Veröffentlicht am 31.10.2024
Dem Vertrag PG 15 ableitende Inkontinenzhilfen der GWQ treten die folgenden Krankenkassen bei:
- BKK 24 zum 01.11.2024
- BKK Freudenberg zum 01.12.2024
LEGS: 19 91 G13
Veröffentlicht am 31.10.2024
Die AOK Plus hat in einer 4. Nachtragsvereinbarung den bestehenden Reha-Vertrag um die PG 26 Sitzschalen ergänzt.
Die EGROH hat die Anlage geprüft und wird dieser nicht beitreten.
Der übrige Vertrag und bestehende Teilnahmen bleiben unverändert.
Bei Bedarf wenden Sie sich bitte direkt an die Kasse.
Veröffentlicht am 31.10.2024
Wie vertraglich vorgesehen, erfolgt zum 01.11.2024 die nächste Anhebung der Vertragspreise um 2,5%.
LEGS: 19 91 G92
Veröffentlicht am 31.10.2024
Bezugnehmend auf die Bekanntmachung der Gemeinschaftsunternehmen GWQ und spectrumK vom 02.07.2024 und der damit verbundenen Ausrichtung auf einen bundesweiten, gemeinschaftlichen BKK-Vertrag in den Produktbereichen 08 (Einlagen) und 31 (Orthopädische Schuhe) wird der o. g. Vertrag zwischen dem BKK Landesverband Bayern und der Landesinnung Bayern für Orthopädie-Schuhtechnik mitsamt der Anlagen und den dazugehörigen Nachtragsvereinbarungen zum 31.03.2025 beendet. Eine Abrechnung auf Basis dieser Vertragsgrundlage ist dann nicht mehr möglich.
AC/TK 16 02 731
Veröffentlicht am 24.10.2024
Hilfsmittel, die in dem Reha-Vertrag im Rahmen einer Versorgungspauschale abgegeben werden und in der Vergangenheit im Rahmen einer Kauf- und Wiedereinsatzregelung abgegeben wurden und sich im Eigentum der IKK befinden, sind von dem einlagernden, dem zurückholenden oder dem gerade versorgenden Leistungserbringer zurückzukaufen.
Alle Hilfsmittel werden bis zum 31.12.2024 zurückgekauft, dazu zählen:
- eingelagerte Hilfsmittel
- zurückgeholte Hilfsmittel
- gegenwärtig versorgte Hilfsmittel beim Versicherten
Die Rückkaufsverpflichtung besteht unabhängig vom individuellen Zustand des Hilfsmittels.
Bitte stellen Sie der IKK, sofern Sie Vertragspartner nach diesem Vertrag sind, eine Gesamtaufstellung aller oben genannten Hilfsmittel inklusive deren Bewertung zur Verfügung.
Die komplette Regelung entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Veröffentlicht am 24.10.2024
Wir möchten Sie schon jetzt auf unseren WvD-Talk 2024 aufmerksam machen.
Die WvD-Generalsekretäre Kirsten Abel und Patrick Grunau werden eine
Einschätzung zum aktuellen Stand der Gesundheitspolitik aus Sicht der
Hilfsmittelversorgung geben und über die politischen Herausforderungen im
Bundestagswahljahr 2025 sprechen.
- Datum: 11. Dezember 2024
- Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr
- Ort: Online-Veranstaltung
Diese Veranstaltung richtet sich exklusiv an die Unternehmen der
Mitgliedsverbände von “Wir versorgen Deutschland” (WvD).
Merken Sie sich den Termin schon jetzt vor. Weitere Informationen zur
Anmeldung folgen in Kürze. Den Anmeldelink finden Sie in der Verlinkung.
Veröffentlicht am 24.10.2024
Zum 01.11.2024 tritt zum Dekubitus-Vertrag der AOK Bayern eine Übergangsvereinbarung in Kraft.
Inhalte der Übergangsvereinbarung sind:
- Preiserhöhungen für einige Produkte,
- Umstellung bei einzelnen Produkten von einem Kauf-/Wiedereinsatz auf ein Vertragspreis-System
- Erweiterung der personellen Voraussetzungen, um dem Fachpersonal-Engpass gerecht zu werden.
Die Übergangsvereinbarung tritt für alle Vertragspartner automatisch in Kraft. Somit ist kein Neubeitritt notwendig.
LEGS: 15 02 542
Veröffentlicht am 24.10.2024
Aus aktuellem Anlass weist das Abrechnungszentrum Emmendingen auf den Anhang 2 (Abrechnungsregelung) Absatz 14 des OT Vertrags mit der hkk hin und bittet um Einhaltung:
Einsprüche gegen Beanstandungen können vom Leistungserbringer oder dessen Abrechnungszentrum innerhalb von drei Monaten nach Eingang geltend gemacht werden. Dabei ist die Belegnummer der von der hkk benannten Stelle anzugeben.
Die Frist beginnt mit Eingang der Beanstandung beim Leistungserbringer oder
dessen Abrechnungszentrum, wenn die Abrechnung übertragen wurde. Die
Nachweispflicht über die rechtzeitige Beanstandung trägt der Leistungserbringer.
Aus Kulanz akzeptiert die hkk bis 31.12.2024 noch Einsprüche nach Ablauf der
vertraglich geregelten Frist von 3 Monaten. Ab 01.01.2025 (Eingangsdatum) können verspätete Einsprüche nicht mehr berücksichtigt werden und die erfolgte
Beanstandung gilt gemäß der vertraglichen Regelung als anerkannt.
Veröffentlicht am 24.10.2024
Die AOK NordWest verzichtet ab dem 01.11.2024 unter Beachtung der nachfolgenden Voraussetzungen und bis auf Widerruf auf die Genehmigungspflicht für:
- Treppensteighilfen – 50 45 10 0
- Erstversorgung bis zu einem Nettobetrag von 1.513,01 EUR
- Folgeversorgung bis zu einem Nettobetrag von 972,00 EUR
(Anlieferung in der Produktgruppe 50 – ausgenommen in Pflegeheimen/ Behinderteneinrichtungen sowie bei Mehrfachversorgungen)
- Mobile Rampen – 50 45 11 0
- Neukauf bis zu einem Nettobetrag von 1.260,50 EUR
- Wiedereinsatz bis zu einem Nettobetrag von 126,05 EUR
(ausgenommen Versorgungen in Pflegeheimen/ Behinderteneinrichtungen, Mehrfachausstattungen sowie mobile Rampen für den Autotransport oder zum Erreichen von Garten/Terrasse/Balkon)
Veröffentlicht am 21.10.2024
Liebe Partner-Häuser,
wir freuen uns, dass wir zusammen mit gesund.de zum gemeinsamen Webinar zur Sanitätshauslösung einladen dürfen. Alle drei Verbünde (ORTHEGROH, CURA-SAN, rehaVital), arbeiten eng mit gesund.de zusammen und werden in Zukunft mit ihrem Input dabei helfen, gesund.de weiterzuentwickeln und im Sanitätshaus-Markt zu etablieren.
Deshalb laden wir Sie herzlich zu unserem gemeinsamen Webinar am Mittwoch, den 30.10.2024 um 16 Uhr ein.
Im Webinar werden Ihnen die Mehrwerte von gesund.de für Ihr Sanitätshaus aufgezeigt, der digitale Empfang von Hilfsmittel-Verordnungen durch das gesund.de Cockpit live vorgeführt sowie weitere Funktionen, die Ihren Arbeitsalltag vereinfachen, vorgestellt.
Zusätzlich zu den Mehrwerten genießen Sie als Partner die Preisvorteile in 2024. Mehr dazu im Webinar.
Wir freuen uns auf Sie!
Über folgenden Link können Sie sich anmelden:
Veröffentlicht am 17.10.2024
Zum 01.11.2024 wird der Reha-Vertrag um den Bereich der PG 26 Sitzschalen ergänzt.
Wie auch beim Reha-Vertrag sieht die Ergänzungsvereinbarung für die Sitzschalen eine jährliche Dynamisierung der Vertragspreise um 4% vor.
Dem Teilbereich muss neu beigetreten werden. Bitte kreuzen Sie hierfür auf der Beitrittserklärung beim Reha-Vertrag den Bereich "PG 26 Sitzschalenkonzept" an.
LEGS: 19 94 026
Veröffentlicht am 17.10.2024
Die AOK NordWest hat Hinweise zur Einreichung von elektronischen Kostenvoranschlägen veröffentlicht, unterteilt nach Produktgruppen.
Veröffentlicht am 17.10.2024
Zum 01. November 2024 erhöht die IKK - Die Innovationskasse (Nord) durchgängig die Preise in allen verhandelten Produktgruppen. Die neuen Preise entnehmen Sie bitte der Anlage. Es ist kein Neubeitritt notwendig.
LEGS 15 90 101 ; 19 90 222
Veröffentlicht am 17.10.2024
In der Regel melden wir Ihre Beitrittswünsche zum 01. des Folgemonats. Das Datum des Vertragsbeitritts ist jedoch abhängig von dem mit der Krankenkasse vereinbartem Meldeverfahren. Das genaue Beitrittsdatum können Sie der Teilnahmebestätigung entnehmen, die Sie von uns nach Bearbeitung Ihrer Vertragsteilnahmen erhalten.
Die Meldung an die Krankenkasse erfolgt im Regelfall am drittletzten Werktag des Monats. Bitte beachten Sie, dass die Verarbeitung von Neumeldungen bei einzelnen Kassen einige Tage in Anspruch nehmen kann.
Wir empfehlen daher, mit der Einreichung von Kostenvoranschläge und Abrechnungen ca. 10 Werktage nach Meldedatum zu warten.
Veröffentlicht am 10.10.2024
Derzeit werden Leistungserbringer im Hilfsmittelbereich vom Pilotprojekt „eVerordnung Hilfsmittel“ der ARGE eGesundheit Deutschland zwecks einer Beteiligung angefragt. Wir möchten Sie gerne an dieser Stelle über unsere wichtigen wie grundsätzlichen Bedenken bezüglich dieses Pilotprojekts informieren.
Weitere Informationen finden Sie im Anhang.
Veröffentlicht am 10.10.2024
Die AOK Rhld./Hamburg hat einen neuen Vertrag zur Kompressionstherapie veröffentlicht. Er beinhaltet die Versorgungsbereiche
- Rundstrick LEGS 15 20 171
- Flachstrick LEGS 15 20 172 und
- Narbenkompression LEGS 15 20 173
Die EGROH ist ebenfalls beigetreten. Vertragsstart ist der 15.10.2024. Es ist ein Neubeitritt erforderlich.
Den Vertrag und die Beitrittserklärung finden Sie im Anhang oder laden Sie diese vorausgefüllt im Portal herunter.
Veröffentlicht am 02.10.2024
Der BKK LV Mitte kündigt zum 31.12.2024 den Schuhtechnik-Vertrag, der für Leistungserbringer in Niedersachsen und Bremen gilt.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
LEGS: 16 90 134
Veröffentlicht am 02.10.2024
Die GWQ ServicePlus AG kündigt zum 31.12.2024 den PG 31 Schuhtechnik-Vertrag.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
LEGS: 19 91 G91