Veröffentlicht am 18.04.2019
Die AOK Baden-Württemberg hat öffentlich bekannt gegeben, dass sie neue Verträge über die Versorgung mit aufsaugenden Inkontinenzhilfen im ambulanten Bereich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ab 4 Jahren abschließen will.
EGROH hat ein Angebot abgegeben.
Veröffentlicht am 18.04.2019
Rückwirkend zum 01. April 2019 hat der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik eine Vertragsanpassung des bestehenden Reha-Vertrages mit der IKK classic erzielt.
Im Rahmen dieser Anpassung wurde der Vertrag um die PG 14 (Inhalations- und Atemtherapiegeräte) mit der IKK classic ergänzt.
Die Nachtragsvereinbarung umfasst redaktionelle, aber auch strukturelle Änderungen, wie z.B. das Ergänzen von Produktbesonderheiten-Nummern. Zusätzlich wurden anlagenspezifisch genauere Aussagen zu Inhalten der Pauschalen gemacht oder spezifischere produktbezogene Angaben getroffen. In der PG 18 und 19 wurden neue Produkte im Vertrag aufgenommen und für die Standard-Betten/Betteinlegerahmen eine Umzugspauschale ergänzt. Auch sind die Regelungen zum Datenschutz mit dem Kostenträger überarbeitet worden.
Im Vertrag sind jegliche Änderungen blau hervorgehoben.
Bitte beachten Sie, dass zur Versorgung der PG 14 ein neuer Vertragsbeitritt oder die Abänderung ihres bestehenden Vertragsbeitritts zwingend erforderlich ist.
Veröffentlicht am 18.04.2019
Rückwirkend zum 01. April 2019 hat der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik eine Vertragsanpassung mit dem BKK Landesverband Mitte und Bayern zum bestehenden OT-Vertrag vereinbart.
Neben redaktionellen Änderungen wurden auch die einzelnen Anlagen in ihrer Struktur angepasst. Hierzu gehört die Anpassung der Anlagen an das aktuelle Hilfsmittelverzeichnis sowie die Neuaufnahme von Produkten im Vertrag. Zusätzlich wurden die neuen Festbeträge im Vertrag hinterlegt und die Angaben zu den einzelnen PQ-Bereichen sind ergänzt worden.
In der PG 23 (Orthetik) wurden Positionsnummern vervollständigt, neue Positionen hinzugefügt und es sind weitere Zusätze und Abrechnungspositionen im Vertrag aufgenommen worden.
Der § 11 des Rahmenvertrages zum Thema „Datenschutz, Verschwiegenheit“ wurde hinsichtlich der EU-DSVGO ebenfalls überarbeitet. Die neu ergänzte Anlage 28 enthält eine Klarstellung zur Aufgabenverteilung aufgrund der Neuerungen des MPG bzw. der MPBetreibV.
Genauere Informationen können Sie der Anlage entnehmen.
Veröffentlicht am 18.04.2019
Die KKH ist eine der größten bundesweit tätigen gesetzlichen Krankenkassen und betreut ca. 1,7 Mio. Versicherte. Damit zählt die KKH zu den leistungsstarken Trägerinnen der gesetzlichen Krankenversicherung in der Bundesrepublik.
Die Kasse beabsichtigt, in den folgenden Produktgruppen (PG) die Hilfsmittelversorgungen vertraglich neu zu regeln:
Rehatechnik
Versorgung mit Kranken-/Behindertenfahrzeugen (PG 18)
Versorgung mit fahrbaren Liftern (PG 22)
Versorgung mit Hilfsmitteln gegen Dekubitus (Auflagen, Matratzen und Systeme der PG 11)
Versorgung mit behindertengerechten Betten/Pflegebetten (PG 19/50) und Einlegerahmen (PG 19/50) für den häuslichen Bereich
Versorgung mit Antidekubitussitzkissen (PG 11)
Versorgung mit Badewannenliftern (PG 04)
Versorgung mit Rollatoren und Gehwagen (PG 10)
Versorgung mit milbendichten Matratzenbezügen (Encasings)
Medizintechnik / Homecare
Versorgung mit Hilfsmitteln zur Sauerstofftherapie (PG 14)
Versorgung mit Beatmungsgeräten zur häuslichen Beatmung (PG 14)
Versorgung mit TENS- und EMS-Geräten (PG 09)
Versorgung mit rtCGM-Geräten (PG 21)
Versorgung mit aufsaugenden Inkontinenzhilfen (PG 15)
Versorgung mit ableitenden Inkontinenzhilfen (PG 15)
Versorgung von Stomaanlagen mit Hilfsmitteln (PG 29 und PG 15)
EGROH wird sich an den Verhandlungen beteiligen, wir halten Sie auf dem Laufenden.
Veröffentlicht am 11.04.2019
Aktualisierung des Vertrages zur Versorgung mit Kranken- und Behindertenfahrzeugen (PG 18) zwischen der AOK Baden-Württemberg und dem Fachverband Orthopädie-Technik, Sanitäts- und medizinischer Fachhandel Südwest e.V. vom 01. Oktober 2015: Die Datenschutzhinweise der Anlagen 4a-d des Vertrages wurden aktualisiert.
Die Anlagen 4a-d mit Stand 01.10.2015 dürfen nicht mehr verwendet werden.
Veröffentlicht am 11.04.2019
Aktualisierung des Vertrages zur Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 24 – Beinprothesen zwischen der AOK Baden-Württemberg und dem Fachverband Orthopädie-Technik, Sanitäts- und medizinischer Fachhandel Südwest e.V. mit Stand 16.10.2017: Die Datenschutzhinweise / Einverständniserklärung der Anlagen 8a-b, 9, 13 wurden aktualisiert.
Die Anlagen 8a-b, 9, 13 mit Stand 16.10.2017 dürfen nicht mehr verwendet werden.
Veröffentlicht am 11.04.2019
Wir haben uns sehr gefreut, so viele von Ihnen an unserem Stand auf der EXPOLIFE begrüßen zu dürfen. Besonders gut hat uns Ihr reges Interesse an unseren Verträgen und vor allem an unserem „ORTHEGROH-Portal“ gefallen. Die vielen sehr positiven Rückmeldungen bestätigen uns, dass wir genau auf dem richtigen Weg sind. Dafür Ihnen allen „Herzlichen Dank“!
Tipp: „Neurorehabilitation bei Fußdeformitäten“ ist das Programmthema beim Kongress „Technische Orthopädie 2019“ vom 26. bis 28. April im Kongresshaus in Garmisch-Partenkirchen. "... das ist schon eine Reise wert (nicht nur bei Schnee)!" Tagungsprogramm siehe Anlage.
Veröffentlicht am 11.04.2019
Die BIG direkt gesund, die IKK gesund plus, die IKK Nord sowie die IKK Südwest haben gemeinsam einen Vertrag gemäß § 127 Abs. 2 SGB V über Hilfsmittel zur Sauerstofftherapie der Produktgruppe 14 geschlossen. Nach Prüfung wird EGROH diesem Vertrag nicht beitreten.
Interessierte Leistungserbringer und Zusammenschlüsse von Leistungserbringern können die Vertragsunterlagen unter der E-Mail-Adresse Hilfsmittelvertrag@ikk-sw.de anfordern.
Veröffentlicht am 11.04.2019
Aus gegebenem Anlass möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass, aufgrund der internen Zusammenlegung der drei Kassensysteme der AOK Nordost, für den Vertrag zu PG 23 (Orthesen) seit dem 01.01.2019 nur noch die folgenden AC/TK Anwendung finden können:
für Leistungserbringer, die mit einem 33er IK abrechnen: 1523232 bzw. 1523234
für Leistungserbringer, die mit einem 34er IK abrechnen: 1623233 bzw. 1623234
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass fehlerhaft angelieferte Rechnungen künftig zur Abweisung der Rechnung führen können.
Veröffentlicht am 11.04.2019
Manche Aprilscherze sind lustig und manche weniger gelungen. Die letzte Woche Montag am 1. April per MTD-Instant 14/2019 veröffentliche Notiz: „35. Eilmeldung: Weiter Hilfsmittel-Ausschreibungen“ ist wohl eher letzteren zuzurechnen.
Lassen Sie sich also bitte nicht verunsichern! Die Ausschreibungen wie auch die sogenannten „Open-House-Verträge“ sind mit dem TSVG definitiv vom Tisch!
Die ersten Bekanntmachungen für Verhandlung zu bisher ausgeschriebenen Produktgruppen liegen uns bereits vor. Selbstverständlich gehen wir für Sie in die Verhandlungen. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 04.04.2019
Die Kasse hat die PG 17 Kompressionstherapie (LEGS 15 00 017) aus dem noch gültigen OT-Vertrag (LEGS 15 01 100) "Kein Wiedereinsatz" zum 30.06.2019 gekündigt. EGROH hat ein Verhandlungs-Mandat an die Innung Baden-Württemberg abgegeben. Sobald ein Abschluss zustande gekommen ist, werden wir diesen veröffentlichen.
Wir informieren Sie, sobald es Neuigkeiten gibt.