alt

Anmeldung an Seminar

Anmeldung an Seminar

Modul 2b "REHA-Fachberater - Spezialisierungskurs 1"


Seminarbeschreibung

Dieses Modul ist Teil der Qualifikation zum REHA-Fachberater nach den Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes.

Für die vollständig Qualifizierung zum REHA-Fachberater müssen alle nachstehend aufgeführten Module besucht werden: 

Modul 1 / Modul 2a / Modul 2b / Modul 2c / Modul 3 / Modul 4

Rahmendetails

Seminarnummer 445
Seminarzeitraum 09.10.2023 - 18.10.2023
Seminarort ORTHEGROH eG RAUM 1, 35315 Homberg/Ohm
Referenten Bitz, Karl-Heinz
(Fa. Invacare GmbH)
Müller, Christian
(Fa. Drive Medical GmbH & Co. KG)
Süß, Stefan
(Fa. Selbsthilfeverband Inkontinenz e.V. Geschäftsstelle Augsburg)
Jung, Lothar
(Fa. R & E STRICKER GmbH Reha-Entwicklungen GmbH)
Jostes, Gudrun
(Fa. Planungsbüro Jostes)
Steinebach, Stefan
(Fa. LVR-Klinik Kinderneurologisches Zentrum Bonn)
Gerling, Sylvia
Schmelzer, Jürgen
Püttmann, Burkhard
(Fa. Sanitätshaus Püttmann)
Strack, Carsten
(Fa. GROSS GmbH)
Tschinke, Arno
(Fa. Invacare GmbH)
Rittmüller, Dirk
(Fa. Drive DeVilbiss Healthcare)
Rother, Sonja
Kosten für Mitglieder 2250 €
Kosten für Nicht-Mitglieder 2250 €
Freie Plätze 8 von 16
Downloads

Seminardetails

Teilnahmebedingungen Dreijährige Berufserfahrung im jeweiligen Produktbereich

Seminartage

Tag Inhalt
09.10. 10:00 Uhr - 13:30 Uhr
  • Basiswissen zu Begleittherapien - Dekubitus
  • Definition Grade, Möglichkeiten der Sitz- und Liegeversorgung
09.10. 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Therapie- und ADL-Hilfen - Liftersysteme für den Patiententransfer
10.10. 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Therapie- und ADL-Hilfen - Homecare
  • Pflegehilfsmittel, Pflegebett, Badausstattung, Homecare
10.10. 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Basiswissen zu Begleittherapien - Dokumentation
  • Dokumentation, Zustandserhebung und Versorgungstechniken
11.10. 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Therapie- und ADL-Hilfen - Barrierefreies Wohnen
  • Rampen zur Schwellenüberwindung
11.10. 13:00 Uhr - 16:30 Uhr
  • Therapie- und ADL-Hilfen - Pflegerollstuhl / Multifunktionsrollstuhl
12.10. 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Therapie- und ADL-Hilfen - PKW-Umrüstungen
12.10. 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Basiswissen zu Begleittherapien - Sauerstofftherapie
  • Sauerstoffversorgung, Druckgas, Konzentratoren, etc.
13.10. 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Therapie- und ADL-Hilfen - Steh-, Geh- und Lagerungshilfen
13.10. 12:30 Uhr - 15:30 Uhr
  • Basiswissen zu Begleittherapien - Coping Strategien
16.10. 09:30 Uhr - 15:30 Uhr
  • Basiswissen zu Begleittherapien - Inkontinenz
  • Harninkontinenz bei Rollstuhlfahrern, Inkontinenzhilfsmittel
17.10. 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Basiswissen zu Begleittherapien - Ernährung
  • Besonderheiten in der Ernährung und Stuhlentleerung bei Rollstuhlfahrern
17.10. 12:30 Uhr - 15:45 Uhr
  • Basiswissen zu Begleittherapien - ind. Hilfsmittel
  • Individuelle Hilfsmittel (Prothesen Orthesen, Sitzschalen, etc.)
18.10. 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Therapie- und ADL-Hilfen - Handbikes
  • Fahrräder für besondere Bedürfnisse
18.10. 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Abschlussprüfung

Firma

* Pflichtfeld
** 00000 wenn keine EGROH-Kdnr vorhanden
*** 00000 wenn keine HAWE-Kdnr vorhanden

Ansprechpartner für evtl. Rückfragen

* Pflichtfeld

Anmeldung hinzufügen

Teilnehmerdaten * Pflichtfeld
Teilnehmer entfernen

Weitere Teilnehmer anmelden