Veröffentlicht am 31.08.2023
Zum 01.10.2023 tritt die Heimat BKK den beiden o.g. Verträgen der GWQ bei.
PG 02 Adaptionshilfen - LEGS: 19 91 G36
PG 28 Stehhilfen - LEGS: 19 91 G29
Veröffentlicht am 31.08.2023
Lernen auch Sie anni.care kennen
Damit Sie sich Ihr eigenes Bild von anni.care machen können, werden in den nächsten Wochen zwei Webinare veranstaltet. In diesen Webinaren wird Shane Füller, Mitgründer von anni.care, Ihnen die Plattform vorstellen, auf Ihre exklusiven Vorteile eingehen und Ihre offenen Fragen beantworten. Folgend finden Sie die beiden Webinar-Termine:
- 6. September 2023 von 14:00 bis 15:00 Uhr
- 22. September 2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr
Unter "Links" finden Sie jeweils die Anmeldemöglichkeiten zu einem der beiden Webinare.
Wenn Sie sich vorab über das Angebot von anni.care informieren möchten, dann finden Sie anbei weitere Informationen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Weitere Informationen finden Sie unter dem News-Beitrag vom 27.07.2023.
Melden Sie sich jetzt für eines der Webinare an und testen Sie den gesamten Leistungsumfang von anni.care völlig unverbindlich!
Veröffentlicht am 31.08.2023
Den Reha-Vertrag mit der IKK classic haben wir zum 30.06.2023 bereits gekündigt. Da die Verhandlungen eines neuen Reha-Vertrages noch andauern, wurde mit der IKK eine Weitergeltung vereinbart bis zum Abschluss eines neuen Vertrages. Die Weitergeltungsvereinbarung tritt zum 01.10.2023 in Kraft.
Bitte beachten Sie, dass sich zum 01.10.2023 der LEGS ändert: 19 99 349
Veröffentlicht am 17.08.2023
In der Anlage erhalten Sie ein aktuelles Verzeichnis der beteiligten BKK.
Hinweis: Die energie-BKK ist nicht mehr enthalten, da die Teilnahme zum 30.06.2023 beendet wurde.
Veröffentlicht am 17.08.2023
Im Anhang finden Sie wichtige Informationen zum oben genannten Vertrag.
Veröffentlicht am 17.08.2023
Die EGROH hat mit der AOK Baden-Württemberg einen neuen Vertrag zur PG 23 individuelle Orthesen abgeschlossen, der zum 15.09.2023 in Kraft treten wird.
Bitte beachten Sie, dass der PG 23 konf. Orthesen-Vertrag LEGS 1x 01 E23 (vom 01.07.2022) um die individuellen Orthesen erweitert wurde.
Der neue LEGS für die individuellen Orthesen lautet: 1X 01 H23
Ein Neubeitritt für die individuellen Orthesen ist erforderlich.Maßgeblich für die Anwendung des neuen Vertrages ist das Verordnungsdatum.
Den neuen Vertrag und die Beitrittserklärung finden Sie im Anhang.
Veröffentlicht am 10.08.2023
Die bisher geltende Übergangsvereinbarung mit der AOK Baden-Württemberg zu der o.g. Produktgruppe wurde über den 14.08.2023 hinaus bis zum 14.09.2023 verlängert. LEGS: 1X 01 523
Ein neuer Vertrag ist bereits verhandelt und wird zum 15.09.2023 in Kraft treten. Die EGROH wird Ihnen diesen Vertrag in Kürze zum Beitritt anbieten.
Veröffentlicht am 03.08.2023
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland verlängert die Frachtkostenzuschläge erneut bis zum 31.12.2023.
LEGS: 15 09 100
Veröffentlicht am 03.08.2023
Die hohe bürokratische Belastung stellt seit langem eine große Herausforderung in der Hilfsmittelversorgung dar. So antworteten bei der Branchenumfrage 2022 von „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) über 97 Prozent der teilnehmenden Betriebe, dass der derzeitige Umfang der Bürokratie- und Dokumentationspflichten zu hoch sei. Fast zwei Drittel gaben zudem an, dass sie über 30 Prozent der Arbeitszeit allein für Bürokratie- und Dokumentationspflichten aufwenden würden. Vor diesem Hintergrund ist die Reduzierung der Bürokratielast in der Hilfsmittelversorgung eine der zentralen Forderungen von WvD an die Gesundheitspolitik. Um diesem Anliegen angesichts des von der Bundesregierung angekündigten Bürokratieentlastungsgesetzes noch mehr Nachdruck zu verleihen, hat WvD eine Sonderumfrage an die Betriebe der WvD-Mitgliedsverbände gestartet, um die aktuelle Situation und das Ausmaß der Bürokratie in der Versorgung noch genauer zu erfassen.
Wir möchten Sie daher von Seiten EGROH und ORTHEG bitten, durch Ihre Teilnahme als Inhaber/in bzw. Geschäftsführer/in eines unserer Mitgliedsbetriebe dieses Vorhaben zu unterstützen.
Die Umfrage endet am Montag, den 28. August 2023 um 15:00 Uhr. Bitte füllen Sie die Umfrage pro Betrieb nur einmal aus, auch wenn Sie die Aufforderung zur Teilnahme ggf. mehrfach erhalten. Die Ergebnisse werden nach Abschluss der Umfrage von „Wir versorgen Deutschland“ zeitnah ausgewertet. Wir werden Sie selbstverständlich auf dem Laufenden halten.
Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung! Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.