ORTHEGROH News

Nachrichten aus 04.2020


April 2020


Veröffentlicht am 30.04.2020

DAK Gesundheit

Übergangsvereinbarung PG 32 CPM-Schienen

KündigungAnpassung

Die DAK hat für den zum 30.04.2020 gekündigten Vertrag mit dem Verband CPM Therapie e.V. eine Übergangsvereinbarung mit neuen Preisen bis zum 30.09.2020 getroffen. Bis dahin soll ein neuer Vertrag verhandelt sein. Die Vereinbarung gilt für alle beigetretenen Betriebe und ab dem 01.05.2020 ausgestellten Verordnungen.

LEGS 19 97 054


Veröffentlicht am 30.04.2020

Novitas BKK

PG 05 Bandagen und PG 23 Orthesen

neuer Vertrag

Der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik inklusive Mandat der EGROH-Service GmbH hat zum 01.05.2020 einen Vertrag mit der Novitas BKK über die Versorgung der Versicherten mit orthopädischen Hilfsmitteln der Produktgruppen 05 (Bandagen) und 23 (Orthesen) des Hilfsmittelverzeichnisses mit einer Laufzeit von zwei Jahren geschlossen.

LEGS: 19 00 445 - Sie können ab sofort beitreten.


Veröffentlicht am 30.04.2020

DKV PKV DKV PPV

Preisvereinbarung

Änderung

Mit der DKV wurde eine Änderung in der PG 04 Badehilfen vereinbart. Die Position 04.40.03.2 (Duschstuhl) wurde in den bestehenden Vertrag mit aufgenommen. Die Ergänzung tritt zum 01.05.2020 in Kraft.  

Die Preise können Sie der Anlage entnehmen. 


Veröffentlicht am 30.04.2020

MDR

Geltungsbeginn der MDR verschoben

Hinweis Pressemitteilung

Die EU-Kommission hatte bereits Anfang April ein Moratorium der europäischen Medizinprodukte-Verordnung (MDR) bestätigt und den Geltungsbeginn der MDR um ein Jahr auf den 26. Mai 2021 verschoben. Die Mitgliedsstaaten im europäischen Rat stimmten dem Kommissionsvorschlag am 24. April zu. Damit ist das Gesetzgebungsverfahren abgeschlossen. Mit der „Verlängerungs-Verordnung“ tritt das MDR-Moratorium nun auch für Deutschland am Tag der Veröffentlichung des Ratsbeschlusses im Amtsblatt der Europäischen Union (OJEU) in Kraft.


Veröffentlicht am 30.04.2020

pronova BKK

PG 11 Dekubitus Vertrag

neuer Vertrag Kein Beitritt von EGROH

Die Pronova BKK hat zum 01.04.2020 einen neuen Vertrag in der Produktgruppe 11 (Dekubitus) zum Beitritt angeboten. Wir haben diesen intensiv geprüft und uns aufgrund von Vertragsinhalten (unbegrenzte Versorgungszeiträume und hohe Anforderungen an die Leistungserbringer) gegen einen Beitritt entschieden. 

Sollte Ihrerseits ein Interesse am Vertragsbeitritt bestehen, wenden Sie sich bitte direkt an die Kasse.


Veröffentlicht am 29.04.2020

IKK classic

"zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel" in der Corona-Krise

Hinweis

Folgende Info steht auf den Genehmigungsschreiben der IKK classic. 

Die Pflegekasse der IKK classic übernimmt die Kosten in Höhe von grundsätzlich
40 Euro je Kalendermonat ab 01.04.2020 für folgende zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel
• Bettschutzeinlagen zum Einmalgebrauch
• Fingerlinge
• Einmalhandschuhe
• Mundschutz
• Schutzschürzen zum Einmalgebrauch
• Schutzschürzen zur mehrfachen Verwendung
• Flächen- und Händedesinfektionsmittel
• Einmallätzchen.


Wichtiger Hinweis:
Aufgrund des Fortschreitens der Corona-Epidemie übernimmt die Pflegekasse der IKK classic abweichend von dem o.g. Höchstbetrag die Kosten der zum Verbrauch bestimmten Pflegehilfsmittel bis zu einer Höhe von maximal 60 EUR. Diese Regelung gilt zunächst bis zum 30.09.2020.
Die Kostenzusage behält Gültigkeit solange ein Pflegegrad anerkannt ist.


Veröffentlicht am 24.04.2020

Finanzielle Unterstützung in der Corona-Krise

Webinar: Finanzielle Unterstützung für mittelständische Unternehmen

Hinweis

Um der momentanen Entwicklung Rechnung zu tragen, bietet Confairmed in diesem Webinar aktuelle Informationen rund um finanzielle und beratende Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen. Im Rahmen eines 5-Phasen-Konzeptes werden Prioritäten, zu beachtende Fristen und Antragswege vorgestellt und sofort umsetzbare Handlungsempfehlungen gegeben.

Nähere Informationen finden Sie in der nachfolgenden Verlinkung.


Veröffentlicht am 20.04.2020

hkk Handelskrankenkasse

PG 21 Messgeräte für Körperzustände und PG 24 Beinprothetik

Kündigung

Die hkk hat die PG 21 (Messgeräte für Körperzustände) zum 31.03.2020 und die PG 24 (Beinprothetik) zum 31.01.2020 aus dem vdek OT-Vertrag gekündigt.  

 

Die Neuverhandlungen im OT-Bereich laufen bereits. 


Veröffentlicht am 16.04.2020

IKK classic

Reha-Vertrag: Weitergeltung der gekündigten Produktgruppen

Weitergeltung

Die IKK classic hat aus dem Reha-Vertrag zum 31.12.2019 die folgenden Produktgruppen gekündigt:

  • PG 04 Bade- und Duschhilfen,
  • PG 18 Kranken- und Behindertenfahrzeuge,
  • PG 19 Krankenpflegeartikel
  • PG 33 Toilettenhilfen.

Da die aktuellen Vertragsverhandlungen weiterhin andauern, wurde die aktuell vereinbarte Weitergeltungsfrist bis zum 30. Juni 2020 verlängert, sodass Sie weiterhin die vertraglich geregelten Konditionen anwenden können. 

Über die weitere Entwicklung halten wir Sie auf dem Laufenden.


Veröffentlicht am 16.04.2020

GWQ ServicePlus AG

Verwaltungsvereinfachung in der Corona-Krise

Hinweis

Die GWQ hat am 15.04.2020 die Handlungsempfehlungen für die Versorgung mit Hilfsmitteln während der Corona-Krise aktualisiert. 

Die Handlungsempfehlungen finden Sie im Anhang. 


Veröffentlicht am 16.04.2020

spectrumK BKK VDN

PG 31 Schuhtechnik

Hinweis teilnehmende Kassen

Die BKK VDN ist dem OST-Vertrag zum 01.05.2020 beigetreten. 

Die Liste der teilnehmenden Kassen finden Sie im Anhang.


Veröffentlicht am 09.04.2020

GKV-Spitzenverband

Vorgehen bei der Hilfsmittelversorgung während der Ausbreitung des Coronavirus

Pressemitteilung

Der GKV-Spitzenverband hat die Empfehlungen zur Sicherung der Hilfsmittelversorgung während der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV2 aktualisiert und bis zum 30.06.2020 verlängert. 


Veröffentlicht am 03.04.2020

Wir sind #systemrelevant

Zeigen Sie Ihren Alltag in der Corona-Krise!

Hinweis

Wir möchten die wichtige Arbeit der Sanitätshäuser, orthopädietechnischen und orthopädieschuhtechnischen Werkstätten während der Covid-19-Pandemie sichtbar und darauf aufmerksam machen.


Bitte helfen Sie uns dabei!


Posten Sie Ihre Smartphone-Schnappschüsse von Ihrer Arbeit in der Corona-Krise auf Facebook, Twitter oder Instagram! Zeigen Sie, wie Ihr Sanitätshaus sich vorbereitet hat – mit Plakaten, Aufstellern, Abstandshaltern im Eingangsbereich, mehr Desinfektionsspendern oder Mitarbeiter in Schutzkleidung. Gern können Sie auch Fotos aus Ihren Arbeiten in den Werkstätten senden oder gemeinsam als Sanitätshaus-Team mit selbst gestalteten Plakaten (z.B. mit „systemrelevant“, „Wir versorgen Deutschland“) posieren.
 

Verwenden Sie gerne die Hashtags #systemrelevant, #wirversorgendeutschland – fühlen Sie sich frei, weitere Hashtags zu benutzen.

Bitte beachten Sie: Fotografieren Sie keine Patienten, Passanten oder Kunden, die identifizierbar wären. Fotografieren Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen bzw. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nur, wenn sie einverstanden sind.


Wenn Sie selbst keinen Social-Media-Account besitzen, dann schicken Sie uns Ihre Smartphone-Schnappschüsse zur Veröffentlichung: kommunikation@biv-ot.org.

Wir freuen uns auf Ihre Fotos!


Veröffentlicht am 02.04.2020

BKK LV Bayern BKK LV Mitte

Preiserhöhung beim BKK-Landesverband-Mitte OT-Vertrag

Anpassung

Zum 1. April 2020 hat der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik eine lineare Preiserhöhung in Höhe von 3,66% für die Produktgruppen 01 (Absauggeräte), 02 (Adaptionshilfen), 03 (Applikationshilfen), 05 (Bandagen), 08 (Einlagen), 10 (Gehhilfen), 11 (Hilfsmittel gegen Dekubitus), 14 (Inhalations- und Atemtherapiegeräte), 15 (Inkontinenzhilfen), 17 (Kompressionshilfen), 19 (Krankenpflegeartikel), 20 (Lagerungshilfen), 21 (Messgeräte für Körperzustände/-funktionen), 23 (Orthesen), 24 (Beinprothesen), 26 (Sitzhilfen) und 37 (Brustprothesen) sowie die Hausbesuchsregelung mit dem BKK Landesverband Mitte und dem BKK Landesverband Bayern vereinbart. 
Die PG 38 (Armprothesen) ist von dieser Preiserhöhung ausgenommen.

Maßgeblich für die Anwendung der neuen Preise ist der Zeitpunkt der Leistungserbringung.


Veröffentlicht am 02.04.2020

spectrumK BKK Melitta HMR

PG 31 Schuhtechnik

teilnehmende Kassen

Die BKK Melitta Plus ist dem Vertrag zum 01.04.2020 beigetreten.


Veröffentlicht am 02.04.2020

IKK classic

Verwaltungsvereinfachung in der Corona-Krise

Hinweis

Die IKK classic hat ebenfalls Informationen für Leistungserbringer aufgrund der Corona-Pandemie auf Ihrer Homepage veröffentlicht. 

Nähere Informationen finden Sie in der nachfolgenden Verlinkung.


Veröffentlicht am 02.04.2020

AOK Niedersachsen

Verwaltungsvereinfachung in der Corona-Krise

Hinweis

Die AOK Niedersachsen hat am 30.03.2020 eine neue FAQ-Liste zur Sicherstellung der Hilfsmittelversorgung während der Corona-Pandemie veröffentlicht. 

Die FAQ-Liste finden Sie im Anhang.


Veröffentlicht am 02.04.2020

GWQ ServicePlus AG

Verwaltungsvereinfachung in der Corona-Krise

Hinweis

Die GWQ hat am 27.03.2020 neue Handlungsempfehlungen für die Versorgung mit Hilfsmitteln während der Corona-Krise veröffentlicht. 

Die Handlungsempfehlungen finden Sie im Anhang. Die Änderungen sind in roter Schrift hervorgehoben. 


Veröffentlicht am 02.04.2020

AOK Nordwest

Verwaltungsvereinfachung in der Corona-Krise Hinweis

Hinweis

Die AOK Nordwest hat am 26.03.2020 eine neue FAQ-Liste zur Problemlösung bei der Versorgung mit Hilfsmitteln im Zusammenhang mit dem Coronavirus veröffentlicht. 

Die FAQ-Liste finden Sie im Anhang. Die Änderungen sind in roter Schrift hervorgehoben. 


Veröffentlicht am 02.04.2020

AOK Bayern

Verwaltungsvereinfachung in der Corona-Krise

Hinweis

Die AOK Bayern hat Ihren Fragen- und Antwortenkatalog zum Thema Verwaltungsvereinfachung in der Corona-Krise aktualisiert.

Die FAQ-Liste finden Sie im Anhang. Die Änderungen sind in roter Schrift hervorgehoben. 


Veröffentlicht am 01.04.2020

GKV-Spitzenverband

Anpassung Festbeträge PG 08 und PG 17

Hinweis

Der GKV Spitzenverband hat für die Hilfsmittel zur Kompressionstherapie und Einlagen neue Festbeträge beschlossen. Diese gelten ab heute (01.04.2020). Maßgeblich für die Anwendung neuer Festbeträge ist der Zeitpunkt der Leistungserbringung.

 

Die neuen Festbeträge sind ab sofort in den Verträgen im ORTHEGROH-Portal und im Anhang abrufbar. 


Veröffentlicht am 01.04.2020

spectrumK

2. Änderungsvereinbarung PG 17 Kompressionsvertrag

Änderung Hinweis

Die Kasse teilte mit, dass zum 01.05.2020 die 2. Änderungsvereinbarung für den Kompressionsvertrag in Kraft treten wird. Mittels dieser Änderungsvereinbarung werden sowohl die formalen Änderungen aufgrund des TSVG als auch die Fortschreibungen in der Produktgruppe 17 umgesetzt. Durch die Fortschreibung wurden weitere Hilfsmittel in den Vertrag mit aufgenommen.  Um welche Produkte es sich im Einzelnen handelt, können Sie der 2. Änderungsvereinbarung entnehmen.

Der aktualisierte Vertrag inkl. der weiteren Vertragspositionen stehen Ihnen in ORTHEGROH digitalisiert ab dem 01.05.2020 zur Verfügung. 

Ihre Vertragsbeitritte bleiben weiterhin bestehen. 


Veröffentlicht am 01.04.2020

DAK Gesundheit

PG 31 Schuhe

Änderung Hinweis

Die EGROH hat mit der DAK eine Nachtragsvereinbarung abgeschlossen, die ab sofort gilt. In der Nachtragsvereinbarung wird das Folgende geregelt:

  • Die Genehmigungsfreigrenze wird auf 250,00€ (netto) festgesetzt, es sei denn, es handelt sich um genehmigungspflichtige Hilfsmittel.
  • Festlegung von Fällen, in denen von einer Retaxierung abgesehen wird:
    • reine Formverstöße bzw. Übertragungsfehler, sofern kein Vorsatz erkennbar ist
    • nachträgliche Korrektur formaler Fehler (z.B. Zahlendreher)
    • Vertrags-/Gesetzesverstoß, aber der Krankenkasse ist dabei kein wirtschaftlicher Schaden entstanden und/oder der Verstoß wird als die Hilfsmittelsicherheit und Wirtschaftlichkeit nicht wesentlich tangierender Fehler angesehen. Ein Leistungserbringer darf einen derartigen Fehler nur zweimal pro Kalenderjahr begehen - Verstöße darüber hinaus werden mit Retaxierungen geahndet.
  • neue Preise ab 01.07.2020 (Ausschlaggebend ist das Verordnungsdatum)
  • die neuen Preise gelten bis zum 30.06.2021. Der Vertrag endet zu diesem Zeitpunkt, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

Die Nachtragsvereinbarung sowie die neuen Vergütungspreise, die ab dem 01.07.2020 gelten, finden Sie an den Anlagen. Die aktualisierten Preise werden Ihnen in ORTHEGROH in Kürze zur Verfügung stehen.