Veröffentlicht am 31.05.2023
Aktuell fordert der Bundesrat im Zuge des geplanten „Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetzes“ (ALBVVG) die Präqualifizierung für die Abgabe von Hilfsmitteln für Apotheken abzuschaffen. Wir von „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) protestieren gegen diese rechtlich und sachlich falsche Benachteiligung der Sanitätshäuser. Wir sagen: Uns reicht’s! Schluss mit der Benachteiligung der Sanitätshäuser. Keine einseitige Befreiung der Apotheken von der Präqualifizierung!
Um unserem Protest gegenüber der Politik Nachdruck zu verleihen, brauchen wir jedoch Sie als Mitgliedsbetriebe der WvD-Verbände.
Im Anhang finden Sie zwei Protestschreiben unterschiedlicher Tonalität, eines etwas schärfer, eines sachlicher, welche Sie für Protestmails an die Abgeordneten des Gesundheitsausschusses nutzen können.
Den Abgeordneten Ihres Wahlkreises können Sie unter https://www.bundestag.de/abgeordnete finden.
Veröffentlicht am 30.05.2023
Die Big direkt gesund hat zum 01.06.2023 eine Preiserhöhung für den bestehenden Reha-Vertrag vereinbart. Die EGROH hat die neuen Preise geprüft und wird dem Vertrag auch zum 01.06.2023 beitreten.
Der LEGS lautet: 19 00 055
Um Sie noch zum 01.06.2023 auf den Vertrag melden zu können, benötigen wir die unterschriebene Beitrittserklärung bis zum 16.06.2023.
Alle Vertragspartner, die dem Vertrag bereits beigetreten sind, können ebenfalls bis zum 16.06.2023 erneut über die EGROH beitreten.
Veröffentlicht am 25.05.2023
Aktuell fordert der Bundesrat im Zuge des geplanten „Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetzes“ (ALBVVG) die Präqualifizierung für die Abgabe von Hilfsmitteln für Apotheken abzuschaffen. Wir von „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) protestieren gegen diese rechtlich und sachlich falsche Benachteiligung der Sanitätshäuser. Wir sagen: Uns reicht’s! Schluss mit der Benachteiligung der Sanitätshäuser. Keine einseitige Befreiung der Apotheken von der Präqualifizierung!
Um unserem Protest gegenüber der Politik Nachdruck zu verleihen, brauchen wir jedoch Sie als Mitgliedsbetriebe der WvD-Verbände. Die WvD-Generalsekretäre Kirsten Abel und Patrick Grunau möchten Sie daher in dieser Info-Veranstaltung über den aktuellen politischen Stand informieren und Ihnen aufzuzeigen, wie Sie unseren Protest gegenüber den politische Verantwortlichen aktiv unterstützen können. Melden Sie sich an und nutzen Sie die Gelegenheit, gemeinsam der Politik die rote Karte zu zeigen!
Unter dem beigefügten Link können sich die Betriebe anmelden.
Bei Rückfragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an: zoom-wvd@wirversorgendeutschland.de.
Veröffentlicht am 25.05.2023
Die EGROH hat den Reha-Vertrag mit der IKK classic zum 30.06.2023 gekündigt.
Die Krankenkasse hat bereits eine Vertragsanbahnung veröffentlicht; die EGROH wird hier ein Angebot abgeben und mit der IKK classic in Verhandlungen treten.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 25.05.2023
Zum 01.06.2023 ist EGROH dem Schuhtechnik-Vertrag der Knappschaft und SVLFG beigetreten. Für Ihren Beitritt benötigen wir lediglich ein entsprechendes Kreuzchen auf unserer Teilnahmeerklärung mit Unterschrift.
Bitte prüfen Sie vor einem Beitritt, dass Sie dem Vertrag nicht schon auf andere Wege beigetreten sind. In diesem Falle müssen Sie Ihren bestehenden Vertrag kündigen, bevor Sie dem EGROH-Vertrag beitreten können.
Die LEGS lauten:
- 15 90 31F (Orthopädische Maßschuhe und Änderungen/Instandsetzungen am orthop. Maßschuh)
- 15 90 31G (Maßschuhe mit Diabetesausstattung)
- 15 90 31H (Spezialschuhe bei diabetischem Fußsyndrom)
- 15 90 31J (Therapieschuhe, konfektioniert)
- 15 90 31K (Zurichtungen am konfektionierten Schuh)
Veröffentlicht am 17.05.2023
Die DAK hat mit einem einzelnen Leistungserbringer zum 01.05.2023 Verträge im Reha-Bereich geschlossen.
EGROH wird diesen Verträge nicht beitreten.
Sollten Sie sich für einen Beitritt entscheiden, so beachten Sie bitte, dass es sich nicht um einen Komplett-Rehavertrag handelt (Badewannenlifter, Rollatoren, Rollstühle, Toilettenrollstühle sind nicht vertraglich geregelt).
Wir werden der DAK in Kürze ein eigenes Angebot unterbreiten.
Für einen eventuellen Beitritt wenden Sie sich bitte direkt an die Kasse.
Veröffentlicht am 17.05.2023
Die HEK erhöht ab dem 01.03.2023 die Vertragspreise für die CPAP-Geräte (vdek-Vertrag):
- LKZ 08: +8,00%
- LKZ 09: +4,00%
Für die Abrechnung der neuen Vertragspreise gilt für die HEK ein neuer LEGS 19 98 046.
Bitte beachten Sie, dass die erhöhten Vertragspreise nur für die HEK gelten!
Veröffentlicht am 17.05.2023
Die Mobil Krankenkasse verlängert die Zusatzvereinbarung im Bereich Medizintechnik über den 31.05.2023 hinaus bis zum 31.12.2023.
ACHTUNG: Die EGROH hat nur den Bereich Sauerstofftherapie LEGS: 19 99 005 gezeichnet.
Veröffentlicht am 11.05.2023
spectrumK hat zum OT-Vertrag die 6. Änderungsvereinbarung veröffentlicht. Wesentliche Inhalte sind:
- Umstellung der Armprothetik auf die PG38. Die Positionen bleiben erhalten und können überwiegend 1:1 der PG38 zugeordnet werden. Die Leistungsinhalte sowie die Vertragspreise bleiben unverändert.
- Anpassung einzelner 10-Steller (Hilfsmittelpositionsnummer), um nicht mit den Positionen des Hilfsmittelverzeichnisses zu kollidieren.
- In der Anlage 3c Beinprothesen werden drei Abzugspositionen aufgenommen. Diese sind dann anzusetzen, wenn im Rahmen der Interims Pauschale TT (trans-tibial) oder TF (trans-femoral) nicht wie vorgesehen mindestens zwei Fußgelenke und/oder Kniegelenke getestet werden.
- In der PG 05 und der PG 23 (konfektioniert und teilkonfektioniert) wird der Mehrwertsteuersatz mit „gemäß steuerrechtlicher Bewertung“ angegeben. Als Leistungserbringer sind Sie verpflichtet, den jeweils für das Produkt gültigen Mehrwertsteuersatz anzusetzen.
Die Änderungsvereinbarung tritt zum 01.06.2023 in Kraft.
LEGS: 15 00 002
Veröffentlicht am 11.05.2023
Die AOK Baden-Württemberg verlängert die Übergangsvereinbarungen zum Vertrag PG 04 Badehilfen und zum Vertrag PG 19/50 Kranken-/Pflegebetten vom 01.05.2023 - 31.05.2023.
Ab dem 01.06.2023 soll in den beiden Produktgruppen jeweils ein neuer Vertrag in Kraft treten, der sich derzeit noch im Unterschriftenverfahren befindet.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 11.05.2023
Die AOK Niedersachsen erhöht zum 01.06.2023 die Preise für die enterale Ernährung.
LEGS: 1x 07 C95
Veröffentlicht am 11.05.2023
Mit Wirkung zum 01.06.2023 tritt die BKK 24 dem Vertrag TENS/EMS der GWQ bei.
LEGS: 19 91 G70
Veröffentlicht am 11.05.2023
Mit Wirkung zum 01.05.2023 tritt die BKK MTU dem Vertrag Bilevel ST 1991G47 der GWQ bei.
Veröffentlicht am 04.05.2023
Die Konditionen des o.g. Vertrags gelten über den 30.06.2023 hinaus bis zum 30.09.2023.
Wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden!
LEGS: 19 91 G63
Veröffentlicht am 04.05.2023
Zum 01.05.2023 tritt die 3. Nachtragsvereinbarung der AOK Plus in Kraft.
Der 3. Nachtrag ersetzt den 2. Nachtrag vom 1. Januar 2019 und gilt für alle Versorgungen ab dem Verordnungsdatum 1. Mai 2023 bzw. bei Versorgungspauschalen ab dem Versorgungszeitraum Mai 2023.
Mit dem 3. Nachtrag wird in Sachsen das Versorgungsmodell bei den Standardgreifreifenrollstühlen und Leichtgewicht-Standardgreifreifenrollstühlen umgestellt. Zukünftig findet hier nicht mehr das Kauf-Wiedereinsatz-Verfahren Anwendung, sondern die Versorgung wird auf Basis von Versorgungspauschalen sichergestellt. Im Anhang finden Sie dazu konkrete Erläuterungen zu den Regelungen.
Wichtig: Alle weiteren Änderungen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Dokument.
Gemäß Ziffer 6.17. des Vertrages haben Sie künftig die Möglichkeit, eine „Elektronische Bestätigung des Versicherten über Empfang, Einweisung, Beratung“ zu nutzen.
Diese Bestätigung ist einmalig auszufüllen und gilt produktgruppenübergreifend für alle Verträge. Bei Interesse senden sie bitte das als Anhang beigefügte Formular unterschrieben an RVReha-Vertragsabsicht@plus.aok.de.Wir bemühen uns, Ihnen den neuen Vertrag schnellstmöglich im Portal zur Verfügung zu stellen.
Es ist kein Neubeitritt notwendig.
Veröffentlicht am 04.05.2023
Die Mobil Krankenkasse hat den Diabetes-Vertrag PG 03/21 zum 31.05.2023 gekündigt. EGROH hat den alternativen Vertrag geprüft und sich gegen einen Beitritt entschieden.
Die Kündigung betrifft folgende LEGS:
19 96 001, 19 96 002, 19 96 003, 19 96 004
Bei Bedarf wenden Sie sich bitte direkt an den Kostenträger.
Veröffentlicht am 02.05.2023
Der IT-Dienstleister Bitmarck wurde letzte Woche Opfer eines Cyberangriffs. Da 80 der aktuell 96 Krankenkassen dort Kunde sind, sind diese teilweise nur eingeschränkt bis gar nicht erreichbar.
Über das Ende der Störungen können Sie sich entweder beim Dienstleister Bitmarck oder auf den Internetauftritten der jeweiligen Kostenträger informieren.
Veröffentlicht am 02.05.2023
Mit der AOK Niedersachsen wurde zum 01.05.2023 die 18. Änderungsvereinbarung zum Rahmenvertrag geschlossen.
Durch die Änderungsvereinbarung wird die Liste der Frachtkostenzuschläge nicht länger über eine Protokollnotiz geregelt, sondern in den Vertrag integriert.
Darüber hinaus werden die Positionen der Haltegriffe gestrichen (Produktgruppe 04), da diese seit der letzten Fortschreibung nicht mehr in den Leistungsbereich der GKV fallen.
LEGS: 15 07 224