Veröffentlicht am 30.04.2015
Bedarfsgerechte Versorgung mit Inkontinenzhilfen ohne Aufzahlung sicherstellen!
Die aktuelle Entwicklung gibt uns und Ihnen die Möglichkeit, mit einer weiteren Petition gegen die Ausschreibungen im Hilfsmittelbereich Stellung zu nehmen. Nach der mit über 57.000 Unterschriften erfolgreichen Petition gegen Ausschreibungen bei Rollstühlen gibt es nun eine Petition im
Bereich „Hilfsmittel zur Inkontinenzversorgung“, die vom Selbsthilfeverband Inkontinenz e.V. eingestellt worden ist. Gefordert wird eine bedarfsgerechte
Versorgung mit Inkontinenz-Hilfsmitteln ohne Aufzahlung durch die Betroffenen bzw. deren Angehörige. In der Begründung für die Petition schreibt der Verband unter anderem (Zitat): „Aktuell wurden Verträge zu einer Monatspauschale von teilweise EUR 12,50 geschlossen. Auf diesem Preisniveau ist eine bedarfsgerechte Versorgung nicht zu gewährleisten.“ Nach unserer Kenntnis gibt es Ausschreibungsverträge mit noch niedrigeren Monatspauschalen (11,00 €). Wir unterstützen die Petition und bitten Sie, auch Ihre Mitarbeiter und Kunden darauf anzusprechen. Die Petition läuft noch bis in die 24. KW; es wäre sehr wünschenswert, wenn innerhalb kurzer Zeit gleich zwei Petitionen gegen Ausschreibungen erfolgreich wären und die Politik dazu Stellung nehmen müsste
Veröffentlicht am 30.04.2015
den bestehenden Verträgen zur Orthopädietechnik sind neue Kassen beigetreten. Eine Übersicht über die teilnehmenden Kassen finden Sie hier.
Veröffentlicht am 30.04.2015
die Kasse kündigt die Vertragsteile der aufsaugenden Inko für Kinder und Erwachsene zum 30.06.2015. An neuen Verhandlungen ist EGROH bereits beteiligt. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Veröffentlicht am 30.04.2015
die Kasse weist ihre Mitglieder darauf hin, dass grundsätzlich ein Kostenvoranschlag, aus dem sich der Fallpauschalenpreis und die Dauer der Versorgung ergeben müssen, eingereicht werden soll. Vertragspartner ist hier immer der Versicherte, nicht der Leistungserbringer.
Veröffentlicht am 30.04.2015
der Landesverband hat den bestehenden Reha-Vertrag des RSR zur Publikation zur Verfügung gestellt. Bei Interesse können Sie diesem ab sofort beitreten. Eine Liste teilnehmender Kassen finden Sie zur Info.
Veröffentlicht am 30.04.2015
die Kasse hat in den Produktgruppen 17 lymphatische Versorgung und 23 Orthesen neue Verträge angeboten. Diesen können Sie ab sofort beitreten.
Veröffentlicht am 30.04.2015
nach der Kündigung des bisherigen Vertrages zur Produktgruppe 15 aufsaugende Inko hat die Kasse einen neuen Vertrag verhandelt. Die nicht wirtschaftliche Preisgestaltung (monatliche Versorgungspauschale unter 22,00 € / bei Bedarf ist auch Inko-Unterwäsche zu liefern) hat die EGROH dazu bewogen, nicht beizutreten. Bei Bedarf vollziehen Sie bitte einen Einzelbeitritt direkt über die AOK.
Veröffentlicht am 30.04.2015
die Preise der Produktgruppe 18 Rollstühle wurden im bestehenden Reha-Rahmenvertrag nach unten angepasst. Nach einer Umfrage haben Sie als Leistungserbringer diese Preise nicht akzeptiert, so dass EGROH diese Preisgestaltung gegenüber der AOK nicht gezeichnet hat. Bitte beachten Sie die für die AOK geltenden Höchstpreise und die in diesem Bereich neue Kostenvoranschlagsregelung. Ansonsten gilt der Rahmenvertrag weiter.
Veröffentlicht am 30.04.2015
die EGROH-Service GmbH ist zum 01.04.2015 einem neuen Vertrag zur PG 03 enterale Ernährung beigetreten. Ab sofort können Sie Ihren Beitritt erklären.
Veröffentlicht am 30.04.2015
die Kasse hat einen neuen Vertrag über die Versorgung zur Produktgruppe 21 Herz-/Atemmonitore und Pulsoximetern abgeschlossen. Diesem können Sie ab sofort beitreten.