Veröffentlicht am 29.09.2022
Die BKK Linde tritt mit Wirkung zum 01.10.2022 dem OST-Vertrag in den Bereichen Einlagen und Schuhtechnik bei. LEGS 16 00 125.
Veröffentlicht am 29.09.2022
Die IKK classic verlängert die Möglichkeit zur Abrechnung der Frachtkostenzuschläge bis zum 31.12.2022.
Veröffentlicht am 29.09.2022
Mit Wirkung zum 01.11.2022 tritt die R+V Betriebskrankenkasse dem Vertrag (LEGS 19 91 G10) für Tracheostoma bei.
Die Liste der teilnehmenden Kassen finden Sie im Anhang.
Veröffentlicht am 29.09.2022
Mit dem Ziel, Sie als Gesundheitsversorger noch enger mit Ihren Kunden und Versicherten zu verbinden, haben wir uns als Leistungserbringergemeinschaft der Gesundheitsplattform gesund.de angeschlossen.
Füllen Sie ganz einfach bis zum 21.10.2022 das Antwortformular unter www.ortheg.de/dienstleistungen/gesund.de für jeden Ihrer Standorte aus - wir übernehmen die Übermittlung gerne zentral für Sie!
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte aus dem angehängten Schreiben!
Veröffentlicht am 29.09.2022
Die Barmer will mit ihrer neuen Hotline Leistungserbringern schnell und unbürokratisch weiterhelfen, wenn sie ein Anliegen haben.
Bei Anfragen zu konkreten Einzelfällen (z.B. Genehmigung, Ablehnung, Kürzung) nutzen Sie bitte weiterhin die Nachrichtenfunktion von zhp.x3. So ist gewährleistet, dass die Anfrage unmittelbar bei der zuständigen Person landet.
Die Barmer bittet die Leistungserbringer, ihre Institutionskennzeichen bereit zu halten.
Die Hotline ist von Montag bis Freitag zwischen 7 Uhr und 20 Uhr unter 0800 333 06 06 zu erreichen.
Veröffentlicht am 29.09.2022
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland hat einen neuen Vertrag im Bereich PG 24 (Prothesen der unteren Extremitäten) veröffentlicht.
Die neuen Preise treten zum 15.09.2022 in Kraft und werden momentan im ORTHEGROH-Portal digitalisiert.
Es ist kein Neubeitritt notwendig.
Der alte LEGS 15 09 024 bleibt bestehen.
Veröffentlicht am 29.09.2022
Einige Übergangsvereinbarungen, die zum Anfang diesen Jahres geschlossen wurden, laufen zum 31.12.2022 aus. Dem beigefügten Dokument können Sie den aktuellen Stand der Verhandlungen im Reha-Bereich mit den Krankenkassen entnehmen bzw. den Ausblick auf die Verträge für 2023.
Veröffentlicht am 22.09.2022
gesund.de ist eine Internetplattform, die die Akteure des Gesundheitswesens miteinander verbindet und für die Versicherten die Möglichkeit schafft, alle Leistungserbringer in einer App aufrufen und kontaktieren zu können.
Die Anbindung der Hilfsmittel-Branche steht kurz bevor. Hierfür startet die EGROH nun eine Abfrage der Betriebe zur Datenübermittlung.
Die Abfrage der ORTHEG-Betriebe startet in Kürze, hierüber werden Sie separat informiert.
Bitte beachten Sie das beigefügte Anschreiben zur Anbindung der Betriebe an gesund.de.
Veröffentlicht am 22.09.2022
Der GKV-Spitzenverband hat als Vertragspartner der Leistungserbringer im Juni darüber informiert, dass die Vertragspreise für zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel zur Sicherstellung einer bedarfsgerechten Versorgung weiterhin bis zum 30.09.2022 nicht angewendet werden müssen.
Aufgrund der nach wie vor zu verzeichnenden Preisschwankungen und –differenzen und der aktuellen Beschaffungssituation bei zum Verbrauch bestimmten Pflegehilfsmitteln verlängert der GKV-Spitzenverband die Geltungsdauer seiner Erklärung, dass die Vertragspreise für zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel nicht angewendet werden müssen und von diesen Preisen abgewichen werden kann, wenn eine Versorgung zu ihnen nicht möglich ist. Die Erklärung des GKV-Spitzenverbandes zu den Vertragspreisen gilt nunmehr über den 30.09.2022 hinaus bis auf Weiteres.
Veröffentlicht am 22.09.2022
Für den Bereich der individuellen Orthesen gelten weiterhin die bisherigen vertraglichen Regelungen und Konditionen des Vertrages über die Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 23 (LEGS 1x 01 523) in Verbindung mit den Regelungen und Konditionen der Übergangsvereinbarungen vom 01.10.2021.
Die AOK Baden-Württemberg hat mit dem FOS eine Verlängerung der Übergangsvereinbarung für den Bereich der individuellen Orthesen bis längstens 31.12.2022 vereinbart. Hinsichtlich der Vergütung gelten die Konditionen der Übergangsvereinbarung vom 01.10.2021 weiter.
Veröffentlicht am 22.09.2022
Die BKK Landesverbände Mitte und Bayern haben eine 4. Nachtragsvereinbarung veröffentlicht. Der Nachtrag beinhaltet eine vollumfängliche Anpassung aller Produktgruppen.
Die Nachtragsvereinbarung tritt zum 01.10.2022 in Kraft und beinhaltet eine weitere Preisstaffel, die zum 01.01.2024 gültig wird.
Es ist kein Neubeitritt notwendig. Der LEGS bleibt 15 90 301.
Veröffentlicht am 22.09.2022
Zum 01.10.2022 hat die GWQ einen neuen OT-Vertrag veröffentlicht. Der OT-Vertrag beinhaltet die folgenden Produktgruppen:
- PG 05 - LEGS: 19 91 G93
- PG 23 - LEGS: 19 91 G94
- PG 24 - LEGS: 19 91 G95
- PG 37 - LEGS: 19 91 G96
Zum 01.01.2024 erfolgt eine lineare Preisanhebung um 2,75% bzw. um 4% in der PG 24.
Es ist kein Neubeitritt notwendig. Sollten Sie mit einer Übernahme Ihrer Teilnahmen nicht einverstanden sein, so haben Sie die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen bei uns einen Widerspruch einzureichen.
Veröffentlicht am 22.09.2022
Zum 01.10.2022 tritt die BKK Faber-Castell & Partner dem Vertrag über CPM-Schienen der Mobil Krankenkasse bei.
Veröffentlicht am 15.09.2022
Der FOS und die AOK Baden-Württemberg haben für 9 Verträge (7 x REHA sowie PG 17 (Fremdvertrag) und PG 24) neue Weitergeltungsvereinbarungen mit Preisanpassungen geschlossen, die zum 01.10.2022 in Kraft treten.
Die neuen Preislisten sind in Anlage beigefügt und werden schnellstmöglich durch uns digitalisiert. Sie müssen nicht neu beitreten.
Ausschlaggebend ist bei allen Weitergeltungsvereinbarungen für die Anwendbarkeit der neuen Preise das Datum der Abgabe des Hilfsmittels.
Veröffentlicht am 12.09.2022
Die AOK Nordost hat mit dem Fachverband Nordost neue Preise für die Orthetik ausgehandelt. Diese gelten für Verordnungen ab dem 01.09.2022 und werden momentan für das Portal digitalisiert. Es gibt wiederum 3 Preisstaffeln mit weiteren Erhöhungen ab 01.01. 2023 und 2024. Die Preise entnehmen Sie bitte zunächst aus der anhängenden PDF-Datei.
Es ist kein Neubeitritt notwendig. Die LEGS 15 23 232 und 15 23 234 bleiben bestehen.
Veröffentlicht am 08.09.2022
Die Knappschaft hat, auch im Namen der SVLFG, zum 01.09.2022 eine Preiserhöhung im Vertrag PG 04 Bade- und Duschhilfen vorgenommen. Es ist kein Neubeitritt notwendig.
Der LEGS bleibt 15 90 045
Veröffentlicht am 08.09.2022
Die BKK Gildemeister Seidensticker tritt mit Wirkung zum 01.10.2022 dem Schuhtechnik-Vertrag (PG 31) der GWQ bei.
Der LEGS lautet 19 91 G91.
Veröffentlicht am 08.09.2022
Die AOK Nordost verlängert die temporären Preiserhöhungen bis zum 31.12.2022.
Veröffentlicht am 08.09.2022
Die EGROH-Service GmbH hat den Vertrag PG 23 Knieorthesen/Versorgungspauschale (LEGS: 15 92 230) zum 30.09.2022 gekündigt.
Die Knappschaft bietet zur Zeit ein neues Vertragskonzept an. Die EGROH wird diesen Vertrag aufgrund der unwirtschaftlichen Preise nicht zeichnen.
Des Weiteren bietet die Kasse mehr Hilfsmittel in der Depotversorgung an, als der GKV-Spitzenverband in seinen Empfehlungen "Hilfsmittelabgabe über Depots" vorsieht. Bitte beachten Sie dies vor einem eventuellen Direktbeitritt!
Veröffentlicht am 01.09.2022
Die MOBIL Krankenkasse hat mit dem sanum Spitzenverband e.V. einen neuen Vertrag zur Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 09 Elektrostimulationsgeräte sowie der Produktgruppe 15 elektronische Messsysteme der Beckenbodenmuskelaktivität geschlossen. EGROH ist diesem beigetreten und bietet Ihnen nun den Beitritt an. Der Vertrag löst die alten Vereinbarungen zur PG 09 und 15 ab und gilt ab dem 01.10.2022. Den Produktuntergruppen wurden diverse LEGS zugeordnet.
Den Vertrag und die Beitrittserklärung finden Sie im Anhang. Es ist ein Neubeitritt erforderlich!
Veröffentlicht am 01.09.2022
Die AOK Rheinland/Hamburg verlängert die Möglichkeit zur Abrechnung der Frachtkostenzuschläge bis zum 31.12.2022. Die Zuschläge können zusätzlich zu den Preiserhöhungen abgerechnet werden.