alt

Anmeldung an Seminar

Anmeldung an Seminar

Kompressionstherapie Teil 2 - Aufbaukurs


Seminarbeschreibung

Schwerpunkt dieses Seminars ist die richtige Versorgung phlebologischer Patientenim Rahmen eines ganzheitlichen Therapiekonzeptes.

Medizinische Kompressionsstrümpfe sind die Basis für die moderne Venentherapie. Um optimal wirken zu können, muss die Versorgung mit medizinischen Kompressionsstrümpfen gezielt auf die Patientenbedürfnisse abgestimmt sein. Für jede Indikation gibt es den richtigen Kompressionsstrumpf. Darüber hinaus hat die Wahl von Zusätzen sowie Sonderausführungen einen ausschlaggebenden Einfluss auf die richtige und indikationsgerechte Versorgung. Im interaktiven Teil des Seminars üben Sie das richtige An- und Ausziehen der Strümpfe sowie die gezielte Reklamationsbearbeitung anhand von Fallbeispielen.

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus Verkauf und Werkstatt, die bereits Erfahrung in der Kompressionsversorgung haben.

Ziele:

  • Sie vertiefen und erweitern Ihr Wissen sowie Ihre Expertise im Bereich der patentenindividuellen Versorgung in der phlebologischen Kompressionstherapie.
  • Durch das praktische An- und Ausziehtraining bekommen Sie Sicherheit im Kundenkontakt bei der Anprobe und ein Gefühl für die Trageeigenschaften der Kompressionsstrümpfe. 
  • Sie können Ihre phlebologischen Kundinnen und Kunden besser beraten und stärken Ihre Kompetenz in der Abgabe medizinischer Kompressionsstrümpfe.
     

Bitte bringen Sie ein kleines Handtuch (ca.50 x 100 cm), sowie bequeme Kleidung mit, da das Anziehen von Kompressionsstrümpfen geübt wird.

Rahmendetails

Seminarnummer 739
Seminarzeitraum 29.04.2025
Seminarort ORTHEGROH eG RAUM 1, 35315 Homberg/Ohm
Referent Draheim, Natalia
(Fa. medi GmbH & Co. KG )
Kosten für Mitglieder 119 €
Kosten für Nicht-Mitglieder 149 €
Freie Plätze 1 von 8
Zielgruppe Angestellte
Downloads

Seminardetails

Teilnahmebedingungen Teilnahme am Seminar Kompressionstherapie Teil 1 - Basiskurs oder vergleichbare Kenntnisse.

Seminartage

Tag Inhalt
29.04. 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Theoretischer Teil:
  • Wiederholung und Vertiefung der medizinischen Grundlagen zum Blutkreislauf
  • Aufbau und Erkrankungen des Lymphgefäßsystems
  • Kontraindikationen der Kompressionstherapie
  • Therapiemethoden – Unterschied von rund- und flachgestrickten Kompressionsstrümpfen
  • Patientenindividuelle Versorgung mit rundgestrickten Kompressionsstrümpfen (Versorgungsbereich 17A4) – Versorgungsvarianten, Zusätze und Sonderausführungen
  • Praktischer Teil:
  • Richtiges An- und Ausziehen von rundgestrickten Kompressionsstrümpfen
  • Pflegeprodukte, An- und Ausziehhilfen als fester Bestandteil der Kompressionstherapie
  • Fachkundiges Beschwerdemanagement für eine hohe Patienten-Compliance

Hotelempfehlungen

Landgasthof Fleischhauer
Gießener Str. 3, 35315 Homberg/Ohm
Telefon: 06633 - 7805
E-Mail: info@landgasthof-fleischhauer.de
Homepage: www.landgasthof-fleischhauer.de
ZusatzInfo: Sonderkonditionen für Teilnehmer des H2O-Campus. Nur möglich bei Direktbuchung (nicht über Buchungsportale). Bitte geben Sie bei Buchung an "Seminarteilnehmer H2O-Campus"
Landhotel Litfäßchen
Nieder-Ohmener Str. 18, 35325 Mücke-Atzenhain
Telefon: 06401 - 4049973
E-Mail: kontakt@litfaesschen.de
Homepage: www.landhotel-restaurant-litfaesschen.jimdosite.com/
-
Welcome Hotel Marburg
Pilgrimstein 29, 35037 Marburg
Telefon: 06421 - 9180
E-Mail: mar.info@welcome-hotels.com
Homepage: www.welcome-hotels.com/hotels/marburg
-

Firma

* Pflichtfeld
** 00000 wenn keine EGROH-Kdnr vorhanden
*** 00000 wenn keine HAWE-Kdnr vorhanden

Ansprechpartner für evtl. Rückfragen

* Pflichtfeld

Anmeldung hinzufügen

Teilnehmerdaten * Pflichtfeld
Teilnehmer entfernen

Weitere Teilnehmer anmelden