ORTHEGROH News

Gefilterte Ergebnisse


April 2025


Veröffentlicht am 17.04.2025

IKK classic

Pflegehilfsmittel

Nachtragsvereinbarung

Zum 1. Januar 2025 wurde der 1. Nachtrag zum o.g. Vertrag vereinbart. 
In der Anlage 3 wurden einige Positionen, die ebenfalls in den Verträgen des GKV Spitzenverbandes (AC/TK 1900P50, 1900P51, 1900P52) geregelt wurden, entfernt. 
Im Anhang erhalten Sie die Nachtragsvereinbarung samt der aktualisierten Anlage 3.

LEGS 19 99 170


Veröffentlicht am 17.04.2025

IKK classic

PG 33 Toilettenhilfen

neuer Vertrag

Die EGROH-Service GmbH hat zum 01.04.2025 einen neuen Vertrag mit der IKK classic in der PG 33 (Toilettenhilfen) geschlossen. Somit gelten die Preise aus dem bestehenden Reha-Vertrag ab dem 31.03.25 nicht mehr. 

Ihre Teilnahmen werden automatisch übernommen.

Neuer LEGS: 19 99 375 

Sollten Sie mit der neuen Vereinbarung nicht einverstanden sein, können Sie bis zum 02.05.2025 widersprechen. 

Den neuen Vertrag finden Sie im Anhang. 
Es ist kein Neubeitritt notwendig. 

September 2024


Veröffentlicht am 26.09.2024

IKK classic

PG 18 Kranken-/Behindertenfahrzeuge

neuer Vertrag

Zum 01.10.2024 konnte die PG 18 mit der IKK classic neu verhandelt werden. Die bisherige Produktgruppe 18 wird mit Inkrafttreten des neuen Vertrages aus dem bestehenden Reha-Vertrag herausgelöst. 

Maßgeblich für die Anwendung der neuen Preise ist das Verordnungsdatum.

Es ist kein Neubeitritt notwendig. Die bisherigen Vertragsteilnehmer an der PG 18 des Reha-Vertrages werden automatisch auf den neuen Vertrag gemeldet.

LEGS: 19 99 362


Veröffentlicht am 12.09.2024

IKK classic

2. Nachtragsvereinbarung ableitende Inko PG 15

Nachtragsvereinbarung

Mit diesem 2. Nachtrag zum Vertrag nach § 127 Abs. 1 SGB V über die Versorgung mit Hilfsmitteln der PG 15 zur ableitende Inkontinenzversorgung, wird der Austausch der Anlage 3 (Preisanlage) zum 01.08.2024 gültig.

LEGS 19 99 194

März 2024


Veröffentlicht am 28.03.2024

IKK classic

PG 09 Elektrostimulation

Kündigungneuer Vertrag

Zum 01.05.2024 tritt die EGROH einem neuen Vertrag im Bereich PG 09 Elektrostimulation bei. Der vorherige Vertrag mit dem LEGS 19 99 131 endet somit zum 30.04.2024 und wird in Gänze abgelöst.

Es ist kein Neubeitritt notwendig. 

LEGS: 19 99 334


Veröffentlicht am 14.03.2024

IKK classic

PG 14 Sauerstofftherapie

Nachtragsvereinbarung

Zum 1. April 2024 gibt es zu diesem Vertrag einen Nachtrag zur Anlage 3 Preisanlage. Beigefügte Anlage 3 hat für Sie als beigetretener Leistungserbringer Gültigkeit ab dem 1. April 2024. Teilnehmende Betriebe müssen nichts weiter tun.

LEGS 19 99 158


Veröffentlicht am 14.03.2024

IKK classic

Nachtragsvereinbarung zum OT-Vertrag

Änderung Nachtragsvereinbarung

Mit der IKK classic wurde zum 01.04.2024 eine Nachtragsvereinbarung zum OT-Vertrag geschlossen. 

Der Nachtrag enthält die folgenden Punkte:

  • Erhöhung der Genehmigungsfreigrenzen in der PG 17
  • Regelung der MAK-Systeme sowie der Einbeinstrumpfhosen der PG 17
  • Korrektur eines Fehlers in der PG 05 in Bezug auf Versorgungsbereiche
  • Aufnahme der PG 38 (Armprothesen) in den Vertrag

Sollten Sie den Bereich der PG 38 Armprothesen beitreten wollen, so senden Sie uns bitte die beigefügte Beitrittserklärung zurück.

LEGS: 19 99 298

Oktober 2023


Veröffentlicht am 05.10.2023

IKK classic

PG 50 - Bett- und Beistelltisch

Hinweis

Die IKK classic möchte noch mal darauf aufmerksam machen, dass die Abgabe der Bett- und Beistelltische (50.45.04.0 - Kauf)  genehmigungsfrei erfolgen kann.

Diese wurde im Vertrag über die Versorgung mit Pflegehilfsmitteln der PG 50, LEGS 19 00 104, vereinbart.

Bedauerlicherweise werden häufig Kostenvoranschläge hierzu eingereicht, welche abgelehnt werden. Dies führt zu unnötigen Rückfragen und Verärgerungen der Leistungserbringer.


Veröffentlicht am 05.10.2023

IKK classic

PG 14 Sauerstofftherapie

Weitergeltung

Seit dem 01.10.2022 gelten für den Vertrag zur Sauerstofftherapie der IKK classic erhöhte Preise. Diese wurden nun über den 30.09.2023 hinaus bis zum 31.03.2024 verlängert.

LEGS 19 99 158

August 2023


Veröffentlicht am 31.08.2023

IKK classic

Reha-Vertrag

Änderung Weitergeltung

Den Reha-Vertrag mit der IKK classic haben wir zum 30.06.2023 bereits gekündigt. Da die Verhandlungen eines neuen Reha-Vertrages noch andauern, wurde mit der IKK eine Weitergeltung vereinbart bis zum Abschluss eines neuen Vertrages. Die Weitergeltungsvereinbarung tritt zum 01.10.2023 in Kraft.

Bitte beachten Sie, dass sich zum 01.10.2023 der LEGS ändert: 19 99 349

Juni 2023


Veröffentlicht am 29.06.2023

IKK classic

Reha-Vertrag

Weitergeltung

Die EGROH hat den Reha-Vertrag mit der IKK classic zum 30.06.2023 gekündigt. Im Vertrag ist eine "Nachlauffrist" geregelt. 

"Bis zum Inkrafttreten einer neuen vertraglichen Regelung gelten die bisherigen Bestimmungen weiter. Diese Zeit ist auf drei Monate nach Vertragsende begrenzt."

Somit gilt der Vertrag vorerst bis zum 30.09.2023 weiter. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden! 

Mai 2023


Veröffentlicht am 25.05.2023

IKK classic

Reha-Vertrag

Kündigung

Die EGROH hat den Reha-Vertrag mit der IKK classic zum 30.06.2023 gekündigt. 

Die Krankenkasse hat bereits eine Vertragsanbahnung veröffentlicht; die EGROH wird hier ein Angebot abgeben und mit der IKK classic in Verhandlungen treten.

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

März 2023


Veröffentlicht am 23.03.2023

IKK classic

PG 14 Sauerstofftherapie

Weitergeltung

Seit dem 01.10.2022 gelten für den Vertrag zur Sauerstofftherapie der IKK classic erhöhte Preise. Diese wurden nun über den 31.03.2023 hinaus bis zum 30.09.2023 verlängert. 

LEGS 19 99 158

Dezember 2022


Veröffentlicht am 29.12.2022

IKK classic

Frachtkostenzuschläge

Hinweis

Die IKK classic verlängert die Möglichkeit zur Abrechnung der Frachtkostenzuschläge nicht über den 31.12.2022 hinaus. 

Oktober 2022


Veröffentlicht am 20.10.2022

IKK classic

PG 14 Inhalationsgeräte

neuer Vertrag Kein Beitritt von EGROH

Die IKK classic hat zum 01.10.2022 einen neuen Vertrag im Bereich der PG 14 Inhalationsgeräte abgeschlossen.

Die EGROH hat diesen geprüft und wird den Vertrag nicht abschließen. Bei Interesse an einem Vertragsbeitritt wenden Sie sich bitte direkt an die Kasse.


Veröffentlicht am 13.10.2022

IKK classic

PG 14 Sauerstofftherapie

Nachtragsvereinbarung

Seit dem 01.10.2022 gelten für den Vertrag zur Sauerstofftherapie der IKK classic neue Preisvereinbarungen.

Die erhöhten Preise sind mit der entsprechenden Produktbesonderheitennummer abzurechnen und gültig bis zum 31.03.2023. Sollte nichts anders vereinbart werden, gelten ab 01.04.2023 wieder die vorherigen Preise des Vertrages mit der LEGS 19 99 158.

September 2022


Veröffentlicht am 29.09.2022

IKK classic

Frachtkostenzuschläge verlängert

Hinweis

Die IKK classic verlängert die Möglichkeit zur Abrechnung der Frachtkostenzuschläge bis zum 31.12.2022.

Juni 2022


Veröffentlicht am 30.06.2022

IKK classic

Frachtkostenzuschläge

Hinweis

Die IKK classic verlängert die Frachtkostenzuschläge bis zum 30.09.2022.

 

Mai 2022


Veröffentlicht am 19.05.2022

IKK classic

PG 14 Inhalationsgeräte

Kündigung

Die IKK classic kündigt den Vertrag über die Versorgung mit Inhalationsgeräten der Produktgruppe 14 (LEGS 19 99 126) zum 30.09.2022.

Ab dem 01.10.2022 beabsichtigt die IKK, einen neuen Vertrag abzuschließen.

März 2022


Veröffentlicht am 24.03.2022

AOK Baden-Württemberg AOK Bayern AOK Niedersachsen AOK Sachsen-Anhalt GWQ ServicePlus AG hkk Handelskrankenkasse IKK classic Bosch BKK BIG direkt gesund IKK gesund plus IKK - Die Innovationskasse (Nord) IKK Südwest Novitas BKK

Erweiterung des Vertragsportfolios - Bereich Medizintechnik

neuer Vertrag

Zum 01.04.2022 tritt die EGROH insgesamt 17 Verträgen im Bereich der Medizintechnik bei und erweitert somit ihr Portfolio der abgeschlossenen Verträge. 

Es handelt sich bei den Beitritten um die folgenden Verträge:

  • AOK Baden-Württemberg - PG 14 Sauerstoffkonzentratoren
  • AOK Bayern - PG 14 Flüssigsauerstoff
  • AOK Bayern - PG 14 Sauerstoffkonzentratoren
  • AOK Niedersachsen - PG 14 Flüssigsauerstoff
  • AOK Sachsen-Anhalt - PG 14 Sauerstoffkonzentratoren
  • BKK LV Bayern / BKK LV Süd - PG 01, 12, 14, 21 Medizintechnik
  • Bosch BKK - PG 14 Sauerstofftherapie
  • GWQ - PG 01, 12, 14 Tracheostoma
  • GWQ - PG 14 Beatmung
  • GWQ - PG 14 Sauerstofftherapie
  • GWQ - PG 21 Monitoring
  • hkk - PG 14 Beatmung
  • IKK classic - PG 12 Tracheostoma/Laryngektomie
  • IKK classic - PG 14 Beatmung
  • IKK classic - PG 14 Inhalationsgeräte
  • IKK Nord, IKK Südwest, IKK gesund plus, BIG direkt gesund - PG 14 Sauerstofftherapie
  • Novitas BKK - PG 14 Beatmung

Für einen Beitritt füllen Sie bitte die beigefügten Beitrittserklärungen bzw. die Teilnahmeerklärung aus.

Bitte prüfen Sie, ob nicht bereits ein Vertragsbeitritt besteht, um Doppelbeitritte zu vermeiden.

Januar 2022


Veröffentlicht am 10.01.2022

IKK classic

Frachtkostenzuschlag

Hinweis

Die IKK classic hat die Frachtkostenzuschläge bis zum 30.06.2022 verlängert. 

Dezember 2021


Veröffentlicht am 02.12.2021

IKK classic

PG 32 CPM Bewegungsschienen

Kündigung

Die EGROH-Service GmbH hat den Vertrag PG 32 CPM-Schienen mit der IKK classic (LEGS 19 99 122) zum 31.12.2021 gekündigt. 

Zum 01.01.2022 wird die EGROH dem neuen Vertrag, der zwischen dem 
CPM-Verband und den IKK'en zum 01.07.2021 geschlossen wurde, beigetreten. 


Veröffentlicht am 02.12.2021

IKK classic BIG direkt gesund IKK gesund plus IKK - Die Innovationskasse (Nord) IKK Südwest

PG 32 CPM Bewegungsschienen

neuer Vertrag

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die EGROH-Service GmbH zum 01.01.2022 dem PG 32 CPM-Schienen-Vertrag, der zwischen der IKK classic, IKK Die Innovationskasse (Nord), der IKK Südwest, der IKK gesund Plus, der BIG direkt gesund und dem CPM-Schienen-Verband geschlossen wurde, beigetreten ist. 

LEGS: 19 90 263 

Den Vertrag und die dazugehörige Beitrittserklärung finden Sie im Anhang. 

Bitte senden Sie uns Ihre unterschriebene Beitrittserklärung bis spätestens 15.12.2021 zu. 

Oktober 2021


Veröffentlicht am 21.10.2021

AOK Baden-Württemberg AOK Bayern AOK Niedersachsen GWQ ServicePlus AG HEK Hanseatische KK IKK classic Knappschaft TK Techniker Krankenkasse vdek IKK - Die Innovationskasse (Nord) SVLFG

PG 15 - Erweiterung des Vertragsportfolios

neuer Vertrag

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die EGROH-Service GmbH zum 01.11.2021 dreizehn neuen Verträgen in der Produktgruppe 15 Inkontinenzversorgung beigetreten ist.

Die Verträge und die dazugehörigen Beitrittserklärungen finden Sie im Anhang oder ausgefüllt mit Ihren Stammdaten im ORTHEGROH-Portal.

Bitte prüfen Sie, ob Sie den Verträgen ggf. direkt beigetreten sind. In diesem Fall ist ein Neubeitritt über die EGROH nicht möglich.


Veröffentlicht am 14.10.2021

IKK classic spectrumK

PG 31 Schuhtechnik

teilnehmende Kassen

Mit Wirkung zum 01.01.2022 ist die IKK classic dem OST-Vertrag für die Produktgruppe 31 beigetreten.

September 2021


Veröffentlicht am 30.09.2021

IKK classic

PG 31 Schuhtechnik (nur BaWü)

Kündigung

Die IKK classic hat den Schuhtechnik-Vertrag, der nur für Leistungserbringer in Baden-Württemberg gilt, zum 31.12.2021 gekündigt. Gleichzeitig teilt die IKK classic mit, dass sie zum 01.01.2022 dem OST-Vertrag von spectrumK beitritt. Näheres hierzu werden wir in Kürze berichten.

Der Vertrag mit dem BKK LV Süd bleibt weiterhin bestehen. 


Veröffentlicht am 16.09.2021

IKK classic

Frachtkostenzuschlag

Hinweis

Mit Beginn des Reha-Vertrages der IKK classic können Sie einen Frachtkostenzuschlag für die folgenden Produkte abrechnen:

  • Rollator 3,00€
  • Toilettenrollstuhl 4,50€
  • Standard-/Leichtgewichtsrollstuhl 4,50€

Die Frachtkostenzuschläge sind genehmigungsfrei und können mit der Produktbesonderheitennummer 2021100000 abgerechnet werden.

Die Frachtkostenzuschläge können vom 01.09.2021 bis zum 31.12.2021 abgerechnet werden.

August 2021


Veröffentlicht am 31.08.2021

IKK classic

Reha

Hinweis

Wie am 23.08.2021 berichtet, wurden die Beinlagerungshilfen (Versorgungsbereich 20C) im IKK classic Reha-Vertrag ergänzt. 

Wir haben nun alle Teilnehmer, die den Versorgungsbereich 20C auf der Präqualifizierung haben, ergänzt und an die Kasse übermittelt. 

Bitte überprüfen Sie Ihre Teilnahmen im ORTHEGROH-Portal.
Sollten Sie die Position nicht versorgen wollen, schreiben Sie uns an. 


Veröffentlicht am 23.08.2021

IKK classic

Reha-Vertrag

neuer Vertrag Hinweis

Ergänzung:

20C Beinlagerungshilfen - Aufgrund eines Übertragungsfehlers im Schiedsspruch wurden die Beinlagerungshilfen nicht im Vertrag aufgenommen. 

Nach Klärung mit der Schiedsperson konnte diese Position nun wieder aufgenommen werden.

Wir werden alle Teilnehmer, die ihre Beitrittserklärung bereits bei uns eingereicht und den Versorgungsbereich auf der Präqualifizierung haben, automatisch auf den Versorgungsbereich 20C melden. 

Sollten Sie die Position nicht versorgen wollen, haben Sie bis zum 27.08.2021 Zeit zu widersprechen. 

Für sämtliche Produktbereiche, die durch die ARGE aus wirtschaftlichen Gründen nur als Kauf/ Wiedereinsatz angeboten wurden, aber in den Einzelverträgen als Versorgungspauschale geregelt sind, gilt, dass sie durch den Schiedsspruch nicht geeinigt und vertraglich gestrichen wurden. Betroffen sind beispielsweise: XXL-Versorgungen in den PG 18 und 33, Niedrigflurbetten in der PG 19 (allerdings sind diese im separaten Vertrag der PG 50 mit der Pflegekasse geregelt). 
Eine Aufstellung dieser Positionen finden Sie im Anhang.

Die neuen Dokumente sind beigefügt. 

Bitte senden Sie Ihre Beitrittserklärung ausschließlich an vertrag@egroh.de oder an vertrag@ortheg.de. 


Veröffentlicht am 19.08.2021

IKK classic

Reha-Vertrag

neuer Vertrag

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir Ihnen den fertigen IKK classic Reha Vertrag vorstellen und zum Beitritt anbieten können. 

Wichtig:

  • Es wurden nicht alle Positionen durch das Schiedsverfahren festgelegt.
    In der PG 11 wurden zum Beispiel die Liegehilfen nicht aufgenommen. Auch in den Gesprächen nach dem Schiedsverfahren konnte, wie erwartet, keine Einigung mit der IKK classic getroffen werden.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie die Frachtkostenzuschläge nur in der Erstpauschale abrechnen können.
  • Es gibt einen einheitlichen Stundenverrechnungssatz von 53,-€.
  • Pflichten der MPBetreibV wurden zugunsten der LE angepasst: Übernommene Instandhaltungsmaßnahmen sind durch die IKK classic jeweils zu vergüten. Dies betrifft auch, sofern notwendig, die mit Instandhaltungsmaßnahmen unmittelbar im Zusammenhang stehenden Hausbesuche.

Der Vertrag steht Ihnen ab dem 01.09.2021 digitalisiert zur Verfügung! 

Sie finden den Vertrag sowie die Beitrittserklärung im Anhang. 

Bitte erklären Sie schnellstmöglich Ihren Beitritt, damit es zu keinen Abrechnungsproblemen kommt. 

Der LEGS lautet 19 99 310.


Veröffentlicht am 12.08.2021

IKK classic

Reha-Vertrag

Hinweis

Der neue Reha-Vertrag mit der IKK classic befindet sich in den letzten Feinabstimmungen. Am Freitag findet der abschließende Termin mit der IKK classic zur finalen Abstimmung statt.

Wir hoffen, dass wir Ihnen am Montag das fertige Vertragswerk vorstellen und zum Beitritt anbieten können.

Juli 2021


Veröffentlicht am 29.07.2021

IKK classic

Wichtiger Hinweis zu den Verträgen der Orthopädietechnik, zum PG 50 Pflegebetten und zum Rehavertrag (ab 01.09.2021) nach Schiedsspruch

Hinweis

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Beitrittserklärungen zu den IKK Classic Verträgen der Orthopädietechnik, zum PG 50 Pflegebetten und zum Rehavertrag (zum 01.09.2021) nach Schiedsspruch nur durch die EGROH-Service GmbH bzw. die ORTHEG eG (je nach Verbandszugehörigkeit) angenommen werden können.

Es häufen sich in der Beitrittsstelle der IKK classic die Beitrittswünsche zu oben genannten Verträgen. Leider können die Mitarbeiter der Beitrittsstelle Ihnen hier nicht weiterhelfen. 

Dies betrifft nicht die Reha-Einzelverträge für die Übergangslösung bis zum 31.08.2021.

Bitte senden Sie die Beitrittserklärungen zu den oben genannten Verträgen ausschließlich an die EGROH-Service GmbH bzw. ORTHEG eG um zukünftige Absetzungen aufgrund fehlender Vertragsteilnahmen zu vermeiden!


Veröffentlicht am 22.07.2021

IKK classic

Erinnerung: OT-Vertrag

neuer Vertrag Hinweis

Die IKK classic hat zum 01.07.2021 einen neuen OT-Vertrag abgeschlossen. Hiermit möchten wir Sie daran erinnern, dem Vertrag bei Interesse beizutreten. 

Bitte beachten Sie, dass ein Neubeitritt notwendig ist!


Veröffentlicht am 22.07.2021

IKK classic

PG 50 Pflegebetten

neuer Vertrag

Mit der IKK classic konnte rückwirkend zum 01.07.2021 ein neuer Vertrag im Bereich der PG 50 Pflegebetten vereinbart werden. Der Vertrag wurde auf Basis des Schiedsspruchs in der PG 19 (Krankenbetten) vereinbart. Der LEGS lautet 19 00 104. 

Sie können ab sofort beitreten. Die Beitrittserklärung und den Vertrag finden Sie anbei. 

Den digitalisierten Vertrag finden Sie in Kürze im ORTHEGROH-Portal.


Veröffentlicht am 05.07.2021

IKK classic

Neuer OT-Vertrag

neuer Vertrag Hinweis

Wie bereits am 25.06.2021 veröffentlicht startet der neue OT-Vertrag mit der IKK classic zum 01.07.2021.

Der neue Vertrag steht Ihnen nun digitalisiert zur Verfügung. 

Bitte beachten Sie, dass unbedingt ein Neubeitritt notwendig ist!
Für Leistungserbringer, die dem alten OT-Vertrag der IKK beigetreten sind, gilt für den Beitritt eine vierwöchige Übergangsfrist.

Die Beitrittserklärung finden Sie im Anhang. 


Veröffentlicht am 02.07.2021

IKK classic

Schiedsspruch zum Reha-Vertrag liegt vor - Details zum Vertrag folgen in Kürze

Pressemitteilung

­Es ist vollbracht und der Schiedsspruch zum Verfahren mit der IKK classic liegt vor.

Eine abschließende Aufarbeitung und Bewertung befindet sich in Abstimmung mit den ARGE-Mitgliedern.

Es konnten mit dem Ergebnis des Schiedsverfahrens erhebliche Verbesserungen durchgesetzt werden. Wir haben zwar nicht alle unsere Wünsche und Forderungen durch den Schiedsspruch umsetzen können, das war aber realistischerweise auch nicht zu erwarten.

Unterm Strich betrachtet: Das Ergebnis bestätigt uns eindeutig darin, dass es richtig war, das Risiko eines Schiedsverfahrens einzugehen und uns nicht mit der unnachgiebigen Haltung der Kasse abzufinden!

Ein Schiedsverfahren nach § 127 Abs. 1a SGB V ist also ein geeignetes – wenn auch aufwändiges – Mittel für schwierige Vertragsverhandlungen.

Einige Highlights zur Einstimmung vorab:

  • Start des „Schiedsspruch“-Vertrages: 01.09.2021
  • 10 Einzelverträgen wurde eine Absage erteilt, denn es wird einen Gesamtvertrag mit entsprechenden Produktanlagen geben. Der Bürokratie (Verwaltung von 10 Einzelverträgen) wurde eine Absage erteilt.
  • Verträge einzelner Leistungserbringer bestimmen nicht die erforderlichen Vertragsinhalte und das erforderliche Vergütungsniveau. Sie repräsentieren nicht den Versorgungsmarkt.
  • Pflichten der MPBetreibV wurden zugunsten der LE angepasst.
  • Separate Vereinbarung für Frachtkosten-Ausgleich (befristet)
  • Deutliche Preissteigerungen in wichtigen Versorgungsbereichen

Gestern hatten wir ein erstes Gespräch mit der IKK classic zur praktischen Umsetzung und Regelung für die Übergangszeit bis zum 31.08.2021.

Sie erhalten anbei eine befristete Beitrittserklärung, mit der Sie als Einzelleistungserbringer die Möglichkeit bekommen, den 10 aktuellen SMB-Verträgen ab sofort befristet bis zum 31.08.2021 beizutreten. Dies dient nur zur Überbrückung der per Schiedsspruch festgelegten Übergangszeit (Juli und August) bis zum Inkrafttreten des neuen Verbandsvertrages gemäß dem Schiedsspruch zum 01.09.2021!

Wichtig: diese Übergangslösung muss in Form eines aktiven Beitritts durch Sie als Einzelleistungserbringer an die IKK classic erfolgen. Eine Lösung über die Vertragsteilnehmerlisten der Verbände ist an dieser Stelle leider nicht möglich.

Diese Prozedur ist erforderlich, damit zum 01.09.2021 ALLE Mitglieds-/ Partnerbetriebe der ARGE-Mitglieder problemlos auf den neuen Verbandsvertrag zum 01.09.2021 gemeldet bzw. übertragen werden können. Natürlich müssen Sie den SMB-Verträge nicht beitreten; optional können Sie bis zum Inkrafttreten des „Schiedsspruch“-Vertrages am 01.09.2021 warten.

Alle weiteren Details zum neuen Vertrag ab dem 01.09.2021 erhalten Sie in den nächsten zwei Wochen, wenn die IKK classic die Einarbeitung der Ergebnisse des Schiedsspruches in ein Gesamt-Vertragswerk vorgenommen und uns zur Verfügung gestellt hat.

Wir möchten nicht versäumen Ihnen für Ihr Vertrauen, Ihren Mut und Ihre Unterstützung zu danken.

Wir halten Sie wie gewohnt auf dem Laufenden. 

Die 10 Verträge und die befristete Beitrittserklärung finden Sie im Anhang. 

Bitte senden Sie die Beitrittserklärung direkt an die IKK classic an: 

Hilfsmittel.Beitritte@ikk-classic.de

Juni 2021


Veröffentlicht am 25.06.2021

IKK classic

Neuer OT-Vertrag zum 01.07.2021

neuer Vertrag

Mit der IKK classic konnte zum 01.07.2021 ein neuer Vertrag geschlossen werden. Darin geregelt ist die Versorgung der Versicherten mit orthopädischen Hilfsmitteln des Orthopädie-Techniker-Handwerks der Produktgruppen 02 (Adaptionshilfen), 05 (Bandagen), 08 (Einlagen), 17 (Hilfsmittel zur Kompressionstherapie), 23 (Orthesen), 24 (Prothesen) und 37 (Brustprothesen). 

Der LEGS lautet 19 99 298. Der Altvertrag wird in seiner Gänze durch den neuen Vertrag abgelöst.

Bitte beachten Sie, dass unbedingt ein Neubeitritt notwendig ist! Für Leistungserbringer, die dem alten OT-Vertrag der IKK beigetreten sind, gilt eine vierwöchige Übergangsfrist. 


Veröffentlicht am 17.06.2021

IKK classic

Änderung Kostenträgerverzeichnis zum 01.07.2021

Änderung Hinweis

Die IKK Classic nimmt zum 01.07.2021 Änderungen im Abrechnungsverfahren nach §302 SGB V vor. Ab diesem Zeitpunkt fungiert das Abrechnungszentrum Emmendingen nicht mehr als Papier- bzw. Datenannahmestelle für die Abrechnungen der IKK classic im Bereich der sonstigen Leistungserbringer. 

Die Annahme der elektronischen Abrechnungsdaten wird ab 01.07.2021 (EINGANGSDATUM) ausschließlich durch die DAVASO GmbH bzw. die BITMARCK Service GmbH vorgenommen. Die Annahme der Papierbelege erfolgt im Wesentlichen durch die DAVASO GmbH, lediglich für wenige Abrechnungscode erfolgt die Papierannahme durch die IKK classic an definierten Standorten. 

Als Anlage erhalten Sie eine Übersicht über die zuständigen Annahmestellen für Ihre Papierrechnungen und - belege sowie die elektronischen Abrechnungsdaten, aufgeschlüsselt nach Kostenträger-Institutionskennzeichen und Abrechnungscode.  


Veröffentlicht am 11.06.2021

IKK classic

Schiedsverfahren

Hinweis

Das Schiedsverfahren mit der IKK Classic zum Reha-Vertrag läuft noch weiter. Es sind noch zwei Termine für die Verhandlungen festgesetzt.

Fristablauf für den Schiedsspruch ist Ende Juni.  

Nach Erhalt und Prüfung des Schiedsspruchs werden wir Sie informieren. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden! 

Mai 2021


Veröffentlicht am 26.05.2021

IKK classic

IKK Classic Reha: Schiedsverfahren

Allgemeine Information

Das Schiedsverfahren mit der IKK Classic zum Reha-Vertrag läuft noch weiter. Es haben bisher drei Anhörungstermine stattgefunden. Am 04. 06. 2021 wird der vierte Anhörungstermin stattfinden.
Wir werden Sie weiterhin auf dem Laufenden halten.


Veröffentlicht am 20.05.2021

AOK Baden-Württemberg AOK Bayern AOK Bremen/Bremerhaven AOK Niedersachsen AOK Nordost AOK Nordwest AOK Rheinland/Hamburg DAK Gesundheit GWQ ServicePlus AG IKK classic vdek mhplus BKK Bosch BKK

PG 14 CPAP - Erweiterung des Vertragsportfolios

neuer Vertrag

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die EGROH-Service GmbH zum 01.06.2021 15 weiteren Verträgen im Bereich PG 14 CPAP beigetreten ist. 

Die Verträge und die dazugehörigen Beitrittserklärungen finden Sie im Anhang.


Veröffentlicht am 20.05.2021

AOK Baden-Württemberg AOK Niedersachsen AOK Nordost AOK Nordwest AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Sachsen-Anhalt IKK classic Knappschaft AOK Hessen mkk meine krankenkasse (ehem. VBU) IKK Brandenburg und Berlin IKK - Die Innovationskasse (Nord) SVLFG

PG 29 Stoma - Ergänzung des Vertragsportfolios

neuer Vertrag

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die EGROH-Service GmbH zum 01.06.2021 12 weiteren Verträgen im Bereich PG 29 Stoma beigetreten ist. 

Die Verträge und die dazugehörigen Beitrittserklärungen finden Sie im Anhang. 

April 2021


Veröffentlicht am 01.04.2021

IKK classic

OT-Vertrag: Weitergeltungsvereinbarung

Weitergeltung

­Die Vertragsverhandlungen mit der IKK Classic zum OT-Vertrag befinden sich auf der Zielgeraden. Der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) hat mit der IKK Classic eine nochmalige Weitergeltungsvereinbarung des Altvertrags bis zum 30. Juni 2021 vereinbart.
Zum 1. Juli 2021 wird der neue OT-Vertrag starten.

März 2021


Veröffentlicht am 12.03.2021

IKK classic

Schiedsverfahren nimmt Konturen an

Hinweis Pressemitteilung

Das von der ARGE der Leistungserbringer eingeleitete Schiedsverfahren mit der IKK classic nimmt langsam Gestalt an.

Wie bereits berichtet, haben die Verbände der ARGE am 01.12.2020 das Schiedsverfahren nach § 127 Abs. 1a SGB V eingeleitet. 

Weil sich bei­de Par­tei­en nicht auf eine Schieds­per­son ver­stän­di­gen konn­ten, hat die ARGE am 14. Janu­ar 2021 beim BAS die Bestim­mung einer Schieds­per­son bean­tragt.

Nach Prüfung und Sichtung alle relevanten Daten, teilte uns das BAS mit, wer als Schiedsperson benannt werden soll. Die Stellungnahmefrist beider Parteien dazu endet am 15.03.2021. Danach muss die Schiedsperson innerhalb eines Monats feststehen. 

Danach hat die Schiedsperson drei Monate Zeit, die strittigen Vertragsinhalte festlegen. Endlich kommt - wenn auch langsam -  Bewegung ins Verfahren ...

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Januar 2021


Veröffentlicht am 28.01.2021

BKK LV Süd IKK classic

PG 31 Schuhtechnik Preisanpassung

Anpassung

Der bestehende Schuhtechnikvertrag (nur für Leistungserbringer in Baden-Württemberg) wird rückwirkend zum 01. Januar 2021 in den Preisanlagen angepasst. Ausschlaggebend ist das Versorgungsdatum ab 1. Januar 2021. Die neuen Preislisten finden Sie im Anhang.

LEGS 16 01 100 / 16 01 099 bei KV

Dezember 2020


Veröffentlicht am 17.12.2020

IKK classic

OT-Vertrag

Weitergeltung

Der zum 31.12.2020 gekündigte OT-Vertrag mit der IKK classic befindet sich noch in Verhandlung und hat eine im Vertrag geregelte Weitergeltungsfrist. 

"Sofern nach Ablauf der Kündigungsfrist noch keine neue vertragliche Vereinbarung geschlossen wurde, gilt eine Weitergeltungsfrist von weiteren drei Monaten. Die Weitergeltungsfrist endet mit Abschluss einer neuen vertraglichen Vereinbarung zu der jeweils betroffenen Produktgruppe."

In dem Fall gilt der Vertrag bis zum 31.03.2021 weiter. 


Veröffentlicht am 03.12.2020

IKK classic

VORSICHT!!! Neue Reha-Verträge

Hinweis

Wie bereits am 30.11.2020 veröffentlicht, hat die IKK classic erneut 10 Einzelverträge für den Bereich Rehatechnik abgeschlossen. 

Die IKK Classic versucht mit den leichten Verbesserungen ihre vorhandenen Lücken im Versorgungsgebiet zu schließen. 

Bitte beachten Sie, dass es sich hier nicht um die Verhandlungsergebnisse der ARGE handelt. Die Verhandlungen wurden trotz intensiver Bemühungen für gescheitert erklärt. 

Die Verbände der ARGE haben am 01.12.2020 das Schiedsverfahren nach 
§ 127 Abs. 1a SGB V eingeleitet. 

Die 10 neuen Einzelverträge, die mit der Firma Tingelhoff geschlossen wurden, haben wir geprüft und raten weiterhin von einem Beitritt ab. 

Viele Preise befinden sich auch weiterhin mehr oder weniger auf Ausschreibungsniveau und sind damit absolut unwirtschaftlich. Die Rahmenverträge enthalten ebenfalls noch die kritischen Punkte. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden! 

November 2020


Veröffentlicht am 30.11.2020

IKK classic

VORSICHT!!! Neue Reha-Verträge

Hinweis

Die IKK Classic hat derweil neue Verträge für den Bereich Rehatechnik abgeschlossen. Laut unseren Informationen ist der Vertragspartner die Firma Tingelhoff. Die Verträge wurden rückwirkend zum 1. Oktober 2020 abgeschlossen. Nach unserem Kenntnisstand wurde den Verträgen die jüngsten Verhandlungsstände, die zwischen ARGE und IKK Classic erarbeitet wurden, zugrunde gelegt. Es ist klar abzugrenzen, dass es sich um keinen Vertragsabschluss der ARGE handelt. Vielmehr versucht die IKK Classic mit den einhergehenden Vertragsverbesserungen ihre vorhandenen Lücken im Versorgungsgebiet zu schließen. Wir haben die neuen Verträge bei der IKK Classic angefordert. 


Ungeachtet dieser Entwicklungen werden wir an der Vorgehensweise der ARGE festhalten. Wir wollen das Momentum der Einigkeit unter den Verbänden nutzen, um die volle Breite der vom Gesetzgeber zur Verfügung gestellten Möglichkeiten auch vollends auszuschöpfen.

Wir bedanken uns nochmals für Ihre Solidarität und die weitere Unterstützung Ihrer ARGE durch konsequent einheitliches Handeln am Markt und empfehlen weiterhin keinen Vertragsbeitritt. 


Veröffentlicht am 30.11.2020

IKK classic

Empfehlung der ARGE

Hinweis

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Anhang finden Sie weitere Informationen zur IKK classic und Empfehlungen für die: 

-          Rückholung der Hilfsmittel aus (beendeten) Fallpauschalen

-          Rückgabe der Hilfsmittel aus dem Wiedereinsatzlager und Mietberechnung für das Lager

Wir halten Sie auf dem Laufenden. 


Veröffentlicht am 27.11.2020

IKK classic

Reha-Vertrag Keine Einigung mit der IKK classic

Hinweis

Sehr geehrte Damen und Herren,

die ARGE der Verbände (BIV OT, Curasan, rehaVital, RSR, Sanitätshaus Aktuell und EGROH) sieht die Reha- Verhandlung mit der IKK Classic nunmehr endgültig als gescheitert an. Auch das letzte Gespräch mit der IKK classic auf Vorstandsebene am 25.11.2020 hat nicht zu einem Ergebnis geführt. Die Verbände der ARGE haben deshalb einstimmig beschlossen, am kommenden Montag ein entsprechendes Schreiben an den Vorstand der IKK classic und an das BAS (Bundesamt für Soziale Sicherung) zu senden und ein Schiedsverfahren nach § 127 Abs. 1a SGB V einzuleiten.

Empfehlungen für den Umgang mit auslaufenden Fallpauschalen und den Wiedereinsatzlagern im vertragslosen Zustand sind in Vorbereitung und gehen Ihnen am Montag zu.

An dieser Stelle bedanken wir uns ausdrücklich bei den Betrieben, die den Beitritt zum Sanimed-Vertrag bisher nicht vollzogen haben und uns als ARGE damit Rückendeckung für unsere Verhandlungspositionen gewährt haben. 


Veröffentlicht am 19.11.2020

IKK classic

Reha-Vertrag

Hinweis

Wie bereits mitgeteilt, hat gestern der nun letzte Verhandlungstermin mit der IKK classic stattgefunden.

Weitere Informationen finden Sie im Anhang. 

Spätestens in der kommenden Woche werden wir Sie wieder informieren.


Veröffentlicht am 18.11.2020

IKK classic

Reha-Vertrag

Hinweis

Vielen Dank für die zahlreiche Beteiligung an der Umfrage zur IKK classic. Die Auswertung hat ergeben, dass 99% der EGROH-Betriebe gegen eine Zeichnung des Vertrages und somit für eine Fortführung der Verhandlungen sind.

Die teilnehmenden Betriebe der ARGE haben sich ebenfalls mehrheitlich (80%) gegen eine Zeichnung des Vertrages ausgesprochen.

Das weitere Vorgehen wird die ARGE im Rahmen weiterer Verhandlungen mit der IKK classic bereits am 18.11.2020 abstimmen. Über das Ergebnis werden wir Sie zeitnah informieren.


Veröffentlicht am 12.11.2020

IKK classic

Reha Vertrag - Ergänzung zum Rahmenvertrag

Hinweis

Am 11.11.2020 hat ein weiteres Verhandlungsgespräch zwischen der IKK classic und der ARGE stattgefunden. Die IKK zeigt leider immer noch sehr wenig bis keine Bewegung. 

Anfang nächster Woche werden wir nach Auswertung der Umfrageergebnisse eine endgültige Entscheidung treffen.

Zusätzlichen zu den Preisen gibt es auch einige Punkte aus dem Rahmenvertrag, die nicht tragbar sind. Im Rahmen der Nachverhandlungen hat die IKK classic gegenüber den Sanimed-Vertragen bisher nur mündlich die kursiv gekennzeichneten Änderungen im Rahmenvertrag zugestimmt:

§4 Abs. Art und Umfang der Leistungserbringung

(1) Die Versorgung mit Hilfsmitteln bedarf einer vertragsärztlichen Verordnung oder einer Verordnung des Krankenhauses im Rahmen des Entlassmanagements nach § 39 Absatz 1 a SGB V in Verbindung mit den Ausführungen der Hilfsmittel-Richtlinie.

--> IKK erkennt das Problem. Probleme in der Versorgung aufgrund unvollständiger Verordnungen sind von der IKK nicht gewünscht. Wir schlagen daher folgende Ergänzung vor:

Neben den Verordnungen (Muster Vordruck 16) zugelassener Vertragsärzte und Krankenhäuser akzeptiert die IKK für Hilfsmittel, für die eine Genehmigung vorgesehen ist, auch nicht förmliche ärztliche Bescheinigungen.

§3 Abgabe des Hilfsmittels

(5) Bei Folgeversorgungen ist eine vom Versicherten unterzeichnete Nutzungserklärung beizufügen.

--> IKK erkennt das Problem. Benötigt aber verständlicherweise Nachweis über die weitere Verwendung. Die IKK brachte den Vorschlag auf Erweiterung, dass alternativ eine neue Verordnung eingebracht werden kann.

Den Vorschlag nehmen wir gerne an und bitten um Einbindung in den Verträge.

§8 Abrechnung der Leistungen

(11) Alle Zahlungen erfolgen unter dem Vorbehalt der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit. Differenzen aus vorhergehenden Abrechnungen können mit sofortiger Wirkung verrechnet werden. Bei Unstimmigkeiten im Rahmen der Abrechnung hat die IKK classic das Recht, insoweit Beträge einzubehalten oder zurückzufordern. Beanstandungen müssen binnen 12 Monaten nach Eingang der vollständigen Rechnungsunterlagen schriftlich geltend gemacht werden.

--> IKK erkennt das Problem. Abgesetzt werden nur die entsprechende fehlerhafte Abrechnung. Mögliche fehlerhafte Einzelabrechnungen werden an den Leistungserbringer zur Heilung zurückgegeben.

§9 Vorzeitige Beendigung der Versorgung (und der wohl wichtigste Punkt des Rahmenvertrags)

(1) Wird vor Ablauf des für das Hilfsmittel vorgesehenen Nutzungszeitraums/Mietdauer eine Ersatzbeschaffung erforderlich, endet das Versicherungsverhältnis oder zieht der Versicherte aus dem Versorgungsbereich des Leistungserbringers weg, so hat der Leistungserbringer der IKK classic eine gegebenenfalls bereits bezahlte Fallpauschale bezogen auf den vorgesehenen Restnutzungszeitraum/Mietdauer (volle Kalendermonate) zeitanteilig zurückzuerstatten. Näheres wird in der Anlage 3 geregelt.

--> IKK erkennt das Problem. Hinweis auf §102 (Ausgleich unter den KK´n) wird aufgenommen. Unabhängig davon bestätigt die IKK, dass das Ableben des VN nicht unter diese Regelung fällt.

Wir möchten an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, dass die von uns bemängelten Vertragstexte bereits Gegenstand des Sanimed-Vertrages sind. So ist es z.B. Auslegungssache der Kasse, ob beim Tod des Versicherten die Pauschale für das Hilfsmittel von Ihnen anteilig erstattet werden muss.

Beachten Sie dies bitte unbedingt, bevor Sie ggf. einen Einzelbeitritt zeichnen. 


Veröffentlicht am 12.11.2020

IKK classic

OT-Vertrag

Kündigung

Die im Vertrag vereinbarten Preise sind wie Sie sicherlich wissen zum Großteil Eins-zu-eins das Endergebnis der GWQ OT-Verhandlung, welche seinerzeit Ende 2016 begann und Anfang 2018 abgeschlossen war. 

Aus diesem Grund hat die EGROH den bestehenden OT-Vertrag zum 31.12.2020 gekündigt, um anschließend gemeinsam mit dem BIV-OT in die Nachverhandlung eintreten zu können. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden! 


Veröffentlicht am 06.11.2020

IKK classic

Reha-Vertrag

Hinweis

Wie bereits veröffentlicht, gestalten sich die Verhandlungen mit der IKK classic sehr schwierig. 

Die Kasse kommt uns nur wenig bis gar nicht entgegen und beharrt weiterhin auf den unwirtschaftlichen Preisen auf Ausschreibungsniveau. 

Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, das im Anhang beigefügte Schreiben zu lesen und zu bewerten. 

Bitte senden Sie uns Ihre Antwort bis zum 12.11.2020 17:00 Uhr zurück.


Veröffentlicht am 04.11.2020

IKK classic

Reha-Vertrag

Hinweis

Am 03.11.2020 hat ein weiteres Gespräch mit der IKK classic stattgefunden. 

Leider ist es nach einer 7-stündigen Verhandlung immer noch nicht zum gewünschten Abschluss gekommen. 

Die IKK prüft erneut noch einige Punkte und will spätestens nächste Woche Mittwoch die Verhandlungen weiterführen. 

Wir bedauern sehr, dass wir keine erfreulichere Nachricht für Sie haben. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden!  

Oktober 2020


Veröffentlicht am 29.10.2020

IKK classic

IKK classic Reha

Hinweis

Die ARGE hat der IKK classic in verschiedenen Punkten ein Gegenangebot zukommen lassen. Die IKK braucht einige Tage um dieses Angebot zu bewerten.

Wir hoffen, dass es beim nächsten gemeinsamen Termin am 03.11.2020 zu einem Abschluss kommt. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden! 


Veröffentlicht am 22.10.2020

IKK classic

Reha-Vertrag

Hinweis

Heute hat das zweite gemeinsame Gespräch mit der IKK classic und den Leistungserbringerverbänden EGROH, BIV, rehaVital, RSR, Sanitätshaus Aktuell AG und CURA-SAN stattgefunden. 

In verschiedenen Punkten gab es Annäherungen, andere wiederum müssen noch einmal auf beiden Seiten geprüft und angepasst werden. 

Wir bitten Sie weiterhin um etwas Geduld. 

Zur Zeit wendet sich die Kasse sogar telefonisch an die Leistungserbringer und fordert weiterhin zum Beitritt auf. 
Lassen Sie sich nicht unter Druck setzten. Jeder Einzelbeitritt behindert die Verbandsverhandlungen. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden! 

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Geduld.  


Veröffentlicht am 09.10.2020

IKK classic

Reha - Vertrag

Verhandlung

Gestern hat das erste gemeinsame Gespräch mit der IKK classic und den Leistungserbringerverbänden EGROH, BIV, Reha Vital, RSR, Sanitätshaus Aktuell AG und CURA-SAN stattgefunden. 

Die Krankenkasse hat klar zu verstehen gegeben, dass sie einen Verbandsvertrag verhandeln möchte und an einem schnellen Vertragsabschluss interessiert ist. 

Wir bitten Sie weiterhin um etwas Geduld. 

Jeder Einzelbeitritt behindert die Verbandsverhandlungen. 

Bitte nutzen Sie weiterhin die im Anhang beigefügten Hilfestellungen bzw. Dokumente.  

Wir halten Sie auf dem Laufenden! 


Veröffentlicht am 08.10.2020

IKK classic

Reha Verträge mit SANIMED

Hinweis

Die IKK classic schreibt weiterhin und mehrfach alle Leistungserbringer an und fordert sie zum Beitritt auf. 

Bitte lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und haben Sie noch etwas Geduld! 

Sollten Sie die angebotenen Verträge der IKK classic zeichnen, sind Sie an die Kündigungsfristen bzw. an die Mindestvertragslaufzeit gebunden und können anschließend nicht mehr über Ihren Verband beitreten. 

In den kommenden Tagen finden die nächsten Gespräche der ARGE mit der IKK classic statt. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden! 

September 2020


Veröffentlicht am 29.09.2020

IKK classic

Reha Verhandlungen

Verhandlung

Wie in den NEWS-Einträgen vom 22.09. und 25.09.2020 zu entnehmen, empfehlen wir ab 01.10.2020 sich an die veröffentlichten Handlungsanweisungen zu halten und dem von der IKK Classic verteilten Vertrag nicht beizutreten. Um Ihnen einen Überblick der aktuellen Vertragspreise in Gegenüberstellung zu dem Angebot der ARGE und den "alten" Vertragspreisen zu schaffen, beachten Sie bitte die in der Anlage befindliche Übersicht. Die ARGE wird sich im Oktober erneut mit der IKK classic an einen Tisch setzen, um einen für Sie wirtschaftlichen Vertrag zu verhandeln. 


Veröffentlicht am 25.09.2020

Wichtige Informationen IKK classic

Reha-Vertrag (PG 04, 10, 11, 18, 19, 20, 22, 28, 32, 33)

vertragsloser Zustand Hinweis Problematik

Wie berichtet haben wir die 10 Einzelverträge, die mit einem einzelnen Leistungserbringer geschlossen wurden, geprüft und sind zu folgendem Entschluss gekommen:

Es ist leider nicht mehr vermeidbar, dass es ab dem 01.10.2020 zu einem vertragslosen Zustand im Reha-Bereich kommt. 

Die IKK classic hat das gemeinsame Angebot von EGROH, BIV, Reha Vital, RSR, Sanitätshaus Aktuell AG und CURA-SAN ohne Verhandlung abgelehnt und die Verhandlungen für gescheitert erklärt. Die Konditionen der mit einem Einzelunternehmen abgeschlossenen Verträge sind nach unserer Beurteilung absolut unwirtschaftlich. Wir können Ihnen deshalb KEINESFALLS empfehlen, diesen Verträgen beizutreten. 

Um weiterhin die Versicherten der IKK classic wirtschaftlich sinnvoll und qualitativ hochwertig versorgen zu können, empfehlen wir Ihnen die alten Vertragspreise mit einem prozentualen Aufschlag in Höhe der Grundlohnsummensteigerung bzw. des Inflationsausgleiches der letzten drei Jahre (ca. 9,8%) oder andere marktübliche Preise einzureichen.

Bitte reichen Sie Kostenvoranschläge zu den gekündigten Produktgruppen bei der IKK classic grundsätzlich in Papierform (Fax oder Post) ein. Nur dann ist sichergestellt, dass Ihr Kostenvoranschlag nicht automatisch abgelehnt oder auf die neuen unwirtschaftlichen Vertragspreise gekürzt wird. Das Rezept senden Sie bitte nur in Kopie an die Kasse.

Besonders wichtig ist allerdings, dass Sie Kürzungen auf unwirtschaftliche Preise nicht akzeptieren, sondern unter Hinweis auf die fehlende Vertragsbindung auf den in Ihrem Kostenvoranschlag geforderten Betrag bestehen (siehe Anhänge im Login-Bereich).

Sie können sich auch vom Versicherten das bzw. sein "freies Wahlrecht" bestätigen lassen, dass er von Ihnen beliefert werden möchte und dies zusammen mit Ihren Kostenvoranschlägen einreichen (siehe Anhänge im Login-Bereich).

Wir sind der Auffassung, dass die IKK classic hier ihre gesetzlichen Pflichten aus § 127 Abs. 1 S. 2 SGB V verletzt hat und haben uns mit einem Schreiben an das BAS (Bundesamt für Soziale Sicherung) gewendet (siehe Anhänge im Login-Bereich). 

Wir bemühen uns weiterhin, die Verhandlungen wieder aufzunehmen und wirtschaftliche Preise für Sie zu erzielen. 

Bitte haben Sie noch etwas Geduld! Wir halten Sie auf dem Laufenden!  

Einen Preisvergleich sowie unser ursprüngliches Angebot werden wir Ihnen in den kommenden Tagen zur Verfügung stellen. 

Im Anhang finden Sie wichtige informative und bürokratieerleichternde Dokumente dazu. 


Veröffentlicht am 22.09.2020

IKK classic

Reha-Vertrag (PG 04,10,11,18,19,20,22,28,32,33)

Hinweis Problematik

Wie bereits am 17.09. veröffentlicht, hat die EGROH Anfang August zusammen mit BIV, Reha Vital, RSR, Sanitätshaus Aktuell AG und CURA-SAN ein Angebot abgegeben. Die IKK classic hat das Angebot ohne Verhandlung abgelehnt und die Verhandlungen für gescheitert erklärt.

Wir haben die 10 Einzelverträge, die mit einem einzelnen Leistungserbringer geschlossen wurden, heute erhalten und geprüft. 

Es wird wahrscheinlich ab dem 01.10.2020 zu einem vertragslosen Zustand im Reha-Bereich kommen. 

Bitte haben Sie noch etwas Geduld! 

Am 23.09.2020 findet eine Krisensitzung statt. Handlungsempfehlungen werden in den nächsten Tagen veröffentlicht. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden.


Veröffentlicht am 17.09.2020

IKK classic

Verhandlungen Reha-Vertrag

vertragsloser Zustand Hinweis

Wie wir bereits mitteilten, hat die IKK classic den Reha-Vertrag zum 30.09.2020 gekündigt.

Die EGROH hatte sich für Neuverhandlungen mit den Verbänden RSR, SaniAktuell, BIV, CuraSan und RehaVital zusammengeschlossen und ein gemeinsames Angebot abgegeben. 

Die IKK classic hat das Angebot ohne Verhandlung abgelehnt und die Verhandlungen für gescheitert erklärt. Zwischenzeitlich hat die Krankenkasse wohl Verträge mit anderen Vertragspartnern (Einzelleistungserbringer) abgeschlossen. 

Es kann ab dem 01.10.2020 im Reha-Bereich der IKK classic zu einem vertragslosen Zustand kommen. 

Die EGROH hat diese Verträge zur Prüfung angefordert. Diese Verträge werden dann von uns geprüft und analysiert und das Ergebnis wird Ihnen zeitnah mitgeteilt. Über das weitere Vorgehen werden wir Sie im Laufe der nächsten Woche informieren und Ihnen dann auch konkrete Handlungsempfehlungen mit an die Hand geben.

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Juli 2020


Veröffentlicht am 02.07.2020

IKK classic

Reha-Vertrag

Kündigung

Die IKK classic hat den bestehenden Reha-Vertrag (LEGS 19 99 140) zum 30.09.2020 gekündigt und beabsichtigt zum 01.10.2020 einen neuen Vertrag abzuschließen. Es wird Neuverhandlungen geben, an denen sich die EGROH beteiligen wird. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden! 

April 2020


Veröffentlicht am 29.04.2020

IKK classic

"zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel" in der Corona-Krise

Hinweis

Folgende Info steht auf den Genehmigungsschreiben der IKK classic. 

Die Pflegekasse der IKK classic übernimmt die Kosten in Höhe von grundsätzlich
40 Euro je Kalendermonat ab 01.04.2020 für folgende zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel
• Bettschutzeinlagen zum Einmalgebrauch
• Fingerlinge
• Einmalhandschuhe
• Mundschutz
• Schutzschürzen zum Einmalgebrauch
• Schutzschürzen zur mehrfachen Verwendung
• Flächen- und Händedesinfektionsmittel
• Einmallätzchen.


Wichtiger Hinweis:
Aufgrund des Fortschreitens der Corona-Epidemie übernimmt die Pflegekasse der IKK classic abweichend von dem o.g. Höchstbetrag die Kosten der zum Verbrauch bestimmten Pflegehilfsmittel bis zu einer Höhe von maximal 60 EUR. Diese Regelung gilt zunächst bis zum 30.09.2020.
Die Kostenzusage behält Gültigkeit solange ein Pflegegrad anerkannt ist.


Veröffentlicht am 16.04.2020

IKK classic

Reha-Vertrag: Weitergeltung der gekündigten Produktgruppen

Weitergeltung

Die IKK classic hat aus dem Reha-Vertrag zum 31.12.2019 die folgenden Produktgruppen gekündigt:

  • PG 04 Bade- und Duschhilfen,
  • PG 18 Kranken- und Behindertenfahrzeuge,
  • PG 19 Krankenpflegeartikel
  • PG 33 Toilettenhilfen.

Da die aktuellen Vertragsverhandlungen weiterhin andauern, wurde die aktuell vereinbarte Weitergeltungsfrist bis zum 30. Juni 2020 verlängert, sodass Sie weiterhin die vertraglich geregelten Konditionen anwenden können. 

Über die weitere Entwicklung halten wir Sie auf dem Laufenden.


Veröffentlicht am 02.04.2020

IKK classic

Verwaltungsvereinfachung in der Corona-Krise

Hinweis

Die IKK classic hat ebenfalls Informationen für Leistungserbringer aufgrund der Corona-Pandemie auf Ihrer Homepage veröffentlicht. 

Nähere Informationen finden Sie in der nachfolgenden Verlinkung.

März 2020


Veröffentlicht am 19.03.2020

IKK classic

OT-Vertrag zum 01.12.2019 - Korrigierte Version vom 13.03.2020

Änderung

Nachstehend möchten wir Sie über die neuesten Aktualisierungen im IKK classic OT-Vertrag informieren und Ihnen die neuen Anlagen übersenden.

Folgende Änderungen wurden in der neuen Version vorgenommen:

PG 23 (Orthetik):

In der PG 23 (Orthetik) wurden aufgrund von doppelten Hilfsmittelpositionsnummern neue Produktbesonderheitennummern vergeben. Diese lauten wie folgt:

·         0000000015 Einseitig mit Besonderheit

·         0000000016 Doppelseitig mit Besonderheit

·         0000000017 Besonderheit

·         0000000018 Verstellbar

Hiervon betroffen sind folgende Positionen:

23.03.31.2 Fußgelenkorthesen zur Immobilisierung, Lagerung oder Korrektur auf thermoplastisch verformbaren Kunststoffen (AFO)

23.06.31.2 Bein-/Hüftgelenkorthesen zur Funktionssicherung, Stabilisierung, Entlastung oder Stützung aus thermoplastisch verformbaren Kunststoffen (HKAFO) (BBF-Schale)

Zusätzlich wurde nachstehende Position aufgrund einer Dopplung gestrichen:

23.15.31.0 Individuell angefertigte Wirbelsäulenorthese zur Korrektur

PG 24 (Beinprothetik): 

In der PG 24 (Beinprothetik) wurden aufgrund von doppelten Hilfsmittelpositionsnummern neue Pseudonummern vergeben. Diese lauten wie folgt:

24.99.99.3048 Druckstellen entfernen lautet nun: 24.99.99.3047 Druckstellen entfernen

24.06.40.1001 Oberschenkelschaft, queroval lautet nun: 24.06.40.1000 Oberschenkelschaft, queroval

24.06.20.2001 Wasserfeste UKB Prothese in Schalenbau lautet nun: 24.06.20.2003 Wasserfeste UKB Prothese in Schalenbau

 

Januar 2020


Veröffentlicht am 23.01.2020

IKK classic

OT-Vertrag zum 01.12.2019 - Korrigierte Version vom 15.01.2020

Anpassung

Beigefügt übersenden wir Ihnen eine überarbeitete Version des IKK classic OT-Vertrages. Neben redaktionellen Änderungen wurden folgende Dinge bearbeitet bzw. hinzugefügt:

PG 17:

Bei doppelt vergebenen Positionsnummern wurden Produktbesonderheitennummern vergeben. (Paar und Stück)

Es wurde eine Regelung zur Direktabrechnung eingefügt. Die Genehmigungsfreigrenze liegt bei 160,00 € netto pro Rezept.

PG 23:

Bei doppelt vergebenen Positionsnummern wurden Produktbesonderheitennummern vergeben.

Die 23.04.03.3011 Softec Genu wurde aus dem Vertrag gestrichen. Diese kann weiterhin unter der bereits auch vorher schon im Vertrag enthaltenen Positionsnummer „23.04.03.3999 Multifunktionsknieorthese mit Vektorgestrick“ abgerechnet werden.

LEGS 19 99 210 Die Vertragsversion ist bereits aktualisiert!

Dezember 2019


Veröffentlicht am 19.12.2019

IKK classic

Reha-Vertrag: Weitergeltung der gekündigten Produktgruppen

Hinweis Weitergeltung

Die IKK classic hat aus dem Reha-Vertrag zum 31.12.2019 die folgenden Produktgruppen gekündigt:

  • PG 04 Bade- und Duschhilfen,
  • PG 18 Kranken- und Behindertenfahrzeuge,
  • PG 19 Krankenpflegeartikel
  • PG 33 Toilettenhilfen.

Da die Verhandlungen in diesen Produktgruppen noch nicht abgeschlossen sind, teilte die Kasse nun mit, dass die vertraglichen Regelungen vorerst weiterhin gelten. Die Weitergeltung gilt zunächst bis zum 31.03.2020.

Wir halten Sie über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden!

November 2019


Veröffentlicht am 28.11.2019

IKK classic

Neuer OT-Vertrag zum 01.12.2019

neuer Vertrag

Der BIV hat - auch mit Mandatierung der EGROH - einen neuen Vertrag mit der IKK classic für die Produktgruppen 01, 02, 05, 08, 10, 17, 23, 24 und 37 abgeschlossen. 

Der alte OT-Vertrag wird vollständig durch den neuen Vertrag ab dem 01.12.2019 abgelöst. Der neue OT-Vertrag setzt sich aus Teilen der bestehenden GWQ-Verträge sowie aus dem bisherigen IKK-classic-Vertrag zusammen. Mit der IKK classic wurde hier eine Vereinbarung getroffen, dass vertragliche Anpassungen mit der GWQ zukünftig gleichlautend übernommen werden.

In Rücksprache mit der Kasse können die Teilnehmer, die bereits dem alten OT-Vertrag beigetreten sind, übernommen werden. Somit ist kein Neubeitritt notwendig.

Sollten Sie dem alten OT-Vertrag noch nicht beigetreten sein, füllen Sie bitte die beigefügte Beitrittserklärung aus.

Der Vertrag wird Ihnen digitalisiert voraussichtlich in der KW 49 zur Verfügung stehen.


Veröffentlicht am 08.11.2019

IKK classic

PG 15 abl. Inko

neuer Vertrag Kein Beitritt von EGROH

Die IKK classic hat mit Startdatum 01.10.2019 einen neuen Vertrag mit dem VVHC über den Versorgungsbereich PG 15 ableitende Inkontinenz abgeschlossen. Da sich die Preise gegenüber dem alten Vertrag teilweise von AEP minus 5% auf AEP minus 10% verschlechtert haben, hat sich die EGROH gegen einen Beitritt entschlossen.

Sollten Sie einen Beitritt wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an die Kasse.

Oktober 2019


Veröffentlicht am 31.10.2019

IKK classic

Weitergeltung OT-Vertrag bis zum 30. November 2019

Weitergeltung

Zum 1. April 2017 hatten der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) sowie der Zentralverband Orthopädieschuhtechnik (ZVOS), Sanitätshaus Aktuell AG, Egroh e. G., Cura-San GmbH, die Landesinnung Orthopädie-Schuhtechnik Bayern sowie die Landesinnung Orthopädie-Schuhtechnik Hessen einen Vertrag mit der IKK classic über die Versorgung der Versicherten mit orthopädischen Hilfsmitteln des Orthopädietechniker-Handwerks und Hilfsmitteln des medizinischen bzw. medizintechnischen Fachhandels der Produktgruppen 01, 02, 05, 08, 10, 17, 23 und 24 geschlossen.

Da die Verhandlungen auch weiterhin andauern, wird die derzeit gültige Weitergeltungsfrist bis zum 30. November 2019 verlängert, sodass Sie weiterhin die vertraglich geregelten Konditionen anwenden können. Über die weitere Entwicklung halten wir Sie auf dem Laufenden.


Veröffentlicht am 10.10.2019

IKK classic

PG 29 Stoma

KündigungProblematik

Entgegen unseren News vom 12.09.2019 müssen wir Ihnen leider erneut mitteilen, dass eine Übernahme der Teilnehmer aus dem Altvertrag nicht möglich ist. Grund hierfür ist der in dem wirtschaftlich verträglichen Vertrag der IKK classic geforderte Stomatherapeut. Bislang ist die IKK classic nicht bereit, von dieser Vertragsbedingung abzurücken. Wir sind zwar weiterhin im Gespräch mit der Kasse, sehen aber wenig Möglichkeiten, kurzfristig eine befriedigende Lösung zu erreichen.

Aus wirtschaftlichen Gründen wird EGROH dem von der IKK classic angebotenen Vertrag ohne Stomatherapeuten nicht beitreten. Aus eben diesen Gründen können wir Ihnen auch nicht empfehlen, diesem Vertrag beizutreten.

Sollten Sie trotz allem nicht umhinkommen, diesem Vertrag doch beizutreten, wenden Sie sich bitte direkt an die Kasse.


Veröffentlicht am 01.10.2019

IKK classic

Reha-Vertrag

Kündigung

Die IKK Classic kündigt zum 31.12.2019 die Produktgruppen 04, 18, 19 und 33 aus dem bestehenden Reha-Vertrag (LEGS 1999140) heraus. 

In den gekündigten Produktgruppen soll zum 01.01.2020 ein neuer Vertrag zustande kommen - wir halten Sie auf dem Laufenden.

September 2019


Veröffentlicht am 30.09.2019

IKK classic

PG 29 Stoma

VerhandlungHinweis

Entgegen unserer News vom 12.09.2019 teilen wir Ihnen mit, dass eine Übernahme der Teilnehmer aus dem Altvertrag nicht möglich ist. Grund hierfür ist der geforderte Stomatherapeut im neuem Vertrag ab 01.10.2019. Wir befinden uns im Gespräch mit der Kasse um eine Lösung für mittelständische und kleinere Betriebe zu finden und werden Ihnen berichten. Dies bezieht sich dann auch auf die zukünftige Verfügbarkeit des IKK classic PG 29 Stoma Vertrages. Im Falle von gescheiterten Gesprächen besteht die Möglichkeit, dass die EGROH-Service GmbH den Vertragsbeitritt wieder kündigt.

Wir halten Sie über die NEWS des ORTHEGROH Portals auf dem Laufenden. 


Veröffentlicht am 30.09.2019

IKK classic

PG15 ableitende Inko

Verhandlungneuer Vertrag Hinweis

Die Kasse hat zum 01.10.2019 einen neuen Vertrag zum Beitritt angeboten. Hier besteht noch Gesprächsbedarf mit der Kasse und es wurde noch nicht entschieden, ob man diesem Vertrag beitreten wird. 

Wir informieren Sie über den aktuellen Stand und bitten Sie bis dahin Versorgungen über Kostenvoranschlag einzureichen. 


Veröffentlicht am 26.09.2019

GWQ ServicePlus AG IKK classic

Reha-Vertrag

teilnehmende Kassen

Die Kasse informiert über den Kassenbeitritt der IKK classic zur Produktgruppe 26 Sitzhilfen zum 01.10.2019. LEGS 19 91 G28


Veröffentlicht am 12.09.2019

IKK classic

PG15 aufsaugende Inkontinenzversorgung

neuer Vertrag Kein Beitritt von EGROH

Die Kasse bietet aktuell einen neuen zum 01.10.2019 abgeschlossenen Vertrag zur Versorgung ihrer Versicherten mit aufsaugende Inkontinenzversorgung an. EGROH hat diesen geprüft und wird nicht beitreten.

Für einen Beitritt wenden Sie sich bitte direkt an die Kasse 


Veröffentlicht am 12.09.2019

IKK classic

PG 29 Stoma

neuer Vertrag

Die IKK classic hat einen neuen Stoma Vertrag (PG29) ab 01.10.2019. Die EGROH-Service GmbH hat diesen geprüft und ist beigetreten. Den Vertrag sowie die Beitrittserklärung finden Sie im Anhang.  

Der Vertrag wird Ihnen rechtzeitig zum Vertragsbeginn am 01.10.2019 im ORTHEGROH-Partnerportal zur Verfügung stehen. Für Vertragsteilnehmer die den vorherigen IKK classic Stoma Vertrag beigetreten sind, ist kein Neubeitritt erforderlich!


Veröffentlicht am 05.09.2019

IKK classic

4. Nachtragsvereinbarung mit der IKK classic im Bereich OT

VerhandlungWeitergeltung Nachtragsvereinbarung

Wir möchten Sie heute darüber informieren, dass wir in Kürze ,aufgrund der andauernden Verhandlung, eine vierte Nachtragsvereinbarung unterzeichnen werden, welche die Weitergeltung bis zum 31.10.2019 regelt. Wir befinden uns weiterhin zusammen mit dem BIV (Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik) in Verhandlungen. 

Über weitere Neuigkeiten werden wir Sie selbstverständlich auf dem Laufenden halten.

Juli 2019


Veröffentlicht am 04.07.2019

IKK classic

Reha-Vertrag

Hinweis

In der Anlage 6 zum Vertrag finden Sie unter Punkt 1 Gegenstand den Hinweis, dass im MIP-Pool befindliche Hilfsmittel vorrangig auszuliefern sind, auch wenn sich das Hilfsmittel laut neuem Rehavertrag in der Pauschale befindet. Hier sollten alle Hilfsmittel zum Rückkauf angeboten werden. Eine Pauschale kann nicht berechnet werden, wenn ein Hilfsmittel aus dem Pool eingesetzt werden muss. Ab dem 1. Juli 2019 bitten wir Sie, zu jedem Kostenvoranschlag zur Genehmigung der Versorgungspauschale für einen Multifunktionsrollstuhl aus der Produktgruppe 18.50.02.5/6/7/8, eine MIP-Abfrage mit einzureichen. Nur bei einer negativen Abfrage kann der Kostenvoranschlag zur Versorgungspauschale genehmigt werden. Die im Pool befindlichen Multifunktionsrollstühle können von Ihnen zurück gekauft und im Rahmen der Versorgungspauschale abgegeben werden, oder aber im Wiedereinsatz eingesetzt werden.

Leistungserbringergruppenschlüssel: 19 99 140

Juni 2019


Veröffentlicht am 27.06.2019

IKK classic

Kündigung PG 29 Stoma u. PG 15 ableitende Inko

KündigungVertragsabsicht

Die Kasse kündigt die beiden oben genannten Verträge fristgerecht zum 30.09.2019. Gleichzeitig gibt es Ankündigungen zu Neuverhandlungen. EGROH wird hier Angebote abgeben.

LEGS 19 99 105 und 19 99 135


Veröffentlicht am 13.06.2019

IKK classic

PG 32 CPM-Schienen

Hinweis

Aufgrund vermehrter Nachfragen weisen wir darauf hin, dass für die CPM-Schienen ein Vertrag zwischen der IKK Classic und der EGROH existiert. 

Zur Teilnahme füllen Sie bitte die beigefügte Beitrittserklärung aus.

Mai 2019


Veröffentlicht am 29.05.2019

IKK classic

PG 14 Sauerstofftherapie

Abrechnungsbesonderheit Hinweis

im September 2018 haben wir Sie über die Änderungen der Hilfsmittelnummern der Anlage 3 des Sauerstoffvertrages informiert. Leider wurden zahlreiche Abrechnungen noch mit den alten Hilfsmittelnummern eingereicht und mussten infolgedessen storniert werden.

Bitte nutzen Sie aus diesem Grund ausschließlich die in blau hinterlegten Hilfsmittelnummern bei der Einreichung Ihrer Abrechnungen, damit Ihre Rechnungen zügig genehmigt werden können.


Veröffentlicht am 29.05.2019

IKK classic

PG 03 enterale Ernährung Nachtrag

Änderung

Die Kasse hat mit RehaVital die Änderung des 2. Nachtrags nach § 127 Absatz 2 SGB V über die Versorgung zur enteralen Ernährung mit Hilfsmitteln, Nahrung und Verbandsmitteln beschlossen. Die Definition der Kinderversorgung wurde von 17 auf vollendetes 18. Lebensjahr erhöht. LEGS 19 99 120

April 2019


Veröffentlicht am 18.04.2019

IKK classic

Nachtragsvereinbarung zum IKK-classic-Reha-Vertrag

Nachtragsvereinbarung

Rückwirkend zum 01. April 2019 hat der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik eine Vertragsanpassung des bestehenden Reha-Vertrages mit der IKK classic erzielt. 
Im Rahmen dieser Anpassung wurde der Vertrag um die PG 14 (Inhalations- und Atemtherapiegeräte) mit der IKK classic ergänzt. 
Die Nachtragsvereinbarung umfasst redaktionelle, aber auch strukturelle Änderungen, wie z.B. das Ergänzen von Produktbesonderheiten-Nummern. Zusätzlich wurden anlagenspezifisch genauere Aussagen zu Inhalten der Pauschalen gemacht oder spezifischere produktbezogene Angaben getroffen. In der PG 18 und 19 wurden neue Produkte im Vertrag aufgenommen und für die Standard-Betten/Betteinlegerahmen eine Umzugspauschale ergänzt. Auch sind die Regelungen zum Datenschutz mit dem Kostenträger überarbeitet worden. 
Im Vertrag sind jegliche Änderungen blau hervorgehoben.

Bitte beachten Sie, dass zur Versorgung der PG 14 ein neuer Vertragsbeitritt oder die Abänderung ihres bestehenden Vertragsbeitritts zwingend erforderlich ist.

März 2019


Veröffentlicht am 28.03.2019

IKK classic

PG 19 Pflegehilfsmittel

neuer Vertrag

Zum 01.04.2019 hat die Kasse einen neuen PG 19 Pflegehilfsmittel-Vertrag geschlossen. Die EGROH ist dem Vertrag beigetreten.  Sie können ab sofort teilnehmen.


Veröffentlicht am 07.03.2019

IKK classic

PG 03 enterale Ernährung Nachtragsvereinbarung

Anpassung

anbei erhalten Sie den ab 1. März 2019 gültigen 2. Nachtrag zum Vertrag nach § 127 SGB V über die Versorgung zur enteralen Ernährung mit Hilfsmitteln, Nahrung und Verbandsmitteln mit dem Leistungserbringerverband rehaVital Gesundheitsservice GmbH, LEGS 19 99 120.

Januar 2019


Veröffentlicht am 17.01.2019

IKK classic

PG 03 enterale Ernährung Nachtrag

Änderung Anpassung

Ab dem 1. Januar 2019 verzichtet die IKK classic auf ein Genehmigungsverfahren bei der Trinknahrung und bei Nahrung und Verbandmitteln bei Vorliegen einer transnasalen Sonde. Aus diesem Grund wurde mit der rehaVital Gesundheitsservice GmbH der oben genannte 1. Nachtrag vereinbart. In diesem Zusammenhang wurde die Anlage 3 (Vergütung) angepasst.

Es ist kein neuer Beitritt nötig.


Veröffentlicht am 17.01.2019

IKK classic

PG31 OST Vertrag

Hinweis

Die Kasse teilt mit, dass der IKK classic PG 31 Schuhtechnik-Vertrag (LEGS: 16 01 100) ausschließlich Leistungserbringern mit Sitz in Baden Württemberg vorbehalten ist. Alle Leistungserbringer mit Sitz außerhalb Baden-Württembergs sollten beachten, dass die Vertragsteilnahme zum 31.01.2019 beendet wurde.

Bitte beachten Sie Ihren eventuellen Teilnahmeverlust bei Sitz Ihres Unternehmens außerhalb Baden-Württembergs!

Juli 2018


Veröffentlicht am 03.07.2018

IKK classic

PG 14 Sauerstofftherapie

neuer Vertrag

Die EGROH ist nach Prüfung dem Sauerstofftherapie-Vertrag beigetreten. Sie können diesen ab sofort nutzen.

Februar 2018


Veröffentlicht am 13.02.2018

IKK classic

PG 31 Schuhtechnik

Hinweis

Entgegen unserer ersten Meldung zum neuen Vertrag der IKK classic gelten die vereinbarten Preise nur noch für Versicherte in Baden-Württemberg. Für die Versicherten in Hessen wurden neue Preise über den hessischen Primärkassen-vertrag vereinbart.


Veröffentlicht am 13.02.2018

IKK classic

Kündigung PG 14 Inhalations- und Atemtherapie

Kündigung

Die Kasse kündigt die preislichen Anlagen zu vorgenannter Produktgruppe fristgerecht zum 31.03.2018.


Veröffentlicht am 13.02.2018

IKK classic

PG 01, 14 und 21

neuer Vertrag

Die Kasse hat zum 01.12.2017 einen neuen Vertrag in den Bereichen PG 01 Sekretabsauggeräte, PG 14 Atemtherapiegeräte und PG 21 Überwachung mit Löwenstein Medical GmbH & Co.KG abgeschlossen. Diesem wird die EGROH auf Grund der unwirtschaftlichen Preisgestaltung nicht beitreten. Über den nach-folgenden Link können Sie den Vertrag einsehen. Für einen Beitritt wenden Sie sich direkt an die Kasse.

Januar 2018


Veröffentlicht am 16.01.2018

IKK classic

Kündigung MT

Kündigung

Die Kasse kündigt die preislichen Anlagen zur PG 01 Absauggeräte und zur PG 21 Messgeräte für Körperzustände sowie Blutdruckmessgeräte fristgerecht zum 31.03.2018. Ein neuer Vertrag ist in Verhandlung.

Dezember 2017


Veröffentlicht am 22.12.2017

IKK classic

(BaWü / Hessen) - PG 31 Schuhtechnik

neuer Vertrag

Zum 01. Januar 2018 gilt ein neuer Schuhtechnik-Vertrag für die Versicherten der IKK classic in den Bundesländern Baden-Württemberg und Hessen. Vorher bereits teilnehmende Betriebe müssen nicht neu beitreten; ansonsten ist ein Neubeitritt nötig.

Juli 2017


Veröffentlicht am 20.07.2017

IKK classic

Reha-Vertrag

Hinweis

Die Kasse hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass bei Versorgungen mit Elektrorollstühlen oder Scootern, lt. Anlage 2, ein Schulungsnachweis für die Versorgung mit Elektrorollstühlen vorzulegen ist. Bei Rollstühlen mit Hebe-vorrichtung sind eine Erprobung und ein anschließender Erprobungsbericht zwingend notwendig. Diese Produktgruppe darf nur von Mitarbeitern abgegeben werden, die einen Schulungsnachweis für Bewegungsmechanik vorlegen können, der nicht älter als 12 Monate ist. Sollten Sie solche Hilfsmittel versorgen, lassen Sie uns bitte umgehend entsprechende Nachweise zukommen, da wir diese der Kasse vorlegen müssen. Ansonsten ist die Versorgung gefährdet.

Juni 2017


Veröffentlicht am 01.06.2017

IKK classic

PG 31 Schuhtechnik

Hinweis

Entgegen der Meldung im Infobrief 07/2017 vom 30.03. gilt der Vertrag zur Schuhversorgung für Versicherte in Baden-Württemberg und Hessen im Bereich der PG 31 bis zum Abschluss eines neuen Vertrags weiter.

Mai 2017


Veröffentlicht am 16.05.2017

IKK classic

Alt-Vertrag

Kündigung

Die Kasse kündigt die Produktgruppen 01 Milchpumpen, PG 02 Adaptionshilfen, PG 05 Bandagen sowie PG 06 UV-Bestrahlungsgeräte fristgerecht zum 30.09.2017.


Veröffentlicht am 04.05.2017

IKK classic

Reha-Vertrag

neuer Vertrag

Ebenfalls neu abgeschlossen wurde ein Vertrag zu den Produktgruppen 04 Badehilfen,
PG 10 Gehhilfen, PG 11 Hilfsmittel gegen Dekubitus, PG 18 Kranken- und Behinderten-fahrzeuge, PG 19 Krankenbetten, PG 20 Lagerungshilfen, PG 22 Mobilitätshilfen, PG 28 Stehhilfen, PG 32 therapeutische Bewegungstrainer und PG 33 Toilettenhilfen, gültig ab 01.05.2017. Auch hier ist ein Neubeitritt erforderlich.


Veröffentlicht am 04.05.2017

IKK classic

OT-Vertrag

neuer Vertrag

Mit der Kasse wurde ein neuer Vertrag im Bereich der Orthopädietechnik abgeschlossen, der bundesweit rückwirkend zum 01.04.2017 Gültigkeit hat. Hier ist ein Neubeitritt erforderlich.

März 2017


Veröffentlicht am 30.03.2017

IKK classic

PG 31 Schuhtechnik

Kündigung

Der Vertrag wurde zum 31.03.2017 gekündigt. Sollte ab dem 01.04.2017 aufgrund fortlaufender Vertragsverhandlungen ein vertragsloser Zustand eintreten, empfehlen wir Ihnen unverbindlich, Ihren Kostenvoranschlägen z.B. die aktuellen Preise der IKK Bayern zugrunde zu legen.
Die entsprechenden Preislisten (AOK-Bayern PG 31) übersenden wir Ihnen anbei. Hierbei ist zu beachten, dass die Preise der AOK Bayern auch für die IKK Bayern gelten.


Veröffentlicht am 15.03.2017

IKK classic

Reha-Vertrag

Hinweis

Im letzten Infobrief vom 27.02.2017 haben wir Ihnen mitgeteilt, dass die IKK classic sich an die Friedenspflicht bis Ende März halten wolle. Dies hat sich leider in der Realität nicht bestätigt. Die gemeinsamen Bemühungen von BIV und EGROH um einen neuen Vertrag lau-fen zwar nach wie vor, die IKK classic übt aber weiterhin massiven Druck auf die Leistungs-erbringerbetriebe aus. Schon im Dezember 2010 hat das BVA in einem mahnenden Brief an die „bundesunmittelbaren Kassen“ geschrieben, dass Leistungserbringer zwar ein Beitritts-recht hätten, jedoch keine Beitrittspflicht und dass die Leistungserbringer auch dann weiterhin ein Recht auf Verhandlungen haben, wenn bereits ein Vertrag abgeschlossen ist. Das interessiert die IKK classic aber anscheinend nicht.
Zurzeit bleibt Ihnen keine andere Wahl, als Kostenvoranschläge einzureichen und nach § 127 Abs. 3 SGB V sogenannte „Einzelverträge“ pro Versorgung zu schließen. Lassen Sie sich nicht ohne Widerstand auf Niedrigpreisniveau drücken. Wenn nötig, reichen Sie auch Widerspruch ein. Wir arbeiten weiter an einem wirtschaftlichen Vertrag für Sie. Kürzungen/Absetzungen senden Sie bitte weiterhin per Fax an 06633 - 183 906 oder per eMail an vertrag@egroh.de.

Februar 2017


Veröffentlicht am 27.02.2017

IKK classic

Reha-Vertrag

Hinweis

Nach einem erneuten Gespräch mit dem Vorstand der Kasse dürften keine weiteren Absetzungen nach dem Stichtag 13.02.2017 mehr erfolgen. Sollten dennoch Fälle auftreten, bitte diese Vorgänge an uns senden: per Fax an 06633 - 183 906 oder per eMail an vertrag@egroh.de.


Veröffentlicht am 21.02.2017

IKK classic

Reha-Vertrag

Hinweis

Da die Kasse entgegen der „Friedenspflicht“ alle Kostenvoranschläge auf die zum 01.01.2017 mit TEREMED und SANIMED geschlossenen Vertragspreise kürzt, bitten wir auch in diesen Fällen die Vorgänge an uns zu senden; per Fax an 06633 - 183 906 oder per eMail an vertrag@egroh.de.

Januar 2017


Veröffentlicht am 16.01.2017

IKK classic

Reha-Vertrag

Weitergeltung

Der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik hat mit der IKK classic eine Friedenspflicht vereinbaren können, diese gilt auch für die EGROH-Vertrags-partner. Sie können also weiterhin zu den bisherigen Konditionen mit KV anbieten und abrechnen und sind nicht gezwungen, den kürzlich abgeschlossen-en Verträgen von Teremed oder Sanimed beizutreten. Sollte es trotzdem zu bisher nicht üblichen Kürzungen kommen, bitten wir Sie, uns die entsprechenden Unterlagen zuzusenden. Die Vertragsverhandlungen werden in den kommenden Tagen aufgenommen. Wir informieren Sie, sobald es Neuigkeiten gibt.

Dezember 2016


Veröffentlicht am 22.12.2016

IKK classic

PG 15 ableitend

neuer Vertrag

EGROH hat zum 01.01.2017 einen neuen Vertrag mit der IKK classic im Bereich der ableitenden Inkontinenzhilfen geschlossen. Ein Neubeitritt ist erforderlich. Verwenden Sie hierfür bitte die verlinkte Beitrittserklärung.

November 2016


Veröffentlicht am 29.11.2016

IKK classic

PG 09 Elektrostimulationsgeräte

neuer Vertrag

Es gibt einen neuen Vertrag zur Versorgung Versicherter mitElektrostimulationsgeräten zwischen EGROH und der IKK classic. Vertragsstart ist der 01.01.2017


Veröffentlicht am 29.11.2016

IKK classic

Reha-Vertrag

Weitergeltung

EGROH wird die Verhandlungen zum Reha-Vertrag mit der IKK classic bis ins nächste Jahr hinein fortsetzen. Bis zum Abschluss des neuen Vertrags gelten die alten Konditionen weiter.

Oktober 2016


Veröffentlicht am 20.10.2016

IKK classic

Reha

Weitergeltung Kein Beitritt von EGROH

Hier gibt es einen abgeschlossenen Vertrag im Reha-Bereich. Nachdem Verhandlungsgespräche geführt wurden, haben sowohl EGROH als auch die Innung und andere Verbände keinerlei Informationen zum Verhandlungsstand erhalten. Nun gibt es einen Einzelvertrag mit einem Leistungserbringer. Wie bereits im MTD-Instant (41/2016) informiert, ist von Innungsseite kein Beitritt geplant. Ebenso wird auch EGROH vorerst nicht beitreten. Zudem gilt der Altvertrag weiterhin bis 31.12.2016. Wir halten Sie diesbezüglich auf dem Laufenden.

September 2016


Veröffentlicht am 29.09.2016

IKK classic

Kündigungen Reha und ableitende Inko

Kündigung

Die Kasse kündigt die bestehenden Verträge zur Reha-Technik mit den Leistungserbringergruppenschlüsseln 1500577 und 1501504 (Ba-Wü/Hessen) sowie den Vertrag zur ableitenden Inko zum 31.12.2016. Es laufen neue Verhandlungen.


Veröffentlicht am 14.09.2016

IKK classic

Kündigung PG 03 enterale Ernährung

Kündigung

Die Kasse hat den laufenden Vertrag zur Versorgung mit Sonden-nahrung und enteraler Ernährung zum 30.09.2016 gekündigt. Die Abrechnung ist noch bis zu diesem Datum möglich. Dem neuen Vertrag können Sie über die EGROH beitreten.


Veröffentlicht am 02.09.2016

IKK classic

PG 21 Blutzuckermessgeräte

KündigungVertragsabsicht

Die Kasse kündigt den Vertrag zur Versorgung mit Blutzuckermessgeräten, Teststreifen und Lanzetten zum 31.12.2016 und gibt gleichzeitig eine Vertragsabsicht bekannt.

August 2016


Veröffentlicht am 18.08.2016

IKK classic

PG 32 CPM Bewegungsschienen

neuer Vertrag

Zum 01.09.2016 hat die Kasse einen neuen Vertrag für den Bereich der PG32 therapeutische Bewegungsschienen (CPM) (LEGS 19 99 122) abgeschlossen. EGROH ist dem Vertrag beigetreten.

Juli 2016


Veröffentlicht am 27.07.2016

IKK classic

PG 03 enterale Ernährung

neuer Vertrag

Die Kasse hat mit der Reha Vital einen neuen Vertrag zur enteralen Ernährung abgeschlossen. EGROH ist diesem beigetreten. Sie können ihn ab sofort nutzen.

Juni 2016


Veröffentlicht am 29.06.2016

IKK classic

PG 16 Kommunikationshilfen

Vertragsabsicht

Im Bereich der PG 16 beabsichtigt die Kasse einen Vertrag über die Versorgung mit Kommunikationshilfen zu schließen. EGROH wird kein Angebot abgeben.


Veröffentlicht am 29.06.2016

IKK classic

PG 14 CPAP

Kein Beitritt von EGROH

Des Weiteren hat die Kasse einen Vertrag über die Versorgung mit Systemen zur Behandlung schlafbezogener Atmungsstörungen abgeschlossen. Aus wirtschaftlichen Gründen wird EGROH diesem Vertrag nicht beitreten. Sollten Sie nicht umhin kommen, diesem Vertrag beizutreten, wenden Sie sich bitte direkt an die Kasse.


Veröffentlicht am 29.06.2016

IKK classic

PG 07 Blindenlangstöcke

Vertragsabsicht

Die Kasse beabsichtigt einen Vertrag über die Versorgung mit Blindenlangstöcken zu schließen. EGROH wird kein Angebot abgeben.

Januar 2016


Veröffentlicht am 26.01.2016

IKK classic

Stoma-Vertrag PG 29

Kündigungneuer Vertrag

Die Kasse kündigt den bestehenden Stoma-Vertrag zum 31.03.2016. Den bereits neu verhandelten Vertrag mit der Servona GmbH finden Sie verlinkt und können ab sofort beitreten.

Juli 2015


Veröffentlicht am 29.07.2015

IKK classic

Fachzentren

Änderung

Die Kasse hat ihre Struktur bezüglich der Fach-Zentren geändert. Es gibt keine Fach-Zentren mehr pro Bundesland, sondern pro Produktgruppe. Eine Liste dazu finden Sie im Anhang.

Juni 2015


Veröffentlicht am 29.06.2015

IKK classic

Abrechnungsverfahren

Änderung

Die Kasse nimmt zum 01.07.2015 Änderungen im Abrechnungsverfahren vor. Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Anlage.

April 2015


Veröffentlicht am 30.04.2015

IKK classic

PG 15 aufs. Inko Kinder + Erwachsene

Kündigung

die Kasse kündigt die Vertragsteile der aufsaugenden Inko für Kinder und Erwachsene zum 30.06.2015. An neuen Verhandlungen ist EGROH bereits beteiligt. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

März 2015


Veröffentlicht am 31.03.2015

IKK classic

PG 31 SchuhtechnikPG 05 BandagenPG 23 OrthesenPG 10 Gehhilfen

Anpassung

Der bestehende Vertrag zur PG 31 Schuhtechnik wurde preislich nach oben angepasst und um die Produktgruppen 05 Bandagen, 23 Orthesen und 10 Gehhilfen erweitert. Teilnehmende Betriebe müssen nicht neu beitreten. Sollten wir innerhalb 14 Tagen nichts von Ihnen hören, nehmen Sie weiterhin teil.