ORTHEGROH News

Gefilterte Ergebnisse


Juli 2024


Veröffentlicht am 04.07.2024

AOK Rheinland/Hamburg

Reha

VerhandlungKündigungKein Beitritt von EGROH

Seit dem 01.04.2024 bietet die AOK Rheinland-Hamburg neue Verträge im Reha-Bereich (PG 02, 04, 10, 11 (mit Ausnahme der Ganzkörperversorgung Dekubitus Grad 1 bis 3), 18, 20, 22 und 33) zum Beitritt an. 
Die EGROH hat die o.g. Verträge geprüft und wird diesen nicht beitreten. 

Die AOK hat nun unsere gemeinsamen Verträge zum 30.09.2024 gekündigt. 
Die EGROH wird ein eigenes Angebot abgeben. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden! 

Oktober 2022


Veröffentlicht am 13.10.2022

KKH kaufm. Krankenkasse

PG 08 und 31 Schuhtechnik

VerhandlungHinweis

Die KKH bietet zur Zeit einen neuen Schuhtechnik-Vertrag zum Beitritt an. Dieser Vertrag wurde nicht von der EGROH verhandelt. 

Wir befinden uns momentan noch in den Verhandlungen und halten Sie weiterhin auf dem Laufenden! 

Februar 2022


Veröffentlicht am 24.02.2022

AOK Hessen

Reha-Verträge

VerhandlungHinweis

Die Marktentwicklungen im Reha-Bereich erfordern neue Preisverhandlungen mit der AOK Hessen. 

Weitere Informationen finden Sie im Anhang.  

Achtung: Die EGROH hat den ALT-Vertrag, aufgrund der unwirtschaftlichen Preise, nicht gezeichnet. 

August 2021


Veröffentlicht am 12.08.2021

BARMER TK Techniker Krankenkasse

Kündigung PG 31

VerhandlungKündigung

Die EGROH-Service GmbH hat den bestehenden PG 31 Schuhtechnik Vertrag mit der Barmer und TK fristgemäß zum 31.10.2021 gekündigt. LEGS für Barmer: 15 96 131 und für TK: 16 96 091.

Ein neues Angebot der EGROH liegt beiden Kassen bereits vor. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden!  

Oktober 2020


Veröffentlicht am 09.10.2020

IKK classic

Reha - Vertrag

Verhandlung

Gestern hat das erste gemeinsame Gespräch mit der IKK classic und den Leistungserbringerverbänden EGROH, BIV, Reha Vital, RSR, Sanitätshaus Aktuell AG und CURA-SAN stattgefunden. 

Die Krankenkasse hat klar zu verstehen gegeben, dass sie einen Verbandsvertrag verhandeln möchte und an einem schnellen Vertragsabschluss interessiert ist. 

Wir bitten Sie weiterhin um etwas Geduld. 

Jeder Einzelbeitritt behindert die Verbandsverhandlungen. 

Bitte nutzen Sie weiterhin die im Anhang beigefügten Hilfestellungen bzw. Dokumente.  

Wir halten Sie auf dem Laufenden! 

September 2020


Veröffentlicht am 29.09.2020

IKK classic

Reha Verhandlungen

Verhandlung

Wie in den NEWS-Einträgen vom 22.09. und 25.09.2020 zu entnehmen, empfehlen wir ab 01.10.2020 sich an die veröffentlichten Handlungsanweisungen zu halten und dem von der IKK Classic verteilten Vertrag nicht beizutreten. Um Ihnen einen Überblick der aktuellen Vertragspreise in Gegenüberstellung zu dem Angebot der ARGE und den "alten" Vertragspreisen zu schaffen, beachten Sie bitte die in der Anlage befindliche Übersicht. Die ARGE wird sich im Oktober erneut mit der IKK classic an einen Tisch setzen, um einen für Sie wirtschaftlichen Vertrag zu verhandeln. 


Veröffentlicht am 18.09.2020

AOK Nordwest

Vertragsverhandlung der Produktgruppe 26

VerhandlungHinweis

Die LAG-OT teilt in Ihrem LAG Info Direkt Nr. 25/2020 mit, dass sich die Verhandlungen in der PG 26 mit der AOK NordWest "nach hinten" verschieben. Grund hierfür ist die aktuelle Pandemie und deren Auswirkung, andere Prioritäten zu setzen. 

Da es aktuell keine Vereinbarung mit der AOK NordWest für die Produktgruppe 26 und somit auch keine Preisvorgaben gibt, müssen Sie Ihre Versorgungen bei der AOK NordWest als „freien“ eKV einreichen.

Diese Regelung gilt selbstverständlich für alle Kostenträger, bei denen diese Produktgruppe vertraglich nicht geregelt ist


Veröffentlicht am 03.09.2020

AOK Rheinland/Hamburg

Produktgruppe 23 (Teilbereich individuelle Orthesen)

Verhandlung

Die LAG OT NRW hat mit der AOK Rhld.-HH eine Übergangslösung für den Bereich PG 23 (Teilbereich individuelle Orthesen) bis zum 31.12.2020 vereinbart. Details entnehmen Sie bitte (nach erfolgreicher Anmeldung) den Anhängen. 

Juli 2020


Veröffentlicht am 30.07.2020

AOK Rheinland/Hamburg

Verhandlung der Produktgruppe 23 individuell

VerhandlungHinweis

Die LAG für OT NRW hat ein Schreiben bezüglich des aktuellen Verhandlungsstands der Produktgruppe 23 "individuell" versendet. Das Schreiben finden Sie in den Anlagen. 

Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir Sie umgehend informieren.

Mai 2020


Veröffentlicht am 15.05.2020

AOK Rheinland/Hamburg

Produktgruppe 23 (Teilbereich individuelle Orthesen) Beendigung der Übergangsfrist zum 15. Mai 2020

VerhandlungKündigungvertragsloser Zustand Hinweis

Die LAG OT NRW wendet sich mit einem Brief an den Vorstand der AOK Rheinland/Hamburg mit Bezug auf die Produktgruppe 23 (Teilbereich individuelle Orthesen). 

Die Übergangsfrist wird zum 15.05.2020 beendet. Die Mitgliedsbetriebe werden ab dem 18.05.2020 bei den Kostenvoranschlägen für die PG 23 individuell das Handbuch 2020 des BIV mit einem Stundenverrechnungssatz von 64,50€ anwenden. 

März 2020


Veröffentlicht am 05.03.2020

DAK Gesundheit

Verhandlungen in den Produktgruppen 04,10 und 18

Verhandlung

Zwischenstand: Wir teilen Ihnen mit, dass wir uns in den oben genannten Bereichen weiterhin bemühen Verhandlungen mit dem Kostenträger zu beginnen. Es ist weiterhin kein Beitritt zu den am Markt existierenden Verträgen erfolgt. Das Preisniveau ist, unserer Meinung nach, deutlich zu niedrig.   

Wir informieren Sie natürlich bei Veränderungen an der Situation. 

Februar 2020


Veröffentlicht am 13.02.2020

Novitas BKK

PG 05 und 23 Vertrag

Verhandlung

Am 05.02.2020 hat das zwischen BIV-OT und Novitas BKK vereinbarte Sondierungsgespräch zu den Vertragsverhandlungen der Produktgruppen 05 und 23 stattgefunden. Das Gespräch verlief auf beiden Seiten auf einer sachlichen und zielführenden Ebene und entstandene Missverständnisse konnten beseitigt werden. Es wurde signalisiert, dass beide Vertragsparteien auch weiterhin an einer bundeseinheitlichen vertraglichen Lösung interessiert sind. Für die wenigen noch offenen Punkte wurde Gesprächsbereitschaft bekundet. Die Verhandlungen werden am 14.02.2020 in einem Folgegespräch wieder aufgenommen

Nach eigenen Aussagen hat die Novitas BKK mit drei Leistungserbringern den Vertrag verhandelt und abgeschlossen. Dem als Beitrittsvertrag gekennzeichneten und an alle Leistungserbringer übersandten Vertrag sind bisher über 70 Leistungserbringer beigetreten. Diese bereits bestehenden Verträge sollen bei Abschluss einer bundesweit gültigen Regelung an das neue Gesprächsergebnis angepasst werden. 

Januar 2020


Veröffentlicht am 23.01.2020

Novitas BKK

PG 15 aufsaugende Inkontinenz

Verhandlungneuer Vertrag Kein Beitritt von EGROH

Die Verhandlungen mit der Novitas BKK gelten als abgeschlossen. Nach einem Verhandlungstermin konnte keine Einigung auf die Vergütung der monatlichen Pauschale erzielt werden. Die Preisvorstellungen der Kasse, eine monatliche Pauschale unter 20 EUR anzustreben, wurde durch die EGROH-Service GmbH nicht akzeptiert. Dieser Preis liegt deutlich unter dem angebotenen Preis und erscheint uns nicht wirtschaftlich. Aufgrund dessen sehen wir die Verhandlungen als gescheitert. 

Leistungserbringer die an einem Beitritt interessiert sind, wenden sich nach der Veröffentlichung bitte direkt an die Kasse. Der Vertrag soll zum 01.03.2020 starten.  

Dezember 2019


Veröffentlicht am 06.12.2019

DAK Gesundheit

Verhandlungen in den Produktgruppen 04,10 und 18

Verhandlungvertragsloser Zustand Hinweis

Wir informieren Sie über den aktuellen Verhandlungsstand mit der DAK Gesundheit. Weiterhin ist es, nach dem Ende der Ausschreibungen am 30.11.2019, nicht zu einer Einigung zu einem bundesweiten Versorgungsvertrag gekommen. Die DAK Gesundheit hat nach Ihren Ausstieg aus der vdek ARGE regional aufgeteilte Verträge zum Beitritt angeboten. Die Preise der Pauschale bewegen sich beim Standard-Badewannenlifter inkl. Drehteller/-scheiben zwischen 77,00 EUR und 153,00 EUR für 24 Monate. Im Bereich PG 10 liegen die Preise beim Rollator bis 130kg beispielsweise zwischen 29,61 EUR und 70,00 EUR für 5 Jahre. In der PG 18 wird der Standardgreifreifenrollstuhl inkl. Trommelbremse und Therapietisch zwischen 90,00 EUR und 198,00 EUR für 48 Monate angeboten. Eine Übersicht der Preise finden Sie in der Anlage. 

 

Aufgrund der aktuellen Preise haben wir uns definitiv gegen einen Beitritt entschlossen. Zu den angebotenen Preisen ist keine wirtschaftliche / hochwertige Versorgung der Versicherten (Ohne Aufzahlung des Versicherten) möglich. 

 

Wir empfehlen Ihnen bei Versorgungen einen Papier-Kostenvoranschlag auf Grundlage Ihrer eigenen Kalkulation an den  Kostenträger per Fax zu senden. Dieser kann nicht automatisch durch das System aufgrund eines fehlenden Vertrages abgelehnt werden. Nach § 127 Abs. 3 des SGB V haben Sie das Recht auf den Abschluss eines Einzelvertrages. 

Sollten sich eine Änderung an der Situation ergeben, informieren wir Sie umgehend.

Sollte Ihnen ein Vertrag der DAK Gesundheit mit den in der Tabelle aufgeführten Preise zum Beitritt angeboten werden, prüfen Sie bitte genau, ob Sie diesem unter den geforderten Konditionen beitreten möchten. 

Oktober 2019


Veröffentlicht am 17.10.2019

BARMER DAK Gesundheit HEK Hanseatische KK KKH kaufm. Krankenkasse TK Techniker Krankenkasse

Verhandlung PG04- Badewannenlifter Ersatzkassen

VerhandlungHinweis

Der gestrigen Meldung aus der MTD Instand (42/2019) ist zu entnehmen, dass die Ersatzkassen auf neue Verträge ab dem 01.12.2019 hinweisen. Diese -können ab dem 21.10.2019 -über den vdek abgerufen werden. 
Hierzu möchten wir mitteilen, dass die Sanitätshaus Aktuell über die ARGE Leistungserbringer mit den o.g Kassen weiter in Verhandlungen steht!

Der Vertragsarbeitsgemeinschaft (ARGE) der Leistungserbringer haben sich folgende Gemeinschaften angeschlossen: 


• Bundesinnungsverband für Orthopädietechnik 
• Cura San GmbH 
• EGROH-Service GmbH 
• RehaVital Gesundheitsservice GmbH 
• RSR Reha-Service-Ring GmbH 
• Sanitätshaus Aktuell AG 


Nach unserem Kenntnisstand gibt es derzeit keine Vertragspartner, die einen möglichen Vertrag mit den o.g. Ersatzkassen abgeschlossen haben. Ein uns namentlich bekanntes Sanitätshaus, dass in den Endverhandlungen stand, hat sein Angebot an die Ersatzkassen zurückgezogen! 
Aktuell haben unsere Mitglieder unter Bezugnahme des BVA- Schreibens vom 31.05.2019 bei der Barmer/ vdek um Offenlegung möglicher Verträge unter Nennung des Vertragspartners gebeten. 
Die aktuelle Verhandlungstaktik der Ersatzkassen ähnelt dem Vorgehen im Rahmen der Verhandlungen der PG 09 (Tens/EMS) - siehe unser Newsletter 31/2019. Die Sanitätshaus Aktuell AG hat hierzu das Verhandlungsmandat an die Sanum e.V. erteilt. Durch die Ersatzkassen wurden im Laufe der Verhandlungen Konditionen über deren Homepages veröffentlicht, die aus Sicht der Sanum e.V. als nicht wirtschaftlich betrachtet werden. Aktuell scheint die Situation die zu sein, dass die Sanum e.V. nun wieder in Verhandlungen mit den Ersatzkassen tritt. 
Die ARGE der Leistungserbringer wird kurzfristig bei den Ersatzkassen um einen weiteren Termin bitten. Die Verhandlungen gehen also weiter, und wenn die gesamte Branche und alle Sanitätshäuser Ruhe bewahren, können wir eine für beide Seiten vernünftige Lösung finden. 


Veröffentlicht am 11.10.2019

BARMER DAK Gesundheit HEK Hanseatische KK KKH kaufm. Krankenkasse TK Techniker Krankenkasse

PG 04 Badewannenlifter

VerhandlungHinweis

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir uns weiterhin in Verhandlungen mit den oben genannten Kostenträgern bezüglich der Badewannenlifter befinden. Bitte führen Sie keine Verhandlungen bzw. treten Sie keinem der angebotenen Verträge bei, solange EGROH und die anderen Verbände noch verhandeln. Sie würden damit unsere Verbandsverhandlungen zunichte machen und sich selbst schaden. Gleichzeitig bitten wir um Information, wenn die Ersatzkassen bezüglich Einzelverhandlungen auf Sie zukommen sollten.

Wir halten Sie über den Fortgang auf dem Laufenden!


Veröffentlicht am 11.10.2019

DAK Gesundheit

PG 10 Rollatoren u. PG 18 Krankenfahrzeuge

VerhandlungHinweis

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir uns weiterhin in Verhandlungen mit der DAK bezüglich der Rollatoren und Krankenfahrzeuge befinden. Bitte führen Sie keine Verhandlungen bzw. treten Sie keinem der angebotenen Verträge bei, solange EGROH und die anderen Verbände noch verhandeln. Sie würden damit unsere Verbandsverhandlungen zunichte machen und sich selbst schaden. Gleichzeitig bitten wir um Information, wenn die DAK bezüglich Einzelverhandlungen auf Sie zukommen sollte.

Wir halten Sie über den Fortgang auf dem Laufenden!

September 2019


Veröffentlicht am 30.09.2019

IKK classic

PG 29 Stoma

VerhandlungHinweis

Entgegen unserer News vom 12.09.2019 teilen wir Ihnen mit, dass eine Übernahme der Teilnehmer aus dem Altvertrag nicht möglich ist. Grund hierfür ist der geforderte Stomatherapeut im neuem Vertrag ab 01.10.2019. Wir befinden uns im Gespräch mit der Kasse um eine Lösung für mittelständische und kleinere Betriebe zu finden und werden Ihnen berichten. Dies bezieht sich dann auch auf die zukünftige Verfügbarkeit des IKK classic PG 29 Stoma Vertrages. Im Falle von gescheiterten Gesprächen besteht die Möglichkeit, dass die EGROH-Service GmbH den Vertragsbeitritt wieder kündigt.

Wir halten Sie über die NEWS des ORTHEGROH Portals auf dem Laufenden. 


Veröffentlicht am 30.09.2019

IKK classic

PG15 ableitende Inko

Verhandlungneuer Vertrag Hinweis

Die Kasse hat zum 01.10.2019 einen neuen Vertrag zum Beitritt angeboten. Hier besteht noch Gesprächsbedarf mit der Kasse und es wurde noch nicht entschieden, ob man diesem Vertrag beitreten wird. 

Wir informieren Sie über den aktuellen Stand und bitten Sie bis dahin Versorgungen über Kostenvoranschlag einzureichen. 


Veröffentlicht am 05.09.2019

IKK classic

4. Nachtragsvereinbarung mit der IKK classic im Bereich OT

VerhandlungWeitergeltung Nachtragsvereinbarung

Wir möchten Sie heute darüber informieren, dass wir in Kürze ,aufgrund der andauernden Verhandlung, eine vierte Nachtragsvereinbarung unterzeichnen werden, welche die Weitergeltung bis zum 31.10.2019 regelt. Wir befinden uns weiterhin zusammen mit dem BIV (Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik) in Verhandlungen. 

Über weitere Neuigkeiten werden wir Sie selbstverständlich auf dem Laufenden halten.

Juni 2019


Veröffentlicht am 06.06.2019

GWQ ServicePlus AG

PG 31 Vertragsverhandlungen

Verhandlung

Nichts Neues gibt es von den PG 31-Vertragsverhandlungen mit der GWQ ServicePlus AG zu berichten.

Das zwischen der GWQ ServicePlus AG und einem regionalen Leistungserbringerverband erzielte Verhandlungsergebnis wird von allen anderen verhandelnden Verbänden abgelehnt, die Verhandlungsgespräche laufen weiter.

Die GWQ ServicePlus AG bietet diesen PG 31-Vertrag inzwischen bundesweit zum Beitritt (ohne Verhandlungsmöglichkeit) an. Von einem Beitritt zu diesem Vertrag raten wir Ihnen daher weiterhin ab.

Diese aktuelle Handlungsweise von GWQ bei den Beitrittsverträgen widerspricht den Änderungen des § 127 im Hinblick auf die Open-House-Systematik. Denn der Gesetzgeber schreibt die Verhandlungen hier sehr deutlich im Gesetz fest.

Bitte reichen Sie Kostenvoranschläge zu den gekündigten Produktgruppen bei den über GWQ abrechnenden Betriebskrankenkassen grundsätzlich in Papierform ein. Nur dann ist sichergestellt, dass Ihr Kostenvoranschlag nicht automatisch auf die „alten“ Vertragspreise aus dem Jahr 2017 gekürzt wird. Viele dieser Betriebskrankenkassen sind außerdem noch über Rahmenverträge mit den BKK Landesverbänden unsere Vertragspartner für Versorgungen in der PG 31.

Wie von Mitgliedsbetrieben in den Ländern übereinstimmend berichtet wird, akzeptieren viele der über GWQ-Verträge versorgenden Betriebskrankenkassen im Interesse der wohnortnahen Versorgung ihrer Versicherten Kostenvoranschläge in der vom Leistungserbringer geforderten Höhe. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass Sie Kürzungen nicht akzeptieren, sondern unter Hinweis auf die fehlende Vertragsbindung auf den in Ihrem Kostenvoranschlag geforderten Betrag bestehen.

An dieser Stelle machen wir Sie darauf aufmerksam, dass auch die Produktgruppe 08, Einlagen von GWQ bereits zum 30.09.2017 bzw. 31.12.2017 gekündigt wurden. „Alte“ Vertragspreise sind nicht mehr gültig! Akzeptieren Sie daher bitte auch hier keine Kürzungen von Kostenvoranschlägen zu den nicht festpreisgeregelten Positionen.

Wir werden Sie weiterhin auf dem Laufenden halten!


Veröffentlicht am 06.06.2019

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Rahmenvertrag MT, OT u. REHA Vertrag

VerhandlungKündigungVertragsabsicht

Die AOK Rheinland-Pfalz / Saarland versendet Schreiben, dass der Rahmenvertrag MT, OT und REHA zum 30.06.2019 gekündigt ist. EGROH beteiligt sich an den Neuverhandlungen und hält sie auf dem Laufenden. Bis zum Abschluss eines neuen Vertrages gilt der aktuelle weiter. 

April 2019


Veröffentlicht am 04.04.2019

AOK Baden-Württemberg

PG 17 Kompression (OT-Vertrag)

VerhandlungKündigung

Die Kasse hat die PG 17 Kompressionstherapie (LEGS 15 00 017) aus dem noch gültigen OT-Vertrag (LEGS 15 01 100) "Kein Wiedereinsatz" zum 30.06.2019 gekündigt. EGROH hat ein Verhandlungs-Mandat an die Innung Baden-Württemberg abgegeben. Sobald ein Abschluss zustande gekommen ist, werden wir diesen veröffentlichen. 

Wir informieren Sie, sobald es Neuigkeiten gibt.

März 2019


Veröffentlicht am 28.03.2019

GWQ ServicePlus AG

PG 02 Adaptionshilfen

VerhandlungHinweis

Nach dem mit der GWQ geführten Gespräch sind die Verhandlungen eingestellt. Die EGROH-Service GmbH wird keinen Verbandsvertrag mit der GWQ in der PG 02 abschließen. In dem aktuellen PG 02 Vertrag der GWQ befindet sich wieder der § 13: 

Die GWQ hat das einseitige Recht eine Anpassung einzelner Vertragsinhalte vorzunehmen. Die GWQ wird den Auftragnehmer drei Monate vor Inkrafttreten über die Anpassung informieren. Die Anpassung wird zu dem nächsten Zeitpunkt wirksam, zu dem der Vertrag entsprechend der Regelung in Anlage A von der GWQ hätte ordentlich gekündigt werden können. Der Auftragnehmer kann im Falle der Vertragsanpassung den Vertrag ordentlich zum nächstmöglichen, in Anlage A genannten, Zeitpunkt kündigen.

Bitte reichen Sie Kostenvoranschläge zu den gekündigten Produktgruppen bei den über GWQ abrechnenden Betriebskrankenkassen grundsätzlich in Papierform ein. Nur dann ist sichergestellt, dass Ihr Kostenvoranschlag nicht automatisch auf die „alten“ Vertragspreise aus dem Jahr 2017 gekürzt wird. 

Juli 2017


Veröffentlicht am 04.07.2017

TK Techniker Krankenkasse

Orthopädietechnik Info

VerhandlungVertragsabsicht

Da die Vertragsverhandlungen zwischen der Techniker Krankenkasse und dem Bundesinnungsverband über eine vertragliche Neuregelung der zum 30. Sep-tember 2016 gekündigten Anlagen des OT1 und OT2 Vertrages nach wie vor andauern, wurde die zwischenzeitlich vereinbarte Weitergeltungsregelung bis auf Weiteres verlängert. Über die Vertragsverhandlungen halten wir Sie auf dem Laufenden.

April 2017


Veröffentlicht am 13.04.2017

GWQ ServicePlus AG

Reha und OT

Verhandlung

Die Verhandlungen im Bereich OT und Reha mit der Kasse laufen weiter. Trotz Kündigung lässt die Kasse die alten Preise bis zum Abschluss neuer Verträge gegen sich gelten.


Veröffentlicht am 13.04.2017

AOK Nordwest

PG 18 Krankenfahrzeuge

Verhandlung

EGROH hat ein Verhandlungs-Mandat an die Innung Nord abgegeben.


Veröffentlicht am 13.04.2017

AOK Niedersachsen

PG 18 Krankenfahrzeuge

Verhandlung

EGROH hat hier ein Preisangebot zur Anpassung einzelner Positionen abgegeben.

März 2017


Veröffentlicht am 30.03.2017

TK Techniker Krankenkasse

OT 1 und OT 2

Verhandlung

Die Verhandlungen zu den Verträgen sind bisher noch nicht abgeschlossen. Daher lässt die Kasse die gekündigten Anlagen bis zum 30. Juni 2017 weiter gegen sich gelten.

Dezember 2016


Veröffentlicht am 08.12.2016

GWQ ServicePlus AG

Große Medizintechnik

Verhandlung

Die Kasse verhandelt den Vertrag über die Versorgung von Versicherten mit Sekret-Absauggeräten (01B),Hilfsmitteln bei Tracheostoma (12A i.V.m. 27A), konfektionierten Masken (14B), individuell angefertigten Masken (14C), Aerosol-Inhalationsgeräten (14D), In-/Exsufflatoren (14E), Beatmungsgeräten sowie Spezialgeräten zur Behandlung schlafbezogener Atemstörungen (14G) und Versorgung mit Überwachungsgeräten für Vitalfunktionen bei Kindern, Überwachungsgeräten und zur nichtinvasiven Blutgaskontrolle (21A) neu. EGROH hat ein Angebot abgegeben.Wir halten Sie auf dem Laufenden.

November 2016


Veröffentlicht am 29.11.2016

BARMER

Vorabinformation

VerhandlungHinweis

Zum 1. Januar 2017 wird EGROH einen neuen Vertrag im Bereich PG 03 enterale Ernährung abschließen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.


Veröffentlicht am 17.11.2016

DAK Gesundheit

PG 18 Toiletten-, Standard- und Leichtgewichtrollstühle

VerhandlungHinweis

Die Kasse hat Vertragsabsichten über diese Produkte für die PLZ-Gebiete 17, 18 u. 19 (Mecklenburg-Vorpommern) sowie die PLZ-Gebiete 70, 71, 73, 74 (Baden-
Württemberg) veröffentlicht. Hier waren die Produkte vorher in einer Ausschreibung vergeben. EGROH wird die Verhandlungen aufnehmen, sobald dies möglich ist. Wir halten Sie auf dem Laufenden.


Veröffentlicht am 03.11.2016

TK Techniker Krankenkasse

OT2

Verhandlung

Die Kasse beabsichtigt neue Verhandlungen im Bereich der PG 05 Bandagen, 23 Orthesen und 24 Beinprothetik zu führen. EGROH wird sich daran beteiligen.

Juni 2016


Veröffentlicht am 16.06.2016

AOK Rheinland/Hamburg

PG 29 Stoma

Verhandlung

Auf Grund der starken Preisabsenkung hat noch kein Verband den Vertrag gezeichnet. Es wird versucht, weitere Gespräche zu führen. Wir informieren Sie schnellstmöglich.


Veröffentlicht am 07.06.2016

DAK Gesundheit vdek

PG 11 Dekubitus

VerhandlungKündigungWeitergeltung

Die Kasse hat die Anlage PG 11 zur Versorgung ihrer Versicherten mit Hilfsmitteln gegen Dekubitus (LEGS 1999003) zum 30.06.2016 gekündigt. Darüber hinaus hat die DAK auch den Anhang 4 des vdek-Vertrages (LEGS 1500112) zum 30.09.2016 gekündigt. Bis zum Zustandekommen eines neuen Vertrages lässt die Kasse die bisherigen Preise weiterhin gegen sich gelten. Die DAK beab-sichtigt, für den Bereich PG 11 / Dekubitus einen neuen Vertrag nach § 127 Abs. 2 SGB V zu vereinbaren. Die EGROH wird die Verhandlungen mit der DAK aufnehmen.

März 2016


Veröffentlicht am 30.03.2016

MOBIL Krankenkasse

PG 05 und 23 OT-Vertrag

VerhandlungKündigung

Die Kasse hat die Produktgruppen Bandagen und Orthesen aus dem bestehenden OT-Vertrag zum 30.06.2016 gekündigt, da hier eine Umstellung auf Siebensteller erfolgen soll. Sie brauchen die Kündigungen nicht selber zu bestätigen, EGROH als Vertragspartner hat dies bereits erledigt und hat auch schon Termine für Neuverhandlungen gemacht. Wir informieren Sie rechtzeitig.


Veröffentlicht am 30.03.2016

AOK Plus

PG 04 u. 33 Kündigung

VerhandlungKündigung

Die Kasse kündigt den bestehenden Vertrag über die Versorgung mit Bade- und Toilettenhilfen zum 30.06.2016. Die EGROH wird sich an den neuen Vertragsverhandlungen beteiligen und über den Ausgang informieren.

Oktober 2015


Veröffentlicht am 28.10.2015

HEK Hanseatische KK

Kündigung

VerhandlungKündigung

Die Kasse hat fristgerecht zum 31.12.2015 die Vertragsteile zu den Versorgungsbereichen 01A / 02A / 08A / 08B / 10A / 31A / 31B / 31C / 31D aus dem Vertrag BIV-GWQ gekündigt. Nach der Teilkündigung im letzten Jahr (zum 30.09.2014) nimmt die HEK nun in keinem Bereich mehr an dem Vertrag teil. Sobald die Kasse Gespräche anbietet bzw. Anbahnungen veröffentlicht, wird die EGROH Gespräche mit der Kasse aufnehmen.