Veröffentlicht am 25.06.2021
Mit der IKK classic konnte zum 01.07.2021 ein neuer Vertrag geschlossen werden. Darin geregelt ist die Versorgung der Versicherten mit orthopädischen Hilfsmitteln des Orthopädie-Techniker-Handwerks der Produktgruppen 02 (Adaptionshilfen), 05 (Bandagen), 08 (Einlagen), 17 (Hilfsmittel zur Kompressionstherapie), 23 (Orthesen), 24 (Prothesen) und 37 (Brustprothesen).
Der LEGS lautet 19 99 298. Der Altvertrag wird in seiner Gänze durch den neuen Vertrag abgelöst.
Bitte beachten Sie, dass unbedingt ein Neubeitritt notwendig ist! Für Leistungserbringer, die dem alten OT-Vertrag der IKK beigetreten sind, gilt eine vierwöchige Übergangsfrist.
Veröffentlicht am 24.06.2021
Die Regelung zur Frachtkosten-Beteiligung bei der AOK Rheinland/Hamburg und AOK Nordwest konnte bis zum 30.09.2021 verlängert werden.
Zur Ihrer Information finden Sie die vereinbarten Frachtkostenzuschläge erneut im Anhang hinterlegt.
Veröffentlicht am 24.06.2021
Die Anlage PG 24 Beinprothetik aus dem OT-Vertrag wurde zum 30.06.2021 gekündigt. Da bisher noch keine Einigung erzielt werden konnte, wurde eine Weitergeltung bis zum 15.07.2021 vereinbart.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 24.06.2021
Wir informieren Sie, dass wir dem Vertrag der AOK Baden-Württemberg über die CPM Schienen (PG32) zum 01.07.2021 beitreten werden. Der LEGS lautet 15 01 132 (Orthopädietechnik) und 19 01 132 für Sonstige Leistungserbringer.
Sie finden den Vertrag sowie die Beitrittserklärung in der Anlage.
Veröffentlicht am 24.06.2021
Die EGROH hat den bestehenden CPM-Schienen Vertrag (15 99 627) zum 30.06.2021 gekündigt und ist dem neuen Vertrag (LEGS 15 99 707) zum 01.07.2021 beigetreten. Den ab dem 01.07.2021 gültigen Vertrag finden Sie anbei.
Es ist kein Neubeitritt notwendig. Bitte rechnen Sie ab dem 01.07.2021 nur noch mit dem LEGS 15 99 707 ab.
Veröffentlicht am 24.06.2021
Die BMW BKK ist folgenden Verträgen zum 01.07.2021 beigetreten:
- LEGS: 1991G20 (Badehilfen)
- LEGS: 1991G21 (Gehhilfen)
- LEGS: 1991G23 (Krankenfahrzeuge manuell, Pauschale)
- LEGS: 1991G24 (Krankenfahrzeuge elektrisch, Pauschale)
- LEGS: 1991G25 (Toilettenhilfen)
- LEGS: 1991G27 (Mobilitätshilfen)
- LEGS: 1991G28 (Sitzhilfen)
- LEGS: 1991G29 (Stehhilfen)
- LEGS: 1991G30 (Therapeutische Bewegungsgeräte, ohne CPM)
- LEGS: 1991G42 (Dekubitus, Pauschale)
- LEGS: 1991G43 (Krankenpflegeartikel, Pauschale)
Die Liste der teilnehmenden Kassen entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Veröffentlicht am 24.06.2021
Die Novitas BKK hat für die Produktgruppe 31 zum 01.07.2021 einen neuen Vertrag für die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Brandenburg abgeschlossen. Die EGROH hat sich aufgrund der Preisgestaltung gegen einen Beitritt entschieden.
Bei Bedarf wenden Sie sich bitte direkt an den Kostenträger.
Veröffentlicht am 24.06.2021
Die IKK Brandenburg Berlin hat zum 01.07.2021 einen neuen Vertrag für die Kompressionstherapie abgeschlossen. Die EGROH hat sich aufgrund der schlechten Preisgestaltung im Bereich der Kompressionsarmstrümpfe gegen einen Beitritt entschieden.
Bei Bedarf wenden Sie sich bitte direkt an den Kostenträger.
Veröffentlicht am 24.06.2021
Wir informieren Sie gerne, dass die EGROH-Service GmbH dem PG 09 - Elektrostimulationsgeräte Vertrag der AOK Rhld.-HH beigetreten ist. Bitte beachten Sie, dass zum Beitritt zur PG 09 ebenfalls der Beitritt zum Rahmenvertrag der AOK Rhld.-HH notwendig ist.
Sie finden den Vertrag sowie die Beitrittserklärung in der Anlage.
Veröffentlicht am 22.06.2021
Die AOK Hessen hat eine befristete Empfehlung zur Abrechnung von Hygienepauschalen veröffentlicht. Voraussetzung zur Abrechnung ist die zwingend notwendige Aufsuchung des Versicherten in der Häuslichkeit. Die abrechenbaren Hygienepauschalen sind:
- Hygienepauschale 1: 3,73€ netto, anzuwenden bei bestätigter COVID 19-Erkrankung oder bei einer angeordneten Quarantäne. Abrechnungsnummer 99.00.99.0006, LKZ "00".
- Hygienepauschale 2: 2,19€ netto, anzuwenden ohne Corona-Erkrankung und ohne begründeten Verdachtsfall. Abrechnungsnummer 99.00.99.0007, LKZ "00".
Die Hygienepauschale kann direkt abgerechnet werden. Bei der Abrechnung ist der LEGS der Hauptleistung anzugeben.
Die Empfehlung zur Abrechnung von Hygienepauschalen gilt zunächst vom 01.05.2021 bis zum 30.06.2021.
Veröffentlicht am 21.06.2021
Die KKH hat einen neuen Vertrag im Bereich PG 32 therapeutische Bewegungsgeräte zum 15.06.2021 geschlossen.
Die Kasse bietet den Wiedereinsatz für die therapeutische Bewegungsgeräte nur noch über den in 2017 nach Open-House-Systematik geschlossenen "zentralen Wiedereinsatzpool-Vertrag" an.
Aufgrund dieser Systematik und der unwirtschaftlichen Preise hat sich die EGROH gegen einen Beitritt entschieden.
Veröffentlicht am 17.06.2021
Im Rahmen der Umsetzung des Rahmenvertrages gemäß § 127 Abs. 2 SGB V über die Versorgung beatmeter und/ oder tracheotomierter Versicherter mit Hilfsmitteln der Produktgruppen 01, 12, 14 und 21 (Beatmungsvertrag) bitten wir um Beachtung und Umsetzung der nachfolgenden Informationen.
Im letzten Jahr wurde mit der 2. Änderungsvereinbarung die Fortschreibung des Hilfsmittelverzeichnisses in den Vertrag implementiert. Mit der 3. Änderungsvereinbarung wurden in der Anlage 3c einige redaktionelle Änderungen vorgenommen sowie die Geräte der Produktarten 14.24.12.2-3 aufgenommen.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der beigefügten Änderungsvereinbarung sowie der Anlage 3c, in der die Änderungen farblich hervorgehoben sind.
Darüber hinaus erhalten Sie die neue Lesefassung des Beatmungsvertrages, in welcher die Änderungen eingearbeitet sind. Die Preisblätter 3a, 3b, 3d und 3e bleiben unverändert.
Die Änderungen treten zum 01.07.2021 in Kraft und gelten für alle Erstversorgungen und Folgeversorgungen, die ab diesem Zeitpunkt beantragt bzw. durchgeführt werden.
Veröffentlicht am 17.06.2021
Die BARMER teilte uns mit, dass der BARMER Stoma PG 29 Vertrag erneut eine Weitergeltungsfrist bis zum 31.08.2021 hat. Der Alt Vertrag wurde ursprünglich zum 30.04.2021 gekündigt. Die erste Weitergeltung war bis zum 30.06.2021 datiert.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Veröffentlicht am 17.06.2021
Die Übergangsvereinbarung mit der DAK im Bereich PG 32 CPM-Schienen verlängert sich bis zum 31.08.2021.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 17.06.2021
Die EGROH-Service GmbH ist dem Vertrag der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland im Bereich der PG09 - Elektrostimulation beigetreten. Sie finden den Vertrag digitalisiert im ORTHEGROH Portal.
Sie erhalten den Vertrag sowie die Beitrittserklärung in der Anlage.
Veröffentlicht am 17.06.2021
Der GKV-Spitzenverband hat seine Empfehlungen zur Sicherung der Hilfsmittelversorgung während der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV2 geringfügig überarbeitet und bis zum 30.09.2021 verlängert.
Die neue Version (1.9) finden Sie im Anhang.
Veröffentlicht am 17.06.2021
Wir teilen Ihnen mit, dass Sie, bis zum Abschluss eines neuen Vertrags mit der AOK Sachsen Anhalt in der Produktgruppe 11, die Preise des aktuellen Vertrags anwenden können. Der aktuelle Vertrag hatte eine Laufzeit bis zum 31.05.2021
Wir informieren Sie sobald ein neuer Vertrag vorliegt.
Veröffentlicht am 17.06.2021
Der MIP-Pool ist ein wichtiges Instrument, um eine wirtschaftliche Versorgung der DAK Versicherten mit Hilfsmitteln sicherzustellen. Um den Aufwand beim Wiedereinsatz zu reduzieren, hat die DAK erneut Optimierungen vorgenommen. Bitte beachten Sie die Änderungen ab Juli 2021.
Sie finden die Information der DAK Gesundheit in der Anlage
Veröffentlicht am 17.06.2021
Die IKK Classic nimmt zum 01.07.2021 Änderungen im Abrechnungsverfahren nach §302 SGB V vor. Ab diesem Zeitpunkt fungiert das Abrechnungszentrum Emmendingen nicht mehr als Papier- bzw. Datenannahmestelle für die Abrechnungen der IKK classic im Bereich der sonstigen Leistungserbringer.
Die Annahme der elektronischen Abrechnungsdaten wird ab 01.07.2021 (EINGANGSDATUM) ausschließlich durch die DAVASO GmbH bzw. die BITMARCK Service GmbH vorgenommen. Die Annahme der Papierbelege erfolgt im Wesentlichen durch die DAVASO GmbH, lediglich für wenige Abrechnungscode erfolgt die Papierannahme durch die IKK classic an definierten Standorten.
Als Anlage erhalten Sie eine Übersicht über die zuständigen Annahmestellen für Ihre Papierrechnungen und - belege sowie die elektronischen Abrechnungsdaten, aufgeschlüsselt nach Kostenträger-Institutionskennzeichen und Abrechnungscode.
Veröffentlicht am 17.06.2021
Hiermit informieren wir Sie über die 1. Nachtragsvereinbarung vom 19.05.2021 anlässlich der Mehrkosten- und Beratungsdokumentation für den Rahmenvertrag gemäß §127 Abs. 1 SGB V über die Hilfsmittelversorgung der Versicherten der KKH mit enteralen Ernährung (Technikpauschale Schwerkraft/Pumpe) mit dem LEGS 19 99 B56.
Die Vertragsdatei im ORTHEGROH-Partner Portal wurde um die Nachtragsvereinbarung ergänzt.
Veröffentlicht am 15.06.2021
Die KKH hat einen neuen Vertrag im Bereich PG 32 therapeutische Bewegungsgeräte zum 15.06.2021 geschlossen. Somit endet die Weitergeltung des o.g. Vertrags 19 99 G29 zum 14.06.2021.
Die EGROH wird den Vertrag prüfen und erneut berichten.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 11.06.2021
Bitte beachten Sie, dass die DAVASO GmbH zur Annahme von Post und Paketen für die Abrechnung von Hilfsmitteln ab sofort eine neue Postanschrift hat. Diese lautet:
DAVASO GmbH
Gärtnerweg 12
04425 Taucha
Bitte senden Sie alle Rechnungen mit den Verordnungen sowie bei einer Abrechnung per Datenträgeraustausch die Urbelege künftig nur noch an die neue Adresse.
Es ändert sich die Postadresse zur Annahme von Post- und Paketen für folgende Kostenträger:
- AOK Niedersachsen
- AOK NORDWEST
- BKK Verkehrsbau Union (VBU)
- DAK-Gesundheit
- Hanseatische Krankenkasse
- IKK Innovationskasse
- IKK Brandenburg Berlin
- Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK)
- SVLFG
- Techniker Krankenkasse
Veröffentlicht am 11.06.2021
Das Schiedsverfahren mit der IKK Classic zum Reha-Vertrag läuft noch weiter. Es sind noch zwei Termine für die Verhandlungen festgesetzt.
Fristablauf für den Schiedsspruch ist Ende Juni.
Nach Erhalt und Prüfung des Schiedsspruchs werden wir Sie informieren.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 10.06.2021
Ab sofort finden Sie die aktuellen Preise des AOK Sachsen Anhalt PG 05 Bandagen Vertrags (LEGS 15 14 313) im ORTHEGROH-Portal. Die Preise gelten für Versorgungen ab dem 01.01.2021.
Die aktuell gültigen Preisdateien finden Sie in der Anlage.
Veröffentlicht am 10.06.2021
Hiermit informieren wir Sie darüber, dass ab 01.06.2021 Änderungen und neue Preise im MT und Reha Vertrag der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland gültig sind. Der LEGS lautet weiterhin 15 09 100 / Ein Neubeitritt ist nicht notwendig. Den aktuellen Vertrag finden Sie in Kürze digitalisiert im ORTHEGROH-Partner Portal.
Im Anhang finden Sie die neue Vertragsdatei sowie den Newsletter mit einer Auflistung der Änderungen der OT Innung Südwest.
Veröffentlicht am 10.06.2021
Die AOK Niedersachsen teilte uns heute mit, dass der pandemiebedingte Frachtkostenzuschlag bis zum 30.06.2021 verlängert wird. Maßgeblich für die Abrechnung der Frachtkostenzuschläge ist das Abgabedatum.
Veröffentlicht am 04.06.2021
Die AOK Sachsen-Anhalt hat den Vertrag PG 11 Dekubitus zum 31.05.2021 gekündigt.
Die Innung arbeitet zur Zeit an einer Weitergeltung bis zum Abschluss eines neuen Vertrags.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 02.06.2021
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass der CPM-Verband mit der AOK Bayern eine veränderte Preisanlage verhandelt und abgeschlossen hat.
Die Anpassung tritt zum 01.07.2021 in Kraft.
Achtung wichtige Änderungen ab 01.07.2021:
Die genehmigungsfreie Erstpauschale hat künftig nur noch eine Laufzeit von 4 Wochen (bisher: 6 Wochen).
Die erste Verlängerung (so sie denn vom Arzt verordnet wird) läuft nun pauschal 14 Tage, ist jedoch ebenso wie die Erstpauschale genehmigungsfrei. Die danach ggf. weiter verordneten Verlängerungen von je 1 Woche sind hingegen genehmigungspflichtig.
Ein Neubeitritt ist nicht erforderlich.
Veröffentlicht am 02.06.2021
Die AOK Nordwest hat im Bereich PG 31 Schuhtechnik zum 01.05.2021 einen neuen Vertrag abgeschlossen. Die EGROH hat sich gegen einen Beitritt entschieden.
Bei Bedarf wenden Sie sich bitte direkt an die Kasse.