ORTHEGROH News

Nachrichten aus 06.2024


Juni 2024


Veröffentlicht am 27.06.2024

GWQ ServicePlus AG

PG 17 Kompression

Weitergeltung

Die Konditionen des o.g. Vertrags gelten über den 30.06.2024 hinaus bis zum 30.09.2024. 
Wir halten Sie auf dem Laufenden! 

LEGS: 19 91 G63 


Veröffentlicht am 27.06.2024

AOK Niedersachsen

Erweiterung Reha-Vertrag

Ergänzungsvereinbarung

Zum 01.07.2024 tritt die 22. Ergänzungsvereinbarung zum RahmenV vom 01.11.2007 mit einer Laufzeit bis 30.09.2025 der AOK Niedersachsen in Kraft. 

PG 26, Sitzhilfen - Lineare Erhöhung +4,22 %

PG 20, Lagerungshilfen - Anpassung u.a. Sitzringe und Beinlagerungshilfen

Der Anhang 4 zur Anlage 2 (Preisdatei PG 26, Sitzhilfen) wird durch den beigefügten Anhang 4 zur Anlage 2 zum 01.07.2024 ersetzt.

Die PG 20 im Anhang 2 zur Anlage 2 (Preisdatei Orthopädie) wird durch den beigefügten Anhang 2 zur Anlage 2 zum 01.07.2024 ersetzt.

Im Übrigen bleibt der Vertrag unverändert bestehen.

LEGS 15 07 206 u. 15 07 373


Veröffentlicht am 27.06.2024

IKK - Die Innovationskasse (Nord)

Reha-Vertrag

Änderungsvereinbarung

Zum 01.07.2024 wird erneut der Reha-Vertrag der IKK angepasst. Es wird die Anlage "Kleine Medizintechnik" ergänzt, darüber hinaus gibt es eine Anpassung der Rückkaufregelung.

Neue Produktgruppen: 01B, 03B, 03C, 03E, 14D, 14H, 21B, 99C, 99D, 99E, 99I. Falls Sie die neuen Produktgruppen versorgen möchten, senden Sie uns bitte die beigefügte Beitrittserklärung zu. 


Veröffentlicht am 27.06.2024

BIG direkt gesund

Hilfsmittelplattform für eKV und Vertragsbeitritte

Änderung Hinweis

Die BIG direkt gesund hat den Vertrag zur Nutzung einer Online-Plattform zur Einreichung elektronischer Kostenvoranschläge für Hilfsmittel und zur Verwaltung des Hilfsmittelpools nach Ablauf der Vertragslaufzeit gesetzeskonform ausschreiben müssen.

Die Gesellschaft für neue Medien und Computer mbH (Medicomp) aus Ludwigshafen erhielt im Ergebnis des Vergabeverfahrens den Zuschlag. 

Somit wird zum 1. Juli 2024 ein Wechsel vom bisherigen Anbieter HMM Deutschland GmbH (ZHP) zur Medicomp (MIP) erfolgen. 

Für Leistungserbringer, die in der Vergangenheit ausschließlich den Online-Beitrittsmanager auf der ZHP.X3-Plattform für Vertragsbeitritte und Vertragseinsichten zu BIG und IKK-Verträgen genutzt haben, besteht nun die Notwendigkeit, für den Zugang zu Verträgen einen MIP-Account anzulegen. 

Die Registrierung kann ab sofort  (https://www.mip-ekv.de) erfolgen. Zugriffe auf BIG-Verträge bestehen ab dem 01.07.2024

Dieser Account ist kostenfrei, und in der Anlage ist die Prozedur der Einrichtung erläutert.

Für Leistungserbringer, die bereits einen Zugang zum MIP-Vertragsmanager besitzen, sind keine weiteren Maßnahmen notwendig. 

Generell gilt, dass Ihre Vertragsbeitritte und somit die Vertragsverhältnisse Bestand haben und Sie nichts weiter hierzu unternehmen müssen.


Veröffentlicht am 14.06.2024

ORTHEGROH

Fusion beschlossen: ORTHEG eG und EGROH eG werden zu ORTHEGROH eG

Pressemitteilung

Die Einkaufsgenossenschaften EGROH eG und ORTHEG eG haben in ihren ordentlichen Generalversammlungen am 5. und 12. Juni die Verschmelzung zur neuen Genossenschaft ORTHEGROH eG beschlossen. Die Versammlungen fanden an den Unternehmensstandorten in Laupheim und Homberg/Ohm statt und erfreuten sich großer Beteiligung der Mitgliedsbetriebe.

Die Versammlungen wurden unter der Leitung der beiden Prüfverbände sowie der Aufsicht von Notaren und Verbands-Anwälten durchgeführt. Die Mitglieder beider Genossenschaften entschieden sich einstimmig für den Zusammenschluss und fassten an beiden Standorten die notwendigen Beschlüsse.

Mit der Eintragung ins Genossenschaftsregister, die für Dezember dieses Jahres vorgesehen ist, wird die ORTHEGROH eG zur mitgliederstärksten Genossenschaft ihrer Branche.


Veröffentlicht am 13.06.2024

AOK Baden-Württemberg

elektronische Lageranfrage (eLA)

Hinweis

Die elektronische Lageranfrage (eLA) sowie die ergänzenden Liefervorgaben zur eLA wurden in einer aktualisierten Fassung im Fachportal für Gesundheitspartner (GPP) (Link siehe unten) veröffentlicht. Wesentliche Änderung sind technische Verbesserungen im PDF-Formular sowie Anpassung der ergänzenden Liefervorgaben um Probleme bei der Anlieferung im eKVA-Verfahren zu minimieren.

Aus technischen und prozessualen Gründen kann eine Datenannahme veralteter Dokumente nach dem 01.10.2024 nicht garantiert werden (vgl. § 7 Abs. 1 i. V. m. Anlage 2 Abs. 1 der RV-Reha).

Es wird empfohlen, die Umstellung auf die aktuellste Version 1.2 zeitnah anzugehen, damit ggf. auftretende Probleme in der Umsetzung rechtzeitig gelöst werden können. 


Veröffentlicht am 13.06.2024

GWQ ServicePlus AG

vivida BKK

Reha-Vertrag

Änderung teilnehmende Kassen

Für die vivida BKK wird mit Wirkung zum 01.07.2024 eine Anpassung für das Versorgungsmodell in den bestehenden Rehatechnik-Anlagen der GWQ Service Plus AG erfolgen. Entsprechend wird ab Juli der Wiedereinsatz von Hilfsmitteln nicht mehr über einen zentralen Pool sondern über alle an den Verträgen teilnehmenden Leistungserbringer möglich sein und kann zu den geregelten Konditionen (u.a. Fallpauschalen) in den produktspezifischen Anlagen erfolgen. Dies betrifft die folgenden GWQ-Verträge:

·         LEGS 1991G20 – Badehilfen

·         LEGS 1991G21 – Gehhilfen

·         LEGS 1991G22 – Hilfsmittel gegen Dekubitus

·         LEGS 1991G23 – Kranken- und Behindertenfahrzeuge manuell

·         LEGS 1991G25 – Toilettenhilfen

·         LEGS 1991G27 – Mobilitätshilfen

·         LEGS 1991G28 – Sitzhilfen

·         LEGS 1991G29 – Stehhilfen

·         LEGS 1991G30 – Therapeutische Bewegungsgeräte (ohne CPM)

·         LEGS 1991G44 – Kranken- und Behindertenfahrzeuge elektrisch

·         LEGS 1991G57 – Gehhilfen

Bitte rechnen Sie ab Juli 2024 zu den entsprechenden Vertragskonditionen ab.


Veröffentlicht am 13.06.2024

GKV-Spitzenverband

Vertrag "zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel"

Hinweis Kein Beitritt von EGROH

Wie bereits am 23.05.2024 berichtet, wird die EGROH mit dem GKV-SV keinen Vertrag abschließen. Weitere Informationen finden Sie ebenfalls in dem Beitrag vom 23.05.2024. 

Nun hat der GKV-Spitzenverband einen dritten Vertrag zum 01.06.2024 veröffentlicht. Eine Übersicht über die in den Verträgen geregelten Preisen finden Sie im Anhang. 

Für einen Beitritt zu diesem Vertrag ist daher die Anlage 5 aus dem entsprechenden Vertragsdokument (siehe Link) auszudrucken und unter Angabe/Ankreuzen des einschlägigen AC/TK unterschrieben an den GKV-Spitzenverband zu senden. (Post oder Email)