ORTHEGROH News

Nachrichten aus 05.2021


Mai 2021


Veröffentlicht am 31.05.2021

AOK Bayern

Hygienepauschale und Frachtkostenzuschläge verlängert

Hinweis

Die AOK Bayern hat die Hygienepauschale und die Frachtkostenzuschläge bis zum 30.06.2021 verlängert.


Veröffentlicht am 31.05.2021

KKH kaufm. Krankenkasse

PG 32 therapeutische Bewegungsgeräte

Weitergeltung

Wie bereits 2020 berichtet, hat die KKH den bestehenden Vertrag 19 99 G29 zum 31.05.2021 gekündigt

Ein neuer Vertrag befindet sich laut KKH aktuell in den finalen Zügen. 
Bis zum endgültigen Abschluss lässt die KKH die Preise weiter gegen sich gelten. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden!  


Veröffentlicht am 31.05.2021

AOK Rheinland/Hamburg

PG 23 Orthesen individuell

neuer Vertrag

Die EGROH-Service GmbH konnte mit der AOK Rheinland/Hamburg einen neuen Vertrag über individuelle Orthesen abschließen. Der Vertrag tritt rückwirkend zum 01.05.2021 in Kraft. 

Den Vertrag finden Sie in den nächsten Tagen digitalisiert im Portal. 

Sie können ab sofort beitreten. Der LEGS lautet 15 20 E23.


Veröffentlicht am 28.05.2021

spectrumK

Hygienepauschale

Hinweis

spectrumK hat eine befristete Empfehlung zur Abrechnung von Hygienepauschalen veröffentlicht. Voraussetzung zur Abrechnung ist die zwingend notwendige Aufsuchung des Versicherten in der Häuslichkeit. Die abrechenbaren Hygienepauschalen sind:

  • Hygienepauschale 1: 3,73€ netto, anzuwenden bei bestätigter COVID 19-Erkrankung oder bei einer angeordneten Quarantäne. Abrechnungsnummer 99.00.99.0006, LKZ "00".
  • Hygienepauschale 2: 2,19€ netto, anzuwenden ohne Corona-Erkrankung und ohne begründeten Verdachtsfall. Abrechnungsnummer 99.00.99.0007, LKZ "00".

Die Hygienepauschale kann direkt abgerechnet werden. Bei der Abrechnung ist der LEGS der Hauptleistung anzugeben. 

Die Empfehlung zur Abrechnung von Hygienepauschalen tritt rückwirkend zum 01.04.2021 in Kraft und endet mit dem ersten Tag des auf das Ende der Feststellung der epidemischen Lage folgenden Quartals. 

Bitte beachten Sie die Übersicht der Hygienepauschale gewährenden Kostenträger in dem beigefügten Dokument!


Veröffentlicht am 27.05.2021

DAK Gesundheit

DAK PG 32 CPM-Schienen

Weitergeltung

Da die Verhandlungen zum Vertrag PG 32 CPM-Schienen zwischen dem Verband CPM Therapie e.V. und der DAK noch nicht abgeschlossen sind, lässt die DAK die bereits verlängerte Übergangsvereinbarung weiterhin bis zum 30.06.2021 gegen sich gelten. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden!


Veröffentlicht am 27.05.2021

MDR - Medical Device Regulation

Klinische Bewertungen und Risikoanalysen

Hinweis

Die noch fehlenden klinischen Bewertungen und Risikoanalysen zu den Prothesen untere Extremitäten und zu den Orthopädischen Maßschuhen liegen nun ebenfalls vor und können über das MDR-Modul abgerufen werden.


Veröffentlicht am 27.05.2021

spectrumK

5. Änderungsvereinbarung OT-Vertrag Änderung

Änderung Hinweis

Das Inkrafttreten der 5. Änderungsvereinbarung des OT-Vertrags war zum 01.06.2021 geplant. Aufgrund der kurzfristigen Information und der knappen Zeit für die Implementierung in die Systeme hat spectrumK gemeinsam mit dem Bundesinnungsverband für Orthopädietechnik (BIV) vereinbart, dass die 5. Änderungsvereinbarung zum OT-Vertrag erst zum 01.07.2021 in Kraft tritt. Die derzeit noch laufende Übergangsvereinbarung wird bis zum 30.06.2021 verlängert, d.h. die Konditionen gelten bis zu diesem Zeitpunkt unverändert fort.

Es ist kein Neubeitritt erforderlich. Ab dem 01.07.2021 stehen Ihnen die neuen Preise im ORTHEGROH-Portal zur Verfügung.


Veröffentlicht am 27.05.2021

DAK Gesundheit

Wiedereinsatz

Hinweis

Die DAK hat uns darauf hingewiesen, dass sie ihr Augenmerk vermehrt auf den Wiedereinsatz vor der Neulieferung richtet. Die Wiedereinsatz-Quote bei Vertragspartnern der EGROH-Service GmbH liegt in bestimmten Produktgruppen über dem Branchendurchschnitt. Um die Wiedereinsatzquote hier zu erhöhen, fragt die DAK nach Möglichkeiten zur Optimierung bzw. zur Klärung:

  • Sehen Sie Optimierungsbedarf für die Poolbuchungen?
  • Gibt es aktuell Störungen in den Prozessabläufen bei der Poolnutzung?

Sollten Sie hier Probleme haben bzw. Optimierungsbedarf sehen, bitten wir Sie um Rückmeldung an vertrag@egroh.de. Wir werden Ihre Anliegen gesammelt an die Kasse weiterleiten.

Die DAK weist auch darauf hin, bei Reservierungen auf die Fristen zu achten und diese einzuhalten. Sollten Sie das Hilfsmittel reserviert haben, so wird dies nach Ablauf von 28 Tagen auf Ihr Lager gebucht. Auch sollte der Rückholprozess so schnell wie möglich von statten gehen; sollte es hier Probleme geben, setzen Sie den Fall bitte auf "In Klärung". So können Sie unnötige Mahnstufen vermeiden. Die Kasse hat für die Poolbuchungen eine Arbeitshilfe veröffentlicht, die Sie dem beigefügten Dokument entnehmen können. 


Veröffentlicht am 27.05.2021

KKH kaufm. Krankenkasse

PG 10

Änderung

Die KKH hat den Vertrag "Rollatoren u. Gehwagen" mit dem LEGS 19 99 K63 zum 01.07.2021 angepasst. Durch die Fortschreibung der Produktgruppe 10 haben der Arthritis-Rollator (10.46.04.0) und der XL-Rollator (10.50.04.2) einen eigenen 7-Steller erhalten. Da die Umgruppierung mittlerweile erfolgt ist, hat die KKH die neuen 7-Steller in ihrer Vertragsdatenbank gepflegt und die alten 7 Steller mit der Produktbesonderheit zum 30.06.2021 beendet. Bitte nutzen Sie spätestens ab dem 01.07.2021 die neuen 7-Steller.


Veröffentlicht am 27.05.2021

AOK Nordwest

PG 24 Beinprothetik - Anpassung und FAQ-Liste

Änderung Hinweis

Die AOK Nordwest hat für den Vertrag eine FAQ-Liste veröffentlicht. Bitte entnehmen Sie diese den beigefügten Dateien.

Die seit dem 01.07.2020 gültige Preisvereinbarung wurde überarbeitet. Da hier diverse LKZ unlogisch waren, wurden diese korrigiert. Auch wurden Änderungen bei der Genemigungspflicht bzw. -freiheit vorgenommen. Neu aufgenommen wurde die Position "Sonstige Reparaturen" für alle Amputationshöhen. Die Änderungen sind in der beigefügten Preisvereinbarung gelb markiert. Ab sofort finden Sie die Änderungen und Anpassungen im ORTHEGROH-Portal hinterlegt.


Veröffentlicht am 26.05.2021

IKK classic

IKK Classic Reha: Schiedsverfahren

Allgemeine Information

Das Schiedsverfahren mit der IKK Classic zum Reha-Vertrag läuft noch weiter. Es haben bisher drei Anhörungstermine stattgefunden. Am 04. 06. 2021 wird der vierte Anhörungstermin stattfinden.
Wir werden Sie weiterhin auf dem Laufenden halten.


Veröffentlicht am 26.05.2021

Achtung: MDR gilt ab 26.05.2021!

MDR

Hinweis

Am 26.05.2021 tritt die MDR verpflichtend in Kraft. Daher finden Sie ab sofort auf der Startseite von ORTHEGROH die Kachel "MDR".

Hinter dieser Kachel finden Sie die folgenden Dokumente:

  • Leitfäden für Händler und Hersteller von Sonderanfertigungen
  • Klinische Bewertungen und Risikoanalysen

Die Klinischen Bewertungen und Risikoanalysen werden bei Bedarf laufend aktualisiert und in ORTHEGROH an entsprechender Stelle gespeichert. Da die klinischen Bewertungen für die Sonderanfertigungen benötigt werden, finden Sie diese ebenfalls in den Verträgen hinterlegt, in denen Sonderanfertigungen geregelt sind. Hier finden Sie in der Vertragsansicht den Reiter "MDR".

Derzeit liegen leider noch nicht alle klinischen Bewertungen und dazugehörige Risikoanalysen vor. Es fehlen noch die Dokumente für die Prothesen der unteren Extremitäten sowie für die Orthopädischen Schuhe. Sobald diese vorliegen, werden wir sie im MDR-Bereich für Sie hinterlegen.


Veröffentlicht am 20.05.2021

MOBIL Krankenkasse

Hygienepauschale OT/Reha

Hinweis

Die EGROH konnte mit der Mobil Krankenkasse eine Vereinbarung für Hygienepauschalen im OT- und Reha-Bereich vereinbaren.

Die Hygienepauschale kann nicht beim Versand von Hilfsmitteln oder bei der Abgabe im Ladengeschäft abgerechnet werden. Um die Hygienepauschale i.H.v. 8,00€ abzurechnen, muss es sich um eine Neuversorgung oder um eine umfangreiche Instandsetzung handeln. 

Bei der Abrechnung ist der LEGS 1596Z13 anzuwenden. Die Vereinbarung tritt rückwirkend zum 01.04.2021 in Kraft und für die Dauer der Feststellung einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite infolge der COVID-19-Pandemie. 

Bitte beachten Sie die beigefügte Vereinbarung.


Veröffentlicht am 20.05.2021

AOK Baden-Württemberg AOK Bayern AOK Bremen/Bremerhaven AOK Niedersachsen AOK Nordost AOK Nordwest AOK Rheinland/Hamburg DAK Gesundheit GWQ ServicePlus AG IKK classic vdek mhplus BKK Bosch BKK

PG 14 CPAP - Erweiterung des Vertragsportfolios

neuer Vertrag

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die EGROH-Service GmbH zum 01.06.2021 15 weiteren Verträgen im Bereich PG 14 CPAP beigetreten ist. 

Die Verträge und die dazugehörigen Beitrittserklärungen finden Sie im Anhang.


Veröffentlicht am 20.05.2021

AOK Niedersachsen KKH kaufm. Krankenkasse Novitas BKK

PG 32 CPM-Schienen - Ergänzung des Vertragsportfolios

neuer Vertrag

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die EGROH-Service GmbH zum 01.06.2021 3 weiteren Verträgen im Bereich PG 32 CPM-Schienen beigetreten ist. 

Die Verträge und die dazugehörigen Beitrittserklärungen finden Sie im Anhang. 


Veröffentlicht am 20.05.2021

AOK Baden-Württemberg AOK Niedersachsen AOK Nordost AOK Nordwest AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Sachsen-Anhalt IKK classic Knappschaft AOK Hessen mkk meine krankenkasse (ehem. VBU) IKK Brandenburg und Berlin IKK - Die Innovationskasse (Nord) SVLFG

PG 29 Stoma - Ergänzung des Vertragsportfolios

neuer Vertrag

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die EGROH-Service GmbH zum 01.06.2021 12 weiteren Verträgen im Bereich PG 29 Stoma beigetreten ist. 

Die Verträge und die dazugehörigen Beitrittserklärungen finden Sie im Anhang. 


Veröffentlicht am 20.05.2021

spectrumK

5. Änderungsvereinbarung OT-Vertrag

Änderung

spectrumK hat zum 01.06.2021 die 5. Änderungsvereinbarung veröffentlicht. Die Änderungsvereinbarung betrifft sämtliche Produktgruppen des Vertrages (PG 05, 23, 24, 37) und enthält Staffelpreise für die nächsten vier Jahre, die jeweils ab dem 01.06. des Jahres gültig werden.

Es ist kein Neubeitritt erforderlich. Ab dem 01.06.2021 stehen Ihnen die neuen Preise im ORTHEGROH-Portal zur Verfügung.


Veröffentlicht am 18.05.2021

Novitas BKK

Informationen zur Abrechnung einer Hygienepauschale

Hinweis

Die Novitas BKK hat eine befristete Regelung für die Abrechnung von Hygienepauschalen veröffentlicht. Bei einem deutlich erhöhten 
Hygieneaufwand haben Sie die Möglichkeit, die Hygienepauschale abzurechnen. Der deutlich erhöhte Hygieneaufwand liegt laut der Kasse dann vor, wenn Sie die Versicherten Zuhause, in Pflegeeinrichtungen oder in Krankenhäusern aufsuchen müssen. Die abrechenbaren Hygienepauschalen sind:

  • Hygienepauschale 1: 3,73€ netto, anzuwenden bei nachgewiesener Corona-Erkrankung oder einem begründeten Verdachtsfall. Abrechnungsnummer 99.00.99.0006, LKZ "00"
  • Hygienepauschale 2: 2,19€ netto. anzuwenden ohne Corona-Erkrankung und ohne begründeten Verdachtsfall. Abrechnungsnummer 99.00.99.0007, LKZ "00"

Die Hygienepauschale kann direkt abgerechnet werden, auch bei einer genehmigungspflichtigen Hauptleistung. Bei der Abrechnung ist der LEGS der Hauptleistung anzugeben. 

Die Regelung gilt für Leistungen, die ab dem 01.05.2021 erbracht wurden. Die Empfehlung endet am 30.06.2021.


Veröffentlicht am 12.05.2021

AOK Niedersachsen

Entscheidung und Umsetzung Frachtkosten: Verlängerung bis 14.06.2021

Hinweis Allgemeine Information

Die AOK Niedersachsen teilte uns heute mit, dass der pandemiebedingte Frachtkostenzuschlag bis zum 14.06.2021 verlängert wird. Maßgeblich für die Abrechnung der Frachtkostenzuschläge ist das Abgabedatum. 


Veröffentlicht am 12.05.2021

hkk Handelskrankenkasse

Dringender Hinweis zur Abrechnung der PG 08 und 17

Hinweis Problematik

Der hkk ist aufgefallen, dass 55 unserer Mitgliedsbetriebe die Versorgung mit festbetragsgeregelten Einlagen sowie 104 unserer Mitglieder die Versorgung mit festbetragsgeregelter Kompressionsware weiterhin nicht vertragskonform mit der hkk abrechnen.

Bei der Abrechnung festbetragsgeregelter Einlagen ist der vertraglich vereinbarte Leistungserbringergruppenschlüssel (LEGS) 19 92 156 korrekt anzugeben. Bei der Abrechnung festbetragsgeregelter Kompressionsware ist der vertraglich vereinbarte LEGS 19 92 158 korrekt anzugeben. Erfolgt dies weiterhin nicht, behält sich die Kasse eine Prüfung gemäß §§ 13, 14 des Rahmenvertrages vor.

Zukünftig wird es für die Abrechnungen von Versorgungen mit festbetragsgeregelten Einlagen sowie festbetragsgeregelter Kompressionsware ohne Angabe der vertraglich vereinbarten LEGS keine allgemeine Kulanz seitens der hkk geben.

Um erhöhte Mehraufwände im Sinne der vertragspartnerschaftlichen Zusammenarbeit in der Abrechnung zu vermeiden, bitten wir ausdrücklich um die korrekte Einreichung der Rechnungen unter Angabe der vertraglich vereinbarten LEGS.


Veröffentlicht am 12.05.2021

KKH kaufm. Krankenkasse

Vertragseckpunkte PG 17 Kompression

Abrechnungsbesonderheit Hinweis

Aufgrund neuer Regelungen zur Genehmigungsfreiheit-/pflicht etc., hat die KKH eine Übersicht „Vertragseckpunkte“ mit den wichtigsten Vertragsinhalten für den neuen PG 17 Vertrag erstellt.  

Das Dokument finden Sie im Anhang. 


Veröffentlicht am 12.05.2021

AOK Bayern

Vertrag über die Versorgung mit „Betten", Mobilitätshilfen und Treppenfahrzeugen

Änderung

Der oben genannte Vertrag wurde zum 01.06.2021 von der AOK Bayern gemeinsam mit dem Fachverband fortgeschrieben.

Folgende Gründe haben zur Fortschreibung bewogen: 

 - Aufnahme einer neuen Produktart für Niedrigbetten in das Hilfsmittelverzeichnis 
 - Änderungen hinsichtlich der Vergütung von Schwerlastbetten in Bezug auf das Patientengewicht 
 - Erhöhung des Vertragspreises für Halterungen für Treppensteighilfen 


Die Änderungen werden zum 01.06.2021 wirksam. Sollten Sie mit der Änderung nicht einverstanden sein, können Sie von Ihrem Widerspruchsrecht gemäß§ 15 Abs. 4 des Vertrages Gebrauch machen.

AC/TK 15 02 545


Veröffentlicht am 12.05.2021

MOBIL Krankenkasse

PG 32 Therapeutische Bewegungsgeräte Schulter / Knie

neuer Vertrag

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die EGROH-Service GmbH zum 01.06.2021 dem neuen Vertrag der Mobil Krankenkasse im Bereich PG32 - Therapeutische Bewegungsgeräte beigetreten ist. Es wurden erfreulicherweise Preissteigerungen verhandelt. 

Die Leistungserbringer die bereits dem PG32 Vorgänger Verträgen beigetreten sind, werden auf den neuen Vertrag übernommen. Es ist kein Neubeitritt notwendig. 

Beachten Sie bitte, dass aktuelle Vertragsteilnehmer bis zum 31.05.2021 die aktuellen LEGS 19 00 030 (Knie) und 19 00 031 (Schulter) zur Abrechnung verwenden. Ab dem 01.06.2021 verwenden Sie bitte den LEGS 19 91 013 und ab der 7. Versorgungswoche 19 91 Z13.

Die Beitrittserklärung sowie den Vertrag finden Sie in den Anlagen


Veröffentlicht am 06.05.2021

DAK Gesundheit

Weitergeltung DAK PG 32 CPM-Schienen

Weitergeltung

Da die Verhandlungen zum Vertrag PG 32 CPM-Schienen zwischen dem Verband CPM Therapie e.V. und der DAK noch nicht abgeschlossen sind, lässt die DAK die bereits verlängerte Übergangsvereinbarung weiterhin bis zum 31.05.2021 gegen sich gelten. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden!


Veröffentlicht am 06.05.2021

AOK Sachsen-Anhalt

Preisanpassung PG 17 lymphatische Versorgung

Änderung Anpassung

Zum 01.05.2021 hat die AOK Sachsen-Anhalt die Preise in der Lymphologie um die Grundlohnsummensteigerung angepasst. Ihrerseits besteht kein weiterer Handlungsbedarf, sollten Sie bereits teilnehmen.

LEGS 15 14 297 (Vertrag in Anlage)


Veröffentlicht am 06.05.2021

IKK Brandenburg und Berlin

PG 32 CPM-Schienen

neuer Vertrag

Die IKK Brandenburg Berlin hat einen neuen PG 32 CPM-Schienen Vertrag mit dem Verband CPM Therapie e.V. geschlossen.  

Die EGROH-Service GmbH ist diesem zum 01.05.2021 beigetreten. 

Den neuen Vertrag und die dazugehörige Beitrittserklärung finden Sie im Anhang.

LEGS 19 90 304 


Veröffentlicht am 03.05.2021

AOK Plus

Hinweis zu den Hygienepauschalen

Hinweis

Wie bereits veröffentlicht, hat die AOK Plus Hygienepauschalen in Form von generellen Aufschlägen auf die Vertragspositionen vereinbart. Diese gelten vom 01.05.2021 bis zum 31.12.2021.

Die AOK Plus hat hierfür neue Preislisten für die Produktgruppen 05, 23, 19 und 50 veröffentlicht, die den Hygieneaufschlag bereits beinhalten. Diese sind gültig ab 01.05.2021.

Im ORTHEGROH-Partnerportal finden Sie daher ab sofort die angepassten Vertragspreise. 


Veröffentlicht am 03.05.2021

MOBIL Krankenkasse

Hygienepauschale und Frachtkostenzuschläge

Die EGROH konnte mit der MOBIL Krankenkasse eine Vereinbarung für Hygienepauschalen im Homecare-Bereich und für Frachtkostenzuschläge treffen. Die Vereinbarungen treten jeweils rückwirkend zum 01.04.2021 in Kraft. Die Frachtkostenzuschläge gelten zunächst bis zum 31.05.2021, die Hygienepauschalen gelten für die Dauer der Feststellung einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite. 

Die Höhe der Frachtkostenzuschläge entnehmen Sie bitte dem beigefügten Dokument. Bitte beachten Sie die Abrechnungsnummern für die Zuschlagspositionen und den anzuwendenden LEGS (1994Z16).

Für den Homecare-Bereich konnte die EGROH Hygienepauschalen vereinbaren. Diese können nicht beim Versand von Hilfsmitteln oder bei der Abgabe im Ladengeschäft abgerechnet werden. Bitte beachten Sie auch hier das beigefügte Dokument sowie den LEGS, der bei der Abrechnung der Hygienepauschale angegeben werden muss (1992Z25).

Voraussichtlich wird die EGROH im Bereich Reha und OT ebenfalls Vereinbarungen für Hygienepauschalen vereinbaren. Sobald uns diese vorliegen, informieren wir Sie umgehend.