ORTHEGROH News

Nachrichten aus 09.2016


September 2016


Veröffentlicht am 29.09.2016

spectrumK

PG 17 Kompression

teilnehmende Kassen

Die Kasse weist auf den Neubeitritt der BKK 24 zum Kompressions-Vertrag zum 01.10.2016 hin. Eine aktuelle Liste entnehmen Sie bitte der Verlinkung.


Veröffentlicht am 29.09.2016

IKK classic

Kündigungen Reha und ableitende Inko

Kündigung

Die Kasse kündigt die bestehenden Verträge zur Reha-Technik mit den Leistungserbringergruppenschlüsseln 1500577 und 1501504 (Ba-Wü/Hessen) sowie den Vertrag zur ableitenden Inko zum 31.12.2016. Es laufen neue Verhandlungen.


Veröffentlicht am 29.09.2016

GWQ ServicePlus AG

PG 03 enterale Ernährung

KündigungVertragsabsicht

Die Kasse kündigt die Anlagen der enteralen Ernährung aus dem bestehenden Homecare-Vertrag. Es wird neue Verhandlungen geben, an denen sich die EGROH beteiligen wird.


Veröffentlicht am 29.09.2016

Bosch BKK

Reha-Vertrag

neuer Vertrag

Wir freuen uns, Ihnen den neuen Vertrag der BKK Bosch zum 01.10.2016 anbieten zu können. Bitte nehmen Sie bei der Versorgung der Patienten der BKK Bosch in entsprechend komplexen Situationen die Unterstützung der Patientenbegleitung in Anspruch. Die Kontaktdaten finden Sie unter „www.Bosch-BKK.de/Patientenbegleitung“


Veröffentlicht am 29.09.2016

BARMER

PG 03 enterale Ernährung

Kündigung

Die Kasse kündigt wegen der bevorstehenden Fusion mit der Deutschen BKK den bestehenden Vertrag zur enteralen Ernährung PG 03 zum 31.12.2016. Es wird eine neue Vereinbarung zum 01.01.2017 geben. Wir werden Sie informieren.


Veröffentlicht am 29.09.2016

BARMER

Reha-Vertrag - 2016 Nachtrag

Anpassung

Die EGROH hat inzwischen auch den Vertragsteil zur PG 26 Sitzschalen auf Pauschal-Basis abgeschlossen. Sie können ab sofort daran teilnehmen; da wir den Vertragsteil bisher nicht abgeschlossen hatten, ist hier ein Neubeitritt notwendig.
In Kürze soll zur PG 26 Sitzschalen ein Projekt ins Leben gerufen werden, dem das Kalkulationsmodell des BIV zugrunde liegt. Wir halten Sie auf dem Laufenden.


Veröffentlicht am 29.09.2016

BARMER

PG 32 CPM-Schienen

neuer Vertrag

Die EGROH ist dem Vertrag zur Versorgung Versicherter mit CPM-Bewegungsschienen beigetreten. Sie können ab dem 01.10.2016 daran teilnehmen.


Veröffentlicht am 29.09.2016

AOK Rheinland/Hamburg

PG 11 Ausschreibung Dekubitus

Ausschreibung

Wiederholung wegen mangelnder Rückläufer
Die Kasse hat ihre Versicherten bzgl. der weiteren Versorgung nach Ablauf der aktuellen Fallpauschalen angeschrieben und den zukünftig versorgenden Ausschreibungsgewinner bekannt gegeben. Die Fachvereinigung Medizin Produkte e.V. (f.m.p.) zweifelt (berechtigterweise) an der Vertragserfüllung mit qualitativ hochwertigen Produkten, da inzwischen bekannt ist, dass die Fallpauschalenpreise inkl. aller Dienstleistungen zwischen 65,- und 85,- € liegen. Vor diesem Hintergrund hat die f.m.p. einen Fragebogen erstellt, den Versicherte bei der Abholung der auslaufenden Pauschale möglichst ausfüllen sollten, um gegenüber Politik und Öffentlichkeit Verstöße bzw. die Unmöglichkeit bedarfsgerechter Versorgung nachweisen zu können. Hier unterstützt EGROH die Fachvereinigung tatkräftig mit der Publikation dieses Fragebogens. Wir bitten Sie daher um Unterstützung bei der Ermittlung der entsprechenden Datengrundlage, um das Fehlverhalten der Ausschreibungsgewinner und mithin auch der AOK Rheinland-Hamburg nachweisen zu können. Bitte nutzen Sie das Instrument bei der Abholung Ihrer Produkte bei Ihren Versicherten, damit eine effektive Grundlage für den Nachweis gewonnen werden kann. Die Antwortbögen können Sie an f.m.p. oder gerne auch an die EGROH-Vertragsabteilung senden. Wir leiten diese dann weiter. Vielen Dank.


Veröffentlicht am 22.09.2016

KKH kaufm. Krankenkasse

PG 24 Brustprothetik

neuer Vertrag

EGROH hat mit der KKH einen neuen Vertrag zur Versorgung Ver-sicherter mit Hilfsmitteln aus dem Produktbereich 24C (Brust-prothetik) geschlossen. Dieser ist gültig ab 01.10.2016. Verhandelt wurde eine Preisstaffelung, welche die erste Anpassung zum 1. Oktober 2017, die zweite zum 1. Oktober 2018 vorsieht.
Es gilt eine generelle Genehmigungsfreigrenze mit folgenden Ausnahmen: Die Regelnutzungsdauer einer Brustprothese zur Definitivversorgung beträgt 2 Jahre. Eine Folgeversorgung mit einem Prothesenbadeanzug ist frühestens 3 Jahre nach der Erst-versorgung möglich.
In beiden Fällen ist bei einer vorzeitigen Folgeversorgung gegen-über der KKH ein Kostenvoranschlag inkl. einer Verordnung mit entsprechender ärztlicher Begründung gemäß dem Rahmenver-trag § 5 Abs. 2 einzureichen. Weiter generell ausgeschlossen von der Genehmigungsfreiheit sind individuell zurichtbare Brustpro-thesen, Schwimmprothesen, asymmetrische Versorgungen sowie Anträge im Zusammenhang einer Geschlechtsumwandlung. Diese Versorgungen sind ebenfalls mit einer ärztlichen Verordnung per Kostenvoranschlag bei der KKH zu beantragen.


Veröffentlicht am 22.09.2016

GWQ ServicePlus AG

PG 32 CPM-Schienen

neuer Vertrag

Die GWQ ServicePlus AG hat einen neuen Vertrag zur Versorgung Versicherter mit CPM-Bewegungsschienen geschlossen. Sie können ab dem 01.10.2016 über EGROH daran teilnehmen. Für die Leistungserbringer, die bereits an dieser Produktgruppe über den MTErgänzungs-Vertrag(LEGS 1995589) teilnehmen, ist kein Neubeitritt erforderlich.


Veröffentlicht am 22.09.2016

DAK Gesundheit

PG 11 Dekubitushilfen

KündigungWeitergeltung

Die DAK hat den Vertrag PG11 zum 30.06.2016 gekündigt (siehe Infobrief VI/2016). Die Kasse lässt die bisherigen vertraglichen Regelungen weiterhin bis zum Zustandekommen eines neuen Vertrages gegen sich gelten, da wir uns derzeit mit der DAK noch in Verhandlung befinden. EGROH wird Sie informieren, sobald es Neuigkeiten gibt.


Veröffentlicht am 22.09.2016

DAK Gesundheit vdek

PG 10

Hinweis

Uns erreichen fast täglich Anfragen zu einem neuen Vertrag im Bereich PG 10. Nach unserer Kenntnis gibt es derzeit keinen neuen Vertrag. Bitte beachten Sie, dass in dem Vertrag mit dem LEGS 19 98 710 lediglich nur nachfolgend aufgeführte Hilfsmittel geregelt sind: DAK: 10.46.01.0 Gehgestelle / 10.46.01.1 reziproke Gehge-stelle / 10.46.02.0 Gehwagen / 10.50.04.0 dreirädrige Gehhilfen / 10.50.04.1 Arthritis-Rollatoren / 10.50.04.1 XXL Rollatoren sowie Anfahrtpauschale und Reparaturen.
vdek: Hand- u. Gehstöcke, Mehrfußgehhilfen und Weiteres sind im nach wie vor gültigen Vertrag des vdek mit dem LEGS 15 00 102 vom 01.04.2004 geregelt. Dieser Vertrag gilt für die DAK! Welche Produkte diese im Einzelnen sind, entnehmen Sie bitte dem Vertrag.
Sollte die DAK den Gehhilfen-Vertrag neu verhandeln wollen, wird EGROH Sie umgehend hierüber informieren.


Veröffentlicht am 22.09.2016

BARMER

Reha-Vertrag

neuer Vertrag

Der neue Reha-Vertrag mit der BARMER GEK ist abgeschlossen. Lediglich im Bereich der PG 26 Sitzschalen wird noch verhandelt. Ein Neubeitritt ist nicht erforderlich. Sollten Sie mit dem Vertrag nicht einverstanden sein, haben Sie bis zum 21.10.2016 die Möglichkeit, den Vertrag zu kündigen. Achtung! Beim Produkt-bereich 32 Bewegungstrainer bedarf es eines Neubeitritts. Dazu wenden Sie sich bitte formlos per Email (vertrag@egroh.de) an unsere Vertragsabteilung.
Wenn Sie an unserem Reha-Vertrag bisher nicht teilgenommen haben und nun NEU beitreten möchten, fordern Sie die nötigen Tabellen bitte bei uns an (vertrag@egroh.de).


Veröffentlicht am 22.09.2016

AOK Sachsen-Anhalt

PG 05 Bandagen

neuer Vertrag

Wir freuen uns, Ihnen den neuen Vertrag zur Versorgung Versicherter mit Bandagen zum 01.10.2016 anbieten zu können.


Veröffentlicht am 22.09.2016

AOK Bremen/Bremerhaven

PG 15 aufs. Inko

Kein Beitritt von EGROH

EGROH hat den Vertrag geprüft: Monatspauschale 17,56 € netto. Wir werden diesem Vertrag aus wirtschaftlichen Gründen nicht beitreten. Sollten Sie dennoch Interesse an diesem Vertrag haben bitten wir Sie, sich direkt mit der Kasse in Verbindung zu setzen.


Veröffentlicht am 14.09.2016

TK Techniker Krankenkasse

Neue Poolverwaltung:

Änderung

Die Techniker KK hatte die Wiedereinsatzverwaltung ausgeschrieben. Den Zuschlag erhielt jetzt die Deutsche Hilfsmittel Pool GmbH DHP, wo zukünftig sämtliche Hilfsmittel aller bisher bestandenen Pools zusammen-gefasst verwaltet werden. Die vorhandenen Daten der GROH-Teilnehmer werden zentral aus dem egroh.net an DHP übermittelt. Bitte denken Sie daran, kurzfristig eine Vereinbarung mit der DHP GmbH zu schließen, um eine reibungslose Versorgung gewährleisten zu können.


Veröffentlicht am 14.09.2016

TK Techniker Krankenkasse

Änderung Zuschüsse Brustprothetik

Änderung

Die Kasse teilt neue Preise für Zuschüsse der Prothesen-fixierung und der Prothesenbadeanzüge mit. Gültig ab 01.10.2016.


Veröffentlicht am 14.09.2016

IKK classic

Kündigung PG 03 enterale Ernährung

Kündigung

Die Kasse hat den laufenden Vertrag zur Versorgung mit Sonden-nahrung und enteraler Ernährung zum 30.09.2016 gekündigt. Die Abrechnung ist noch bis zu diesem Datum möglich. Dem neuen Vertrag können Sie über die EGROH beitreten.


Veröffentlicht am 14.09.2016

GWQ ServicePlus AG

Kündigungen

Kündigung

Die Kasse kündigt zum 31.12.2016 die bestehenden Verträge Medizintechnik, Rehatechnik sowie Teile aus dem BIV-OT-Vertrag (PG 05, 23 u. 24). Es werden Neuverhandlungen angestrebt. Auch hier wird sich die EGROH beteiligen.


Veröffentlicht am 14.09.2016

MOBIL Krankenkasse

PG 15 Kinderinko

KündigungVertragsabsicht

Die Kasse hat den bestehenden Vertrag zur saugenden Kinderinko zum 31.12.2016 gekündigt. Es sind Neuverhandlungen geplant. EGROH wird ein Angebot abgeben.


Veröffentlicht am 14.09.2016

BARMER

PG 29 Stoma

Weitergeltung

Da die Verhandlungen zum Vertrag zur Stomatherapie noch nicht abgeschlossen sind, lässt die Kasse die Preise aus dem gekün-digten Vertrag bis 31.12.2016 weiter gegen sich gelten.


Veröffentlicht am 14.09.2016

AOK Niedersachsen

Ergänzungsvereinbarung zur Inhalation

neuer Vertrag

Die EGROH hat mit der Kasse neue Preise und Produkte zur Versorgung mit Inhalationsgeräten vereinbart. Gültig ab 01.09.2016.


Veröffentlicht am 02.09.2016

TK Techniker Krankenkasse

Freigrenze OT1-Vertrag

Änderung

Die Kasse teilt eine neue Genehmigungsfreigrenze für Einlagen im OT1-Vertrag von 150,-€ mit. Diese Regelung gilt für alle preislich nicht geregelten Einlagen ab dem 01. Oktober 2016. Weitere Freigrenzen können Sie dem Anhang entnehmen.


Veröffentlicht am 02.09.2016

Knappschaft

PG 17 Flachstrick

neuer Vertrag

Die Kassen haben die Preise für die Flachstrickversorgung um bis zu 15% angehoben. EGROH ist dem neuen Vertrag beigetreten, gültig ab dem 01.09.2016. Teilnehmende Betriebe können ab sofort den neuen Vertrag nutzen, ein neuer Beitritt ist nicht erforderlich.


Veröffentlicht am 02.09.2016

IKK classic

PG 21 Blutzuckermessgeräte

KündigungVertragsabsicht

Die Kasse kündigt den Vertrag zur Versorgung mit Blutzuckermessgeräten, Teststreifen und Lanzetten zum 31.12.2016 und gibt gleichzeitig eine Vertragsabsicht bekannt.


Veröffentlicht am 02.09.2016

AOK Sachsen-Anhalt

Protokollnotiz Brustprothetik

Änderung

Die Kasse hat mit der LIOT Sachsen-Anhalt eine Protokollnotiz zum bestehenden OT-Vertrag, LEGS 15 14 201, im Bereich Brustprothetik abgeschlossen. Darin werden drei Positionen ab dem 01.09.2016 genehmigungspflichtig. Näheres entnehmen Sie bitte dem Link.


Veröffentlicht am 02.09.2016

AOK Sachsen-Anhalt

Probleme mit eKV

Hinweis Problematik

Die Kasse hat Probleme bei den elektronischen Kostenvoranschlägen wiedereinsatzfähiger Kinder- und Schwerlastbetten. Laut Vertrag ist Folgendes geregelt:
50.45.01.3xxx/19.40.01.7xxx VWKZ 00/ LVP abzgl. 15% zzgl. UST
50.45.01.2xxx/19.40.01.6xxx VWKZ 00/ LVP abzgl. 15% zzgl. UST
Manche Vertragspartner liefern den EKOVO mit mehreren Zeilen an, z.B.1. Zeile Grundhilfsmittel mit Preis, 2. Zeile Einlegerahmen mit Preis, 3. Zeile Matratze mit Preis. Sämtliche Zeilen sind mit dem Verwendungskennzeichen „Neuversorgung („00““) gekennzeichnet. Das führt zu fachlich falschen Buchungen im Hilfsmittelpool der Kasse.
Bitte stellen sicher, dass der EKOVO in diesen Fällen nur in der 1. Zeile mit dem Gesamtpreis des Bettes inkl. Zubehör erfasst werden soll.
Im mit zu übermittelnden PDF-Dokument sind dann die einzelnen Zubehöre mit den betreffenden Einzelpreisen aufzuführen.