Veröffentlicht am 20.09.2018
Die TK senkt die Genehmigungsfreigrenze für Bettnässertherapiegeräte (HiMi-Nr. 15.25.18.0) ab 01.Oktober 2018 von 250 auf 150 Euro (netto exkl. MwSt.). Hier ist das Datum der Verordnung maßgeblich. Die Genehmigungsfreigrenze bezieht sich auf den Zeilenwert der Verordnung. Dadurch wird grundsätzlich der Hilfsmittelpreis mit der Stückzahl im angegebenen Versorgungszeitraum multipliziert. Für Versorgungen oberhalb des Wertes ist eine Genehmigung erforderlich.
Veröffentlicht am 20.09.2018
Die Kassen haben mit Wirkung zum 04.08.2018 einen neuen Vertrag im Bereich der Kranken- und Pflegebetten geschlossen. EGROH wird den Vertrag auf Grund der unwirtschaftlichen Preisgestaltung nicht zeichnen. Für einen Beitritt wenden Sie sich bitte direkt an die Knappschaft in Bochum.
Veröffentlicht am 20.09.2018
Mit Wirkung zum 01.10.2018 treten die folgenden Krankenkassen den bestehenden Verträgen der GWQ ServicePlus AG bei.
BKK Continentale
LEGS 1991G06 – CPM Bewegungsschienen
LEGS 1991G09 – Beatmung
LEGS 1991G11 – Monitoring
LEGS 1991G14 – Bandagen
LEGS 1991G15 – Orthesen
LEGS 1991G16 – Prothesen
LEGS 1991G20 – Badehilfen
LEGS 1991G21 – Gehhilfen
LEGS 1991G23 – Krankenfahrzeuge manuell (Pauschale)
LEGS 1991G24 – Krankenfahrzeuge elektrisch (Pauschale)
LEGS 1991G25 – Toilettenhilfen
LEGS 1991G27 – Mobilitätshilfen
LEGS 1991G28 – Sitzhilfen
LEGS 1991G29 – Stehhilfen
LEGS 1991G30 – Therapeutische Bewegungsgeräte (ohne CPM)
LEGS 1991G41 – Brustprothesen
LEGS 1991100 – BIV-OT zur PG 01 – Milchpumpen, PG 02 – Adaptionshilfen, PG 08 – Einlagen, PG 17 – Kompressionstherapie (nicht apparativ)
actimonda Krankenkasse
LEGS 1991G21 – Gehhilfen
LEGS 1991G23 – Krankenfahrzeuge manuell (Pauschale)
LEGS 1991G24 – Krankenfahrzeuge elektrisch (Kauf)
Merck BKK
Die Merck BKK hat den Vertrag LEGS 1991G26 zur Versorgung mit Krankenpflegeartikeln (Kauf) zum 30.09.2018 gekündigt. Mit Wirkung zum
01.10.2018 tritt die Kasse dem Vertrag LEGS 1991G43 – Krankenpflegeartikel (Pauschale) bei.
Veröffentlicht am 20.09.2018
Die Kasse hat zur Preisvereinbarung nachträglich einen Leistungserbringergruppenschlüssel (LEGS) sowie eine Vertragsnummer veröffentlicht. Der LEGS lautet 19 90 300, die Vertragsnummer 10701.
Veröffentlicht am 20.09.2018
Bisher hat die Kasse stillschweigend die Direktabrechnung sowie die Einreichung des Kostenvoranschlags in Papierform geduldet. Ab dem 01.
Oktober 2018 werden Abrechnungen (Datum der Verordnung) nur noch mit
genehmigten Kostenvoranschlägen (nur eKV – nicht in Papierform) erfolgen.
Diese Vorgehensweise empfehlen wir auch für alle anderen DAK-Verträge
Veröffentlicht am 20.09.2018
Die Kasse kündigt den Vertrag zur Hilfsmittelversorgung im Bereich Medizintechnik zum 31.12.2018. Für teilnehmende EGROH-Betriebe betrifft dies die Bereiche PG 01 Sekretabsauger, PG 14 Beatmung und PG 21 Monitoring. Der Vertrag soll neu verhandelt werden, EGROH wird sich zu gegebener Zeit beteiligen.
Veröffentlicht am 20.09.2018
Im Sinne einer Vereinheitlichung des Verfahrens bei Aussonderungen von „im Einsatz“ befindlichen Hilfsmitteln gilt künftig folgende Vorgehensweise:
Veröffentlicht am 20.09.2018
Die Kasse akzeptiert ab 15.09.2018 „keine“ nach den alten Kriterien eingereichten Kostenvoranschläge von Leistungserbringern mehr und weist darauf hin, dem ab dem 01.07.2018 gültigen Vertrag beizutreten. Beitrittsunterlagen der AOK Rheinland-Hamburg reichen Sie bitte „immer im Original per Post“ bei Ihrer EGROH ein.
Bitte verwenden Sie den LEGS 1520E24.
Veröffentlicht am 20.09.2018
Im Zuge der ersten praktischen Erfahrungen bei der Umstellung vom Kauf- und Wiedereinsatzverfahren auf eine Versorgungspauschale für die Standard- und Leichtgewichtrollstühle ab 01.05.2018 sind zum einen Umsetzungsfragen aufgekommen, deren Beantwortung nicht eindeutig den Verfahrensgrundsätzen zu entnehmen sind (Punkt 1) sowie ein Hinweis auf redaktionelle Fehler (Punkt 2). Bitte beachten Sie hierzu die beigefügte Information!