ORTHEGROH News

Nachrichten aus 11.2021


November 2021


Veröffentlicht am 25.11.2021

GWQ ServicePlus AG

BKK EWE

BKK EWE weitere Kassenbeitritte

teilnehmende Kassen

Mit Wirkung zum 1. Dezember 2021 tritt die BKK EWE den folgenden Verträgen der GWQ ServicePlus AG bei:

  • LEGS 1991G28 - Sitzhilfen,
  • LEGS 1991G16 - Prothesen.

Die Liste der teilnehmenden Kassen finden Sie in den Dokumenten hinterlegt.


Veröffentlicht am 25.11.2021

AOK Bayern

PG 24 Beinprothesen - Übergangsregelung

Änderung

Die Innung hat mit der AOK Bayern zum 01.12.2021 eine Übergangsregelung vereinbart.

Mit der Übergangsvereinbarung konnten die folgenden Punkte erzielt werden: 

  • Interimsphase: Preise für Struktur- und Passteile wurden aktualisiert
  • Anhebung des Stundenverrechnungssatzes auf 64,80€
  • Aktualisierung der Material- und Einkaufspreise
  • Anpassung der Reparaturliste entsprechend dem aktuellen Stundenverrechnungssatz
  • Anpassung der Linersysteme.

Der LEGS lautet 1502024.


Veröffentlicht am 25.11.2021

GWQ ServicePlus AG

Anlagenkündigung für die Wieland BKK

Kündigung

Die Wieland BKK kündigt folgende Anlagen aus den GWQ-Verträgen fristgerecht zum 31.12.2021:

Bandagen - Anlage A14, Orthesen - Anlage A15, Prothesen • Anlage A16, 
CPAP/Bilevel - Anlage A38, Brustprothesen - Anlage A41, Bilevel-ST • Anlage A47, Beatmung -Anlage A9, Monitoring -Anlage A11

Leistungserbrlngergruppenschlüssel 
1991G14, 1991815, 1991816, 1991G38, 1991G41, 1991G47, 1991G09, 1991G11

Bitte beachten Sie, dass die Kündigung ausschließlich für die Wieland BKK gilt und die Anlagen für die anderen beigetretenen Krankenkassen weiterhin Bestand haben.


Veröffentlicht am 25.11.2021

GWQ ServicePlus AG

SBK - Siemens BKK

Reha-Vertrag - SBK ändert Versorgungsmodell

Hinweis

Die Siemensbetriebskrankenkasse (SBK) passt zum 01.01.2022 ihr Versorgungsmodell beim Reha-Vertrag an. Dies betrifft die folgenden Verträge:

  • 1991G20 (Badehilfen)
  • 1991G21 (Gehhilfen)
  • 1991G24 (Kranken-/Behindertenfahrzeuge elektrisch - Pauschale)
  • 1991G25 (Toilettenhilfen)
  • 1991G27 (Mobilitätshilfen)
  • 1991G28 (Sitzhilfen)
  • 1991G29 (Stehhilfen)
  • 1991G30 (Therapeutische Bewegungsgeräte)
  • 1991G42 (Dekubitusversorgung - Pauschale)
  • 1991G43 (Krankenpflegeartikel - Pauschale)

Ab dem 01.01.2022 nimmt die SBK auch am Wiedereinsatz-Modell der GWQ-Verträge teil. Die Rückholung und Einlagerung von Hilfsmitteln, die sich im Eigentum der SBK befinden, erfolgt dann durch den jeweils versorgenden Leistungserbringer. 


Veröffentlicht am 25.11.2021

BARMER

PG 29 Stoma - Ergänzender Hinweis

neuer Vertrag Hinweis

Wir möchten darauf hinweisen, dass für die Anlage "mit Stomatherapeut" die von der EGROH angebotene Schulung für Stomahilfen nicht ausreicht! Die von der EGROH angebotene Schulung ist laut den Präqualifizierungskriterien Voraussetzung für die fachliche Leitung bzw. für die Mitarbeiter, die Versicherte mit Stomahilfen versorgen. 

Um die Anforderungen aus dem Stoma-Vertrag der Barmer zu erfüllen, benötigen Sie die folgende Schulung:

Der Leistungserbringer beschäftigt eigenes Fachpersonal („Stomatherapeuten/-innen“) mit einer nachgewiesenen Fachweiterbildung Stomatherapie an den in Deutschland bekannten Weiterbildungsstätten mit einem von der FgSKW anerkannten Abschluss (Pflegeexperte Stoma, Kontinenz und Wunde). Stomatherapeuten/-innen mit älteren Qualifizierungen insbesondere nach den Richtlinien der WCET, ECET oder DVET werden anerkannt, soweit die Weiterbildung einen Umfang von mindestens 700 Stunden umfasst. Der Leistungserbringer stellt sicher, dass in Abhängigkeit von der Anzahl der versorgten Versicherten jederzeit eine ausreichende Anzahl von Fachkräften (in der Regel pro Bundesland mindestens zwei Fachkräfte oder im Umkreis von 50 km mindestens eine Fachkraft) zur Verfügung steht, um eine hochqualifizierte und qualitätsorientierte Versorgung sicherzustellen.


Veröffentlicht am 25.11.2021

MOBIL Krankenkasse

BKK 24

PG 32 CPM-Schienen

teilnehmende Kassen

Die BKK 24 24 tritt zum 01.12.2021 dem bestehenden Vertrag der Mobil Krankenkasse in der Produktgruppe 32 bei.

Die Liste der teilnehmenden Kassen finden Sie anbei.


Veröffentlicht am 25.11.2021

spectrumK

PG 31 Schuhtechnik - 2. Änderungsvereinbarung

Änderung

Mit spectrumK wurde sich auf eine 2. Änderungsvereinbarung zum OST-Vertrag geeinigt, die redaktionelle Änderungen beinhaltet. Die Änderungsvereinbarung tritt zum 01.12.2021 in Kraft. 


Veröffentlicht am 23.11.2021

BARMER TK Techniker Krankenkasse

Neue Preise ab 01.01.2022 im Reha-Bereich

Hinweis

Mit der Barmer und der Techniker Krankenkasse konnte die ARGE eine umfangreiche Übergangsvereinbarung auf den Weg bringen, um die gestiegenen Produkt-, Fracht- und Rohstoffkosten zu kompensieren! Die Preiserhöhungen beziehen sich auf die gesamte Bandbreite der Reha-Produktgruppen.

Die neuen Preise gelten ab dem 1. Januar bis zum 31., Dezember 2022.

Details werden wir in Kürze veröffentlichen können.


Veröffentlicht am 18.11.2021

BARMER TK Techniker Krankenkasse

PG 31 Schuhtechnik

Änderung Hinweis

Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, konnte mit der Barmer und der Techniker Krankenkasse eine Übergangsvereinbarung in der Produktgruppe 31 getroffen werden. Die Übergangsvereinbarung tritt zum 01.12.2021 in Kraft und endet zum 30.11.2022, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Eine zeitnahe Weiterverhandlung während der geltenden Übergangsvereinbarung wird von beiden Seiten ausdrücklich gewünscht. 

Für die Dauer der Übergangsvereinbarung ist eine durchschnittliche Preissteigerung von 8,07% erzielt worden, unter Zugrundelegung des alten Rahmenvertrages und der alten Fortschreibung. 

Ausschlaggebend für den anzuwendenden Preis ist das Rezeptdatum. Es ist kein Neubeitritt notwendig.


Veröffentlicht am 18.11.2021

MOBIL Krankenkasse

BKK Wirtschaft & Finanzen

PG 32 CPM-Schienen

teilnehmende Kassen

Die BKK Wirtschaft & Finanzen ist zum 15.11.2021 dem Vertrag über CPM-Schienen der Mobil Krankenkasse beigetreten.

Die Liste der teilnehmenden Kassen finden Sie anbei.


Veröffentlicht am 18.11.2021

BARMER

PG 29 Stoma

neuer Vertrag

Mit der Barmer konnte zum 01.12.2021 ein neuer Vertrag geschlossen werden. Der Vertrag ist das Ergebnis des Schiedsverfahrens des VVHC mit der Barmer. Die Übergangsvereinbarung läuft demnach am 30.11.2021 aus.

Bitte beachten Sie zu dem Vertrag das Folgende:

  • Es gibt zwei Preisanlagen: mit Stomatherapeut und ohne Stomatherapeut. Wenn Sie der Anlage mit Stomatherapeut beitreten möchten, benötigen wir den entsprechenden Nachweis.
  • Bereits genehmigte Erstpauschalen können weiterhin nach dem "alten" Vertrag bzw. der Übergangsvereinbarung abgerechnet werden.
  • Rückwirkend ab dem 01.01.2021 können Sie für bereits durchgeführte Versorgungen Kosten für die PSA i.H.v. 2€ pro Patient und pro Monat abrechnen. Die Möglichkeit zur Abrechnung ist an den Fortbestand einer epidemischen Lage nationaler Tragweite gebunden.

Den Vertrag, die Beitrittserklärung und nähere Details zur Hygienepauschale finden Sie in den beigefügten Dokumenten. 

PG 05 - LEGS: 15 99 154 
PG 29 - LEGS: 15 99 151

Es ist ein Neubeitritt notwendig!


Veröffentlicht am 18.11.2021

KKH kaufm. Krankenkasse

PG 31 Schuhtechnik

Kündigung

Die EGROH hat den bestehenden Vertrag mit der KKH zum 31.01.2022 gekündigt, da die Kasse das Verhandlungsergebnis der Barmer und der Techniker Krankenkasse nicht anerkennt. Wir sind bereits mit der Kasse in Gesprächen und halten Sie auf dem Laufenden!


Veröffentlicht am 11.11.2021

hkk Handelskrankenkasse

hkk Reha-Vertrag Fracht- und Rohstoffkostenproblematik

Anpassung

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die ARGE mit der hkk eine Protokollnotiz über die Abgabe von reha-technischen Hilfsmitteln erwirken konnte. Zum 15. November erhöhen sich die Preise für den Wiedereinsatz (Hilfsmittelkennzeichen 02) um 20% auf den vereinbarten Nettopreis. 

Für die Rückholung von Hilfsmitteln (Hilfsmittelkennzeichen 18) wird ein Aufschlag von 12 % auf den vereinbarten Nettopreis gewährt.

Für die Reparatur (Hilfsmittelkennzeichen 01) von reha-technischen Hilfsmitteln 
kann ein Aufschlag von 12 % auf den vereinbarten Nettopreis gemäß Anlage 13 
berechnet werden. 
Für die vertraglich geregelten Arbeitswerte bzw. Stundenverrechnungssätze wird 
ein Aufschlag von 10 % gewährt.

Für alle weiteren Versorgungen der Versicherten der hkk mit reha-technischen 
Hilfsmitteln (Hilfsmittelkennzeichen 00, 05, 08, 09, 11, 12) gemäß den Preisanhängen 2 (LEGS 19 91 102) bis 12 (LEGS 19 91 112) wird ein Aufschlag von 12 % auf den vereinbarten Nettopreis gewährt. 
Sofern in den Anlagen bzw. Preisanhängen 2 bis 12 ein Rabattsatz vertraglich geregelt ist, wird ein Abschlag (Rabatt) von 5 Prozentpunkten gewährt.

Die gewährten Aufschläge sind im Kostenvoranschlagsverfahren als Aufschlag anzugeben.

Diese Vereinbarung tritt mit Wirkung zum 15.11.2021 in Kraft und gilt bis zum 
30.06.2022.


Veröffentlicht am 11.11.2021

GWQ ServicePlus AG

PG 31 Schuhtechnik - Schiedsverfahren begonnen

vertragsloser Zustand Hinweis

Zu den derzeitigen Verhandlungen mit der GWQ in der Produktgruppe 31 möchten wir Ihnen gerne eine Zwischenmeldung geben.

Die EGROH befindet sich seit nunmehr 5 Jahren in Verhandlungen mit der GWQ, um einen Vertrag in der Produktgruppe 31 zu schließen - leider bisher ohne Erfolg.

Die GWQ hatte der Verhandlungsgruppe gegenüber ein Schiedsverfahren eingeleitet. Auf eine Schiedsperson konnte sich bereits geeinigt werden, so dass die drei Monate, innerhalb derer ein Schiedsspruch vorliegen muss, bereits laufen. Wir hoffen, Ihnen Ende Januar das Ergebnis aus dem Schiedsverfahren präsentieren zu können.


Veröffentlicht am 11.11.2021

AOK Nordwest

Rahmenvertrag - 3. Nachtrag

Änderung

Mit der AOK Nordwest wurde die folgende Änderung des Rahmenvertrags beschlossen: Der in § 17 Abs. 3b) des Vertrages genannte schwerwiegende Vetragsverstoß

  • Maßnahmen, die der Rufschädigung der AOK NW dienen

wird geändert in

  • wiederholte Maßnahmen, die der Rufschädigung der AOK NW dienen.


Veröffentlicht am 11.11.2021

AOK Nordwest

PG 29 Stoma

Weitergeltung

Die AOK Nordwest hat den Stoma-Vertrag mit dem LEGS 15 11 727 bzw. 15 21 727 zum 30.11.2021 gekündigt. Die Kasse lässt nun den Vertrag bis zum 31.01.2022 uneingeschränkt gegen sich gelten.

Für die Neuverhandlungen hatte die EGROH den VVHC mandatiert. Die AOK hat zwischenzeitlich auf ihrer Homepage einen neuen Vertrag ab dem 01.12.2021 veröffentlicht und bietet diesen zum Beitritt an. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass dieser Vertrag nicht das Verhandlungsergebnis des VVHC ist! Da die Verhandlungen des VVHC gescheitert sind, wird für die Produktgruppe 29 nun ein Schiedsverfahren gegen die Kasse eröffnet.


Veröffentlicht am 11.11.2021

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Frachtkostenzuschlag

Hinweis

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland hat die Frachtkostenzuschläge bis zum 31.12.2021 verlängert. 


Veröffentlicht am 04.11.2021

MOBIL Krankenkasse

BKK EUREGIO Koenig & Bauer BKK BKK PFAFF BKK Public BKK Salzgitter BKK Scheufelen BKK Werra-Meissner TUI BKK

PG 32 CPM-Schienen

teilnehmende Kassen

Dem Vertrag über CPM-Schienen mit der Mobil Krankenkasse sind weitere Krankenkassen beigetreten:

  • BKK KBA zum 01.08.2021
  • BKK Werra-Meissner zum 01.09.2021
  • BKK Pfaff zum 21.09.2021
  • BKK Euregio zum 01.10.2021
  • BKK Stadt Augsburg zum 01.10.2021
  • BKK Scheufelen zum 01.11.2021
  • BKK Salzgitter zum 01.11.2021
  • BKK Public zum 01.11.2021
  • TUI BKK zum 01.11.2021

Bitte beachten Sie auch die beigefügte Liste der teilnehmenden Kassen.