden Sie in der Neufassung verlinkt.


Veröffentlicht am 28.04.2016

AOK Rheinland/Hamburg

PG 03 Applikationshilfen bei enteraler Ernährung

neuer Vertrag

Ab dem 01.06.2016 bietet die Kasse einen neuen Vertrag an. Diesem Vertrag können Sie ab sofort beitreten. Bitte reichen Sie die Unterlagen per Post möglichst bis zum 06.05.2016 bei uns ein.


Veröffentlicht am 28.04.2016

AOK Rheinland/Hamburg

PG 31 Schuhtechnik

Anpassung

Die Kasse hat zum 01.05.2016 die Leistungsbeschreibung zur Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 31 Schuhe systematisch und redaktionell dem aktuellen Rahmenvertrag angepasst. Die Preisanlage ist gleichbleibend.


Veröffentlicht am 28.04.2016

AOK Niedersachsen

Rückholverfahren

Hinweis

Die Kasse lässt sich ab sofort analog dem Verfahren der DAK bei Rückholungen von Hilfsmitteln durch das Lagerverwaltungssystem „MIP“ unterstützen.