ORTHEGROH News

Gefilterte Ergebnisse


April 2025


Veröffentlicht am 03.04.2025

AOK Niedersachsen

24. Ergänzungsvereinbarung - Anpassung OT

Preisvereinbarung Nachtragsvereinbarung

Zum 01.04.2025 tritt die 24. Ergänzungsvereinbarung mit der AOK-Niedersachsen in Kraft und beinhaltet folgende Änderungen:

PG 05:
Preiserhöhung linear um 3 % zum 01.04.2025

PG 23:
Preiserhöhung linear um 4,41 % zum 01.04.2025.
Zusätzlich Erhöhung der Genehmigungsfreigrenze für Produkte mit festem Preis von aktuell 245,00 EUR auf 350,00 EUR.

PG 24:
Preiserhöhung linear um 6 % zum 01.04.2025 (excl. Stundenverrechnungssatz)
Zusätzlich Vereinbarung einer Pilotierung zur Möglichkeit Testungen von Passteilen mit uns abzurechnen.

PG 26:
Preiserhöhung linear um 3 % zum 01.01.2026

PG 37:
Anpassung aus der bisherigen PG 24 in die PG 37. Anpassungen analog des Preismodells der AOK NW bzw. gem. Hilfsmittelverzeichnis

Im Anhang finden Sie neuen Preisdateien. Es ist kein Neubeitritt notwendig.

Dezember 2024


Veröffentlicht am 05.12.2024

AOK Niedersachsen

Temporäre Vergütung mit Sauerstofftherapiegeräten (PG 14)

Weitergeltung

Die Temporäre Anpassung der Vergütung mit Sauerstofftherapiegeräten wird erneut bis zum 31.03.2026 verlängert. 

Es ist kein Neubeitritt notwendig. 

Juli 2024


Veröffentlicht am 01.07.2024

AOK Niedersachsen

23. Ergänzungsvereinbarung Reha-Vertrag

Ergänzungsvereinbarung

Die Preisdatei Reha im Anhang 1 zur Anlage 2 wird durch den beigefügten Anhang 1 zur Anlage 2 zum 01.07.2024 ersetzt. 
2.2 Neben einigen redaktionellen Anpassungen werden sämtliche Wiedereinsätze sowie die Logistikpauschale für Paletten im Preis angehoben.

Juni 2024


Veröffentlicht am 27.06.2024

AOK Niedersachsen

Erweiterung Reha-Vertrag

Ergänzungsvereinbarung

Zum 01.07.2024 tritt die 22. Ergänzungsvereinbarung zum RahmenV vom 01.11.2007 mit einer Laufzeit bis 30.09.2025 der AOK Niedersachsen in Kraft. 

PG 26, Sitzhilfen - Lineare Erhöhung +4,22 %

PG 20, Lagerungshilfen - Anpassung u.a. Sitzringe und Beinlagerungshilfen

Der Anhang 4 zur Anlage 2 (Preisdatei PG 26, Sitzhilfen) wird durch den beigefügten Anhang 4 zur Anlage 2 zum 01.07.2024 ersetzt.

Die PG 20 im Anhang 2 zur Anlage 2 (Preisdatei Orthopädie) wird durch den beigefügten Anhang 2 zur Anlage 2 zum 01.07.2024 ersetzt.

Im Übrigen bleibt der Vertrag unverändert bestehen.

LEGS 15 07 206 u. 15 07 373

Mai 2024


Veröffentlicht am 31.05.2024

AOK Niedersachsen

Reha- & OT-Vertrag - 21. Ergänzungsvereinbarung: PG 24 Beinprothesen

Änderung Ergänzungsvereinbarung

Zum 01.06.2024 tritt die 21. Ergänzungsvereinbarung mit der AOK Niedersachen in Kraft. Inhalt der Vereinbarung ist eine Anhebung der Vertragspreise für die PG 24 Beinprothesen um +4,22%. 

Maßgeblich für die Anwendung der neuen Preise ist das Verordnungsdatum. 

LEGS PG 24: 15 07 206

April 2024


Veröffentlicht am 25.04.2024

AOK Niedersachsen

PG 23 Erhöhung der Genehmigungsfreigrenze

Hinweis

Im Zuge der aktuellen Vergütungserhöhung für Orthesen (PG 23) wird die Genehmigungsfreigrenze der PG 23 zum 01. Mai 2024 auf 265,00 Euro netto pro ärztlicher Verordnung angepasst. Eine redaktionelle Anpassung in der Preisdatei soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

März 2024


Veröffentlicht am 28.03.2024

AOK Niedersachsen

Reha-Vertrag

Änderung

Die AOK Niedersachsen hat eine erneute Ergänzungsvereinbarung zum Reha & OT-Vertrag veröffentlicht. 

Die Ergänzungsvereinbarung beinhaltet die folgenden Anpassungen:

  • Erhöhung des Stundenverrechnungssatzes auf 57,25€ bzw. ab dem 01.01.2025 auf 60€,
  • Integrierung der Frachtkostenzuschläge in die jeweiligen Vertragspreise,
  • Anhebung einiger Vertragspreise,
  • Anpassung der im Vertrag geregelten Produkte an die aktuellen Fortschreibungen des Hilfsmittelverzeichnisses.

LEGS: 15 07 224

Februar 2024


Veröffentlicht am 08.02.2024

AOK Niedersachsen

Vereinfachte Regelungen der Genehmigungspflicht

Hinweis

Die AOK Niedersachsen verzichtet ab sofort auf die Vorlage von Kostenvoranschlägen in den folgenden Bereichen:

  • Versorgungen von Versicherten in Pflegeheimen, Hospizen und Einrichtungen der Behindertenhilfe: die Sonderregelungen zur allgemeinen Genehmigungspflicht entfällt; für entsprechende Versorgungen gelten bis auf Widerruf die Regelungen zur Genehmigungspflicht und zum Genehmigungsverzicht entsprechend der in der Häuslichkeit versorgten Versicherten.
  • PG 05: Kompressionsbrustbandagen (Hilfsmittelnummer 05.11.04.1) - auch zusammen mit einer medizinisch notwendigen Wechselversorgung
  • PG 10: Vierrädrige Gehhilfen (Rollatoren) mit Unterarmauflagen (Hilfsmittelnummer 10.46.04.0) - bei Neuversorgung oder Wiedereinsatz

Diese Regelungen gelten bis auf Widerruf durch die AOK Niedersachsen.


Veröffentlicht am 01.02.2024

AOK Niedersachsen

PG 05 (Bandagen) und PG 23 (Orthesen)

Anpassung

Zum 01.02.2024 hebt die AOK Niedersachsen die Preise für die PG 05 (Bandagen) und PG 23 (Orthesen) linear um +4,22% an.

LEGS PG 05 (Bandagen): 15 07 206

LEGS PG 23 (Orthesen): 15 07 352

Dezember 2023


Veröffentlicht am 14.12.2023

AOK Niedersachsen

Verlängerung der temporären Zuschläge

Weitergeltung

Die temporären Zuschläge wurden von der AOK Niedersachsen über den 31.12.2023 hinaus bis auf Widerruf verlängert. 

Juli 2023


Veröffentlicht am 13.07.2023

AOK Niedersachsen

Rahmenvertrag Reha – Anpassung der Genehmigungsfreigrenzen

Hinweis

Der gemeinsam geschlossene Rahmenvertrag über die Versorgung mit Hilfsmitteln nach § 127 Abs. 2 SGB V definiert Genehmigungsgrenzen (in der Anlage 2, Ziffer 1). Abweichend hiervon verzichtet die AOK Niedersachsen ab sofort für die im Anhang aufgeführten Produktbereiche auf die Vorlage von Kostenvoranschlägen.

Mai 2023


Veröffentlicht am 11.05.2023

AOK Niedersachsen

PG 03 enterale Ernährung

Änderungsvereinbarung

Die AOK Niedersachsen erhöht zum 01.06.2023 die Preise für die enterale Ernährung. 

LEGS: 1x 07 C95


Veröffentlicht am 02.05.2023

AOK Niedersachsen

18. Änderungsvereinbarung Rahmenvertrag

Änderung

Mit der AOK Niedersachsen wurde zum 01.05.2023 die 18. Änderungsvereinbarung zum Rahmenvertrag geschlossen. 

Durch die Änderungsvereinbarung wird die Liste der Frachtkostenzuschläge nicht länger über eine Protokollnotiz geregelt, sondern in den Vertrag integriert.

 Darüber hinaus werden die Positionen der Haltegriffe gestrichen (Produktgruppe 04), da diese seit der letzten Fortschreibung nicht mehr in den Leistungsbereich der GKV fallen.

LEGS: 15 07 224

März 2023


Veröffentlicht am 30.03.2023

AOK Niedersachsen

17. Ergänzungsvereinbarung Rahmenvertrag

Ergänzungsvereinbarung

Zum 01.04.2023 wurde mit der EGROH folgende Ergänzungsvereinbarung geschlossen:

2.       Preisdatei – PG 26, Sitzhilfen i.d.F. 01.04.2023:

         Lineare Erhöhung +3,45 %, Laufzeit 15 Monate (bis 30.06.2024)

3.       Preisdatei – Orthopädie i.d.F. 01.04.2023         

  • Ergänzung der Positionen für konfektionierte Kopfschutzsysteme (99.17.01.0/1 und nach Maß. Die Kalkulation der Arbeitszeit orientiert sich an den Regelungen der PG 23, Orthesen (= Stundenverrechnungssatz von 62,07€)
  • Die konfektionierten Kopfschutzsysteme enthalten eine Abgrenzung zu sog. handwerklich individuell gefertigten Kopforthesen. Bitte nutzen sie im elektronischen Kostenvoranschlag künftig ausschließlich die folgenden anwenderspezifischen Gebührenpositionen (aGPos) im Antragsprozess:
  • Kopforthesen für Säuglinge: 23.00.00.0050
  • Kopforthesen nach Schädeldeckenöffnung: 99.00.00.0080

Mit diesen aGPos gewährleistet die Kasse für die Mitglieder der EGROH eine klare Fallsteuerung und eine schnelle Bearbeitung. Zuständig für die PG 99 ist das Genehmigungsteam in Bremervörde. Sog. Caranio-Versorgung für Säuglinge werden am AOK-Genehmigungsstandort in Einbeck bearbeitet.

LEGS OT 15 07 206,      LEGS  PG 26 15 07 373

Februar 2023


Veröffentlicht am 16.02.2023

AOK Niedersachsen

16. Ergänzungsvereinbarung Reha- u. OT-Vertrag

Nachtragsvereinbarung

Die EGROH hat mit der AOK Niedersachsen eine weitere Ergänzung zum Reha- und OT-Vertrag im Bereich Einlagen vereinbart. In der PG 08 wurde der Stundenverrechnungssatz zum 15.02.2023 deutlich angehoben, mit weiteren Steigerungen zum 01.07.2023 und 01.07.2024. Zusätzlich wurden die Reparaturpositionen im Preis angehoben.

LEGS 15 07 206


Veröffentlicht am 02.02.2023

AOK Niedersachsen

Ergänzungsvereinbarung PG 05, 23 und 24

Anpassung

Die AOK Niedersachsen hat mit der EGROH-Service GmbH eine Vereinbarung zur Änderung des Rahmenvertrages zum 01.02.2023 geschlossen. 

Die Gültigkeit der Preise vom 01.07.2020 in der Produktgruppe 05, Bandagen – im Anhang 2 zur Anlage 2 (Preisdatei Orthopädie) mit der Vertragsnummer 15 07 206 wird um sechs Monate bis zum 31.12.2023 verlängert.

In der Produktgruppe 23, Orthesen – im Anhang 3 zur Anlage 2 (Preisdatei – Orthesen) mit der Vertragsnummer 15 07 352 werden alle Vergütungspositionen zum 01.02.2023 linear um 3,45% erhöht. Laufzeit 12 Monate.

In der Produktgruppe 24, Beinprothesen – im Anhang 2 zur Anlage 2 (Preisdatei Orthopädie) mit der Vertragsnummer 15 07 206 werden alle Vergütungspositionen zum 01.02.2023 linear um 10,00 % erhöht. Laufzeit 12 Monate.

Im Übrigen bleibt der Vertrag unverändert bestehen.

Januar 2023


Veröffentlicht am 05.01.2023

AOK Niedersachsen

Temporäre Anpassung der Vergütung mit Sauerstofftherapiegeräten (PG 14)

Anpassung

Die AOK Niedersachsen hat die Vergütung für die Sauerstofftherapiegeräte temporär angepasst. Die neuen Preise treten zum 15.12.2022 in Kraft und sind bis zum 31.12.2023 gültig. Maßgebend ist der Tag der ärztlichen Verordnung. 

Es ist kein Neubeitritt notwendig. 

November 2022


Veröffentlicht am 03.11.2022

AOK Niedersachsen

Temporäre Vergütungszuschläge

Hinweis

Die AOK Niedersachsen hat die Frachtkostenzuschläge verlängert und ergänzt. 
Ab dem 01.11.2022 sind es "Temporäre Vergütungszuschläge", die bis zum 31.12.2023 gültig sind. 

Im Anhang finden Sie die neue Vereinbarung. 

Juni 2022


Veröffentlicht am 23.06.2022

AOK Niedersachsen

Frachtkostenzuschläge verlängert

Hinweis

Die AOK Niedersachsen hat die Frachtkostenzuschläge verlängert. Ab dem 01.07.2022 gelten neue Zuschläge, die bis zum 31.10.2022 befristet sind. 

Mai 2022


Veröffentlicht am 12.05.2022

AOK Niedersachsen

Digitale Rechnungskorrektur möglich

Hinweis

Wie die AOK Niedersachsen mitteilte, können nun über das DAVASO-Portal Einsprüche zu bereits geprüften Rechnungen online eingereicht werden. 

Ein Infoblatt zu den Online-Bearbeitungsmöglichkeiten finden Sie beigefügt.

April 2022


Veröffentlicht am 28.04.2022

AOK Niedersachsen

PG 31 Schuhtechnik - Erhöhung der Genehmigungsfreigrenze

Änderung

Die AOK Niedersachsen teilt mit, dass ab sofort die Genehmigungsfreigrenze auf 200€ (netto) für die PG 31 erhöht wird. 

Näheres können Sie dem beigefügten Schreiben der AOK entnehmen.

März 2022


Veröffentlicht am 24.03.2022

AOK Baden-Württemberg AOK Bayern AOK Niedersachsen AOK Sachsen-Anhalt GWQ ServicePlus AG hkk Handelskrankenkasse IKK classic Bosch BKK BIG direkt gesund IKK gesund plus IKK - Die Innovationskasse (Nord) IKK Südwest Novitas BKK

Erweiterung des Vertragsportfolios - Bereich Medizintechnik

neuer Vertrag

Zum 01.04.2022 tritt die EGROH insgesamt 17 Verträgen im Bereich der Medizintechnik bei und erweitert somit ihr Portfolio der abgeschlossenen Verträge. 

Es handelt sich bei den Beitritten um die folgenden Verträge:

  • AOK Baden-Württemberg - PG 14 Sauerstoffkonzentratoren
  • AOK Bayern - PG 14 Flüssigsauerstoff
  • AOK Bayern - PG 14 Sauerstoffkonzentratoren
  • AOK Niedersachsen - PG 14 Flüssigsauerstoff
  • AOK Sachsen-Anhalt - PG 14 Sauerstoffkonzentratoren
  • BKK LV Bayern / BKK LV Süd - PG 01, 12, 14, 21 Medizintechnik
  • Bosch BKK - PG 14 Sauerstofftherapie
  • GWQ - PG 01, 12, 14 Tracheostoma
  • GWQ - PG 14 Beatmung
  • GWQ - PG 14 Sauerstofftherapie
  • GWQ - PG 21 Monitoring
  • hkk - PG 14 Beatmung
  • IKK classic - PG 12 Tracheostoma/Laryngektomie
  • IKK classic - PG 14 Beatmung
  • IKK classic - PG 14 Inhalationsgeräte
  • IKK Nord, IKK Südwest, IKK gesund plus, BIG direkt gesund - PG 14 Sauerstofftherapie
  • Novitas BKK - PG 14 Beatmung

Für einen Beitritt füllen Sie bitte die beigefügten Beitrittserklärungen bzw. die Teilnahmeerklärung aus.

Bitte prüfen Sie, ob nicht bereits ein Vertragsbeitritt besteht, um Doppelbeitritte zu vermeiden.

Februar 2022


Veröffentlicht am 24.02.2022

AOK Niedersachsen

PG 26 Sitzhilfen

Hinweis

Die AOK Niedersachsen bietet zum 01.03.2022 eine Erhöhung der Vergütung in der Produktgruppe 26 (individuelle Sitzhilfen) an. 

Die Vergütung erhalten eine lineare Preiserhöhung sowie eine Erhöhung des Stundenverrechnungssatzes auf 60€. 

Für die PG 26 (Teilbereich individuelle Sitzhilfen) ist ein Neubeitritt notwendig! 

Ab dem 01.03.2022 lautet  der LEGS 15 07 373 (Teilbereich individuelle Sitzhilfen).


Veröffentlicht am 10.02.2022

AOK Niedersachsen

PG 31 Schuhtechnik

neuer Vertrag

Entgegen unserer ursprünglichen Meldung ist die EGROH nicht dem Schuhtechnikvertrag, den die LIOST mit der AOK Niedersachsen abgeschlossen hatte, beigetreten, sondern die Produktgruppe 31 wurde (zu den gleichen Konditionen) in den bestehenden Reha- und OT-Vertrag integriert. 

Der Beitritt zur PG 31 ist ab dem 15.02.2022 möglich. Der Vertrag beinhaltet Staffelpreise (gültig jeweils ab 01.01.2022, 01.07.2022, 01.07.2023 und 01.07.2024).

Sie können dem Vertrag nun über die EGROH beitreten. Bitte füllen Sie hierfür die beigefügte Beitrittserklärung aus und senden uns diese zurück.

Der LEGS lautet 15 07 382.

Dezember 2021


Veröffentlicht am 23.12.2021

AOK Niedersachsen

12. Änderungsvereinbarung | Preiserhöhung PG 23 & 24

Änderung

Die AOK Niedersachsen erhöht mit einer 12. Änderungsvereinbarung die Vertragspreise für die Produktgruppen 23 (Orthesen) und 24 (Beinprothesen) ab dem 01.01.2022.

Die neue Vergütungsregelung für die PG 23 Orthesen sieht vor:

  • Umstellung auf eine Nettopreis-Vereinbarung
  • Genehmigungsfreigrenze i.H.v. 245,00€ netto
  • Erhöhung der Vergütung, gewichtet

Die neue Vergütungsregelung für die PG 24 Beinprothesen sieht vor:

  • Erhöhung der Vergütung, linear um 2,29%

Es ist kein Neubeitritt notwendig. Der LEGS lautet 1507352 (PG 23) bzw. 1507206 (PG24).


Veröffentlicht am 09.12.2021

AOK Niedersachsen

Temporäre Frachtkostenzuschläge

Hinweis

Die AOK Niedersachsen hat neue Frachtkostenzuschläge veröffentlicht, gültig ab dem 01.12.2021. Die Möglichkeit zur Abrechnung der Frachtkostenzuschläge ist bis zum 30.06.2022 befristet.

Wir möchten an dieser Stelle klarstellen, dass die Frachtkostenzuschläge kein Verhandlungsergebnis der ARGE oder der EGROH sind! Wir erachten die Vereinbarung als nicht ausreichend und werden mit der Kasse in Verhandlung treten, um eine Anpassung der Vertragspreise zu erzielen.

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Oktober 2021


Veröffentlicht am 21.10.2021

AOK Baden-Württemberg AOK Bayern AOK Niedersachsen GWQ ServicePlus AG HEK Hanseatische KK IKK classic Knappschaft TK Techniker Krankenkasse vdek IKK - Die Innovationskasse (Nord) SVLFG

PG 15 - Erweiterung des Vertragsportfolios

neuer Vertrag

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die EGROH-Service GmbH zum 01.11.2021 dreizehn neuen Verträgen in der Produktgruppe 15 Inkontinenzversorgung beigetreten ist.

Die Verträge und die dazugehörigen Beitrittserklärungen finden Sie im Anhang oder ausgefüllt mit Ihren Stammdaten im ORTHEGROH-Portal.

Bitte prüfen Sie, ob Sie den Verträgen ggf. direkt beigetreten sind. In diesem Fall ist ein Neubeitritt über die EGROH nicht möglich.

September 2021


Veröffentlicht am 30.09.2021

AOK Niedersachsen

Frachtkosten

Hinweis

Wie uns die AOK Niedersachsen mitteilte, hat die Kasse die Frachtkostenzuschläge bis zum 31.12.2021 verlängert.


Veröffentlicht am 01.09.2021

AOK Niedersachsen

PG 32 CPM-Schienen

neuer Vertrag

Die AOK Niedersachsen hat mit dem CPM-Schienen Verband zum 01.09.2021 einen neuen Vertrag ausgehandelt, der den bisherigen Vertrag (LEGS 15 07 C76) ablöst. Der bisherige Vertrag verliert somit zum 31.08.2021 seine Gültigkeit. EGROH ist dem neuen Vertrag beigetreten, die Preise sind bis 2024 gestaffelt. 

Es ist ein Neubeitritt erforderlich! Bei Interesse finden Sie den Vertrag und die Beitrittserklärung im Anhang.

Der LEGS lautet 15 07 C78.

Juli 2021


Veröffentlicht am 22.07.2021

AOK Niedersachsen AOK Nordwest AOK Rheinland/Hamburg AOK Sachsen-Anhalt

Hygienepauschale

Hinweis

Die vier genannten AOKen haben Empfehlungen zur Abrechnung von Hygienepauschalen veröffentlicht. Die Hygienepauschale beläuft sich bei den AOKen auf 1,00 € und kann abgerechnet werden, sofern ein direkter Kontakt mit dem Versicherten notwendig ist (länger als 15 Minuten, 1,5 Meter Abstand kann nicht eingehalten werden). Die AOKen weisen darauf hin, dass auch eventuelle Wartezeiten auf Testergebnisse mit der Hygienepauschale i.H.v. 1,00 € abgegolten sind.

Die EGROH hat diese Vereinbarungen nicht verhandelt und auch nicht gezeichnet! Wir sind uns bewusst, dass die Hygienepauschale nicht kostendeckend ist, möchten Ihnen die Möglichkeit zur Abrechnung aber nicht vorenthalten. Bitte prüfen Sie bei der Abrechnung jedoch, ob der Aufwand für die Erfassung der Gebühr dem "Ertrag" gerecht wird.

Näheres zu den Hygienepauschalen können Sie den beigefügten Dokumenten entnehmen.


Veröffentlicht am 08.07.2021

AOK Niedersachsen

Frachtkosten

Hinweis

Wie uns die AOK Niedersachsen mitteilte, hat die Kasse die Frachtkostenzuschläge bis zum 30.09.2021 verlängert.

Juni 2021


Veröffentlicht am 11.06.2021

AOK Niedersachsen AOK Nordwest DAK Gesundheit HEK Hanseatische KK TK Techniker Krankenkasse mkk meine krankenkasse (ehem. VBU) IKK Brandenburg und Berlin IKK - Die Innovationskasse (Nord) SBK - Siemens BKK SVLFG

Neue Anschrift des Dienstleisters DAVASO

Allgemeine Information

Bitte beachten Sie, dass die DAVASO GmbH zur Annahme von Post und Paketen für die Abrechnung von Hilfsmitteln ab sofort eine neue Postanschrift hat. Diese lautet: 

DAVASO GmbH

Gärtnerweg 12

04425 Taucha

Bitte senden Sie alle Rechnungen mit den Verordnungen sowie bei einer Abrechnung per Datenträgeraustausch die Urbelege künftig nur noch an die neue Adresse. 

Es ändert sich die Postadresse zur Annahme von Post- und Paketen für folgende Kostenträger:

  • AOK Niedersachsen
  • AOK NORDWEST
  • BKK Verkehrsbau Union (VBU)
  • DAK-Gesundheit
  • Hanseatische Krankenkasse
  • IKK Innovationskasse
  • IKK Brandenburg Berlin
  • Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK)
  • SVLFG
  • Techniker Krankenkasse


Veröffentlicht am 10.06.2021

AOK Niedersachsen

Entscheidung und Umsetzung Frachtkosten: Verlängerung bis 30.06.2021

Hinweis

Die AOK Niedersachsen teilte uns heute mit, dass der pandemiebedingte Frachtkostenzuschlag bis zum 30.06.2021 verlängert wird. Maßgeblich für die Abrechnung der Frachtkostenzuschläge ist das Abgabedatum. 

Mai 2021


Veröffentlicht am 20.05.2021

AOK Baden-Württemberg AOK Bayern AOK Bremen/Bremerhaven AOK Niedersachsen AOK Nordost AOK Nordwest AOK Rheinland/Hamburg DAK Gesundheit GWQ ServicePlus AG IKK classic vdek mhplus BKK Bosch BKK

PG 14 CPAP - Erweiterung des Vertragsportfolios

neuer Vertrag

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die EGROH-Service GmbH zum 01.06.2021 15 weiteren Verträgen im Bereich PG 14 CPAP beigetreten ist. 

Die Verträge und die dazugehörigen Beitrittserklärungen finden Sie im Anhang.


Veröffentlicht am 20.05.2021

AOK Niedersachsen KKH kaufm. Krankenkasse Novitas BKK

PG 32 CPM-Schienen - Ergänzung des Vertragsportfolios

neuer Vertrag

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die EGROH-Service GmbH zum 01.06.2021 3 weiteren Verträgen im Bereich PG 32 CPM-Schienen beigetreten ist. 

Die Verträge und die dazugehörigen Beitrittserklärungen finden Sie im Anhang. 


Veröffentlicht am 20.05.2021

AOK Baden-Württemberg AOK Niedersachsen AOK Nordost AOK Nordwest AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Sachsen-Anhalt IKK classic Knappschaft AOK Hessen mkk meine krankenkasse (ehem. VBU) IKK Brandenburg und Berlin IKK - Die Innovationskasse (Nord) SVLFG

PG 29 Stoma - Ergänzung des Vertragsportfolios

neuer Vertrag

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die EGROH-Service GmbH zum 01.06.2021 12 weiteren Verträgen im Bereich PG 29 Stoma beigetreten ist. 

Die Verträge und die dazugehörigen Beitrittserklärungen finden Sie im Anhang. 


Veröffentlicht am 12.05.2021

AOK Niedersachsen

Entscheidung und Umsetzung Frachtkosten: Verlängerung bis 14.06.2021

Hinweis Allgemeine Information

Die AOK Niedersachsen teilte uns heute mit, dass der pandemiebedingte Frachtkostenzuschlag bis zum 14.06.2021 verlängert wird. Maßgeblich für die Abrechnung der Frachtkostenzuschläge ist das Abgabedatum. 

April 2021


Veröffentlicht am 13.04.2021

AOK Bremen/Bremerhaven AOK Niedersachsen

Frachtkosten

Hinweis

Die AOK Niedersachsen und die AOK Bremen/Bremerhaven haben die Regelungen zu den Frachtkostenzuschlägen bis zum 14.05.2021 verlängert.

März 2021


Veröffentlicht am 25.03.2021

AOK Niedersachsen

Erhöhte Frachtkosten für Reha-Hilfsmittel

Hinweis Preisvereinbarung Allgemeine Information

Zum Ausgleich der aktuell nachgewiesenen extrem erhöhten Frachtkosten für Reha-Hilfsmittel bedingt durch die SARS-CoV2-Pandemie können ergänzend zu den vertraglich vereinbarten Konditionen die im Anhang genannten Positionen zusätzlich in Ansatz gebracht werden. Dies gilt ausschließlich für die genannten Produktbereiche und die je Produktbereich beschriebenen Versorgungen. Eine Abrechnung im Zusammenhang mit Folgeversorgungspauschalen, Wiedereinsätzen und Reparaturen ist nicht möglich. Die anzusetzenden Konditionen verstehen sich als Mischkalkulation, mit der sämtliche diesbezüglichen Aufwände abgedeckt sind. Eine darüber hinaus gehende Kostenübernahme kommt nicht in Betracht.

Details entnehmen Sie bitte der Anlage. Die Abrechnung setzt voraus, dass eine alternative Beschaffung, z.B. innerhalb Europas, nicht möglich ist.

November 2020


Veröffentlicht am 05.11.2020

AOK Niedersachsen

Abrechnung von Hilfsmitteln - Vereinfachung bei Berichtigungen

Abrechnungsbesonderheit

Sie versorgen die Versicherten der AOK mit Hilfsmitteln und rechnen diese nach den vertraglichen Vereinbarungen mit der Kasse ab. Ab sofort wird das Vorgehen bei Absetzungen vereinfacht, um Berichtigungen zu erleichtern.

Bisher wurden bei Rechnungskürzungen die rechnungsbegründenden Unterlagen stets im Original zurückgeschickt.

Künftig erhalten Sie und die Abrechnungsdienstleister bei bestimmten Absetzungsgründen (zum Beispiel bei unvollständigen Unterlagen) mit einem Brief die rechnungsbegründenden Unterlagen ausgedruckt als Image zurück. Die Originale verbleiben bei der Kasse. So müssen diese nicht erneut eingereicht werden. Damit vermeiden Sie das Verlustrisiko beim Versand.

Einsprüche und Nachberechnungen können wie gewohnt eingereicht werden.

Bei Fragen beantwortet die AOK diese telefonisch unter 04242/591-13098. Oder mailen Sie an SuV.Hilfsmittel@nds.aok.de 

August 2020


Veröffentlicht am 27.08.2020

AOK Niedersachsen

Verfahren während begrenzter Mehrwertsteuersenkung

Hinweis

Die AOK Niedersachsen hat ein Schreiben bezüglich der Mehrwertsteuersenkung versendet.

Um den Verwaltungsaufwand für Leistungserbringer und Abrechnungsstellen möglichst gering zu halten, wird die AOK Niedersachsen keine Abrechnungen mit falschen Mehrwertsteuersätzen abweisen. Stattdessen kürzt die AOK die Abrechnung auf den korrekten Betrag mit dem aktuell gültigen Mehrwertsteuersatz und informiert Sie bzw Ihre Abrechnungsstelle über die Kürzung.

Juli 2020


Veröffentlicht am 23.07.2020

AOK Niedersachsen

PG 14 Sauerstofftherapie

Änderung Hinweis

Die AOK Niedersachsen hat den Vertrag zur Versorgung mit Sauerstofftherapiegeräten (LEGS 15 07 323) angepasst. 

Die Anpassung sieht eine Konkretisierung der MPBetreibV vor, die zuvor bereits vertraglich geregelt war. Des weiteren erfolgte eine Aktualisierung des Vertrages entsprechend dem HHVG und der DSGVO.

Die Änderungen können Sie der beigefügten Datei entnehmen.

Juni 2020


Veröffentlicht am 29.06.2020

AOK Niedersachsen

PG 05 Bandagen Preisanpassung

Nachtragsvereinbarung

Zum 01.07.2020 hat die EGROH-Service GmbH eine 11. Ergänzungsvereinbarung mit der AOK Niedersachsen abgeschlossen. Die Produktgruppe 05 wurde preislich angepasst. Es ist kein Neubeitritt notwendig. Der Stundenverrechnungssatz beträgt für Maßanfertigungen von Bandagen jetzt 56,92€.

LEGS 15 07 206

April 2020


Veröffentlicht am 02.04.2020

AOK Niedersachsen

Verwaltungsvereinfachung in der Corona-Krise

Hinweis

Die AOK Niedersachsen hat am 30.03.2020 eine neue FAQ-Liste zur Sicherstellung der Hilfsmittelversorgung während der Corona-Pandemie veröffentlicht. 

Die FAQ-Liste finden Sie im Anhang.

März 2020


Veröffentlicht am 19.03.2020

AOK Niedersachsen

Verwaltungsvereinfachung in der Corona-Krise

Hinweis

Die AOK Niedersachsen erstellt aktuell eine FAQ-Liste, um Ihre Fragen rund um Corona hinreichend beantworten zu können. Diese werden wir in Kürze online einstellen und regelmäßig aktualisieren. Klicken Sie unter www.aok-gesundheitspartner.de einfach auf die Rubrik „Hilfsmittel“ und wählen Sie dann „Niedersachsen“ aus.

Um über die Veröffentlichung der FAQs möglichst schnell informiert zu werden, haben Sie die Möglichkeit, sich unter www.aok-gesundheitspartner.de einen RSS/Newsletter einzurichten.

Sollten Sie weitere Fragen haben, welche nicht durch die FAQs beantwortet werden, dann kontaktieren Sie die Kasse bitte unter Hilfsmittelvertrag@nds.aok.de.

Februar 2020


Veröffentlicht am 20.02.2020

AOK Niedersachsen

PG 26 Sitzschalenversorgung

neuer Vertrag

Die AOK Niedersachsen hat den bestehenden OT- und Reha-Vertrag um die PG 26 Sitzschalenversorgung erweitert. Dieser Anlage können Sie ab sofort beitreten, es ist eine separate Teilnahmeerklärung auszufüllen. Voraussetzung ist eine Teilnahme an dem oben erwähnten Rahmenvertrag.

November 2019


Veröffentlicht am 28.11.2019

AOK Niedersachsen

PG 09 TENS-EMS

neuer Vertrag

Die Krankenkasse hat einen neuen Vertrag zur Versorgung der Versicherten mit der Produktgruppe 09 TENS-EMS zum 01.12.2019 abgeschlossen. Die EGROH ist diesem Vertrag beigetreten. 

Im Anhang finden Sie den Vertrag und die Beitrittserklärung. Sie können dem Vertrag ab sofort beitreten. 


Veröffentlicht am 28.11.2019

AOK Niedersachsen

9. Ergänzungsvereinbarung zum Rahmenvertrag

Nachtragsvereinbarung

Mit der AOK Niedersachsen wurde eine Änderung in der Produktgruppe 05 Brustbandagen vereinbart. Die Vergütung für die Produktuntergruppe 05.11.04 - Brustbandagen wird durch folgende Vergütung ersetzt, vgl. Preisdatei Orthopädie mit der Vertragsnummer 15 07 206, Anlage 1 dieser Ergänzungsvereinbarung:

05.11.04.0 Brustgürtel                                                         19 %   60,00 EUR 
05.11.04.1 Kompressionsbrustbandage                            19 % 135,00 EUR 
05.11.04.2 Kompressionsbrustbandage mit Brustgürtel 19 % 195,00 EUR

Der Erhebungs-/ Anamnesebogen für individuell angefertigte Orthesen, Anhang 3.1 wird durch die Anlage 2 dieser Ergänzungsvereinbarung ersetzt. 
Die Versorgungsdokumentation PG 23 (nach Maßanfertigungen), vgl. Anhang 3.2 zur Anlage 2 – Preisdatei PG 23, Orthesen entfällt ersatzlos.

Der Patientenerhebungsbogen/ Anamnese für die Versorgung mit Beinprothesen (Versorgungsbereiche 24 A und 24 B), vgl. Anhang 5 zur Anlage 2 – Preisdatei Orthopädie wird durch die Anlage 3 dieser Ergänzungsvereinbarung ersetzt. 
Die Versorgungsdokumentation für die Versorgung PG 24 a/b – Fuß- und Beinprothesen, vgl. Anhang 6 zur Anlage 2 – Preisdatei Orthopädie entfällt ersatzlos.

Im Übrigen bleibt der Vertrag unverändert bestehen.

Diese Vereinbarung tritt mit Wirkung zum 01.12.2019 in Kraft. Es gilt das Datum der ärztlichen Verordnung

Oktober 2019


Veröffentlicht am 04.10.2019

AOK Niedersachsen

PG 03 Enterale Ernährung

Anpassung

Die AOK Niedersachsen hat den bestehenden PG 03 (Verbandstoffe sowie 
Sonden- und Trinknahrung bei enteraler Ernährung) zum 01.10.2019 überarbeitet.

Die wesentlichen vertraglichen Anpassungen in Kurzform:

  • Die Empfangsbestätigung ist nicht mehr jeder Abrechnung beizufügen, sondern künftig nur noch auf Verlangen einzureichen
  • Die AOKN akzeptiert künftig Verordnungen für einen Versorgungszeitraum von bis zu drei Monaten, sofern der Arzt entsprechende Angaben auf der Verordnung gemacht hat
  • Die Monatspauschale Technik (Erwachsene) beträgt künftig 120,00 EUR
  • Die Sicherheitsverbinder in der Versorgung mit Button-Sets o. ä. können separat zur Pauschale abgerechnet werden
  • Die übrige Vergütung bleibt unverändert
  • Die Erstversorgung mit Produkten zur Bolusgabe ist künftig nicht mehr genehmigungspflichtig
  • Gemäß der jüngsten gesetzlichen Anforderungen (HHVG, EU-DSGVO und MPBetreibV) ist der Vertrag entsprechend aktualisiert worden

Juli 2019


Veröffentlicht am 25.07.2019

AOK Niedersachsen

AOK Niedersachsen prüft die Präqualifizierung bei der Hilfsmittel-Abrechnung

Hinweis

Die AOK Niedersachsen weist darauf hin, dass sie Präqualifizierungen der Hilfsmittelversorger bei der Abrechnung prüft. Dies ergänze die vom Gesetzgeber festgelegte Praxis, vor Vertragsschluss die Qualifikation zukünftiger Vertragspartner festzustellen. Die kontinuierliche Prüfung der Anforderungen während der Vertragslaufzeit bestehe weiterhin. Es gehe darum, die „Versorgungsqualität sicherzustellen“.

Liegt keine gültige Präqualifizierung für die abzurechnende Leistung vor, werden die Kosten nicht übernommen.

Juni 2019


Veröffentlicht am 13.06.2019

AOK Niedersachsen

MPBetreibV und DSGVO

Hinweis

Die AOK Niedersachsen wird der EGROH und einzelnen Leistungserbringern in diesen Tagen einen Entwurf zur Ergänzung der Verträge hinsichtlich MPBetreibV und DSGVO zusenden. Die EGROH wird diese Ergänzung prüfen und die Ergebnisse auf ORTHEGROH veröffentlichen.

Für unsere EGROH- und ORTHEG-Vertragspartner gilt: 

Bitte unterzeichnen Sie die Ergänzungsvereinbarung nicht und warten Sie bitte ab, was die Prüfung und Verhandlung der EGROH ergibt. 

Januar 2019


Veröffentlicht am 24.01.2019

AOK Niedersachsen

PG 18 Auffälligkeiten in der Datenübermittlung

Hinweis

Bei Kostenvoranschlägen sind folgende Sachverhalte auffällig:

Bitte beachten Sie, dass für genehmigungsfreie Versorgungen (z. B. Versorgungspauschalen, Wiedereinsätze unter der Genehmigungsverzichtsgrenze) keine Kostenvoranschläge erforderlich sind. Auf Kostenvoranschlägen für genehmigungspflichtige Versorgungen (Pflegeheimbewohner) werden falsche Gebührenpositionsnummern angegeben. Alle veranschlagten Zubehöre müssen vom Arzt verordnet sein. Bei Sonderversorgungen (z.B. eine elektrische Brems- und Schiebehilfe), die im Zusammenhang mit einem Standard- und Leichtgewichtrollstuhl stehen, werden keine Rollstühle als Einwegartikel angeboten.

In den Abrechnungen treten insbesondere bei folgenden Datenfeldern vermehrt Fehler auf:

1. Abrechnungspositionsnummer: Für die Abrechnung der Versorgungspauschale für Standard- und Leichtgewichtrollstühle gilt ausschließlich die vertraglich vereinbarte Abrechnungspositionsnummer (APN) 18.00.50.0200. Der Zuschlag für Trommelbremsen für Begleitpersonen ist mit der APN 18.00.99.0005 abzurechnen.

2. Hilfsmittelkennzeichen: Als Hilfsmittelkennzeichen ist bei erstmaliger Abrechnung der Versorgungspauschale eines Kunden das Kennzeichen 08 (Vergütungspauschale) anzugeben und bei der Abrechnung aller folgenden Pauschalen für den Kunden entsprechend das Hilfsmittelkennzeichen 09 (Folgevergütungspauschale). Es ist nicht zulässig, andere Hilfsmittelkennzeichen zu übermitteln. Für die Abrechnung des Zuschlags für eine Trommelbremse gilt das Hilfsmittelkennzeichen 00 (Neulieferung).

3. Versorgungszeitraum: Die Versorgungspauschale ist für einen Zeitraum von 4 Jahren vereinbart. Daher ist die Angabe des Versorgungszeitraums zwingend erforderlich.

Bitte achten Sie auf eine korrekte Übermittlung!


Veröffentlicht am 17.01.2019

AOK Niedersachsen

PG 24 Fuß- und Beinprothesen OT-Vertrag

Anpassung

Die mit der 1. Ergänzungsvereinbarung zum Rahmenvertrag über die Einzelheiten der Versorgung mit Hilfsmitteln zuletzt im Anhang 2 zur Anlage 2 (Preisdatei Orthopädie) angepassten Konditionen (netto) für die PG 24 – Bereich Fuß- und Beinprothesen (Versorgungsbereiche 24 A und B) wird zum 01.01.2019 linear um 4,73% und zum 01.12.2019 linear um 2,2% erhöht.

Es ist kein erneuter Beitritt erforderlich und gilt für Verordnungen ab 01.01.2019


Veröffentlicht am 17.01.2019

AOK Niedersachsen

PG 15 abl. Inko

Kein Beitritt von EGROH

Wie bereits veröffentlicht, hat die Kasse den bestehenden Vertrag zum 31.03.2019 gekündigt. Die Kasse bietet nun auf Ihrer Homepage mehrere Verträge zur Versorgung mit ableitenden Inkontinenzartikeln an. Die EGROH-Service GmbH wird, aufgrund der unwirtschaftlichen Preise, keinem dieser Verträge beitreten. 

Bei Bedarf wenden Sie sich bitte direkt an die Kasse. 

Dezember 2018


Veröffentlicht am 27.12.2018

AOK Niedersachsen

PG15 Ableitende Inko

Kündigung

Die Kasse hat den bestehenden Vertrag zur Versorgung mit ableitenden Inkontinenzartikeln wegen einer neuen Vertragsabsicht zum 31.03.2019 gekündigt.

September 2018


Veröffentlicht am 20.09.2018

AOK Niedersachsen

Reha-Vertrag Umsetzungsfragen u. redaktionelle Änderung:

Änderung Anpassung

Im Zuge der ersten praktischen Erfahrungen bei der Umstellung vom Kauf- und Wiedereinsatzverfahren auf eine Versorgungspauschale für die Standard- und Leichtgewichtrollstühle ab 01.05.2018 sind zum einen Umsetzungsfragen aufgekommen, deren Beantwortung nicht eindeutig den Verfahrensgrundsätzen zu entnehmen sind (Punkt 1) sowie ein Hinweis auf redaktionelle Fehler (Punkt 2). Bitte beachten Sie hierzu die beigefügte Information!

Mai 2018


Veröffentlicht am 04.05.2018

AOK Niedersachsen

Reha-Vertrag

Änderung Anpassung

Zum 01.05.2018 haben sich erneut Änderungen im Reha-Vertrag ergeben. Die Änderungen betreffen die Seiten 59 Punkt 1.3 Sonderversorgungen (daraus resul-tierend eine Anpassung in der Preisliste bei 18.50.02.0 und 18.50.02.2) und 69-70 Punkt 3.3 Rückkaufwerte: Hier werden die Rückkaufwerte in den jeweiligen Jahren der Rückholung konkretisiert. Den neuen Vertrag können Sie der beigefügten Datei entnehmen.

April 2018


Veröffentlicht am 20.04.2018

AOK Niedersachsen

Reha-Vertrag

Änderung

Zum 01.05.2018 haben sich Änderungen im Reha-Vertrag ergeben. Die Änderungen und den neuen Vertrag können Sie den beigefügten Dateien entnehmen.

März 2018


Veröffentlicht am 29.03.2018

AOK Niedersachsen

PG 23 Orthesen

Änderung Anpassung

Die Kasse hat mit den Innungen Nord und Bremen neue Preise für den Vertrag über Orthesen vereinbart. Die Änderungen gelten ab dem 01.03.2018 und sind auch für EGROH gültig. Bitte beachten Sie die neuen Regelungen, die wir für Sie verlinkt haben.

Oktober 2017


Veröffentlicht am 20.10.2017

AOK Niedersachsen

PG 14 Sauerstoffversorgung

Änderung

Die Innung Nord hat bereits zum 01.09.2017 mit der Kasse neue (reduzierte) Preise für die Versorgung mit Sauerstoff ausgehandelt. Ein neuer Beitritt ist nicht erforderlich.

Juli 2017


Veröffentlicht am 04.07.2017

AOK Niedersachsen

PG 15 aufs. Inko

Kündigung

Die Kasse bittet für Anfragen zur Umsetzung von Verträgen stets die Telefon-nummer 04242 / 591-13098 der Serviceberatung zu verwenden.

Mai 2017


Veröffentlicht am 04.05.2017

AOK Niedersachsen

PG 15 saugende Inko

Kündigung

Die Kasse kündigt den bestehenden Vertrag zu den saugenden Inkontinenzartikeln fristgerecht zum 31. Juli 2017.

April 2017


Veröffentlicht am 13.04.2017

AOK Niedersachsen

PG 18 Krankenfahrzeuge

Verhandlung

EGROH hat hier ein Preisangebot zur Anpassung einzelner Positionen abgegeben.

Dezember 2016


Veröffentlicht am 22.12.2016

AOK Niedersachsen

PSG II 2017

Hinweis

Die Kasse gibt Informationen zur Neuregelung der Verordnungen nach dem Pflegestärkungsgesetz II zum Jahreswechsel bekannt.

November 2016


Veröffentlicht am 17.11.2016

AOK Niedersachsen

Reha und OT-Vertrag Änderungen zum 01.11.2016

Änderung

Nach der L andesinnung Nord und dem RSR konnte auch die EGROH-Service GmbH Änderungen im Bereich der Produktgruppen 04, 10, 22 und 33 erfolgreich abschließen. Näheres entnehmen Sie bitte dem angehängten Vertrag. Ein neuer Beitritt ist nicht notwendig.

September 2016


Veröffentlicht am 14.09.2016

AOK Niedersachsen

Ergänzungsvereinbarung zur Inhalation

neuer Vertrag

Die EGROH hat mit der Kasse neue Preise und Produkte zur Versorgung mit Inhalationsgeräten vereinbart. Gültig ab 01.09.2016.

Juli 2016


Veröffentlicht am 27.07.2016

AOK Niedersachsen

Teilkündigung PG 04, 10, 22, 33

Kündigung

Die AOK Niedersachsen beabsichtigt die Neuverhandlung einzelner Positionen des Rahmenvertrages und kündigt daher die Wiedereinsatzpauschalen und Höchstpreise zum 31.10.2016. Welche diese im Einzelnen sind, entnehmen Sie bitte dem beigefügten Kündigungsschreiben. EGROH nimmt an den Neuverhandlungen teil und hat hier bereits ein Angebot abgegeben.

Juni 2016


Veröffentlicht am 16.06.2016

AOK Niedersachsen

PG 04, 10 u. 33

Vertragsabsicht

Die AOK beabsichtigt die Bereiche PG 04 Badehilfen, PG 10 Gehhilfen und PG 33 Toilettenhilfen neu abzuschließen. EGROH verhandelt für Sie.

April 2016


Veröffentlicht am 28.04.2016

AOK Niedersachsen

Rückholverfahren

Hinweis

Die Kasse lässt sich ab sofort analog dem Verfahren der DAK bei Rückholungen von Hilfsmitteln durch das Lagerverwaltungssystem „MIP“ unterstützen.

Januar 2016


Veröffentlicht am 26.01.2016

AOK Niedersachsen

Abrechnung

Hinweis

Die Kasse veröffentlicht detaillierte Informationen zur Abrechnung im Datenträgeraustauschverfahren (DTA)

September 2015


Veröffentlicht am 29.09.2015

AOK Niedersachsen

Rollatoren

Hinweis

Ab sofort sollen bei Folgeversorgungen von Rollatoren im Rahmen der vertraglich vereinbarten Pauschalen keine gesetzlichen Zuzahlungen mehr von den Versicherten eingezogen werden. In diesen Fällen zahlt die AOK Niedersachsen den vollen Vertragspreis.


Veröffentlicht am 29.09.2015

AOK Niedersachsen

Rollstühle

Hinweis

Achtung! Die AOK Niedersachsen macht in einem Schreiben zur Produktgruppe 18 noch einmal darauf aufmerksam, dass seit der vertraglichen Änderung zum 01.04.15 Sitzkissen bei der Rollstuhlversorgung mit inbegriffen sind und nicht gesondert in Rechnung gestellt werden können.

August 2015


Veröffentlicht am 20.08.2015

AOK Niedersachsen

zum Verbrauch bestimmter Pflegehilfsmittel

Hinweis

Die Kasse führt eine einheitliche Gebührenpositionsnummer für zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel ein. Diese Nummer „54.00.99.0087“ ist ab sofort bei allen Abrechnungen anzugeben.

Juli 2015


Veröffentlicht am 29.07.2015

AOK Niedersachsen

eKV

Änderung

Die Kasse setzt jetzt auch den elektronischen Kostenvoranschlag für Pflegehilfsmittel sowie für die Produktgruppe 19 um. Als Starttermin ist der 01.08.2015 vorgesehen.

Juni 2015


Veröffentlicht am 29.06.2015

AOK Niedersachsen

PG 23 Orthesen

Hinweis

Der endgültige LEGS für den Vertrag PG 23 Orthesen lautet: 15 07 352

Mai 2015


Veröffentlicht am 20.05.2015

AOK Niedersachsen

PG 23 Orthesen

Anpassung

Die Kasse hat eine neue Preisvereinbarung PG 23 Orthesen zum bestehenden Rahmenvertrag hinzugefügt. Die Preise gelten ab dem 01.05.2015. Teilnehmende Leistungserbringer müssen nicht erneut beitreten. Der Leistungserbringergruppenschlüssel wird noch final bekannt gegeben.

April 2015


Veröffentlicht am 30.04.2015

AOK Niedersachsen

PG 18 Rollstühle

Änderung

die Preise der Produktgruppe 18 Rollstühle wurden im bestehenden Reha-Rahmenvertrag nach unten angepasst. Nach einer Umfrage haben Sie als Leistungserbringer diese Preise nicht akzeptiert, so dass EGROH diese Preisgestaltung gegenüber der AOK nicht gezeichnet hat. Bitte beachten Sie die für die AOK geltenden Höchstpreise und die in diesem Bereich neue Kostenvoranschlagsregelung. Ansonsten gilt der Rahmenvertrag weiter.


Veröffentlicht am 30.04.2015

AOK Niedersachsen

PG 03 enterale Ernährung

neuer Vertrag

die EGROH-Service GmbH ist zum 01.04.2015 einem neuen Vertrag zur PG 03 enterale Ernährung beigetreten. Ab sofort können Sie Ihren Beitritt erklären.

Januar 2015


Veröffentlicht am 30.01.2015

AOK Niedersachsen

PG 23 OrthesenPG 19 Krankenpflegeartikel

Weitergeltung

Die Kasse informiert über die Verlängerung der Weitergeltung für den Vertrag gemäß § 127 Abs. 2 SGB V zur Versorgung mit Hilfsmitteln der PG23 vom 01.10.2012 bis zum 31.03.2015.
Die AOK Niedersachsen informiert weiterhin über die Zuständigkeiten für Kostenvoranschläge der Produktgruppe 19 (Krankenpflegeartikel).

Dezember 2014


Veröffentlicht am 19.12.2014

AOK Niedersachsen

PG 29 Stoma

neuer Vertrag

Auch in der PG 29 – Stoma-Hilfsmittel bietet die Kasse auf ihrer Homepage zwei neue Verträge mit unterschiedlichen monatlichen Vergütungspauschalen zum Beitritt an. Auch hier hatte EGROH zum Thema mit der AOK Niedersachsen verhandelt. Aufgrund der ungenügenden Wirtschaftlichkeit wird EGROH zur Zeit jedoch keinen der Stoma-Verträge zeichnen.


Veröffentlicht am 19.12.2014

AOK Niedersachsen

PG 03 ent. Ernährung

neuer Vertrag

Die Kasse bietet in der PG 03 – Enterale Ernährung auf ihrer Homepage zwei neue Verträge mit unterschiedlichen monatlichen Vergütungspauschalen zum Beitritt an. EGROH hatte zum Thema mit der AOK Niedersachsen verhandelt und ist immer noch im Gespräch, da die derzeit vorliegenden Verträge als wirtschaftlich ungenügend angesehen werden.
Laut § 15 Abs. 3 des Vertrages gilt: „Kommt keine von beiden Vertragsparteien angestrebte Folgevereinbarung zustande, wird bis auf Weiteres, längstens für sechs Monate, auf der Basis der bis dahin geltenden Vereinbarung abgerechnet.“ Wir werden uns bemühen, vor Ablauf der Frist ein akzeptables Verhandlungsergebnis zu erreichen.

Oktober 2014


Veröffentlicht am 17.10.2014

AOK Niedersachsen

PG 18

Kündigung

Nach Beendigung ihrer Ausschreibung kündigt die Kasse die Positionen 18.50.02.0 Standardrollstühle und 18.50.02.2 Leichtgewichtrollstühle aus dem bestehenden Reha-Vertrag zum 31.12.2014. Die Preise sollen neu verhandelt werden. Die EGROH-Service GmbH wird sich daran beteiligen.

September 2014


Veröffentlicht am 26.09.2014

AOK Niedersachsen

PG 29 Stoma

KündigungHinweis

Die Kasse kündigt fristgemäß zum 31.12.2014 den Vertrag zur PG 29 (Stomaartikel) vom 05.10.2009 und macht die Absicht zu neuen Vertragsverhandlungen bekannt. Die EGROH wird die Verhandlungen mit der AOK Niedersachsen aufnehmen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.


Veröffentlicht am 26.09.2014

AOK Niedersachsen

PG 03 Enterale Ernährung

KündigungHinweis

Die Kasse kündigt fristgemäß zum 31.12.2014 den Vertrag zur PG 03 (Enterale Ernährung) vom 01.10.2009 und macht die Absicht zu neuen Vertragsverhandlungen bekannt. Die EGROH wird die Verhandlungen mit der AOK Niedersachsen aufnehmen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

August 2014


Veröffentlicht am 26.08.2014

AOK Niedersachsen

PG 15 ablt. Inko

neuer Vertrag Hinweis

die EGROH Service GmbH ist zum 01.09.2014 einem neuen Vertrag zur ableitenden Inkontinenz PG 15 beigetreten.

Juli 2014


Veröffentlicht am 29.07.2014

AOK Niedersachsen

PG 03 Verbandsstoffe, Sonden- u. Trinknahrung

Kündigung

Weiterhin kündigt die Kasse den Vertrag über die Versorgung mit Hilfsmitteln, Verbandsstoff en sowie Sonden- und Trinknahrung bei enteraler Ernährung zum 30.09.2014. Über einen neuen Vertrag werden wir Sie umgehend informieren.


Veröffentlicht am 29.07.2014

AOK Niedersachsen

PG 23

Weitergeltung

Die Kasse teilt mit, dass der Vertrag in der PG 23 trotz Kündigung über den 30.06. hinaus bis zum 31.12.2014 weiter gilt.

Mai 2014


Veröffentlicht am 05.05.2014

AOK Niedersachsen

PG 23

Hinweis Weitergeltung

Die Kasse teilt mit, dass der Vertrag in der PG 23 trotz Kündigung bis zum 30.06.2014 weiter gilt.

März 2014


Veröffentlicht am 27.03.2014

AOK Niedersachsen

PG 14 Sauerstoff

neuer Vertrag

Seit dem 15.01.2014 ist ein neuer Vertrag zur Sauerstoffversorgung für die Versicherten der AOK Niedersachsen in Kraft, dem die EGROH beigetreten ist.


Veröffentlicht am 05.03.2014

AOK Niedersachsen

Änderungen Rahmenvertrag

Änderung Hinweis

Im aktuell gültigen Rahmenvertrag mit der AOK Niedersachsen haben sich Veränderungen ergeben. Der Fallpauschalen-Preis für Rollatoren ist neu festgelegt worden auf 70,00 € (netto). Im Anhang 1 der PG 17 beachten Sie bitte den neuen Ablaufplan für lymphatische Versorgungen. Der Anhang 2 zur Anlage 2 ist um die Produktgruppe 24 (Prothesen Beinversorgungen) erweitert worden. Die neue Vereinbarung löst alle bisherigen vertraglichen Vereinbarungen der AOK Niedersachsen (bisher AOK Bundesverband) für die Versorgung mit Fuß- und Beinprothesen ab. Den aktuellen Vertrag, die Änderungsvereinbarung und die aktuelle Beitrittserklärung können Sie über die beigefügten Links herunterladen. Für teilnehmende Betriebe gilt rückwirkend ab 01.02.14 die neue Fassung.

Januar 2014


Veröffentlicht am 30.01.2014

AOK Niedersachsen

Identifikationsnummer

Hinweis

Die Kasse bittet um die korrekte Übermittlung der Identifikationsnummern bei der Abrechnung von Hilfsmitteln. Beispiele dafür finden Sie im Informationsschreiben.


Veröffentlicht am 30.01.2014

AOK Niedersachsen

Zuständigkeit KVA für Krankenpflegeartikel

Hinweis

Die Kasse informiert, dass Kostenvoranschläge für Krankenpflegeartikel (PG 19 des HiMi-Verzeichnisses) ab dem 01.01.2014 im jeweiligen Dienstleistungszentrum Pflege bearbeitet werden. Die Zuständigkeiten entsprechen denen der Pflegehilfsmittel. Ab dem 01.01.2014 ändert sich auch die Zuzahlung für die in der beigefügten Liste aufgeführten Hilfsmittel bei Kostenübernahme durch die Pflegekasse.