Veröffentlicht am 27.07.2016
Die Kasse hat einen eigenen Vertrag zur PG 12 Tracheostoma geschlossen. Die EGROH-Service GmbH ist diesem zum 01.07.2016 beigetreten. Zur Teilnahme nutzen Sie bitte die verlinkte Beitritts-erklärung.
Besonders zu beachten ist die Rückkaufregelung in § 8 Abs. 3 des Vertrages bzgl. der Absauggeräte.
Veröffentlicht am 27.07.2016
Die Kasse hat mit der Reha Vital einen neuen Vertrag zur enteralen Ernährung abgeschlossen. EGROH ist diesem beigetreten. Sie können ihn ab sofort nutzen.
Veröffentlicht am 27.07.2016
Die Landesarbeitsgemeinschaft NRW weist auf einen Fehler im Schuhtechnik-Vertrag der Deutschen Gesetzlichen Unfallver-sicherung hin.
Veröffentlicht am 27.07.2016
Die AOK Niedersachsen beabsichtigt die Neuverhandlung einzelner Positionen des Rahmenvertrages und kündigt daher die Wiedereinsatzpauschalen und Höchstpreise zum 31.10.2016. Welche diese im Einzelnen sind, entnehmen Sie bitte dem beigefügten Kündigungsschreiben. EGROH nimmt an den Neuverhandlungen teil und hat hier bereits ein Angebot abgegeben.
Veröffentlicht am 27.07.2016
Ebenso bietet die EGROH nun den Schuhtechnik-Vertrag an, den die AOK Bayern mit der LI OST Bayern geschlossen hat.
Veröffentlicht am 27.07.2016
Die EGROH ist dem neuen Reha-Vertrag über die Versorgung der Versicherten mit Betten, Mobilitätshilfen und Treppenfahrzeugen beigetreten. Er tritt am 01.08.2016 in Kraft. EGROH übernimmt für Sie die geforderte Sicherheitsleistung.
Veröffentlicht am 14.07.2016
Die Kasse gibt eine Vertragsanbahnung in der Produktgruppe 29 Stoma bekannt. EGROH wird ein Angebot abgegeben.
Veröffentlicht am 14.07.2016
Die Kasse hat einen Vertrag zur Versorgung Versicherter mit Hilfsmitteln der PG 01, 12 und 27 geschlossen. EGROH wird diesem Vertrag beitreten. Info demnächst.
Veröffentlicht am 14.07.2016
Die Kasse ändert ihr Versorgungsmodell in den laufenden Verträgen. Bitte beachten Sie die Anlage.
Veröffentlicht am 14.07.2016
Im bestehenden PG31-Schuhtechnikvertrag wird das Hilfsmittel-kennzeichen ab 01.09.2016 von „07 Kauf“ auf „00 Neulieferung“ abgeändert. Das Kennzeichen „07“ ist dann für Arbeitszeit vorgesehen. Weitere Infos dazu in folgendem Link.
Veröffentlicht am 14.07.2016
„Der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen“: In unserem letzten Infobrief teilten wir mit, dass ein Neubeitrit erforderlich ist. Jedoch werden Leistungserbringer, die bereits Vertragsteilnehmer waren, auch weiterhin als solche bei der Kasse geführt. Es ist also kein Neubeitrit erforderlich. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so haben Sie eine 14-tägige Widerspruchsfrist.
Veröffentlicht am 14.07.2016
EGROH tritt dem neuen Schuhtechnikvertrag des BKK LV Bayern zum 01.07.2016 bei. Der Vertrag gilt nur für Versicherte aus Bayern. Eine Liste der teilnehmenden Kassen entnehmen Sie bitte folgendem Link.
Veröffentlicht am 14.07.2016
Um Verzögerungen bei der Bearbeitung im Hilfsmittelpool zu verhindern, weist die Kasse erneut auf die Anwendung der Hilfsmittelpositonsnummern bei genehmigungspflichtgen Hilfsmittelpoolvorgängen hin und bittet um Beachtung.
Veröffentlicht am 14.07.2016
Die Ausschreibungsgewinner stehen fest. Die Zuschlagspreise sind leider nicht bekannt, sollen aber deutlich unter 100,- € liegen. Die offizielle Auflistung der AOK entnehmen Sie bitte folgendem Link.
Veröffentlicht am 14.07.2016
Es gibt vertragliche Änderungen betreffend MwSt.-Sätzen und Rundungsfehlern (von brutto auf netto).
Veröffentlicht am 14.07.2016
Die Kasse informiert über derzeitge Probleme mit dem elek-tronischen Rückweg und arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung des Problems. Weitere Informationen im nachfolgenden Link.
Veröffentlicht am 14.07.2016
Die AOK Baden-Württemberg und der Fachverband Orthopädie-Technik, Sanitäts- und medizinischer Fachhandel Südwest e.V. haben die Vereinbarung zur Versorgung mit Badehilfen (Produktgruppe 04) im Bereich der Anlage 1c aktualisiert. Die aktualisierte Vereinbarung gilt seit 1.Juni 2016 und steht zum Herunterladen bereit.