ORTHEGROH News

Nachrichten aus 08.2021


August 2021


Veröffentlicht am 31.08.2021

IKK classic

Reha

Hinweis

Wie am 23.08.2021 berichtet, wurden die Beinlagerungshilfen (Versorgungsbereich 20C) im IKK classic Reha-Vertrag ergänzt. 

Wir haben nun alle Teilnehmer, die den Versorgungsbereich 20C auf der Präqualifizierung haben, ergänzt und an die Kasse übermittelt. 

Bitte überprüfen Sie Ihre Teilnahmen im ORTHEGROH-Portal.
Sollten Sie die Position nicht versorgen wollen, schreiben Sie uns an. 


Veröffentlicht am 26.08.2021

AOK Nordwest

PG 29 Stoma

Kündigung

Die AOK Nordwest hat den bestehenden PG 29-Vertrag über die Versorgung mit Stomaartikeln zum 30.11.2021 gekündigt. 

Die EGROH-Service GmbH hat das Verhandlungsmandat an den Verband Versorgungsqualität Homecare e.V. (VVHC e.V.) übertragen. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden!  

LEGS: 15 11 727 Schleswig-Holstein u. 15 21 727 Westfalen-Lippe


Veröffentlicht am 26.08.2021

AOK Hessen

PG 32 CPM Bewegungsschienen

neuer Vertrag

Die AOK Hessen hat zum 01.09.2021 einen neuen Vertrag über die Versorgung mit fremdkraftbetriebenen Bewegungsschienen CPM (PG 32) abgeschlossen. Die EGROH ist dem Vertrag beigetreten.

Den neuen Vertrag und die dazugehörige Beitrittserklärung finden Sie im Anhang. 

LEGS: 15 06 A32 (OT), 19 06 A32 (sonstige)


Veröffentlicht am 24.08.2021

AOK Baden-Württemberg

PG 37 Übergangsvereinbarung

neuer Vertrag Hinweis

Nach Rücksprache mit der AOK Baden-Württemberg gilt die Übergangsvereinbarung in der PG 37 Brustprothesen im Rahmen des folgenden Vertrags:

 "OT-Nicht-wiedereinsetzbare Hilfsmittel" LEGS: 15 01 100

Alle beigetreten Teilnehmer, dürfen die PG 37 laut Übergangsvereinbarung mit o.g. LEGS abrechnen. 


Für die PG 37 Übergangsvereinbarung ist kein gesonderter Beitritt möglich. 


Veröffentlicht am 23.08.2021

IKK classic

Reha-Vertrag

neuer Vertrag Hinweis

Ergänzung:

20C Beinlagerungshilfen - Aufgrund eines Übertragungsfehlers im Schiedsspruch wurden die Beinlagerungshilfen nicht im Vertrag aufgenommen. 

Nach Klärung mit der Schiedsperson konnte diese Position nun wieder aufgenommen werden.

Wir werden alle Teilnehmer, die ihre Beitrittserklärung bereits bei uns eingereicht und den Versorgungsbereich auf der Präqualifizierung haben, automatisch auf den Versorgungsbereich 20C melden. 

Sollten Sie die Position nicht versorgen wollen, haben Sie bis zum 27.08.2021 Zeit zu widersprechen. 

Für sämtliche Produktbereiche, die durch die ARGE aus wirtschaftlichen Gründen nur als Kauf/ Wiedereinsatz angeboten wurden, aber in den Einzelverträgen als Versorgungspauschale geregelt sind, gilt, dass sie durch den Schiedsspruch nicht geeinigt und vertraglich gestrichen wurden. Betroffen sind beispielsweise: XXL-Versorgungen in den PG 18 und 33, Niedrigflurbetten in der PG 19 (allerdings sind diese im separaten Vertrag der PG 50 mit der Pflegekasse geregelt). 
Eine Aufstellung dieser Positionen finden Sie im Anhang.

Die neuen Dokumente sind beigefügt. 

Bitte senden Sie Ihre Beitrittserklärung ausschließlich an vertrag@egroh.de oder an vertrag@ortheg.de. 


Veröffentlicht am 19.08.2021

AOK Nordost

Genehmigungsfreigrenzen

Hinweis

Aus aktuellem Anlass bittet die AOK Nordost im Rahmen der Verträge zur Versorgung der Versicherten mit Hilfsmitteln zur Einhaltung und Umsetzung der vereinbarten Genehmigungsfreigrenzen, um so den Verwaltungsaufwand auf beiden Seiten zu reduzieren.

Zur Abrechnung sind lediglich eine Rechnung und die ärztliche Verordnung des Versicherten als zahlungsbegründende Unterlagen einzureichen.

Bitte beachten Sie, dass dies nicht für Versicherte mit Wohnsitz in einer stationieren Pflegeeinrichtung (Altenheime / Pflegeheime) sowie vergleichbarer Einrichtungen gilt, da hier grundsätzlich kein Versorgungsanspruch besteht.


Veröffentlicht am 19.08.2021

KKH kaufm. Krankenkasse

PG 12 Tracheostoma Nachtragsvereinbarung LEGS 1999B47, 1999B48, 1999B49

Nachtragsvereinbarung

Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat eingefordert, dass die Kostenträger im Zuge des Gesetzes zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung (HHVG vom 4. April 2017) in der Pflicht sind, gesetzliche und vertragliche Parameter durch Auffälligkeits- und Stichprobenprüfung zu überwachen. Dieses dient zum einen der Steigerung der Versorgungsqualität hinsichtlich der Beratungen der Versicherten und schafft zusätzlich 
Transparenz, um Ursachen von Versorgungsdefiziten und unverhältnismäßig hohen oder vielen Aufzahlungen vollumfänglich aufzudecken. 

In der Nachtragsvereinbarung wird die Umsetzung der Beratungs- und Mehrkostendokumentation anhand von Fallbeispielen beschrieben sowie der Verzicht der jeweiligen Dokumentation definiert.

Im Anhang finden Sie die von der EGROH gezeichnete Nachtragsvereinbarung sowie die zukünftig einzusetzenden Dokumentationsvorlagen. Der Anhang 1 muss in jedem Fall bei erstmaliger Versorgung an die KKH übermittelt werden, ansonsten archiviert und der Kasse auf Verlangen vorgezeigt werden. Die Dokumente sind im Portal als ergänzende Unterlagen gespeichert.


Veröffentlicht am 19.08.2021

AOK Baden-Württemberg

PG 37 Brustprothesen Übergangsvereinbarung

neuer Vertrag

Die AOK Baden-Württemberg und der FOS -inklusive Mandat der EGROH- haben eine befristete Übergangsvereinbarung in der PG 37 geschlossen (Laufzeit: 01. Juli 2021 bis 31. März 2022).

Alle wichtigen Hinweise und die Übergangsvereinbarung finden Sie im Anhang. 

Der Vertrag steht Ihnen bereits digital zur Verfügung! 
Es ist kein Beitritt notwendig.  


Veröffentlicht am 19.08.2021

AOK Nordwest AOK Rheinland/Hamburg

Verlängerung Frachtkostenzuschläge

Hinweis

Die Frachtkostenbeteiligung für Hilfsmittel aus dem Reha-Bereich wurde von beiden Kostenträgern bis zunächst 31.12.2021 verlängert. Die entsprechenden Gebührenpositionen entnehmen Sie bitte der Aufstellung auf unserer Startseite des Portals.


Veröffentlicht am 19.08.2021

IKK classic

Reha-Vertrag

neuer Vertrag

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir Ihnen den fertigen IKK classic Reha Vertrag vorstellen und zum Beitritt anbieten können. 

Wichtig:

  • Es wurden nicht alle Positionen durch das Schiedsverfahren festgelegt.
    In der PG 11 wurden zum Beispiel die Liegehilfen nicht aufgenommen. Auch in den Gesprächen nach dem Schiedsverfahren konnte, wie erwartet, keine Einigung mit der IKK classic getroffen werden.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie die Frachtkostenzuschläge nur in der Erstpauschale abrechnen können.
  • Es gibt einen einheitlichen Stundenverrechnungssatz von 53,-€.
  • Pflichten der MPBetreibV wurden zugunsten der LE angepasst: Übernommene Instandhaltungsmaßnahmen sind durch die IKK classic jeweils zu vergüten. Dies betrifft auch, sofern notwendig, die mit Instandhaltungsmaßnahmen unmittelbar im Zusammenhang stehenden Hausbesuche.

Der Vertrag steht Ihnen ab dem 01.09.2021 digitalisiert zur Verfügung! 

Sie finden den Vertrag sowie die Beitrittserklärung im Anhang. 

Bitte erklären Sie schnellstmöglich Ihren Beitritt, damit es zu keinen Abrechnungsproblemen kommt. 

Der LEGS lautet 19 99 310.


Veröffentlicht am 12.08.2021

IKK classic

Reha-Vertrag

Hinweis

Der neue Reha-Vertrag mit der IKK classic befindet sich in den letzten Feinabstimmungen. Am Freitag findet der abschließende Termin mit der IKK classic zur finalen Abstimmung statt.

Wir hoffen, dass wir Ihnen am Montag das fertige Vertragswerk vorstellen und zum Beitritt anbieten können.


Veröffentlicht am 12.08.2021

AOK Sachsen-Anhalt

PG 11 Dekubitusversorgung

Weitergeltung

Mit der AOK Sachsen-Anhalt wurde eine Weitergeltungsregelung bis zum 30.09.2021 getroffen. Zum 01.10.2021 soll es dann einen neuen Vertrag gemäß aktuellem Hilfsmittelverzeichnis geben.

Wir werden Sie rechtzeitig informieren.


Veröffentlicht am 12.08.2021

AOK Bayern

Reha-Verträge (PG 04, 10, 11, 18, 22, 26, 28, 32, 33 und 50)

Kündigung

Auch die EGROH-Service GmbH wird die Reha-Verträge mit der AOK Bayern, auf Grund laufender und nicht mehr vorhersehbarer Preissteigerungen der Hersteller, zum 31.12.2021 kündigen. 

Sofern Sie noch nicht über die Landesinnung Bayern gekündigt haben, bitten wir Sie alle dringend, die als Anlage beigefügte Kündigung der Preisanlagen auszufüllen und unbedingt bis spätestens 27. August 2021 wieder an uns zurückzuschicken, da nur Sie als Leistungserbringer und direkter Vertragspartner der AOK Bayern von Ihrem Kündigungsrecht Gebrauch machen können. 

Das Verhandlungsmandat wird die EGROH an die Landesinnung Bayern übertragen. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden! 


Veröffentlicht am 12.08.2021

DAK Gesundheit

Aufbereitete Einlagerung mit Zustand „sofort wiedereinsatzfähig“

Hinweis

Um einen schnelleren und unbürokratischeren Wiedereinsatz zu ermöglichen, dürfen nachstehende Hilfsmittel ab dem 12.08.2021 nur noch aufbereitet, also sofort wiedereinsatzfähig, eingelagert werden. 


11 Hilfsmittel gegen Dekubitus (sofern im Neulieferungs-/Wiedereinsatzverfahren geregelt) 
14.24.06.0 stationäre Sauerstoffkonzentratoren (JBA) 
18.46.01 Dusch-/Toilettenrollstühle (MAA) 
18.46.03 Duschrollstühle (MAC) 
32.06.01.0 fremdkraftbetriebene Beintrainer (UD) 
32.29.01.0 fremdkraftbetriebene Kombinationstrainer für Arme und Beine (UH)

Weitere Informationen im Anhang. 


Veröffentlicht am 12.08.2021

AOK Baden-Württemberg

Kündigung diverser Verträge

Kündigung

Die EGROH-Service GmbH hat die folgenden Verträge mit der AOK Baden-Württemberg zum 31.12.2021 gekündigt:  

• 15 01 618, Reha: Versorgung mit Hilfsmitteln PG 18/50 Krankenfahrzeuge 
• 15 01 504, Reha: PG 04 Badehilfen 
• 15 01 100, Reha: Versorgung mit nichtwiedereinsetzbaren Hilfsmitteln 
• 15 01 101, Reha: Versorgung mit wiedereinsetzbaren Hilfsmitteln 
• 15 01 102, Reha: Neulieferung, Wiedereinsatz und STK von Kranken- und Pflegebetten 
• 15 01 124 / 224, OT: PG 24 (Beinprothesen)

Aktuell verhandelt der Fachverband Orthopädie-Technik, Sanitäts-, Reha und medizinischer Fachhandel Baden-Württemberg e.V. ,inklusive Mandat der EGROH, mit der AOK Baden-Württemberg.  

Wir halten Sie auf dem Laufenden! 


Veröffentlicht am 12.08.2021

BARMER TK Techniker Krankenkasse

Kündigung PG 31

VerhandlungKündigung

Die EGROH-Service GmbH hat den bestehenden PG 31 Schuhtechnik Vertrag mit der Barmer und TK fristgemäß zum 31.10.2021 gekündigt. LEGS für Barmer: 15 96 131 und für TK: 16 96 091.

Ein neues Angebot der EGROH liegt beiden Kassen bereits vor. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden!  


Veröffentlicht am 12.08.2021

spectrumK

BKK Miele

Beatmung u. Tracheostoma

Kündigungteilnehmende Kassen

Die BKK Miele hat zum 31.12.2021 ihre Teilnahme am Beatmungsvertrag mit spectrumK gekündigt. 

LEGS 19 00 016


Veröffentlicht am 12.08.2021

GKV-Spitzenverband

Empfehlungen zur Sicherung der Hilfsmittelversorgung in den von Hochwasser betroffenen Gebieten

Bekanntmachung

Zu Ihrer Information übersenden wir Ihnen die Empfehlungen des GKV-Spitzenverbandes zur Sicherung der Hilfsmittelversorgung in den von Hochwasser betroffenen Gebieten.


Veröffentlicht am 12.08.2021

GWQ ServicePlus AG

BKK Pfalz R+V BKK SKD BKK

PG 32 CPM Bewegungsschienen

teilnehmende Kassen

Mit Wirkung zum 1. August 2021 treten folgende Krankenkassen dem bestehenden Hilfsmittelvertrag PG 32 CPM-Bewegungsschienen (LEGS 19 91 G05) der GWQ ServicePlus AG bei: 

SKD BKK, BKK Pfalz und R+V Betriebskrankenkasse. 

Die Liste der teilnehmenden Kassen entnehmen Sie bitte dem Anhang.


Veröffentlicht am 12.08.2021

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Reha Vertrag Frachtkostenzuschläge

Hinweis

Nun hat auch die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland mit der Innung Südwest und dem Fachverband eine Protokollnotiz über einen erhöhten Frachtkostenanteil für bestimmte Reha-Hilfsmittel vereinbart. Diese gilt vom 01.06. bis zum 31.10.2021 und kann verlängert werden.

Der Frachtkostenanteil darf nur von Leistungserbringern angesetzt werden, die dem zugrundeliegenden Vertrag beigetreten sind.


Veröffentlicht am 05.08.2021

spectrumK

PG 17 Kompressionstherapie

Kündigungteilnehmende Kassen

Wir möchten Sie hiermit darüber informieren, dass die BKK Miele zum 31.12.2021 ihre Teilnahme am Kompressionsvertrag mit spectrumK gekündigt hat.

Anbei lassen wir Ihnen daher die aktualisierte Fassung der Krankenkassenliste zukommen.


Veröffentlicht am 05.08.2021

MOBIL Krankenkasse

BKK PricewaterhouseCoopers BKK ProVita BKK VDN Debeka BKK BKK MAHLE

Vertrag PG 32 Therapeutische Bewegungsschienen

teilnehmende Kassen

Anbei erhalten Sie eine Aufstellung der beigetretenen Betriebskrankenkassen zum oben genannten Vertrag.

Sie können diese Information jetzt auch auf der Homepage der Mobil Krankenkasse im Leistungserbringerportal über den unten angegebenen Link einsehen.

Alle Vertragsbeitritte werden dort immer aktuell veröffentlicht.

 AC/TK 1991013 und 1991Z13


Veröffentlicht am 05.08.2021

spectrumK

KKH kaufm. Krankenkasse

PG 37 Brustprothetik

Hinweis

Mit der Fortschreibung des Hilfsmittelverzeichnisses nach § 139 SGB V wurde zum 28.02.2018 die Produktgruppe (PG 37) Brustprothesen eingeführt. Aufgrund der langwierigen Umgruppierung der Hilfsmittel von der PG 24.35 in die PG 37.35 wurden im OT-Vertrag bis zum 30.06.2021 beide Produktgruppen geführt.

Mit der 5. Änderungsvereinbarung, die zum 01.07.2021 in Kraft getreten ist, wurde die PG 24.35 aus dem OT-Vertrag gestrichen, da der Umgruppierungsprozess mittlerweile abgeschlossen wurde. Der OT-Vertrag regelt die Brustprothetik also ausschließlich über die PG 37.

In diesem Zusammenhang weist die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) darauf hin, dass im Genehmigungsverfahren künftig die Positionsnummern 24.35.xx.xxxx und 24.99.80.xxxx nicht mehr angenommen werden können.

LEGS 15 00 002


Veröffentlicht am 05.08.2021

GWQ ServicePlus AG

IKK gesund plus

PG 17 Kompressionstherapie

teilnehmende Kassen

Die IKK gesund plus tritt zum 01.09.2021 dem Vertrag G63 (LEGS 19 91 G63) bei.


Veröffentlicht am 05.08.2021

EGROH-Service GmbH

Hinweis in eigener Sache

Hinweis

Liebe Vertragspartner, um uns und Ihnen unnötigen Arbeitsaufwand zu ersparen, bitten wir höflichst darum, Unterlagen die uns per Mail zugesendet werden, im PDF-Format zukommen zu lassen. Bitte nicht als JPG oder sonstige Formate, da diese erst noch aufwendig umgewandelt werden müssen. Dadurch könnte es zu Verzögerungen bei den Meldungen kommen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit.