ORTHEGROH News

Nachrichten aus 06.2019


Juni 2019


Veröffentlicht am 28.06.2019

BKK LV Bayern

PG 31 Schuhtechnik

Änderung Hinweis

Bitte beachten Sie die nächste Preisstaffelung zum 01.07.2019. Der LEGS lautet weiterhin 16 02 731.


Veröffentlicht am 27.06.2019

IKK classic

Kündigung PG 29 Stoma u. PG 15 ableitende Inko

KündigungVertragsabsicht

Die Kasse kündigt die beiden oben genannten Verträge fristgerecht zum 30.09.2019. Gleichzeitig gibt es Ankündigungen zu Neuverhandlungen. EGROH wird hier Angebote abgeben.

LEGS 19 99 105 und 19 99 135


Veröffentlicht am 27.06.2019

AOK Baden-Württemberg

PG 17 Kompression

Weitergeltung

Die zum 30.06.2019 von der AOK Baden-Württemberg gekündigten Regelungen und Konditionen des Vertrages über die Versorgung mit „nichtwiedereinsetzbaren“ Hilfsmitteln (AC/TK 15 01 100) in Bezug auf die Versorgung mit Hilfsmitteln der PG 17 gelten bis zum 30.09.2019, vorsorglich bis zum Abschluss eines neuen Vertrages, für die dem Vertrag beigetretenen Leistungserbringer und Verbände vollumfänglich inhaltlich weiter. Die AOK Baden-Württemberg bittet dies bei Antragstellungen und Abrechnungen im Zusammenhang mit Versorgungen der PG 17 ab dem 01.07.2019 zu berücksichtigen.


Veröffentlicht am 27.06.2019

KKH kaufm. Krankenkasse

PG 05 Bandagen, PG 23 Orthesen, PG 24 Brustprothetik

Kündigung

Die Kasse kündigt o.a. Verträge fristgerecht zum 30.09.2019. Es wird Neuverhandlungen geben, an denen sich die EGROH beteiligen wird. Wir halten Sie auf dem Laufenden. 

LEGS: 19 99 E66 bis 19 99 E71 sowie 19 99 G37


Veröffentlicht am 27.06.2019

BKK LV Nordwest

PG 31 Schuhtechnik

Änderung Hinweis

Bitte beachten Sie die nächste Preisstaffelung zum 01.07.2019. Der Vertrag gilt nur für Leistungserbringer in Nordrhein-Westfalen. Der LEGS lautet weiterhin 16 08 005.


Veröffentlicht am 27.06.2019

hkk Handelskrankenkasse

PG 31 Schuhtechnik

neuer Vertrag

Zum 01.07.2019 hat die EGROH-Service GmbH mit der hkk Handels-Krankenkasse einen neuen Vertrag zur Versorgung der Versicherten im Bereich Schuhtechnik abgeschlossen. Grundlage ist auch hier die Vereinbarung mit Barmer / Techniker in der PG 31. LEGS sind 19 92 024 bis 19 92 027.

Es ist ein Neubeitritt erforderlich.


Veröffentlicht am 21.06.2019

BKK LV Mitte

OT-Rahmenvertrag

teilnehmende Kassen

beigefügt erhalten Sie die aktuelle Liste der teilnehmenden BKK zu dem länderübergreifenden OT-Vertrag.

Bitte beachten Sie die Kündigung der WMF Betriebskrankenkasse sowie der Novitas BKK für einzelne Produktgruppen zum 31.12.2019 für alle Bundesländer.


Veröffentlicht am 21.06.2019

BARMER

PG 31 Schuhe LKZ

Abrechnungsbesonderheit Hinweis

Die Barmer teilt mit, dass bei der PG 31 vermehrt Nachlieferungen anstelle des Leistungskennzeichens 04 mit dem Leistungskennzeichen 00 (Neulieferung) abgerechnet werden. Bitte beachten Sie daher folgendes:

  • erstmalige Versorgung eines Versicherten mit orthopädischen Maßschuhen: LKZ 00 (Kauf)
  • erneute Beantragung nach einer Mindestgebrauchszeit von 2 Jahren für orthopädische Straßenschuhe und einer Mindestgebrauchszeit von 4 Jahren für orthopädische Haus-, Sport- und Badeschuhe: LKZ 04 (Nachlieferung)
  • bei einer Wechselversorgung: LKZ 04 (Nachlieferung)

Bitte achten Sie auf das richtige Leistungskennzeichen, da die Barmer ab sofort Kostenvoranschläge mit dem falschen LKZ nicht mehr akzeptieren wird.


Veröffentlicht am 21.06.2019

BARMER HEK Hanseatische KK KKH kaufm. Krankenkasse TK Techniker Krankenkasse

PG 31 Schuhtechnik

Änderung Hinweis

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ab dem 01.07.2019 neue Vertragspreise bei den oben angegebenen Krankenkassen gelten. Dies betrifft sowohl die Preise für Schuhe als auch für Schuhzurichtungen. 


Veröffentlicht am 13.06.2019

AOK Niedersachsen

MPBetreibV und DSGVO

Hinweis

Die AOK Niedersachsen wird der EGROH und einzelnen Leistungserbringern in diesen Tagen einen Entwurf zur Ergänzung der Verträge hinsichtlich MPBetreibV und DSGVO zusenden. Die EGROH wird diese Ergänzung prüfen und die Ergebnisse auf ORTHEGROH veröffentlichen.

Für unsere EGROH- und ORTHEG-Vertragspartner gilt: 

Bitte unterzeichnen Sie die Ergänzungsvereinbarung nicht und warten Sie bitte ab, was die Prüfung und Verhandlung der EGROH ergibt. 


Veröffentlicht am 13.06.2019

Teilnahmebestätigung

Hinweis

Sie können sich jederzeit Ihre aktuelle Teilnahmebestätigung auf ORTHEGROH herunterladen (unter "Meine Verträge"). Bitte beachten Sie, dass Ihre Teilnahmebestätigung Neuerungen aufweisen kann, obwohl Sie keinen neuen Verträgen beigetreten sind. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn ein Vertrag gekündigt wird, einzelne Produktbereiche wegfallen oder ein LEGS geändert wird.


Veröffentlicht am 13.06.2019

IKK classic

PG 32 CPM-Schienen

Hinweis

Aufgrund vermehrter Nachfragen weisen wir darauf hin, dass für die CPM-Schienen ein Vertrag zwischen der IKK Classic und der EGROH existiert. 

Zur Teilnahme füllen Sie bitte die beigefügte Beitrittserklärung aus.


Veröffentlicht am 13.06.2019

DAK Gesundheit hkk Handelskrankenkasse vdek

PG 11 Dekubitus

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die PG 11 Dekubitus in dem vdek-Rahmenvertrag nicht mehr geregelt ist. Die beiden Kassen, DAK Gesundheit und hkk Handelskrankenkasse, halten in diesem Produktbereich eigene Verträge, die auch die EGROH-Service GmbH  gezeichnet hat. 


Veröffentlicht am 13.06.2019

AOK Nordwest

Umstellung auf elektronische Akten (eAkten)

Hinweis

Die AOK Nordwest informiert darüber, dass sie im Fachbereich Hilfsmittel, für die Aufgabenkreise Genehmigung und Verträge, auf elektronische Akten umstellen. Eingangspost ab dem 25.06.2019 wird elektronisch gescannt und mit einer elektronischen Signatur versehen. 

Für Sie bedeutet dies, dass dem Genehmigungsschreiben zukünftig nicht mehr die Originalverordnung, sondern eine elektronisch reproduzierte Verordnung beiliegt.

Bitte beachten Sie das beigefügte Schreiben der Kasse.


Veröffentlicht am 06.06.2019

GWQ ServicePlus AG

PG 31 Vertragsverhandlungen

Verhandlung

Nichts Neues gibt es von den PG 31-Vertragsverhandlungen mit der GWQ ServicePlus AG zu berichten.

Das zwischen der GWQ ServicePlus AG und einem regionalen Leistungserbringerverband erzielte Verhandlungsergebnis wird von allen anderen verhandelnden Verbänden abgelehnt, die Verhandlungsgespräche laufen weiter.

Die GWQ ServicePlus AG bietet diesen PG 31-Vertrag inzwischen bundesweit zum Beitritt (ohne Verhandlungsmöglichkeit) an. Von einem Beitritt zu diesem Vertrag raten wir Ihnen daher weiterhin ab.

Diese aktuelle Handlungsweise von GWQ bei den Beitrittsverträgen widerspricht den Änderungen des § 127 im Hinblick auf die Open-House-Systematik. Denn der Gesetzgeber schreibt die Verhandlungen hier sehr deutlich im Gesetz fest.

Bitte reichen Sie Kostenvoranschläge zu den gekündigten Produktgruppen bei den über GWQ abrechnenden Betriebskrankenkassen grundsätzlich in Papierform ein. Nur dann ist sichergestellt, dass Ihr Kostenvoranschlag nicht automatisch auf die „alten“ Vertragspreise aus dem Jahr 2017 gekürzt wird. Viele dieser Betriebskrankenkassen sind außerdem noch über Rahmenverträge mit den BKK Landesverbänden unsere Vertragspartner für Versorgungen in der PG 31.

Wie von Mitgliedsbetrieben in den Ländern übereinstimmend berichtet wird, akzeptieren viele der über GWQ-Verträge versorgenden Betriebskrankenkassen im Interesse der wohnortnahen Versorgung ihrer Versicherten Kostenvoranschläge in der vom Leistungserbringer geforderten Höhe. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass Sie Kürzungen nicht akzeptieren, sondern unter Hinweis auf die fehlende Vertragsbindung auf den in Ihrem Kostenvoranschlag geforderten Betrag bestehen.

An dieser Stelle machen wir Sie darauf aufmerksam, dass auch die Produktgruppe 08, Einlagen von GWQ bereits zum 30.09.2017 bzw. 31.12.2017 gekündigt wurden. „Alte“ Vertragspreise sind nicht mehr gültig! Akzeptieren Sie daher bitte auch hier keine Kürzungen von Kostenvoranschlägen zu den nicht festpreisgeregelten Positionen.

Wir werden Sie weiterhin auf dem Laufenden halten!


Veröffentlicht am 06.06.2019

AOK Baden-Württemberg

PG 31 Schuhe

Weitergeltung

Der Fachverband Orthopädie-Technik, Sanitäts-Reha- und medizinischer Fachhandel Baden-Württemberg e.V. (FOS) hat eine Weitergeltung bis zum Abschluss eines neuen Vertrages geschlossen. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden 


Veröffentlicht am 06.06.2019

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Rahmenvertrag MT, OT u. REHA Vertrag

VerhandlungKündigungVertragsabsicht

Die AOK Rheinland-Pfalz / Saarland versendet Schreiben, dass der Rahmenvertrag MT, OT und REHA zum 30.06.2019 gekündigt ist. EGROH beteiligt sich an den Neuverhandlungen und hält sie auf dem Laufenden. Bis zum Abschluss eines neuen Vertrages gilt der aktuelle weiter. 


Veröffentlicht am 05.06.2019

MDR - Leitfaden für Händler

Pressemitteilung

Wir hatten berichtet, dass die EGROH in der Arbeitsgruppe MDR bei der DGIHV (Deutsche Gesellschaft für interprofessionelle Hilfsmittelversorgung e.V.) mitarbeitet, um Ihnen die Umsetzung der MDR (Medical Device Regulation / EU Verordnung 2017/745) ab Mai 2020 zu erleichtern.

Nun ist der erste Teil fertig: Leitfaden MDR für Händler im Bereich Hilfsmittel.

Der nächste Teil für Hersteller (Sonderanfertiger) ist ebenfalls in Arbeit und wird in Kürze auch zur Verfügung stehen.

Siehe auch: www.dgihv.de

An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass der Leitfaden eine "Arbeitshilfe" ist. Der Leitfaden soll Ihre Aufmerksamkeit auf wichtige Punkte lenken, die neu sind oder in Zukunft ausführlicher zu dokumentieren sind. Er kann eine Beschäftigung mit der MDR nicht ersetzen. 

Wir werden Sie weiterhin auf dem Laufenden halten!