ORTHEGROH News

Nachrichten aus 02.2025


Februar 2025


Veröffentlicht am 27.02.2025

AOK Plus

OT - 3. Übergangsvereinbarung

Übergangsvereinbarung

Die Übergangsvereinbarung mit der AOK Plus regelt ausschließlich den Versorgungsbereich der Beinprothetik (PG 24) und tritt zum 01.03.2025 in Kraft. Ausschlaggebend ist das Verordnungsdatum. 

  • Neuer LEGS: 15 13 B24.
  • Die grundsätzlichen Regelungen des Rahmenvertrages OT gelten in der aktuellen Fassung weiter.
  • zwei Preisstufen
    • 1. Stufe ab 1. März 2025
    • 2. Stufe ab 1. April 2026
  • Die Nachweise in den Anlagen 24 b bis f stellen Muster dar. Es können inhaltsgleiche betriebsspezifische Dokumente verwendet werden.

Mit dem Abschluss der Übergangsvereinbarung werden folgende Vereinbarungen aufgehoben:

  • Übergangsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß § 127 Abs. 1 SGB V zur Versorgung mit Leistungen des Orthopädie-Techniker-Handwerkes und des Sanitätsfachhandels zwischen der AOK PLUS und dem Fachverband Sachsen, Thüringen e. V. in der Fassung des 2. Nachtrages vom 1. Juli 2019 mit den Ergänzungen vom 1. Juli 2022 (Übergangsvereinbarung Milwaukee),
  • Die Anlage PG 24 – Beinprothesen der Übergangsvereinbarung zum Rahmenvertrag zur Versorgung mit Leistungen des Orthopädie-Techniker-Handwerkes und des Sanitätsfachhandels zwischen der AOK PLUS und dem Fachverband für Orthopädie- und Rehabilitations-Technik Sachsen, Thüringen e. V. vom 1. August 2023.

Sie müssen nichts tun - Es ist kein Neubeitritt notwendig.


Veröffentlicht am 27.02.2025

GWQ ServicePlus AG

BKK Wirtschaft & Finanzen

Neue Beitritte

teilnehmende Kassen

Mit Wirkung zum 01.03.2025 tritt die BKK Wirtschaft und Finanzen dem LEGS 19 91 G13 (Ableitende Inkontinenzhilfen) der GWQ ServicePlus AG bei. 


Veröffentlicht am 27.02.2025

BARMER

Standard- und Leichtgewichtrollstühle

Protokollnotiz

Im Barmer Reha Vertrag 2023 wurde für den Bereich der Standard-/Leichtgewichtrollstühle eine erhöhte Versorgungspauschale für große Sitztiefen vereinbart. Diese konnte, sofern ein entsprechender Rollstuhl mit großer Sitztiefe nötig war über eine Produktbesonderheit abgerechnet werden.

Bereits im August 2024 ist aufgefallen, dass diese Besonderheit leider nicht wie vertraglich angedacht, umgesetzt wurde. 
Leider haben auch diverse Maßnahmen nicht zum Erfolg geführt.

Darum wurde die Vereinbarung zur Versorgung von Standard-/Leichtgewichtrollstühlen mit großer Sitztiefe überarbeiten. 
Im Rahmen der Überarbeitung wurden nochmals die am Markt verfügbaren Rollstühle detailliert angeschaut, mit Leistungserbringern gesprochen und mit der anhängenden Protokollnotiz eine Lösung gefunden. 

Mit der Protokollnotiz, die zum 01.03. in Kraft tritt, wurde die Sitztiefe für die o.g. Produkte von 44 auf 46 cm erhöht. 

Weitere Informationen finden Sie im Anhang.

Bitte beachten Sie die Änderungen bei der nächsten Versorgung. 


Veröffentlicht am 20.02.2025

AOK Sachsen-Anhalt

PG 05 Bandagen und PG 23 Orthesen Preisanpassung

Nachtragsvereinbarung

Zum 15.02.2025 hat die AOK Sachsen-Anhalt mit der Landesinnung OT neue Preise für die o.g. Produktgruppen vereinbart. Stichtag für die Anwendung der neuen Preise ist der Tag der ärztlichen Verordnung.

Die bestehende Preisvereinbarung wird mit Wirkung zum 15.02.2025 pauschal in allen Positionen um 2,5 Prozent (Bandagen 3,0 Prozent) erhöht.

Es ist kein Neubeitritt notwendig.

LEGS: 15 14 313 (Bandagen) u. 15 14 355 (Orthesen), 15 14 356 (Zusätze)


Veröffentlicht am 20.02.2025

LEGS 19 91 G12 GWQ ServicePlus AG

BKK Gildemeister Seidensticker R+V BKK

Neue Kassenbeitritte GWQ Stomaartikel

teilnehmende Kassen

Mit Wirkung zum 01.03.2025 tritt die BKK Gildemeister Seidensticker, sowie die R+V Betriebskrankenkasse dem  GWQ Vertrag "Stomaartikel" (LEGS 19 91 G12) bei

 


Veröffentlicht am 20.02.2025

CERT iQ

Erinnerung zur Übertragung PQ-Verfahren der CERT iQ!

Allgemeine Information

Wie bereits berichtet, beendet die CERT iQ GmbH ihre Präqualifizierungsaktivitäten zum 31. März 2025. 

Zur Aufrechterhaltung der Zertifikate muss das PQ-Verfahren bis spätestens 31. März 2025 an eine andere PQ-Stelle übertragen sein.

Wir raten dazu, hier unverzüglich tätig zu werden, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten


Veröffentlicht am 20.02.2025

ORTHEGROH

Fusion

Hinweis

Bitte senden Sie Ihre Beitritte und Anfragen ausschließlich an unsere neue E-Mail-Adresse: 

vertrag@orthegroh.de

Die alten E-Mail-Adressen (@egroh & @ortheg) werden in Kürze abgeschaltet. 


Beide Standorte erreichen Sie telefonisch unter:

06633 / 183 250 


Veröffentlicht am 17.02.2025

Web-Talk von Noventi / azh

Noventi/azh stellt sich erneut Ihren Fragen

Hinweis Allgemeine Information

Zahlreiche Gespräche mit unseren Mitgliedern haben gezeigt – es besteht noch immer Handlungsbedarf. 

Noventi/azh möchte die noch immer bestehenden Unstimmigkeiten und Verzögerungen in der Abwicklung lösen und lädt Sie daher erneut zu einem Web-Talk ein. 

Unterstützt von einem Vertreter der Sanivision möchte Noventi/azh gerne Ihre Fragen beantworten und über den aktuellen Stand berichten. 

  • Wie sieht es aktuell aus?
  • Was wurde verbessert?
  • Wo müssen wir noch ansetzen?
  • Wie geht es weiter?

Im Web-Talk am Dienstag, 18. Februar 2025, von 14 Uhr bis ca. 15 Uhr nimmt Key Accounter Ralf Kulitzscher Stellung zu Ihren Fragen.

Der Web-Talk findet über MS-Teams statt. Den Teilnahmelink erhalten Sie rechtzeitig vorab!
 

Für die Anmeldung folgen Sie bitte der Verlinkung.


Veröffentlicht am 13.02.2025

gesund.de

Webinar am 26.02.2025 um 16 Uhr

Hinweis

Liebe Partner-Häuser,

wir freuen uns, dass wir zusammen mit gesund.de, rehaVital und CURA-SAN zum gemeinsamen Webinar zur gesund.de Sanitätshauslösung einladen dürfen. Alle drei Verbünde arbeiten eng mit gesund.de zusammen und werden in Zukunft mit ihrem Input dabei helfen, gesund.de weiterzuentwickeln und im Sanitätshaus-Markt zu etablieren.

Im Webinar werden Ihnen die Mehrwerte von gesund.de für Ihr Sanitätshaus aufgezeigt, der digitale Empfang von Hilfsmittel-Verordnungen durch das gesund.de Cockpit live vorgeführt sowie weitere Funktionen, die Ihren Arbeitsalltag vereinfachen, vorgestellt. Zusätzlich zu den Mehrwerten genießen Sie als Partner der oben genannten Verbundgruppen Preisvorteile in 2025. 
Mehr dazu im Webinar.

Wir freuen uns auf Sie!

Deshalb laden wir Sie herzlich zu unserem gemeinsamen Webinar am Mittwoch, den 26.02.2025 um 16 Uhr ein. Über folgenden Link können Sie sich anmelden:


Veröffentlicht am 13.02.2025

AOK Bayern

Reminder: Drei neue Verträge

neuer Vertrag Hinweis

Freundliche Erinnerung: Bitte kümmern Sie sich zeitnah um einen Neubeitritt zu den folgenden Verträgen: 

15 02 752 (OT-Sanitätsfachhandel) 

15 02 751 (OT-Meisterbetriebe) 

15 02 540 (Reha) 
 

Bitte beachten Sie, dass der EGROH-Beitritt zu den neuen Verträgen der AOK Bayern keinen Einfluss auf Ihre Einzelverträge hat. Die Beitritte, die Sie als Leistungserbringer gegenüber der AOK erklären, wirken unabhängig vom Verband.

Bedeutet: Falls Sie noch an den alten Einzelverträgen teilnehmen und noch nicht den neuen (zusammengefassten) Verträgen beigetreten sind, behalten diese weiterhin Ihre Gültigkeit. Bitte beachten Sie immer Ihre Beitrittsbestätigung der AOK Bayern.

Aufgrund der aktuell noch doppelten Führung der alten und neuen Verträge, werden wir die alten Teilnahmen an den Einzelverträge zum 28.02. archivieren.
Dadurch sind ihre Vertragsteilnahmen an den alten Verträgen nicht mehr einsehbar. 

Im Anhang finden Sie noch mal die Übersicht der Alt- und Neuverträge. 

Bitte prüfen Sie die Beitrittsbestätigung der AOK auf Korrektheit und leiten diese direkt an uns weiter – erst dann können wir die Teilnahmen im ORTHEGROH-Portal administrieren.


Veröffentlicht am 11.02.2025

Wir versorgen Deutschland

Reminder: Einladung zum WvD-Talk zur Bundestagswahl 2025 Einladung

Hinweis Pressemitteilung

Liebe Mitglieder,

wir laden Sie herzlich zum digitalen WvD-Talk 
Hilfsmittelversorgung 2025: Politische Perspektiven“ anlässlich der Bundestagswahl 2025 ein. 
Die Veranstaltung findet am 14. Februar 2025 um 12:00 Uhr via Zoom-Meeting statt. 
Die WvD-Generalsekretäre Kirsten Abel und Patrick Grunau sprechen mit den Bundestagsabgeordneten und hilfsmittelpolitischen Sprecherinnen Simone Borchardt (CDU) und Martina Stamm-Fibich (SPD) über die aktuellen Herausforderungen in der Hilfsmittelversorgung, die politischen Forderungen der Sanitätshäuser im Wahlkampf und die politischen Konzepte der Parteien für die kommende Legislaturperiode. Die Veranstaltung wird von „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) organisiert.  
Als Mitglieder eines der WvD-Mitgliedsverbände haben Sie zudem die Gelegenheit bis zu drei Fragen an die beiden Abgeordneten per Mail an info@wirversorgendeutschland.de einzureichen. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!

Im Anhang finden Sie die aktuellen WvD-Forderungen zur Bundestagswahl und die Plakataktion zur Bundestagswahl. 

Nutzen Sie diese Möglichkeit, um unsere Forderung nach einem schnellen Bürokratieabbau in der Hilfsmittelversorgung in die Öffentlichkeit zu tragen. Hängen Sie die Plakate prominent bei sich im Sanitätshaus aus: am Eingang, im Schaufenster, im Verkaufsraum. Wir freuen uns über Fotos von Ihrem Schaufenster. 

Unter dem folgenden Link können Sie sich anmelden und erhalten danach den Zoom-Link für den digitalen Talk. 


Veröffentlicht am 06.02.2025

ORTHEGROH-Portal

Neue Verträge

Hinweis

Liebe Vertragspartner,

aufgrund des aktuell sehr hohen Aufkommens neuer Verträge zum 01.01. und 01.02.2025 ist es uns noch nicht gelungen, alle Verträge zu digitalisieren. 

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, Ihnen die neuen Preise schnellstmöglich im ORTHEGROH-Portal zur Verfügung zu stellen. 

Im Anhang finden Sie die betroffenen Verträge, die sich aktuell noch in der Eingabe befinden. 


Veröffentlicht am 06.02.2025

GWQ ServicePlus AG

BKK Wirtschaft & Finanzen

PG 17 Kompressionstherapie apparativ

teilnehmende Kassen

Mit Wirkung zum 01.03.2025 ist die BKK Wirtschaft & Finanzen dem Vertrag 1991G18 – Kompressionstherapie apparativ beigetreten.


Veröffentlicht am 06.02.2025

Novitas BKK

PG 17 Kompression

neuer Vertrag

Zum 01.02.2025 tritt die EGROH-Service GmbH dem neuen Novitas BKK PG 17 Kompressions-Vertrag bei. 

Der Rahmenvertrag und die Preise sind analog spectrumK geschlossen worden. Die MAK-Systeme sind noch nicht mit vereinbart worden. 
Der Vertrag ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet.  

LEGS: 19 00 458

Ausschlaggebend für die Abrechnung ist das Verordnungsdatum.  

Den Vertrag und die Beitrittserklärung finden Sie im Anhang. 


Veröffentlicht am 06.02.2025

hkk Handelskrankenkasse

PG 31 Schuhtechnik

Preisvereinbarung

Die AG Vertrag des SpiOST hat zum 01.02.2025 neue Preise mit der hkk Krankenkasse vereinbart. 

Im Anhang finden Sie den neuen Vertrag, maßgeblich ist das Verordnungsdatum.

Es ist kein Neubeitritt notwendig.

LEGS: 19 92 436


Veröffentlicht am 06.02.2025

BARMER HEK Hanseatische KK TK Techniker Krankenkasse

PG 31 Schuhtechnik

neuer Vertrag Preisvereinbarung

Die Barmer, HEK und TK haben gemeinsam mit der AG-Vertrag Schuhtechnik neue Preise zur PG 31 vereinbart.

Die EGROH wird dem neuen Vertrag zum 01.05.2025 beitreten. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden!