ORTHEGROH News

Nachrichten aus 06.2022


Juni 2022


Veröffentlicht am 30.06.2022

IKK classic

Frachtkostenzuschläge

Hinweis

Die IKK classic verlängert die Frachtkostenzuschläge bis zum 30.09.2022.

 


Veröffentlicht am 30.06.2022

AOK Bayern

Übergangsregelungen verlängert

Hinweis

Seit 1. Januar 2022 bestehen Übergangsvereinbarungen in den Verträgen RT1, RT2, „Betten“, Treppenfahrzeuge und Mobilitätshilfen und PG 04/33 – Bade- und Toilettenhilfen mit entsprechenden Preiserhöhungen.

Die Übergangsregelungen wurden nun bis zum 31.12.2022 verlängert. 


Veröffentlicht am 30.06.2022

AOK Bayern AOK Hessen

Hygienepauschale

Hinweis

Die Übergangsvereinbarung für Hygienepauschalen läuft zum 30. Juni 2022 aus. Mit der AOK Bayern wurde vereinbart, dass in allen stationären Einrichtungen und Einrichtungen, in denen das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) weiterhin vorgeschrieben ist und dort eine Auslieferung und Abgabe von Hilfsmitteln erfolgt, die Hygienepauschale vorerst weiterhin gilt.

Auch bei der AOK Hessen läuft die Vereinbarung zur Hygienepauschale zum 30.06.2022 aus.

Ob die übrigen Hygienepauschalen, die zum 30.06.2022 auslaufen oder verlängert werden, ist derzeit noch in Klärung.


Veröffentlicht am 30.06.2022

AOK Plus

Hygienepauschalen

Hinweis

Die Hygienepauschalen in Form von generellen Aufschlägen auf die Vertragspositionen für die Produktgruppen 05, 23 und 29 laufen zum 30.06.2022 aus. 


Veröffentlicht am 30.06.2022

Präqualifizierungsurkunde

Bitte prüfen!

Hinweis

Zur Zeit erreichen uns vermehrt Präqualifizierungsurkunden mit versehentlich fehlenden Versorgungsbereichen. 

Bitte prüfen Sie ihre Urkunde genauestens auf Vollständigkeit. 

Fehlende Versorgungsbereiche führen zu Abmeldungen der betroffenen Verträge und folglich zu Absetzungen aufgrund fehlender PQ. 


Veröffentlicht am 23.06.2022

GKV-Spitzenverband

Zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel

Hinweis

Aufgrund der weiterhin zu verzeichnenden Preisschwankungen und -differenzen bei zum Verbrauch bestimmten Pflegehilfsmitteln verlängert der GKV-Spitzenverband die Geltungsdauer seiner Erklärung, dass die Vertragspreise nicht angewendet werden müssen, bis zum 30.09.2022

Bis zu diesem Zeitpunkt kann daher weiterhin von den Vertragspreisen abgewichen werden, wenn eine Versorgung zu diesen Preisen nicht möglich ist. Eine entsprechende Information wird auch auf der Internetseite des GKV-Spitzenverbandes veröffentlicht.


Veröffentlicht am 23.06.2022

AOK Nordost

Verlängerung der temporären Erhöhung der Vertragspreise

Hinweis Weitergeltung

Die AOK Nordost verlängert die temporäre Erhöhung der Vertragspreise vorerst bis zum 30.09.2022. 

Näheres entnehmen Sie bitte der beigefügten Anlage.


Veröffentlicht am 23.06.2022

AOK Niedersachsen

Frachtkostenzuschläge verlängert

Hinweis

Die AOK Niedersachsen hat die Frachtkostenzuschläge verlängert. Ab dem 01.07.2022 gelten neue Zuschläge, die bis zum 31.10.2022 befristet sind. 


Veröffentlicht am 23.06.2022

AOK Bayern

PG 31 OSM-Vertrag

Änderung

Bereits zum 01.04.2022 hat die AOK Bayern die Vertragspreise des Schuhtechnik-Vertrages für Orthopädieschuhmacher-Meisterbetriebe (OSM-Vertrag) mit dem LEGS 16 02 031 angepasst.

Die neuen Vertragspreise gelten bis Ende 2022 und sollen durch einen neuen Vertrag ersetzt werden.


Veröffentlicht am 23.06.2022

GWQ ServicePlus AG

IKK Südwest

PG 17 Kompressionstherapie

teilnehmende Kassen

Mit Wirkung zum 01.07.2022 tritt die IKK Südwest dem Vertrag für Kompressionstherapie (LEGS 19 91 G63) bei.


Veröffentlicht am 23.06.2022

GWQ ServicePlus AG

Bergische Krankenkasse

PG 31 Schuhe

teilnehmende Kassen

Mit Wirkung zum 01.07.2022 tritt die Bergische Krankenkasse dem PG 31 Schuhtechnikvertrag der GWQ bei.

 LEGS 19 91 G91


Veröffentlicht am 23.06.2022

hkk Handelskrankenkasse

Verlängerung der temporären Preisanpassungen Reha

Hinweis Übergangsvereinbarung

Die hkk lässt die temporären Preissteigerungen gemäß der Protokollnotiz sowie der Ergänzungsvereinbarung (LEGS 19 91 102 bis 19 91 112) über den 30.06.2022 hinaus bis zum 31.12.2022 gegen sich gelten.


Veröffentlicht am 23.06.2022

IKK - Die Innovationskasse (Nord)

OT-Vertrag

Anpassung

Die IKK – Die Innovationskasse hat zum 01.07.2022 den OT-Vertrag 
(LEGS 15 90 101 / 19 90 222), wie im Vorjahr, um die allgemeine Grundlohnsummenentwicklung angepasst. 

Die neuen Preise finden Sie im Anhang. 


Veröffentlicht am 23.06.2022

pronova BKK

PG 32 CPM-Schienen

neuer Vertrag

Die pronova BKK hat zum 01.07.2022 einen neuen Vertrag im Bereich der CPM-Schienen geschlossen.

Wichtig: Es wird darauf hingewiesen, dass zwar bei jeder Versorgung vorab ein Kostenvoranschlag einzureichen ist, dass dieser jedoch umgehend automatisiert genehmigt werden soll, wenn alle Anlagen korrekt beigefügt worden sind. Beachten Sie hierzu § 9 des Vertrages.

Der LEGS lautet 19 91 320
Für einen Beitritt senden Sie uns bitte die beigefügte Beitrittserklärung zu.


Veröffentlicht am 23.06.2022

HEK Hanseatische KK

PG 32 CPM-Schienen

neuer Vertrag

Die HEK hat zum 01.06.2022 einen neuen Vertrag im Bereich der CPM-Schienen geschlossen. Die EGROH ist dem Vertrag zum 01.07.2022 beigetreten.

Ab dem 01.01.2023 erfolgt eine vertraglich vereinbarte jährliche Steigerung i.H.v. 2% auf die Nettopreise.

Der LEGS lautet 19 98 332. Für einen Beitritt füllen Sie bitte die beigefügte Teilnahmeerklärung aus.


Veröffentlicht am 16.06.2022

spectrumK

PG 32 CPM-Schienen

neuer Vertrag

spectrumK hat zum 01.07.2022 einen neuen Vertrag über CPM-Bewegungsschienen geschlossen. Für einen Beitritt senden Sie uns bitte die ausgefüllte Beitrittserklärung zu.

Der Vertrag beinhaltet Staffelpreise; die nächste Preisstaffel tritt zum 01.01.2023 in Kraft.

Die Liste der teilnehmenden Kassen liegt uns derzeit noch nicht vor. Sobald die teilnehmenden Kassen bekannt sind, werden wir auf dem gewohnten Wege diese veröffentlichen.

Der LEGS lautet 19 00 077. Für einen Beitritt füllen Sie bitte die beigefügte Beitrittserklärung aus.


Veröffentlicht am 15.06.2022

Bundeskartellamt

Bundeskartellamt befragt Betriebe deutschlandweit

Hinweis

Das Bundeskartellamt führt ein „Kartellverwaltungsverfahren“ durch wegen der „kollektiven Verhandlung von Hilfsmittelverträgen durch Verbände von Leistungserbringern im Bereich Reha". 

Im Rahmen dieses Verfahrens wurden alle Mitglieder der ARGE Frachtkosten (BIV, CURASAN, EGROH, rehaVital, RSR und SaniAktuell) angeschrieben. 
Die Verbände haben bereits die Anfragen entsprechend beantwortet. 

Nun werden auch einzelne Leistungserbringer, die Mitglieder in einem der o.g. Verbände sind, nach Zufallsprinzip angeschrieben. 

Diesen Betrieben wurde ein Auskunftsbeschluss des Bundeskartellamtes förmlich zugestellt. 

Sollte Ihr Unternehmen unter den angeschriebenen Betrieben sein, bitten wir Sie den Fragebogen fristgerecht und wahrheitsgemäß zu beantworten. 

Sie sind dazu verpflichtet, in diesem Verwaltungsverfahren vollständige Angaben zu machen.

Die Mitgliedsbetriebe sind nicht Beteiligte des Verfahrens, dies sind allein die in der ARGE verbundenen Leistungserbringerverbünde. Ihr Unternehmen hat daher nach unserer Kenntnis keine Sanktionen und Konsequenzen zu befürchten. Es geht dem Bundeskartellamt durch das Auskunftsverlangen sehr wahrscheinlich darum, einen noch besseren Überblick zu der Marktstruktur und der Marktabdeckung der an der ARGE beteiligten Leistungserbringerverbünde zu erhalten.

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.


Veröffentlicht am 15.06.2022

GWQ ServicePlus AG

Bosch BKK

PG 14 CPAP

teilnehmende Kassen

Mit Wirkung zum 01.07.2022 tritt die Bosch BKK dem Vertrag für CPAP 
(PG 14 LEGS: 19 91 G38) bei. 


Veröffentlicht am 15.06.2022

GWQ ServicePlus AG

BKK Gildemeister Seidensticker

Reha - Toilettenhilfen (LEGS 19 91 G25)

teilnehmende Kassen

Mit Wirkung zum 01.07.2022 tritt die BKK Gildemeister Seidensticker folgender Produktgruppe aus dem GWQ Reha-Vertrag bei. 

PG 33 Toilettenhilfen (LEGS 19 91 G25) 


Veröffentlicht am 15.06.2022

AOK Bayern

Vertragsanpassung PG 05, 20 und 23 Orthopädietechnik

Anpassung

Der Vertrag über die Versorgung mit Bandagen, Lagerungshilfen und Orthesen ist auf die Marktgegebenheiten angepasst worden. So wurden die Vertragspreise, welche mit EK + 70% kalkuliert werden um 8% angehoben. Da sich durch diese Preissteigerung auch die Stundenverrechnungssätze erhöhen (Meister 1,10 €/min und Gesellen 0,93 €/min) wurde bei den Produkten mit einer Kalkulation (EK + 20% + AZ) zusätzlich zum Std.-Verrechnungssatz der Mischpreis um 8% erhöht. Somit wurde auf die Inflation und den Arbeitslohn reagiert.

Der angepasste Vertrag tritt zum 01.07.2022 in Kraft. 
Ein erneuter Beitritt ist nicht notwendig. 
Leistungserbringer, die diesen Änderungen nicht zustimmen, können innerhalb von vier Wochen nach Bekanntgabe dieser Änderungen fristlos, ohne Angabe von Gründen, kündigen.

Der bisherige LEGS 15 02 305 bleibt bestehen.


Veröffentlicht am 15.06.2022

AOK Bayern

RT 2 Preisanpassung zum 01.07.2022

Preisvereinbarung Anpassung

Mit der AOK Bayern wurde der Vertrag RT2 über elektrisch betriebene Hilfsmittel, den wir als Anhang beigefügt haben, weiter verhandelt und fortgeschrieben. 
Der neue Vertrag gilt ab 1. Juli 2022. Die Änderungen können Sie dem separaten Anschreiben entnehmen.

Ein erneuter Beitritt ist nicht notwendig. Leistungserbringer, die diesen Änderungen nicht zustimmen, können innerhalb von vier Wochen nach Bekanntgabe dieser Änderungen fristlos, ohne Angabe von Gründen, kündigen.

Der bisherige LEGS 15 02 547 bleibt bestehen.


Veröffentlicht am 15.06.2022

DAK Gesundheit vdek

Kündigung PG 10 Gehhilfen

Kündigung

Im Hinblick auf das Schiedsverfahren mit der DAK, hat die EGROH die PG 10 aus dem vdek OT-Vertrag zum 30.06.2022 gekündigt. 

Die DAK ist die letzte Ersatzkasse, die an der PG 10 des vdek OT-Vertrags teilnimmt. 

Die Kündigung betrifft die Hand- u. Gehstöcke, Unterarmgehstützen, Mehrfußgehhilfen und Weiteres.
LEGS 15 00 102


Veröffentlicht am 10.06.2022

DAK Gesundheit

Reha - Schiedsverfahren

Hinweis

Wie berichtet haben die Vertragsgemeinschaften Anfang März das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) angeschrieben und gebeten, das Schiedsverfahren einzuleiten und eine Schiedsperson zu benennen.

Wir haben nun die erwartete Rückmeldung des BAS, mit der für die Benennung vorgeschlagenen Schiedsperson erhalten. 

Beide Parteien haben ca. 4 Wochen Zeit zur Stellungnahme. 
Im Rahmen der Anhörung hat die DAK einen Antrag auf Fristverlängerung bis zum 30.06.2022 gestellt.
Die Fristverlängerung wurde vom BAS genehmigt. 

Wir werden Sie wie gewohnt auf dem Laufenden halten. 


Veröffentlicht am 09.06.2022

BKK LV Nordwest

Kündigung PG 31 Schuhtechnik

Kündigung

Der BKK Landesverband Nordwest kündigt den bestehenden Vertrag in der Produktgruppe 31 (LEGS 16 08 005) zum 30.09.2022. Zum jetzigen Zeitpunkt beabsichtigt der BKK LV Nordwest nicht, einen neuen Vertrag abzuschließen.


Veröffentlicht am 09.06.2022

MOBIL Krankenkasse

Reha - Übergangsvereinbarung bis 31.12.2022 verlängert

Hinweis

Die Mobil Krankenkasse verlängert die Übergangsvereinbarung bis zum 31.12.2022. Im Laufe des zweiten Halbjahres 2022 soll ein neuer Reha-Vertrag mit der Mobil Krankenkasse verhandelt werden.

Wir halten Sie auf dem Laufenden!


Veröffentlicht am 02.06.2022

gesund.de - Anbindung der Hilfsmittelleistungserbringer

Newsletteranmeldung

Hinweis

Die EGROH und die ORTHEG sind derzeit in Gesprächen mit gesund.de, um die Möglichkeit der Anbindung der Hilfsmittelleistungserbringer zu besprechen.

Melden Sie sich für den Newsletter von gesund.de an, um auf dem Laufenden zu bleiben!


Veröffentlicht am 02.06.2022

AOK Rheinland/Hamburg

PG 32 CPM-Schienen

neuer Vertrag

Zum 01.06.2022 hat die AOK Rheinland/Hamburg einen neuen Vertrag im Bereich PG 32 CPM-Schienen abgeschlossen. Es handelt sich um einen Vertrag mit Genehmigungsvorbehalt für 4 Jahre mit Staffelpreisen. Die nächste Preisstaffel tritt zum 01.01.2023 in Kraft.

Der LEGS lautet 15 20 032. Für einen Beitritt senden Sie uns bitte die beigefügte Beitrittserklärung zu.


Veröffentlicht am 02.06.2022

GWQ ServicePlus AG

PG 29 Stoma

neuer Vertrag

Zum 01.06.2022 tritt die EGROH dem bestehenden Stoma-Vertrag der GWQ bei. Bitte prüfen Sie vor einem eventuellen Beitritt, ob Sie dem Vertrag bereits beigetreten sind. 

Für einen Beitritt ist zwingend der Nachweis des Stomatherapeuten (700 Stunden) erforderlich!