Veröffentlicht am 30.11.2023
mit Wirkung zum 01.12.2023 tritt die IKK gesund plus dem Vertrag für Beinprothesen (1991G95) bei.
Veröffentlicht am 30.11.2023
Zum 15.11.2023 tritt die Übergangsvereinbarung zur PG 23 konfektioniert/teilkonfektioniert mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland in Kraft.
Die überarbeitete Preisliste beinhaltet eine lineare Erhöhung von 5,5 % und gilt für alle nach dem 14.11.2023 ausgestellten Verordnungen. Die Laufzeit beträgt 18 Monate.
Der Stundenverrechnungssatz für die PG 23 Orthesen konfektioniert/teilkonfektioniert wird im Rahmen der Verhandlungen zur PG 23 individuell noch einmal angepasst. LEGS 15 09 000
Es ist kein Neubeitritt notwendig.
Veröffentlicht am 30.11.2023
Liebe ORTHEGROH-Nutzer und Nutzerinnen,
seit einiger Zeit gibt es schon unser neues Tool, das ORTHEGROH-Forum.
Dort können Sie sich untereinander austauschen, Fragen stellen und sich gegenseitig eine Stütze in der Vertragswelt rund um Versorgungen, Abrechnungen etc. sein.
Nutzen Sie das Forum, um Ihr Wissen zu teilen, andere Leistungserbringer aufzuklären oder informieren Sie sich selbst. Oftmals ist eine Antwort von anderen Leistungserbringern, die selbst täglich den praktischen Teil absolvieren und schon Erfahrungswerte gesammelt haben, sehr hilfreich.
Einträge und Diskussionen bleiben dort erhalten und Sie können sie jederzeit wieder aufrufen oder ergänzen.Um das Forum nutzen zu können, klicken Sie auf die Kachel FORUM, vergeben sich einen Benutzernamen und legen los.
Veröffentlicht am 27.11.2023
Die PÜG mbh wird zum Jahreswechsel 2023 auf 2024 – zum 31.12.2023 – ihre Tätigkeit im Bereich Präqualifizierung einstellen.
Um eine reibungslose Übernahme durch eine neue PQ-Stelle zu gewährleisten, empfehlen wir, sich sofort eine neue akkreditierte Präqualifizierungsstelle zu suchen.
Weitere Infos finden Sie unter folgendem Link.
Veröffentlicht am 23.11.2023
Wie bereits berichtet hat HMM die bestehende Vereinbarung mit der EGROH und den beigetretenen Betrieben zum 31.12.2023 gekündigt.
Die neue Vereinbarung ist bei uns aktuell in Prüfung.
Wir halten Sie über den weiteren Fortgang auf dem Laufenden.
Veröffentlicht am 23.11.2023
Das Kartellverwaltungsverfahren, das u.a. gegen die EGROH-Service GmbH lief, konnte aufgrund von sogenannten Verpflichtungszusagen eingestellt werden.
Der Schiedsergebnis mit der DAK konnte im November 2022 aufgrund des noch laufenden Verfahrens nicht zum Tragen kommen. Auch jetzt kann das Schiedsergebnis leider nicht als beitrittsfähiger Vertrag angeboten werden, da das Schiedsverfahren mit der DAK als ehemalige "ARGE" geführt wurde.
Die Verhandlungen zwischen der EGROH und der DAK werden nach wie vor fortgeführt, um Ihnen einen Reha-Vertrag anbieten zu können.
Veröffentlicht am 15.11.2023
Zum 15.11.2023 tritt der neue Reha-Vertrag mit der Barmer in Kraft. Ab dem 15.11.2023 (Verordnungsdatum) wird somit der bisherige Reha-Vertrag abgelöst.
Die Hilfsmittel zur Kinderversorgung sowie das Sitzschalenkonzept sind noch nicht fertig verhandelt, daher bleibt dieser Teil aus dem Alt-Vertrag bestehen.
Treten Sie bitte bei Interesse dem neuen Reha-Vertrag zeitnah bei, um Absetzungen oder Probleme beim eKV zu vermeiden. Hierfür können Sie die beigefügte Beitrittserklärung verwenden (bitte an vertrag@egroh.de oder vertrag@ortheg.de senden).
Veröffentlicht am 09.11.2023
Für die Laufzeit vom 01.11.2023 bis 31.01.2024 ist eine Übergangsvereinbarung mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland vereinbart worden. Diese Vereinbarung beinhaltet eine lineare Erhöhung von 6 % auf alle Vertragspreise.
Diese Vereinbarung gilt für alle ab dem 01.11.2023 ausgestellten Verordnungen.
LEGS 15 09 000
Veröffentlicht am 02.11.2023
Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir den fertigen Barmer Reha-Vertrag vorstellen und zum Beitritt anbieten können.
Der neue Reha-Vertrag startet zum 15.11.2023 und umfasst die folgenden Produktgruppen:
04, 10, 18, 19, 20, 22, 26, 28, 32, 33, 50
Des Weiteren ist der Vertrag in die drei folgenden Pakete aufgeteilt:Paket 1 (Kauf)
- beinhaltet die Kauf-Produkte ohne Wiedereinsatz
- alle Produkte bis 300€ (netto) sind genehmigungsfrei
Paket 2 (Fallpauschalen)
- beinhaltet die Dienstleistungspauschalen für div. Produktgruppen
Paket 3 (Kauf / Wiedereinsatz):
Paket 3a (Einlagerung)
- Paket 3 beinhaltet den Kauf und den Wiedereinsatz für div. Produktgruppen
- Neu: Es gibt zwei Arten von Wiedereinsatzpauschalen.
Die vorgesehenen Wiedereinsatzpauschalen unterscheiden sich aufgrund der Transportkosten. Befindet sich das Hilfsmittel am Lagerort des einsetzenden Leistungserbringers, ist die Wiedereinsatzpauschale mit der Produktbesonderheit „0000000000“ maßgebend. Die Wiedereinsatzpauschale mit der Produktbesonderheit „0000000011“ kommt dann zum Tragen, wenn sich das wiedereingesetzte Hilfsmittel nicht am Lagerort des einsetzenden Leistungserbringers befindet.- Transportkosten, die durch nicht vom Leistungserbringer zu vertretende fehlgeschlagene Wiedereinsatzversuche entstanden sind können im vertraglich vorgesehenen Umfang zusätzlich beantragt werden. Diese zusätzlichen Kosten sind im Kostenvoranschlag in einer zweiten Versorgungseinheit im gleichen Vorgang mit dem KZH 19 (Abbruch) und der Produktbesonderheit „0000000022“ zu beantragen.
- Paket 3a beinhaltet die Rückholungen bzw. die Einlagerung, die an besondere Anforderungen verknüpft ist (Näheres in der Anlage).
- Bei Abschluss von Paket 3a müssen konkrete Kontaktdaten
(Tel.-Nr. und E-Mail) angegeben werden, die von Betrieben genutzt werden können, die ein Hilfsmittel für den Wiedereinsatz anfordern wollen.Paket 4 (Sitzschalenversorgung für Erwachsene) ist noch offen.
Die Verhandlungen zur Sitzschalenversorgung für Erwachsene verzögert sich und wird im Anschluss verhandelt.
Die Verzögerung betrifft auch die PG 11 (Dekubitus) und die Kinder-Reha, die ebenfalls im Anschluss verhandelt werden.Weitere Besonderheiten:
- Betten werden inkl. Prophylaxe Matratze geliefert
- Wenn bei div. Produkten keine Positionsnummer für Produktbesonderheiten angegeben ist, dann muss diese mit 0000000000 (10x 0) aufgefüllt werden.
Eine FAQ zum neuen Vertrag wird in Kürze veröffentlicht.
Für die Anwendung der Vertragspreise ist das Verordnungsdatum maßgeblich.
Es ist ein Neubeitritt notwendig.
Die neuen detaillierten LEGS (15 98 3xx) entnehmen Sie bitte der anhängenden Beitrittserklärung.
Veröffentlicht am 02.11.2023
Mit Wirkung zum 1.11.2023 tritt die Viactiv Krankenkasse dem Vertrag „Sitzhilfen“ der GWQ ServicePlus AG bei.
LEGS 19 91 G28